Seite 2 von 5
Re: politische Lage im Reiseland
Verfasst: So 19. Jan 2025, 08:47
von Bert
Taxifahrer hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 08:30
Langsam wird mir das doch etwas komisch. Ich wäre dafür, das wie in der DDR, jeder ein Parteiabzeichen trägt, sonst hat man im Restaurant möglicherweise den falschen Tischnachbarn. Oder noch schlimmer, auf dem Stellplatz.
Wenn es ganz dumm kommt fahre ich sogar ins falsche Land und treffe Frau Meloni am Strand.
Ist doch gut, dass das jeder für sich entscheiden kann. Wo er hinfährt, wo nicht und warum. Das zu bewerten steht dir nicht zu.
Re: politische Lage im Reiseland
Verfasst: So 19. Jan 2025, 08:50
von Taxifahrer
Bert hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 08:47
Taxifahrer hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 08:30
Langsam wird mir das doch etwas komisch. Ich wäre dafür, das wie in der DDR, jeder ein Parteiabzeichen trägt, sonst hat man im Restaurant möglicherweise den falschen Tischnachbarn. Oder noch schlimmer, auf dem Stellplatz.
Wenn es ganz dumm kommt fahre ich sogar ins falsche Land und treffe Frau Meloni am Strand.
Ist doch gut, dass das jeder für sich entscheiden kann. Wo er hinfährt, wo nicht und warum. Das zu bewerten steht dir nicht zu.
Ein eigene Meinung darf ich doch haben oder muss ich die für mich behalten?
Re: politische Lage im Reiseland
Verfasst: So 19. Jan 2025, 09:26
von Bert
Taxifahrer hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 08:50
Bert hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 08:47
Ist doch gut, dass das jeder für sich entscheiden kann. Wo er hinfährt, wo nicht und warum. Das zu bewerten steht dir nicht zu.
Ein eigene Meinung darf ich doch haben oder muss ich die für mich behalten?
Hier ist es scheinbar Usus seine eigene Meinung so kund zu tun, das man anderen Forenteilnehmern gleichzeitig etwas unterstellt, was sie nie gesagt oder gemeint haben, oder sie herabzusetzen. Das ist auch der Grunde warum es so viele Anons gibt. Einigen scheint hier regelrecht einer abzugehen, wenn sie das tun.
Dir ist es egal wie die politische Lage/Stimmung in einem Land ist, in das du in Urlaub fährst, anderen nicht. Du kommst aber scheinbar nicht klar damit ohne diejenigen dann mit so einem Vergleich herabzusetzen. Lasst es doch einfach, kommt der Stimmung im Forum zu Gute.
Re: politische Lage im Reiseland
Verfasst: So 19. Jan 2025, 09:36
von Rupert
Hallo,
Gedanken über die politische Lage im entsprechenden Reiseland mach ich mir schon, ist ja schon interessant, in welche Richtung die jeweiligen Bewohner denken. Falls die mehrheitliche politische Meinung im Reiseland nicht der meinen entspricht, fahre ich aber trotzdem hin. Würde ich deshalb woanders hinfahren, müsst ich mir vielleicht auch überlegen, ob ich in meinem Heimatland weiterhin wohnen möchte oder doch auch wegziehen würde, falls die Mehrheit der Bevölkerung anders denkt als ich und das würde ich auf keinen Fall tun. Ich lass mich auch nicht scheiden, falls es meiner Gattin einfallen würde, eine andere Partei zu wählen als ich ...

)
Außerdem denke ich mir: Die werden schon einen Grund für ihre Entscheidung haben - ich muss das ja nicht unbedingt verstehen und habe meine Gründe für meine Entscheidungen.
Zusammengefasst: Also JA, ich mach mir Gedanken und JA, ich fahre trotzdem hin ...
Re: politische Lage im Reiseland
Verfasst: So 19. Jan 2025, 09:48
von AndiEh
STOP
Keine politischen Diskussionen und wertende Kommentare zu Regierungen. Diese Frage kann man auch ohne beantworteten.
Da ich mich nicht in der Lage sehe, hier differenziert zu löschen, schließe ich dieses Thema, wenn das nicht aufhört.
