Seite 2 von 8

Re: Probleme bei USA Reise 2025

Verfasst: So 23. Mär 2025, 20:03
von Hans 7151
LT35 hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 09:35
Moin
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 08:49
Filmtipp: "Terminal"
Hm …

Beruht aber auf einem Iraner (Mehran Karimi Nasseri) und der lebte in Paris (Flughafen CDG) .

Zum Thema: Hans wollte 2023 reisen, wie es wohl war ?

Gruß
K.R.
Die Reise ist aus gesundheitlichen Gründen nicht gemacht worden. Und derzeit auch nicht mehr geplant da es Nachwuchs gibt und somit die Reise dieses Jahr nicht stattfinden kann.

Grüße Hans

Re: Probleme bei USA Reise 2025

Verfasst: So 23. Mär 2025, 20:39
von WoMoFahrer
Wernher hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 16:24
Ragu hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 21:29

Erkläre näher, ohne dass du (falls es dir möglich ist) politisch wirst...
Der Hype um diese 3 (oder 4?) Fälle ist politisch motiviert, aber das siehst du sicher anders. Hört man in letzter Zeit überhaupt etwas positives über unseren größtem Verbündeten und wichtigstem Wirtschaftspartner?
Oh ja, Amerika hat Europa durch einen Tritt in den A..sch dazu gebracht endlich aufzuwachen und uns endlich angemessen auf zu rüsten um dann angemessen reagieren zu können, wenn die USA Europa in Grönland angreifen.

:Ironie:

Re: Probleme bei USA Reise 2025

Verfasst: So 23. Mär 2025, 21:29
von Bevaube
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 09:45
Bevaube hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 22:23
Einer meiner Onkel wurde mit weit über siebzig gezwungen in aller Öffentlichkeit sich bis auf die Unterhosen auszuziehen, weil sein Bruchband am Scanner Alarm auslöste. Kein Schwein war bereit, ihn für sowas in einen Nebenraum zu führen!
Hätte der Onkel in den USA dagegen geklagt, hätte man ihm wahrscheinlich für seine seelischen Qualen einen Schadenersatz von mindestens 5 Mrd. $ zugesprochen.
Meine in den Staaten verheiratete Tante hat sich bei den zuständigen Stellen beschwert. Sie hat nicht mal eine Antwort erhalten. Als Ausländer in Amerika gegen eine staatliche Behörde, vergiss es einfach.

Gruss, Beat.

Re: Probleme bei USA Reise 2025

Verfasst: So 23. Mär 2025, 21:41
von Elgeba
Ich hatte in Seattle Ärger mit einem Zöllner, der hatte einen Ton wie auf dem Kasernenhof, ich habe mir einen Vorgesetzten kommen lassen und mich beschwert,danach lief die Abfertigung in normalem Ton ab.


Gruß Arno

Re: Probleme bei USA Reise 2025

Verfasst: So 23. Mär 2025, 21:52
von Elgeba
WoMoFahrer hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 20:39
Wernher hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 16:24

Der Hype um diese 3 (oder 4?) Fälle ist politisch motiviert, aber das siehst du sicher anders. Hört man in letzter Zeit überhaupt etwas positives über unseren größtem Verbündeten und wichtigstem Wirtschaftspartner?
Oh ja, Amerika hat Europa durch einen Tritt in den A..sch dazu gebracht endlich aufzuwachen und uns endlich angemessen auf zu rüsten um dann angemessen reagieren zu können, wenn die USA Europa in Grönland angreifen.

:Ironie:
Ich habe das nie verstanden, das wir Europäer und hier unsere unfähigen Politiker gedacht haben, das der "große Bruder" uns beschützt,warum sollte er das tun? Korea und Vietnam und D bis zur Wiedervereinigung lassen grüßen.Wirtschaftlich ein Riese, aber militärisch ein Zwerg,so kann das nicht gehen,ich bin froh über die endlich erfolgte Wende.Europa muss zur "Festung" Europa werden,die von niemand abhängig ist.

