Auch wenn man es in deutschen Firmen nicht so direkt macht, so ist es doch selbstverständlich, dass die profitabilität jedes Mitarbeiters ständig überprüft wird. Ist diese dauerhaft nicht gegeben wird man eine Entscheidung treffen.Wernher hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 13:09
Dass ich so eine Kontrolle für gerechtfertigt halte besagt aber nicht, dass alle Beamte ... das ist ein Fehlschluss. Und Ja, ich musste mich auf Arbeit rechtfertigen was ich gemacht habe und warum. Ich musste Ergebnis bringen, also Geld in die Kasse. Darin scheine ich vermutlich ein Exot zu sein.
Die Ethik der Geldanlage
Re: Die Ethik der Geldanlage
Re: Die Ethik der Geldanlage
Investiert in Schnaps, nirgends gibt es mehr Prozente fürs Geld.
Im Ernst: Da "Ethik" kein zementierter Begriff ist, hat jeder andere Vorstellungen davon, welches Investment seiner Ethik entspricht. Einfaches Beispiel: Ein Pazifist würde wohl nicht in Rüstungsaktien investieren, jemand der militärische Stärke für notwendig und richtig hält schon eher.
Im Ernst: Da "Ethik" kein zementierter Begriff ist, hat jeder andere Vorstellungen davon, welches Investment seiner Ethik entspricht. Einfaches Beispiel: Ein Pazifist würde wohl nicht in Rüstungsaktien investieren, jemand der militärische Stärke für notwendig und richtig hält schon eher.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Die Ethik der Geldanlage
Im vom mir genannten Fall ging es nicht um die Grundwasserabsenkung beim bauen, sondern um den permanent extrem hohen Verbrauch von Grundwasser zu Produktionszwecken.WoMo NK19 hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 12:25Grundwasser - Absenkung um Bauwerke zu erstellen ist doch nix verwerfliches.
Für Baustellen ist es logisch, wobei.... ob S21 in dieser Form wirklich logisch ist?
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Die Ethik der Geldanlage
Zitat Endekai_et_sabine hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 12:27Das Thema Ethik und Geld ist wirklich wichtig.
Aber hier geht es ja um Musk. Also ist das Thema eher fehl am Platze.
Wir hätten erwartet, dass es hier um Siegel für ETFs und so geht. Egal ob grün, nachhaltig, waffenfrei oder so.
Wie können wir prüfen, ob wir mit dem Kauf eines ETFs oder einer Aktie eine Ethik fördern, die wir für gut befinden?
Oder wollen wir einfach nur möglichst viel Kohle rausbekommen, egal, was die Ethik dahinter ist (wobei das ja auch wieder eine Ethik an sich ist)...........
Einfach nur informieren, wenn icht ETF kaufe schaue ich mir an wo / wie der investiert das ist selbst für einen Computertrottel wie mich machbar.
Weshalb mir das Muskimperium suspekt ist: die gefährliche geplante Deregulierung in Kombination mit Trump welcher als Edelbankroteur Musk schützt bergen m.E. die große Gefahr dass bei Investment in Musk dieser den schnellen Dollar macht (dagegen sind Insiderdeals oder Kapitalverschiebung noch harmlos) und das Investment wertlos wird. Ich sehe unter Trump Musk die Gefahr einer neuen Finanzkrise.
lg
olly
Editiert durch Seewolfpk: Verunglücktes Zitat korrigiert - Bitte lasst die Finger von Formatierungen der Zitate, wenn ihr nicht wisst, was passiert!
Re: Die Ethik der Geldanlage
Das wäre ja OK gewesen. Allerdings ist er mit dem Rechen drüber gegangen und hat auch Programmierer raus geschmissen, welche für Twitter wichtig waren.Wernher hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 13:09Wie Musk auftritt ist hier durchaus ungewöhnlich, in den USA auch? Wenn ich mich richtig erinnere hat er nach der Übernahme von Twitter sehr vielen gekündigt, nämlich denen, die u. a. in den sozialen Medien damit geprahlt haben, was sie doch für eine schöne Arbeit ohne wirkliche Arbeit haben.
Genauso wie er in narzisstischer und selbstherrlicher Manier Twitter nach seinem Gusto umgebaut hat.