Gruß
Andi
Re: politische Lage im Reiseland
Verfasst: So 19. Jan 2025, 09:56
von Travelboy
Wie ist denn die politische Lage in Deutschland?
kann man da als Ausländer noch Reisen.
Klar gibt es Länder die ich meide, da spiele aber andere Einflüsse als die politische Lage eine Rolle, an erster Stelle steht doch die Sicherheit und das allgemeine Verältnis der Bevölkerung zu den Reisenden.
Re: politische Lage im Reiseland
Verfasst: So 19. Jan 2025, 10:15
von womooli
Moin genauso wie Volker halten wir es auch.
Politik ist eher zweitrangig. Wichtiger ist, wie ist die Sicherheit in dem Land zu beurteilen.
Wobei ich aber auch sagen muß das es da auch Ausnahmen gibt wie zB die Türkei. Seit der oberste dort zuweilen seine Anwandlungen hat haben wir dieses Land nicht mehr besucht.
Re: politische Lage im Reiseland
Verfasst: So 19. Jan 2025, 10:20
von AndiEh
womooli hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 10:15
Politik ist eher zweitrangig. Wichtiger ist, wie ist die Sicherheit in dem Land zu beurteilen.
Das wäre für mich auch einer der einzige Kriterien, die ich mir für mein Wunschreiseland anschauen würde.
womooli hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 10:15
Wobei ich aber auch sagen muß das es da auch Ausnahmen gibt wie zB die Türkei. Seit der oberste dort zuweilen seine Anwandlungen hat haben wir dieses Land nicht mehr besucht.
Je nachdem wo man dort reist, wäre das ja ein Punkt für die Frage der Sicherheit.
Gruß
Andi
Re: politische Lage im Reiseland
Verfasst: So 19. Jan 2025, 10:22
von michaelng
Die Frage des TE, ob ich mir über die politische Situation in einem Reiseland Gedanken mache, kann ich mit einem klaren „ja“ beantworten. Diese Gedanken beeinflussen auch meine Entscheidungen bei privaten Reisen …
Beruflich bedingt habe ich mehr als 50 Länder (u.a. auch Belarus) auf allen Kontinenten bereisen dürfen. Daher kann ich Billy‘s Aussage, „keine Politik und keine Religion“ nur bestätigen. Ich habe auch erfahren dürfen, dass jedes Land und seine Menschen es Wert sind, sie zu besuchen.
Viele Grüße,
Michael
Re: politische Lage im Reiseland
Verfasst: So 19. Jan 2025, 10:28
von WoMo NK19
Hallo,
Danke erst mal für die Meinungen zu meiner Frage.
Klar ist, aktuell und auch in Zukunft würde ich nie in ein Kriesen- / Kriegsgebiet fahren.
Oder in ein Land / eine Region, das gerade von einer Naturkatastrophe überrollt wurde.
Fakt ist auch, dass ich mich mit Visas etc. immer schwerer tue, seit wir in Europa die
Resiefreiheit (Schengenabkommen) eingeführt haben. Mein Verständnis für diese Grenz-
kontrollen hat dadurch massiv gelitten.
Aber im großen und Ganzen hat man ja vielleicht gar keine Wahl. Das Reiseland / die Reise-
gegend ist eben so. Ändern kann man da nix. Manchmal ist das offensichtlicher, manchmal
nicht.
Manchmal reist man in ein Land in dem die Menschen gut leben und manchmal in ein Land, wo
die Menschen jeden Tag um ihre Schüssel Suppe kämpfen müssen.
Trägt dann vielleicht auch zu einem differenzierten Bild unserer Gesellschaft bei.
WoMo NK19
Re: politische Lage im Reiseland
Verfasst: So 19. Jan 2025, 10:43
von Weitreisender
Rupert hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 09:36
Zusammengefasst: Also JA, ich mach mir Gedanken und JA, ich fahre trotzdem hin ...