Gruß Arno

Re: Probleme bei USA Reise 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 07:58
von Das Ziel ist im Weg
In den USA bin ich außer bei der Ein- und Ausreise nur einmal mit der Staatsmacht in Kontakt gekommen.

In Savannah / Georgia, das wir alle ja "Vom Winde verweht" kennen, sprach mich am Busbahnhof eine hübsche Frau an und fragte, ob ich ein wenig Gesellschaft bräuchte. Nöö, brauchte ich nicht, denn ich war todmüde von der tagelangen Busfahrt und wollte nur noch ins Hotel.
Da angekommen packe ich meine Sachen aus und stelle fest, dass mein Busticket, das in der äußeren Seitentasche gesteckt hatte, weg war. Das galt immerhin von LA bis NY und war nicht ganz billig. Und ich hatte sofort einen Verdacht !
Also zurück zum Busbahnhof und zum Greyhound - Schalter, um den Verlust zu melden. Da erklärte man mir, eben sei eine Dame da gewesen und habe das Ticket gegen Cash zurück gegeben. Aber jetzt sei die Dame weg.
Ich bin dann wohl ein wenig laut geworden und habe nach der Polizei verlangt. Die kam dann auch in Gestalt einer schwarzen Frau mit riesigem Steiß angewatschelt. Und die Männer am Schalter stöhnten hörbar auf :-)
Aber anstatt mir nun beizustehen, machte sie mich zur Sau nach allen Regeln der Kunst. Wenn ich zu blöd sei, auf meine Sachen aufzupassen, solle ich gefälligst das Personal nicht belästigen und sie schon gar nicht. Ich fürchtete schon, verhaftet zu werden. Aber sie drehte sich um und watschelte davon.
Tja, das war mein Auftritt in Savannah / Georgia. Vom Winde verweht ;-)

Re: Probleme bei USA Reise 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 10:30
von Austragler
Elgeba hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 21:52
Europa muss zur "Festung" Europa werden,die von niemand abhängig ist.
Ich höre nicht auf mich zu fragen warum das nötig ist, darauf wird es leider niemals eine Antwort geben.

Re: Probleme bei USA Reise 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 10:56
von Elgeba
Franz,

So lange es Despoten wie Putin oder Erdogan oder Lukaschenko gibt und diesen nicht energisch Einhalt geboten wird,müssen zur Sicherheit starke Streitkräfte unterhalten werden, weil diese Typen und ihre Speichellecker unberechenbar sind.Deshalb müssen Milliarden ausgegeben werden, die an anderen Stellen viel sinnvoller eingesetzt werden könnten.

Gruß Arno

Re: Probleme bei USA Reise 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 13:51
von AndiEh
Kommentar mit Bewertungen zur deutschen Politik gelöscht.
Antwort auf den jetzt gelöschten Beitrag auch gelöscht.

Gruß
Andi

Re: Probleme bei USA Reise 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 13:53
von AndiEh
Ich lasse den Rest der Offtopic Beiträge jetzt mal stehen.

Wird hier weiter OffTopic gepostet, räume ich komplett auf.

Offtopic ist alles, was sich nicht auf eine USA Reise bezieht.

Gruß
Andi

Re: Probleme bei USA Reise 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 14:41
von Das Ziel ist im Weg
Und dann war da noch der Besuch in Graceland / Memphis / Home of Elvis.
Das Ganze war höchst professionell organsiert. Man durfte nur geführt auf das Grundstück und ins Haus.
Witzig war der besondere Hinweis auf einen Nagel im Treppenhaus, den Elvis höchstpersönlich in die Wand gekloppt hatte. Alle Besucher blieben ehrfürchtig stehen und starrten den Nagel an.
Ach ja, die Amis......:-)