Was dann dazu geführt hat, dass Werbende keine Lust mehr auf Twitter hatten und die User scharenweise Twitter verlassen haben.
Ähnlich agiert er übrigens auch bei Tesla. Mit seiner Weigerung andere Systeme als die Kameras für seinen autonomen Fahrmodus zu verwenden, hat er mittelbar einige Unfälle mitverursacht.
Und nicht nur die schlechte Fertigungsqualität sondern auch seine Lügen z.B. über die Reichweite seiner Fahrzeuge, fällt ihm zunehmend auf die Füße.
Dass er auch noch versucht amerikanische Verhältnisse in der deutschen Fabrik einzuführen, Stichwort Überwachung und sogar noch dreister als andere, die Käufer von seinen Fahrzeugen überwachen lässt, tut ein übriges.
Also nicht nur aus ethischen Gründen würde ich heute keine Tesla Aktien kaufen, sondern auch aus monetären Gründen. Da Musk nur auf Musk hört, wird er irgendwann abstürzen.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Die Ethik der Geldanlage
Ein Eigentümer kann mit seiner Firma machen was er will, solange es sich im gesetzlichen Rahmen befindet und die Miteigentümer einverstanden sind. Ob das unserer Ethik oder Moral entspricht können wir natürlich bewerten, aber die universelle Ethik und Moral gibt es nicht, also muss das jeder für sich selbst entscheiden. Sollten Twitter oder Tesla pleite gehen, dann werden andere den Platz einnehmen, damit habe ich kein Problem. Ich selbst habe Tesla schon immer für überbewertet gehalten. Vielleicht auch deshalb, weil diese Firma in den Medien gehypt wurde und da werde ich misstrauisch. Noch jedenfalls ist Musk ein ziemlich erfolgreicher Unternehmer. Ich warte ab.
Darüber wollte ich hier aber nicht reden, sondern nur über seine Maßnahme von Beschäftigten im öffentlichen Dienst einen Berechtigungsnachweis in Form eines Arbeitsnachweises zu verlangen. Das halte ich für legitim und im Interesse des Steuerzahlers auch für notwendig. Ob das ein Privatunternehmer macht ist eine unternehmerische Entscheidung, die er vor sich selbst verantworten muss. Im Staatsdienst ist das anders. Da ist es im öffentlichen Interesse, dass Steuergelder sinnvoll verwendet werden.
Darüber wollte ich hier aber nicht reden, sondern nur über seine Maßnahme von Beschäftigten im öffentlichen Dienst einen Berechtigungsnachweis in Form eines Arbeitsnachweises zu verlangen. Das halte ich für legitim und im Interesse des Steuerzahlers auch für notwendig. Ob das ein Privatunternehmer macht ist eine unternehmerische Entscheidung, die er vor sich selbst verantworten muss. Im Staatsdienst ist das anders. Da ist es im öffentlichen Interesse, dass Steuergelder sinnvoll verwendet werden.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: Die Ethik der Geldanlage
Ich habe mal gelesen, dass der Frischwasserverbrauch von Telsla in Grünheide sehr viel geringer ist als in anderen Fahrzeugwerken.raidy hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 13:38Im vom mir genannten Fall ging es nicht um die Grundwasserabsenkung, sondern um den permanent extrem hohen Verbrauch von Grundwasser zu Produktionszwecken.
Für Baustellen ist es logisch, wobei.... ob S21 in dieser Form wirklich logisch ist?
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: Die Ethik der Geldanlage
Hallo,
Lügenpresse ist ein politisches Schlagwort, das polemisch und mit herabsetzender Absicht auf mediale Erzeugnisse gerichtet ist und sich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts im deutschen Sprachraum nachweisen lässt.
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCgenpresse
Geschwurbel (siehe auch verschwurbelt[1]) ist ähnlich wie Geschwafel[2] (synonym Gefasel,[3] anders Geschwätz[4]) ein abwertend gebrauchter Ausdruck der Umgangssprache für vermeintlich oder tatsächlich unverständliche, realitätsferne oder inhaltslose Aussagen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschwurbel
Wie kann man sich nur so von der Realität verabschieden wie der User "Wernher" ?
Denke, da ist jedwede Diskussion überflüssig. Ganz traurig, dass es heute (wieder) Leute gibt, die nicht mal 1 + 1 zusammen zählen können.
