Seite 2 von 3

Re: GPS Abschaltung...

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 17:22
von Wernher
Von welchen Abschaltungen oder Reduzierungen der Genauigkeit wird eigentlich geredet?

Re: GPS Abschaltung...

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 17:27
von Cybersoft
Da muss man wohl bei #1 anfangen um mitreden zu können ... soll passieren!

Re: GPS Abschaltung...

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 17:48
von Travelboy
Mein Navi und mein Smartphone nutzen alle Navigationssatelitensysteme (GPS-USA, GALILEO-EU, GLONASS-Russland) und daraus wählt es das beste Signal.

Nehm mal GPS-Test und du siehst was da alles reinkommt.

Re: GPS Abschaltung...

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 18:11
von Cybersoft
So wie ich das kenne wird immer aus allen berechnet, anders könnte man icht auf einen Meter Genauigkeit kommen.
.
Screenshot_20250311-180534.png
.

Gutes Smartphone ...

Re: GPS Abschaltung...

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 18:23
von Lüneburger
Drei Satelliten reichen. Kreuzpeilung.

Re: GPS Abschaltung...

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 18:26
von wf-aus-d
Wernher hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 17:22
Von welchen Abschaltungen oder Reduzierungen der Genauigkeit wird eigentlich geredet?
Vom GPS-Signal. Dieses Signal lässt sich umfangreich vom Betreiber USA manipulieren. Z.B. die Genauigkeit verschlechtern oder für ganze Regionen, wie ganz Europa, komplett abschalten.
Konsequenz wären dabei z.B.: Standortbestimmung von Handy geht nicht mehr, Navigationsgeräte in Fahrzeugen wissen nicht mehr wo sie sind.

LG, Werner

Re: GPS Abschaltung...

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 18:28
von Cybersoft
Nein 3 reicht dafür nicht. Dazu ist das Signal zu ungenau, so genau kann die Satelliten Position nicht gehalten werden und die Erde ist ein Ei.

Flughäfen haben dazu noch zusätzlich feste Sender am Boden und die Genauigkeit zu erhöhen.

Re: GPS Abschaltung...

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 18:30
von Lüneburger
Dann habe ich bei meiner Patentausbildung wohl geschlafen… ;-)

Re: GPS Abschaltung...

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 18:43
von Wernher
wf-aus-d hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 18:26
Wernher hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 17:22
Von welchen Abschaltungen oder Reduzierungen der Genauigkeit wird eigentlich geredet?
Vom GPS-Signal.
...
Ja, ist klar, aber gab es Abschaltungen oder stehen die bevor und warum?

Re: GPS Abschaltung...

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 18:45
von raidy
wf-aus-d hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 18:26
Konsequenz wären dabei z.B.: Standortbestimmung von Handy geht nicht mehr, Navigationsgeräte in Fahrzeugen wissen nicht mehr wo sie sind.
Nicht mehr bei neueren Navis und Smartphones, da die schon das europäische GPS Galileo können. Und viel genauer ist es auch noch.

Nur als Beispiel: 10 Navis die schon Galileo können

Re: GPS Abschaltung...

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 18:46
von AndiEh
Einen Beitrag und die Antworten darauf gelöscht.

Gruß
Andi

Re: GPS Abschaltung...

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 18:49
von Cybersoft
Lüneburger hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 18:30
Dann habe ich bei meiner Patentausbildung wohl geschlafen… ;-)
Offensichtlich, unter 4 geht nichts, da die Höhe eine Rolle spielt und dann reicht es immer noch nicht für die Genauigkeit von einem Meter.

Re: GPS Abschaltung...

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 18:52
von Wernher
raidy hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 18:45
wf-aus-d hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 18:26
Konsequenz wären dabei z.B.: Standortbestimmung von Handy geht nicht mehr, Navigationsgeräte in Fahrzeugen wissen nicht mehr wo sie sind.
Nicht mehr bei neueren Navis und Smartphones, da die schon das europäische GPS Galileo können. Und viel genauer ist es auch noch.

Nur als Beispiel: 10 Navis die schon Galileo können
Die private Navigation ist ziemlich unerheblich, kritisch sind die industriellen Anwendungen z. B. im Flugverkehr, Transportwesen und Landwirtschaft. Ich weiß nicht, ob die auch auf Galileo, Glonass, Beidou setzen, könnte allerdings sein.

Re: GPS Abschaltung...

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 19:04
von Lüneburger
Cybersoft hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 18:49
Lüneburger hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 18:30
Dann habe ich bei meiner Patentausbildung wohl geschlafen… ;-)
Offensichtlich, unter 4 geht nichts, da die Höhe eine Rolle spielt und dann reicht es immer noch nicht für die Genauigkeit von einem Meter.
Exklusiv und nur für Dich:

- mind. drei Satelliten im Weltraum für die Kreuzpeilung des Endnutzergerätes
- eine Bodenstationen als Kontroll-Segment
- mind. ein geostationärer Satellit (sofern unter besonderen Umständen überhaupt empfangbar) mit Korrektursignalen und
- das Endnutzergerät

Re: GPS Abschaltung...

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 19:07
von raidy
Hier zwei Bilder der App GPS Test:

1) Alle GPS-Sat, die mein S23 Ultra gerade vor der Tür mit Hauswand nach Süden empfängt:
navi1.jpg
.

2) Hier nur die Galileo-Sat:
navi2.jpg
.

11 "in use" bedeuten schon sehr gute Genauigkeit.

"Galileo ermöglicht damit allen Nutzern eine Genauigkeit, die die konkurrierenden Systeme GPS, GLONASS und Beidou um mehr als den Faktor 10 übertrifft."
Quelle

Oder anders gesagt: Wir brauchen das amerikanische GPS eh nicht mehr.

Mit der kostenlosen App GPS-Test könnt ihr einfach feststellen, ob euer Smartphone schon Galileo kann.

Re: GPS Abschaltung...

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 19:15
von Cybersoft
Lüneburger hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 19:04
Cybersoft hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 18:49


Offensichtlich, unter 4 geht nichts, da die Höhe eine Rolle spielt und dann reicht es immer noch nicht für die Genauigkeit von einem Meter.
Exklusiv und nur für Dich:

- mind. drei Satelliten im Weltraum für die Kreuzpeilung des Endnutzergerätes
- eine Bodenstationen als Kontroll-Segment
- mind. ein geostationärer Satellit (sofern unter besonderen Umständen überhaupt empfangbar) mit Korrektursignalen und
- das Endnutzergerät
Prima dass Du meine Aussage bestätigst.

Re: GPS Abschaltung...

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 19:20
von Lüneburger
Nee, Du hast nur oberflächliches Wissen.

Und nun bin ich hier raus.

Re: GPS Abschaltung...

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 19:25
von Cybersoft
Ich habe das vor 30 Jahren programmiert, daher weiß ich das drei GPS Satelliten nicht reichen und Du bestätigst ja 4, 3 GPS + einen Geostationären. Geht noch anders, aber lassen das ...

Aber es ging darum, können die Amis das Abschalten, verändern - ja können Sie, aber die Auswirkungen sind nicht mehr so extrem.

Re: GPS Abschaltung...

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 19:33
von Seewolfpk
Fragt doch einfach mal die KI
KI hat geschrieben:
Für die Standortbestimmung mittels GPS (Global Positioning System) benötigt man mindestens 4 Satelliten. Hier ist der Grund: Drei Satelliten reichen aus, um den genauen Standort (Länge und Breite sowie die Höhe) zu bestimmen, allerdings unter der Annahme, dass die Zeit synchronisiert ist. Ein vierter Satellit ist notwendig, um die Zeitdifferenz zwischen den Empfängeruhren und den atomaren GPS-Satellitenuhren auszugleichen, was eine präzisere Berechnung ermöglicht.

Re: GPS Abschaltung...

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 19:37
von robbie-tobbie
raidy hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 19:07
Mit der kostenlosen App GPS-Test könnt ihr einfach feststellen, ob euer Smartphone schon Galileo kann.
Hab ich auf meinen billigen Schmartfon (Redmi Note 10 S) installiert und bei der Auswahl alle anderen als Galileo abgeschaltet - bei "In View" habe ich aktuell IM Wohnmobil 13, bei "In Use" 9. Accuracy ist bei +/- 1m. Kann ich damit vernünftig navigieren?