"Mein Haus ist meine Burg",
verlasse ich diese, bin ich eh komplett öffentlich.
Und selbst in meiner "Burg", habe ich weil ich am sozialen/medialem Leben teilnehmen möchte,
die "Spione" inzwischen ja selbst eingeladen, ohne Zustimmung für diese gibst fast keine Nutzung mehr.
Smart ist dann sonst komplett außen vor.
Von daher, wer glaubt noch was "Retten" zu können, Hut ab.
Ich für mich halte es für völlig unsinnig, noch weiter gegen Windmühlen zu kämpfen,
aber es steht ja Jedem frei.
Meine Restlaufzeit ist mir zu schade dafür.
Das war früher mal ganz anders bei mir, aber die Zeiten sind vorbei,
man lernt dazu oder mancher auch eben nicht.
Mit KI als Werkzeug zur Überwachung/Auswertung, genau dafür wurde die als erstes entwickelt, sind die Chancen sich zu entziehen fast auf Null gesunken.
Ist alles nur ne Frage Aufwand/Nutzen, in beiden Richtungen.
Mit KI, wird halt der Aufwand immer geringer, selbst im langsamen D, wird es nicht aufzuhalten sein.
Und ja Andreas, ich habe mein Leben lang versucht nach Recht und Gesetz zu Leben,
und wenn ich welche für unsinnig oder falsch halte, auch öfters bewusst nicht.
War/ist meine Entscheidung, aber dafür stand/stehe ich dann eben auch letztendlich ein,
wenn erwischt.
Der Datenschutz in D bewirkt doch nur noch eines,
das sinnvolle Sachen nicht oder nur sehr erschwert funktionieren,
aber für alles Andere und Jeden ist man trotzdem gläsern.
Alles andere ist mehr oder weniger Selbstbetrug, was manchen wohl besser Schlafen lässt.
Ich hatte letztes Jahr Ärger mit dem DSGVO, ein Monat Schriftverkehr, und ich mache immer noch alles wie vorher, und habe nun trotzdem vor denen Ruhe.
Einfaches verständliches Beispiel, Drogen/Waffengesetze in D,
wer wirklich will bekommt sie doch auch, trotz strafbar.
Selbst im Strafvollzug selber, wo man meint das es einfacher sein müsste, klappt das schon nicht, und wir alle Leben inzwischen global.
In der digitalen Welt ist es noch viel leichter, es braucht nur Hirn* und kriminelle Energie.
*) teilweise nicht mal das