WoMo NK19
Wernher hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 13:17....So wie unsere Medien über Trump seit Beginn seines ersten Präsidentschaftswahlkampfs herziehen, sind diese keine vertrauenswürdige Institution. Sind sie auch aus anderen Gründen nicht. ...
Lügenpresse ist ein politisches Schlagwort, das polemisch und mit herabsetzender Absicht auf mediale Erzeugnisse gerichtet ist und sich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts im deutschen Sprachraum nachweisen lässt.
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCgenpresse
Geschwurbel (siehe auch verschwurbelt[1]) ist ähnlich wie Geschwafel[2] (synonym Gefasel,[3] anders Geschwätz[4]) ein abwertend gebrauchter Ausdruck der Umgangssprache für vermeintlich oder tatsächlich unverständliche, realitätsferne oder inhaltslose Aussagen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschwurbel
Wie kann man sich nur so von der Realität verabschieden wie der User "Wernher" ?
Denke, da ist jedwede Diskussion überflüssig. Ganz traurig, dass es heute (wieder) Leute gibt, die nicht mal 1 + 1 zusammen zählen können.
WoMo NK19
Frauen finden IMMER die Wahrheit heraus.
-
- Beiträge: 1273
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Die Ethik der Geldanlage
Wir (also Sabine und ich) halten von Deiner Polemik und Zweckentfremdung von Zitaten nicht viel.
Wir dachten, Du hättest etwas zur Sache beigetragen, daher bist Du aus der Ignorierliste wieder aufgetaucht. Aber Dein Posting hat nur die Meinung, die wir von Dir haben, verfestigt.
Das sei Dir unbenommen, Deine Meinung darfst Du ja gerne haben, aber lasse doch einfach die Politik und Polemik raus. Auch hier im Stammtisch gibt es Themen, die eigentlich einen sachlichen Hintergrund haben.
gruss kai & sabine
Re: Die Ethik der Geldanlage
Ist unnötig zu erwähnen, wenn man korrekt zitiert.
Habe das Zitat mal so berichtigt, wie die Software es normal erstellt.
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Re: Die Ethik der Geldanlage
Hast recht Paul das mit dem PC ist manchmal eben ein Buch mit 7
Siegeln
lg
olly
Siegeln
lg
olly
Re: Die Ethik der Geldanlage
Auch dieser Beitrag ist ideologisch geprägt, Schade. Das Zitat war keineswegs zweckentfremdet, sondern war die Antwort auf eine völlig sinnbefreiten Nazivergleich, also Polemik und Verunglimpfung. Die Politik habe übrigens nicht ich hier reingebracht. Wenn auch euch keine inhaltliche Auseinandersetzung, sondern stromlinienförmiges Auf-die-Schulter-klopfen wichtig ist, dann weiter so, aber ohne mich.kai_et_sabine hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 15:52Wir (also Sabine und ich) halten von Deiner Polemik und Zweckentfremdung von Zitaten nicht viel.
Wir dachten, Du hättest etwas zur Sache beigetragen, daher bist Du aus der Ignorierliste wieder aufgetaucht. Aber Dein Posting hat nur die Meinung, die wir von Dir haben, verfestigt.
Das sei Dir unbenommen, Deine Meinung darfst Du ja gerne haben, aber lasse doch einfach die Politik und Polemik raus. Auch hier im Stammtisch gibt es Themen, die eigentlich einen sachlichen Hintergrund haben.
gruss kai & sabine
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: Die Ethik der Geldanlage
Weder habe ich "Lügenpresse" noch "Geschwurbel" verwendet, aber dir sei unbenommen das zu lesen was du lesen willst. Wer keine inhaltliche Diskussion möchte bekommt sie auch nicht.WoMo NK19 hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 15:12Hallo,
Wernher hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 13:17....So wie unsere Medien über Trump seit Beginn seines ersten Präsidentschaftswahlkampfs herziehen, sind diese keine vertrauenswürdige Institution. Sind sie auch aus anderen Gründen nicht. ...
Lügenpresse ist ein politisches Schlagwort, das polemisch und mit herabsetzender Absicht auf mediale Erzeugnisse gerichtet ist und sich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts im deutschen Sprachraum nachweisen lässt.
