Seite 2 von 3
Re: Felgen eintragen?
Verfasst: Do 13. Mär 2025, 16:44
von Jube
Dann soll der TÜV Mann mal die Kurbel an seinem PC in Bewegung setzen da drin steht 1200KG.
Sonst hätte der Prüfer der ein Paragraphenreiter ist nicht gemacht, jeder andere, aber der ist übergenau!
der würde dich wegen zu geringem Luftdruck nach Hause schicken wenn er könnte.
Re: Felgen eintragen?
Verfasst: Do 13. Mär 2025, 16:45
von Springer12
Ragu hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 16:28
Springer12 hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 16:25
Die Felgen vom Heavy Fahrwerk haben eine Traglast von 1250 kg
Leider wird vermutlich der TÜV mit dieser Angabe nicht zufrieden sein, sondern ein Gutachten/ABE wollen, was es meines Wissens von Fiat auch nicht mit gut zureden gibt.
Verstehe nicht sorecht die Antwort es geht eigendlich um das Light Fahrwerk bei der Auflastung der HA werden andere Felgen benötigt weil die Orig.nur ein Traglast haben von 1040 kg.Auch wenn wie ich bei der Eintragung die Orig.Felgen drauf hatte der Prüfer ist nach der Traglast der Bereifung gegangen war ein Fehler von Ihm , für mich von Vorteil.
Die Felgen vom Heavy Fahrwerk haben eine Traglast 1250 kg das HA von Hause aus schon auf 2400 kg eingetragen ist.
Für was wird dann ein Gutachten oder ABE benötigt.
Re: Felgen eintragen?
Verfasst: Do 13. Mär 2025, 16:47
von Jube
Macht doch einfach wie ihr denkt!
Re: Felgen eintragen?
Verfasst: Do 13. Mär 2025, 16:49
von Springer12
Jube hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 16:44
Dann soll der TÜV Mann mal die Kurbel an seinem PC in Bewegung setzen da drin steht 1200KG.
Sonst hätte der Prüfer der ein Paragraphenreiter ist nicht gemacht, jeder andere, aber der ist übergenau!
der würde dich wegen zu geringem Luftdruck nach Hause schicken wenn er könnte.
Da hat er sich verschaut das wären dann die Felgen 6x16 68 5x130 nicht für das Light.
Re: Felgen eintragen?
Verfasst: Do 13. Mär 2025, 16:57
von Jube
soll ja vorkommen wenn man keine brille auf hat, ich könnte hier ja noch ein Detail sagen aber führt zu unnützen Diskussionen von denen die sich extra neue Felgen gekauft haben.
Re: Felgen eintragen?
Verfasst: Do 13. Mär 2025, 17:02
von Springer12
Jube hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 18:29
Giftymobil hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 11:08
Deine Auflastung muss sowieso eingetragen werden und dafür benötigst du die anderen Felgen. Sonst wird das Nix !
Das stimmt so nicht! Hat er FIAT Alufelgen LK 118 in 16" braucht er keine andere Felgen.
Meiner ist HA 2400KG, VA 2000KG zGG 4150KG aufgelastet.
Mit den Original FIAT Felgen in 16"
Ich fahre auch ein Light Fahrwerk
Für die VA 2000kg was wurde da den gemacht?
Re: Felgen eintragen?
Verfasst: Do 13. Mär 2025, 17:56
von Jube
Springer12 hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 17:02
Jube hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 18:29
Das stimmt so nicht! Hat er FIAT Alufelgen LK 118 in 16" braucht er keine andere Felgen.
Meiner ist HA 2400KG, VA 2000KG zGG 4150KG aufgelastet.
Mit den Original FIAT Felgen in 16"
Ich fahre auch ein Light Fahrwerk
Für die VA 2000kg was wurde da den gemacht?
VA Verstärkte Federn von Goldschmitt
HA ZLF von Goldsachmitt
HA: 2400KG
VA:2000KG
zGG: 4150KG
Re: Felgen eintragen?
Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 09:40
von Don2069
Ich hab gestern mit "meinem Freund, dem TÜV Prüfer" gesprochen. Um die Frage zu den Originalfelgen beantworten zu können, braucht er die Teilenummer die in die Felge eingepresst ist sowie die Nummer der EG Typengenehmigung. Mit den beiden Angaben kann er die Traglast ermitteln.
Ich werde mich morgen mal zu meinem Wohnmobil aufmachen um die Nummer der Felgen (wie oben geschrieben, ich hab die 16" LM Original Ducato Light) abzulesen. Der Prüfer sagte mir klar, "bitte wirklich die aufgedruckte Nummer" und keine aus einem Prospekt/Katalog. Nach dem Wochenende sollte ich dann eine belastbare Aussage haben.
Ich hab jetzt aber auch schon eine akzeptable Ersatzfelge identifiziert: "MAK Load 5" - hat jemand die vielleicht montiert als 6,5x16"?
Wie oben geschrieben, mein CoC führt diese Felgengröße mit Borbet Felge explizit auf. Eintragung sollte also kein Thema sein.
Grüße,
Don
Re: Felgen eintragen?
Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 10:10
von womocamper
Ich habe schon vor zwei Jahren unseren Sunlight T67 Light mit original Fiat 16" LK 118 aluräder
aufgelastet auf HA 2240 kg.
War der TÜV Nord.
Der Prüfer hat sich die Räder angeschaut und saß dann einige Zeit vor den PC.
Dann hat er das Gutachten geschrieben.
Ich gehe davon aus das er keinen Fehler gemacht hat, der war ziemlig pingelig.
Re: Felgen eintragen?
Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 13:44
von jagstcamp-widdern
hab nochmal nachgeguckt:
seit mitte 2019 dürfen ALLE prüforganisationen in ALLEN bl § 19 + § 21 abnahmen machen, nicht nur die blauen und grünen.
also mal bei der küs, der gtü... nachfragen!
Re: Felgen eintragen?
Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 15:22
von Thomas04
womocamper hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 10:10
Ich habe schon vor zwei Jahren unseren Sunlight T67 Light mit original Fiat 16" LK 118 aluräder
aufgelastet auf HA 2240 kg.
War der TÜV Nord.
Der Prüfer hat sich die Räder angeschaut und saß dann einige Zeit vor den PC.
Dann hat er das Gutachten geschrieben.
Ich gehe davon aus das er keinen Fehler gemacht hat, der war ziemlig pingelig.
Das geht auch mit der Original Fiat Felge.
Bei Auflastung auf 4,15 t mit HA 2.400 kg soll die Originalfelge aber nicht die nötige Traglast aufweisen.
Re: Felgen eintragen?
Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 15:24
von Thomas04
Don2069 hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 09:40
Ich werde mich morgen mal zu meinem Wohnmobil aufmachen um die Nummer der Felgen (wie oben geschrieben, ich hab die 16" LM Original Ducato Light) abzulesen. Der Prüfer sagte mir klar, "bitte wirklich die aufgedruckte Nummer" und keine aus einem Prospekt/Katalog. Nach dem Wochenende sollte ich dann eine belastbare Aussage haben.
Da bin ich jetzt wirklich gespannt, was dabei herauskommt.
Ist für meine beabsichtigte Auslastung auf 4,15 t von großer Bedeutung.
Re: Felgen eintragen?
Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 16:54
von Jube
Thomas04 hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 15:22
womocamper hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 10:10
Ich habe schon vor zwei Jahren unseren Sunlight T67 Light mit original Fiat 16" LK 118 aluräder
aufgelastet auf HA 2240 kg.
War der TÜV Nord.
Der Prüfer hat sich die Räder angeschaut und saß dann einige Zeit vor den PC.
Dann hat er das Gutachten geschrieben.
Ich gehe davon aus das er keinen Fehler gemacht hat, der war ziemlig pingelig.
Das geht auch mit der Original Fiat Felge.
Bei Auflastung auf 4,15 t mit HA 2.400 kg soll die Originalfelge aber nicht die nötige Traglast aufweisen.
Bestimmt hast du damit Recht, somit ist deine auflastung mit Fiat Felgen gestorben.
Re: Felgen eintragen?
Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 16:58
von Jube
womocamper hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 10:10
Ich habe schon vor zwei Jahren unseren Sunlight T67 Light mit original Fiat 16" LK 118 aluräder
aufgelastet auf HA 2240 kg.
War der TÜV Nord.
Der Prüfer hat sich die Räder angeschaut und saß dann einige Zeit vor den PC.
Dann hat er das Gutachten geschrieben.
Ich gehe davon aus das er keinen Fehler gemacht hat, der war ziemlig pingelig.
Wer damals bei GS nachgefragt hat, bekam die aussage geht nur mit GS Felgen, Fiat Felgen Traglast zu gering.
Schon seit es die Auflastung des Light Fahrwerks gibt wird die Fiat Felgen Sau durchs Dorf getrieben.
denn wer Felgen geklauft hat will nicht zugeben, das er zuviel gemacht hat, und wer sich keine Felgen kaufen kann hat einen Grund zu sagen warum er es nicht macht.
Re: Felgen eintragen?
Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 18:59
von womocamper
Jube hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 16:58
Wer damals bei GS nachgefragt hat, bekam die aussage geht nur mit GS Felgen, Fiat Felgen Traglast zu gering.
Schon seit es die Auflastung des Light Fahrwerks gibt wird die Fiat Felgen Sau durchs Dorf getrieben.
denn wer Felgen geklauft hat will nicht zugeben, das er zuviel gemacht hat, und wer sich keine Felgen kaufen kann hat einen Grund zu sagen warum er es nicht macht.
Hier mein FS mit Auflastung.
Keine Felgen, nur die Luftfeder eingetragen.
Auflastung mit den Fiat Alus
Re: Felgen eintragen?
Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 21:31
von Wernher
Thomas04 hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 14:00
...
Aber woher bekomme ich da Sicherheit?
Von Fiat veilleicht? Die sollten wissen was sie verbauen.
Re: Felgen eintragen?
Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 22:11
von Springer12
womocamper hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 18:59
Jube hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 16:58
Wer damals bei GS nachgefragt hat, bekam die aussage geht nur mit GS Felgen, Fiat Felgen Traglast zu gering.
Schon seit es die Auflastung des Light Fahrwerks gibt wird die Fiat Felgen Sau durchs Dorf getrieben.
denn wer Felgen geklauft hat will nicht zugeben, das er zuviel gemacht hat, und wer sich keine Felgen kaufen kann hat einen Grund zu sagen warum er es nicht macht.
Hier mein FS mit Auflastung.
Keine Felgen, nur die Luftfeder eingetragen.
Auflastung mit den Fiat Alus
T67 Sunlight.jpg
Ja das kann ich Dir auch zeigen aber die Felgen haben nicht die Traglast
Re: Felgen eintragen?
Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 22:12
von Springer12
Wernher hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 21:31
Thomas04 hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 14:00
...
Aber woher bekomme ich da Sicherheit?
Von Fiat veilleicht? Die sollten wissen was sie verbauen.
Keine Auskunft von Fiat da sie nicht herstellen.
Re: Felgen eintragen?
Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 09:01
von womocamper
Springer12 hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 22:11
Ja das kann ich Dir auch zeigen aber die Felgen haben nicht die Traglast
Das weist Du woher ?
Bitte Quelle angeben.
Re: Felgen eintragen?
Verfasst: So 16. Mär 2025, 10:42
von Don2069
Die Original Fiat 6x16 Light Felge hat die Teilenummer 1374083080 bei unserem Fahrzeug. Ich hab das jetzt meinem „Freund dem TÜV Prüfer“ übermittelt und warte mal auf seine Auskunft. Das wäre was belastbares.
Mich würde es aber sehr wundern, wenn da etwas anderes herauskommt als „geht nicht“.
Grüße Don