So etwa in der Art würde ich es auch sehen, zusätzlich aber nochmal differenziert , bezüglich der einzelnen Länder. Uns geht es in erster Linie auch um Länder und Menschen. Man muß sich halt die Situation der einzelnen Länder ansehen und natürlich ist die Sicherheitslage ein wichtiger Faktor. Wir sind ja durch viele Länder in Amerika gefahren, Probleme hatten wir nirgendwo, das Einzige, wo wir nicht hingefahren wären, wäre Venezuela gewesen, alleine aus Grund, nicht mit einem fetten Wohnmobil durch Mega Armut zu fahren, politisch instabil sind dort schon ein paar. Gleiches würde für einige Länder im nahen Ostengelten, ich denke die sollte man im Moment noch meiden.
Zu den USA, Politik sollte man ausblenden, die meisten Leute sind freundlich, aber auch nicht die hellsten Kerzen, halt so wie bei uns - Nur anders

.........und Diskussionen über Politik, sollte man meiden.
Gruß
Re: politische Lage im Reiseland
Verfasst: So 19. Jan 2025, 10:53
von Rupert
AndiEh hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 09:48
STOP
Keine politischen Diskussionen und wertende Kommentare zu Regierungen. Diese Frage kann man auch ohne beantworteten.
.....
Gruß
Andi
Ich hätte meinen Kommentar vorher genau so verstanden ...
Re: politische Lage im Reiseland
Verfasst: So 19. Jan 2025, 11:04
von BigHarry
AndiEh hat geschrieben: Sa 18. Jan 2025, 22:25
WoMo NK19 hat geschrieben: Sa 18. Jan 2025, 17:55
ist die Politik für Euch ein Kriterium, ob es dorthin gehen soll oder nicht?
Nein, du besuchst ja das Land und die Leute und nicht die Regierung.
Gruß
Andi
Außer der Chef des Landes braucht eine Austauschgeisel. Soll ja schon vorgekommen sein.
Re: politische Lage im Reiseland
Verfasst: So 19. Jan 2025, 11:05
von Heribert
In den Beiträgen merke ich , dass die subjektiven Meinungen insbesondere das Thema Sicherheit betreffen. Wo in Europa empfinde ich es als unsicher.
Unsicher bin ich in Frankreich, Serbien und Spanien an der Autobahn. Ich kenne kein anderes Land, wo wir uns selbst unsicher gefühlt hätten . Den Zusammenhang zwischen politischem System und meiner Sicherheit im Land kann ich gleich gar nicht verstehen, denn in Ungarn, Slowenien, Türkei, Bulgarien , Albanien haben wir uns nicht unsicherer gefühlt als zur Zeit in Deutschland.
Re: politische Lage im Reiseland
Verfasst: So 19. Jan 2025, 11:18
von Taxifahrer
Bert hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 09:26
Taxifahrer hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 08:50
Ein eigene Meinung darf ich doch haben oder muss ich die für mich behalten?
Hier ist es scheinbar Usus seine eigene Meinung so kund zu tun, das man anderen Forenteilnehmern gleichzeitig etwas unterstellt, was sie nie gesagt oder gemeint haben, oder sie herabzusetzen. Das ist auch der Grunde warum es so viele Anons gibt. Einigen scheint hier regelrecht einer abzugehen, wenn sie das tun.
Dir ist es egal wie die politische Lage/Stimmung in einem Land ist, in das du in Urlaub fährst, anderen nicht. Du kommst aber scheinbar nicht klar damit ohne diejenigen dann mit so einem Vergleich herabzusetzen. Lasst es doch einfach, kommt der Stimmung im Forum zu Gute.
Ich habe grundsätzlich keinen Bock auf Streit, das wäre für mich auch das erste Mal hier in diesem Forum. Solltest du mich gemeint haben, möchte ich klarstellen, dass ich weder jemanden was unterstellt habe noch jemanden mit einem Vergleich herabgesetzt habe.
Re: politische Lage im Reiseland
Verfasst: So 19. Jan 2025, 12:07
von Billy1707
Weitreisender hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 10:43
.......das Einzige, wo wir nicht hingefahren wären, wäre Venezuela gewesen, ...
Naja, wenn man bedenkt das die meisten Miss World aus Venezuela kommen.
In Centro America -Ausnahme Costa Rica- wäre ich vorsichtiger.