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCgenpresse
Geschwurbel (siehe auch verschwurbelt[1]) ist ähnlich wie Geschwafel[2] (synonym Gefasel,[3] anders Geschwätz[4]) ein abwertend gebrauchter Ausdruck der Umgangssprache für vermeintlich oder tatsächlich unverständliche, realitätsferne oder inhaltslose Aussagen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschwurbel
Wie kann man sich nur so von der Realität verabschieden wie der User "Wernher" ?
Denke, da ist jedwede Diskussion überflüssig. Ganz traurig, dass es heute (wieder) Leute gibt, die nicht mal 1 + 1 zusammen zählen können.
WoMo NK19
Schade, dass immer wenn es politisch wird keine andere Meinung zugelassen wird als die eigene. Da ist wahrlich keine Diskussion mehr möglich. Danke für Nichts.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: Die Ethik der Geldanlage
Hallo,
"... sind diese keine vertrauenswürdige Institution. Sind sie auch aus anderen Gründen nicht. ..."
hat sich von einer seriösen, faktenbasierten und argumentatorisch belegbaren Diskussionskultur eh verabschiedet.
Wobei noch nicht mal klar geworden ist, ob es Medien betrifft wie "...Film, Funk und Fernsehen ..."
oder ob bestimmte Blätter wie Tageszeitungen der unterschiedlichsten politischen Coleur.
Aber bei einem sind wir pari: " ... Da ist wahrlich keine Diskussion mehr möglich. Danke für Nichts. ..."
WoMo NK19
wer Medien bezeichnet als:Wernher hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 17:18....
Schade, dass immer wenn es politisch wird keine andere Meinung zugelassen wird als die eigene. Da ist wahrlich keine Diskussion mehr möglich. Danke für Nichts.
"... sind diese keine vertrauenswürdige Institution. Sind sie auch aus anderen Gründen nicht. ..."
hat sich von einer seriösen, faktenbasierten und argumentatorisch belegbaren Diskussionskultur eh verabschiedet.
Wobei noch nicht mal klar geworden ist, ob es Medien betrifft wie "...Film, Funk und Fernsehen ..."
oder ob bestimmte Blätter wie Tageszeitungen der unterschiedlichsten politischen Coleur.
Aber bei einem sind wir pari: " ... Da ist wahrlich keine Diskussion mehr möglich. Danke für Nichts. ..."
WoMo NK19
Frauen finden IMMER die Wahrheit heraus.
Re: Die Ethik der Geldanlage
Dann mach dafür ein eigenes Thema auf, hier werden wir damit OffTopic. (gilt auch für mich)Wernher hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 15:05Darüber wollte ich hier aber nicht reden, sondern nur über seine Maßnahme von Beschäftigten im öffentlichen Dienst einen Berechtigungsnachweis in Form eines Arbeitsnachweises zu verlangen. Das halte ich für legitim und im Interesse des Steuerzahlers auch für notwendig.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Die Ethik der Geldanlage
Ja, wir sind mittlerweile Offtopic. Warum, kann man in der Historie nachlesen. Damit fing es bereits im Eröffnungsbeitrag mit der Vermischung von Musks Tätigkeit für die Regierung mit seinen unternehmerischen Tätigkeiten an.
Also, ich mag meine Geldanlagen keiner Ethik unterwerfen. Warum? Weil, ich die öfter ändern müsste als ich Lust darauf habe. Beides. Außerdem habe ich keine Lust mich ständig darum zu kümmern. Deshalb Anlage in Fonds, nicht Aktien. Von den mickrigen Immofonds trenne ich mich.
Also, ich mag meine Geldanlagen keiner Ethik unterwerfen. Warum? Weil, ich die öfter ändern müsste als ich Lust darauf habe. Beides. Außerdem habe ich keine Lust mich ständig darum zu kümmern. Deshalb Anlage in Fonds, nicht Aktien. Von den mickrigen Immofonds trenne ich mich.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: Die Ethik der Geldanlage
Guten Morgen
Ethisches Investieren ist eine Anlagestrategie, bei der neben guten Renditen die ethischen Werte des Anlegers im Vordergrund stehen .
Diese sind sozialer, moralischer und unternehmerischer Natur.
