Seite 2 von 2
Re: Quad
Verfasst: Di 11. Feb 2025, 09:18
von Chief_U
Fazerfahrer hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 08:55
Wenn es etwas dezentes sein soll

, haben wir auf der Motorradmesse am Bodensee entdeckt.
Die Dinger fahren inzwischen mit 1.5l Mitsubishi Motoren

.
Ich bleibe dann doch lieber beim Roadster (Z4) oder Moped (13er GS)
IMG_7666.jpeg
Die Farbe ist was für echte Männer!

Re: Quad
Verfasst: Di 11. Feb 2025, 19:26
von Fazerfahrer
Chief_U hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 09:18
Fazerfahrer hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 08:55
Wenn es etwas dezentes sein soll

, haben wir auf der Motorradmesse am Bodensee entdeckt.
Die Dinger fahren inzwischen mit 1.5l Mitsubishi Motoren

.
Ich bleibe dann doch lieber beim Roadster (Z4) oder Moped (13er GS)
IMG_7666.jpeg
Die Farbe ist was für echte Männer!
Es handelt sich sogar um ein besonderes Fahrzeug mit einer Farbe als Hommage an ein Elvis Cabrio…
https://www.rewaco.com/de/neue-gebrauch ... es/kaufen/
Re: Quad
Verfasst: Di 11. Feb 2025, 21:30
von dodo66
Wirklich dezent das Teil man fällt gar nicht damit auf
lg
olly
Re: Quad
Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 12:11
von Austragler
Mit einem Quad kann man ein wenig Offroad fahren, mit so einem Dreirad kann man nur auf der Straße geradeaus fahren. Mein ehemaliger Nachbar hat eins, ich durfte es mal probieren. NIx für mich.
Re: Quad
Verfasst: So 16. Feb 2025, 22:50
von tigervinnie
@dodo66
die Idee mit einem Gespann ist nicht schlecht. Wir fahren so etwas ja schon seit über 20 Jahren.
Aber, Du fährst, Deine Frau sitzt im Seitenwagen und wo soll der Hund hin?
Bitte nicht auf die Idee kommen die Frau als Sozia hinten. Das ist gefährlich. Der Schwerpunkt eines Gespanns liegt ungefähr auf Höhe der Sitzbank zwischen Seitenwagen und Motorrad. Mit Sozia kommt das ganze noch höher und wird extrem kippelig.
Wir haben so etwas schon mal auf einigen Sicherheitstrainings probiert. Das möchte ich auf keinen Fall auf öffentlichen Strassen probieren.
Gruß
tigervinnie
Re: Quad
Verfasst: So 16. Mär 2025, 15:59
von dodo66
Also das Quad ist Geschichte, wegen unseres Hundebabys wird vorerst wieder das Smartcabrio mitgenommen, 500kg hin oder her.
Meine OHL hat in so weit recht: Schotterwege in vielen EU-staaten tabu und wenn mit dem Hund was ist können wir mit dem Smarty zum Tierarzt und ausserdem kann der Hund uns uf Ausflügen begleiten. Ihre Vorgängerin 55kg Landihündin war auch begeisterte Smartykofferraummitfahrerin
lg
olly