Re: politische Lage im Reiseland
Verfasst: So 19. Jan 2025, 14:49
von Steppenwolf
Die politische Situation in einem Reiseland wird für mich relevant, wenn ich dadurch meine persönliche Sicherheit und Freiheit gefährdet sehe. Dazu gehört zum Beispiel auch die Frage, ob es dort überhaupt einen öffentlichen Ansprechpartner wie eine Polizei für mich als Ausländer gibt oder eine ausreichende medizinische Versorgung bei Krankheit oder Unfall. Das betrachte ich allerdings erst in zweiter Linie. In erster Linie wähle ich ein Reiseland danach aus, ob es meinen Vorstellungen entspricht, Urlaub zu machen und ob es mir ausreichend interessante Ziele bietet.
Ein Land wie Marokko - um ein Beispiel zu nennen - fällt für mich schon deshalb aus meiner Auswahl, weil ich dort keine Wohlfühlorte für mich entdecke, die es wert wären, von mir besucht zu werden. Bei Russland sähe das anders aus. Dort entdecke ich genug interessante Ziele, aber leider ist es dort zur Zeit nicht sicher für mich. Ein drittes Auswahlkriterium ist für mich aber auch die Entfernung, weshalb ich eine Reise in die USA derzeit nicht unternehmen würde. Der CO2-Fußabdruck, den ich damit erzeuge, ist mir einfach zu groß und zu teuer. Vieles von dem, was ich auf Reisen suche, finde ich in Deutschland - dem für mich vielseitigsten und schönsten Land von allen - oder ganz nah dran in Ländern wie Dänemark, Niederlande, Luxemburg, Frankreich, Schweiz, Österreich, Ungarn, Tschechien und Polen. Mit vielen netten herzlichen Menschen und tollen Landschaften und Städten.
Re: politische Lage im Reiseland
Verfasst: So 19. Jan 2025, 15:23
von DoubleU
walter7149 hat geschrieben: Sa 18. Jan 2025, 22:44
rumfahrer hat geschrieben: Sa 18. Jan 2025, 22:02
die gefühlten No-Go areas werden auch in Europa immer mehr. Mir macht das Sorgen.
Oh, am deutschen Wesen soll die Welt genesen ?
Wolfgang Schäuble bei Lanz am 14.12.2022
„In der moralischen Besserwisserei sind wir Weltspitze“
Genau wie Recht Du hast !,
Und leider ist das ist das so ziemlich das Einzige in dem wir noch Weltspitze sind und tun aber dennoch immer noch so, als spielen wir in der Champions Liga! Dabei sind wir in manchen Bereichen nur noch höchstens 2. Liga !!
politische Lage im Reiseland
Verfasst: So 19. Jan 2025, 16:06
von Gulag
WoMo NK19 hat geschrieben: . . . Ich würde gerne wieder mal ins "größte Land" der Welt über den berühmten Teich reisen.
Wenn Du damit die USA meinst, irrst Du aber; das größte Land der Welt ist immer noch Rußland.
walter7149 hat geschrieben: Sa 18. Jan 2025, 22:44
rumfahrer hat geschrieben: Sa 18. Jan 2025, 22:02
die gefühlten No-Go areas werden auch in Europa immer mehr. Mir macht das Sorgen.
Oh, am deutschen Wesen soll die Welt genesen ?
Wolfgang Schäuble bei Lanz am 14.12.2022
„In der moralischen Besserwisserei sind wir Weltspitze“
Der mit Abstand beste Beitrag in diesem Thema bis jetzt.
Re: politische Lage im Reiseland
Verfasst: So 19. Jan 2025, 18:43
von Wernher
WoMo NK19 hat geschrieben: Sa 18. Jan 2025, 17:55
...
Hintergrund:
Ich würde gerne wieder mal ins "größte Land" der Welt über den berühmten Teich reisen.
Für einen Urlaub mit dem Wohnmobil einfach ein super-tolles Land mit einer super-tollen Landschaft.
ABER:
da gibt es ja da einen blonden Präsidenten, mit dem ich nun gar nix anfangen kann.
...
Kurz gesagt: Das ist medial geschürte Paranoia. Ist in seinen vergangenen 4 Jahren der Faschismus ausgebrochen, was hat sich damals für uns hier oder als Tourist dort verschlechtert?