Die Gewichtung ist individuell und unterschiedlich. Religion bleibt aussen vor weil individuell.
Das Gegenteil davon ist der Raubtierkapitalismus. Hier steht das rücksichtslose, ungehemmte Geldverdienen im Vordergrund.
Wir investieren ausschliesslich in uns bekannte CH-Unternehmen und verfolgen deren Entwicklung täglich.
Gegenwärtig sind keine Unternehmen der Rüstungsindustrie kotiert.
Die CH hat es unter politischem Druck geschafft, diesen Industriezweig ins Ausland zu vertreiben.
Bereits zeigen sich wegen der weltpolitischen Lage die Nachteile und Abhängigkeiten dieser Strategie.
Unsere Regierung musste sich unlängst vorwerfen lassen, von anderen Staaten als nicht mehr zuverlässiger Partner bezeichnet zu werden.
Sie hatte sich hinter der Neutralität versteckt und Deutschland die Lieferung gekaufter und bezahlter Munition in die Ukraine untersagt.
Die Munition befand sich bereits seit längerer Zeit in Deutschland. Wer viel fragt ...
Gruss Urs
Ethisches Investieren ist eine Anlagestrategie, bei der neben guten Renditen die ethischen Werte des Anlegers im Vordergrund stehen .
Diese sind sozialer, moralischer und unternehmerischer Natur.
Die Gewichtung ist individuell und unterschiedlich. Religion bleibt aussen vor weil individuell.
Das Gegenteil davon ist der Raubtierkapitalismus. Hier steht das rücksichtslose, ungehemmte Geldverdienen im Vordergrund.
Wir investieren ausschliesslich in uns bekannte CH-Unternehmen und verfolgen deren Entwicklung täglich.
Gegenwärtig sind keine Unternehmen der Rüstungsindustrie kotiert.
Die CH hat es unter politischem Druck geschafft, diesen Industriezweig ins Ausland zu vertreiben.
Bereits zeigen sich wegen der weltpolitischen Lage die Nachteile und Abhängigkeiten dieser Strategie.
Unsere Regierung musste sich unlängst vorwerfen lassen, von anderen Staaten als nicht mehr zuverlässiger Partner bezeichnet zu werden.
Sie hatte sich hinter der Neutralität versteckt und Deutschland die Lieferung gekaufter und bezahlter Munition in die Ukraine untersagt.
Die Munition befand sich bereits seit längerer Zeit in Deutschland. Wer viel fragt ...
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Re: Die Ethik der Geldanlage
Ich hätte diese Munition geliefert,die Schweiz hätte uns bestimmt nicht den Krieg erklärt.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Die Ethik der Geldanlage
Guten Morgen
Nicht nur die Aktien von Musk sondern auch Tesla-Verkäufe sind im freien Fall.
Er lernt jetzt auf die harte Tour, wie man sein Personal nicht behandeln kann.
Trump will einen Tesla kaufen. Vermutlich wird den seine Putzfrau fahren.
Die Börsen sind beherrscht von grosser Unruhe und Unsicherheit, sie hasst instabile Zeiten.
Kurse 10% unter Einstand oder vom Höchstkurs sind deutliche Verkaufssignale.
In meinem PC Programm gehen automatisch die roten Lampen an.
Gruss Urs
Nicht nur die Aktien von Musk sondern auch Tesla-Verkäufe sind im freien Fall.
Er lernt jetzt auf die harte Tour, wie man sein Personal nicht behandeln kann.
Trump will einen Tesla kaufen. Vermutlich wird den seine Putzfrau fahren.
Die Börsen sind beherrscht von grosser Unruhe und Unsicherheit, sie hasst instabile Zeiten.
Kurse 10% unter Einstand oder vom Höchstkurs sind deutliche Verkaufssignale.
In meinem PC Programm gehen automatisch die roten Lampen an.
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Re: Die Ethik der Geldanlage
Ein guter Bekannter fährt einen Tesla und hat es schon bereut,die Fertigungsqualität ist schlecht, sogar nach amerikanischen Standards.Musk ist das Beispiel für die alte Weisheit das die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn fließend ist.Wenn dann so einer mit dem blondierten zusammenarbeitet..... das kann noch richtig "Lustig" werden.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer