Seite 2 von 2

Re: Porzellan

Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 16:13
von Sanddollar
Jepp. hab ich ja auch geschrieben. :grin:

Re: Porzellan

Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 17:08
von AndiEh
Sanddollar hat geschrieben: Fr 7. Feb 2025, 16:13
Jepp. hab ich ja auch geschrieben.
Auf welchen Beitrag bezieht sich deine Antwort, Carsten?

Gruß
Andi

Re: Porzellan

Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 17:32
von LT35
Moin

Seit 25 Jahren Teller aus Opalglas (Arcoroc).

Gestapelt auf einem Halter von Froli ( https://www.froli.com/shop/reisemobilzu ... llerhalter )


Gläser aus Glas, wobei ich aber z.B. nur zwei Weingläser und keine gefüllte Vitrine spazieren fahre. Biergläser liegen separat in einem Karton, werden sowieso so gut wie nie genutzt.

Der Kram steckt hier drin:

https://www.froli.com/shop/reisemobilzu ... ter?c=2163

Für zwei Personen ist das überschaubar und ob das hinten mal „klingelt“ stört mich vorn eher selten. Da hält speziell mein Modell ganz andere Nervquellen vor.

Gruß
K.R.

Re: Porzellan

Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 17:59
von Sanddollar
AndiEh hat geschrieben: Fr 7. Feb 2025, 17:08
Sanddollar hat geschrieben: Fr 7. Feb 2025, 16:13
Jepp. hab ich ja auch geschrieben.
Auf welchen Beitrag bezieht sich deine Antwort, Carsten?

Gruß
Andi
auf en Zusammenhang #19-21

Re: Porzellan

Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 17:32
von Ossi
Wir reisen seit über 35 jahren mit "richtigem" Geschirr. Anfangs mit billig Sets aus dem kaufhaus, dann mit unseren Resten vom "feinen Porzellan". Das war aber etwas empfindlich und es gab einige Abplatzer. Seit 25 Jahren haben wir die Serie "Sketch von Arzberg". Die Teile (1 Eß- und ein Kuchenteller), die kaputt gegangen sind sind uns beim Grillen runtergefallen. Wir haben den Vitrinenschrank von Carthago. Die Halterungen und den Spiegel haben wir entfernt, unser Schreiner hat und ein Brett mit Rutschkante gebaut. Dort stehen 2 Rotwein- 2 Weißwein-, 2 Sekt-, 1 hohes und 4 niedrige Wassergläser auf Antirutschmatten. Während der Fahrt klappert es manchmal, wenn die Gläser zu dicht aneinander stehen, das stört uns aber nicht.

Re: Porzellan

Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 18:01
von DoubleU
Wir nutzen im neuen Wohnmobil emailliertes Geschirr. Sehr hochwertig und relativ teuer, aber dafür haltbar. Die Tassen sogar in Thermo Ausführung und alles leicht zu pflegen, spülen. Hersteller ist „Barebones“ gibt Ähnliches etwas günstiger bei der Kette „Dille und Kamille“ .(gibts glaube ich auch außerhalb von Köln)
Das Problem mit entrappeln haben wir mit Filzeinlagen und co vom Schweden.. gelöst.
Klappt prima und wir sind sehr happy damit. Ich hasse klappergeräusche !!

Re: Porzellan

Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 21:21
von wu-tour
IMG_9240.jpeg
vgl beitrag#4.
wir haben auch corelle geschirr, seit 5.22 im dauergebrauch. bisher ging ein müslischüsselchen kaputt- also das geschirr hält schon einiges aus.

Re: Porzellan

Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 21:56
von Luppo
Wie setzen konsequent auf Leichtbau, deswegen gutes Geschirr aus Melanin.
Ich liebe es, robust, warm und einfach zu reinigen.
Transportiert übereinander im Styropor Formteil.

Re: Porzellan

Verfasst: So 9. Feb 2025, 00:17
von Janoschpaul
IMG_0455.jpeg
Wir haben auch die Geschirrhalter von Froli.
Seit 18 Jahren fahren die günstigen Ikea Teller der 365er Serie mit.
Da klappert nix.

Re: Porzellan

Verfasst: So 9. Feb 2025, 09:23
von jagstcamp-widdern
edelstahl: becher, taszen, schüszeln, eierbecher, schnappsgläser
emaille/stahlblech: alle teller
glas: rotwein-, sekt-, weizenbiergläser
steht alles auf antirutsch, gläser eingewickelt, 3,5t paszen!

Re: Porzellan

Verfasst: So 9. Feb 2025, 18:10
von HBJRontour
Wir essen sowieso lieber von Porzellan. Darüber hinaus gab uns folgendes zu denken:

https://www.bund.net/themen/aktuelles/d ... egend-ein/

Re: Porzellan

Verfasst: So 9. Feb 2025, 18:39
von Seewolfpk
Aus obigem Artikel
Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat schon im Jahr 2011 davon abgeraten, Melamin-Geschirr zum Kochen und Braten zu verwenden
Dazu benutzen wir unser Melamin-Geschirr auch nicht.
Seit 1989 Bootsfahrer und danach mit dem gleichen Geschirr (immer noch gut erhalten) ins Womo umgesiedelt.
Wir müssten ja schon lange gestorben sein. Zusätzlich auch noch "Silberinonenpulver" im Wassertank *OOPS* :duw:

Re: Porzellan

Verfasst: Di 11. Feb 2025, 10:33
von Elgeba
So sieht das bei mir aus:
Geschirrschrank 002.JPG
Geschirrschrank 003.JPG
Geschirrschrank 004.JPG
Geschirrschrank 005.JPG
Da klappert nichts.

Gruß Arno