Elvis0002.jpg

Re: Probleme bei USA Reise 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 17:21
von Elgeba
Das ist so ähnlich wie mit den "National Monuments", die gibt es wie Sand am Meer,nach den ersten Zehn habe ich da nicht mal mehr hingesehen, wenn ich vorbeigefahren bin.Für mich gibt es nur ein wirkliches National Monument,die Präsidentenköpfe im Bad Lands Park zu denen jetzt noch der Kopf des Häuptlings Sitting Bull kommt.
Gruß Arno

Re: Probleme bei USA Reise 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 22:14
von WoMoFahrer
Ich war 1989 für 3 Monate in den USA und dort zwei einschneidende Erlebnisse. Um an dem Lehrgang teilnehmen zu dürfen mussten wir einen Sprachtest machen. Um den zu bestehen, musste man mehr als 75% der Fragen richtig beatworten. Es waren 125 Fragen und ich hatte 25 Fehler. Und damit war ich durchgefallen. Ich habe über eine halbe Stunde versucht der dunkelgrünen Dame zu erklären, dass 25 Fehler bei 125 Fragen mehr als 75% sind. Sie konnte leider nicht rechnen, sie hatte nur eine Tabelle in der 125 Fragen nicht vorgesehen waren, deshalb hat sie in der Spalt für 100 Fragen nachgesehen, was soll man dazu sagen. Ich musste die Prüfung noch einmal mit 100 Fragen machen und hatte dann bestanden.

Wir sind zu dritt mit unserem Auto am Wochenende losgefahren um Land und Leute zu sehen, dort wurden wir allen ernstes gefragt was wir den in den USA als deutsche Soldaten machen und ob der Zweite Weltkrieg den zu ende sei.

Ab da war mein Bedarf an den USA vollkommen gedeckt.

Auf einer Übung in der Türkei kam ein amerikanische Funktrupp auf unseren Gefechtstand und sollte dort ein Funkgerät installieren. Das Problem war dann nur der Stecker für den Stromanschluss. Der Techniker hat natürlich sofort erkannt, das sein Stromstecker nicht in unsere Steckdosen gepasst hat. Das war für Ihn aber kein Problem und hat um einen passenden Stecker gebeten. Den haben wir Ihm gegeben, er hat seinen abgeschnitten und unseren Schuko Stecker montiert. Stolz hat er den Stecker in die Steckdose gesteckt und das Funkgerät angeschaltet. Es gab einen Knall und viel Rauch und das Funkgerät war Schrott. Der Stecker hatte zwar gepasst, aber die Spannung nicht.

Re: Probleme bei USA Reise 2025

Verfasst: Di 25. Mär 2025, 08:03
von Das Ziel ist im Weg
Und trotzdem haben sie es auf den Mond geschafft ;-)
Okay, die Rakete hat ein SS-Mann konstruiert, der NATÜRLICH niemals eine Uniform getragen hatte.

Meine Busreise durch die USA von West nach Ost fand in zahlreichen Einzeletappen statt, und entsprechend viele Sitznachbarn hatte ich im Bus. Und ich war wirklich erstaunt, wie wenig die ALLE von der Welt da draußen wussten. Okay, mit dem Bus fährt wohl nur die Unterschicht. Aber trotzdem......

Re: Probleme bei USA Reise 2025

Verfasst: Di 25. Mär 2025, 08:18
von Chief_U
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 08:03
Und trotzdem haben sie es auf den Mond geschafft ;-)
Okay, die Rakete hat ein SS-Mann konstruiert, der NATÜRLICH niemals eine Uniform getragen hatte.

Meine Busreise durch die USA von West nach Ost fand in zahlreichen Einzeletappen statt, und entsprechend viele Sitznachbarn hatte ich im Bus. Und ich war wirklich erstaunt, wie wenig die ALLE von der Welt da draußen wussten. Okay, mit dem Bus fährt wohl nur die Unterschicht. Aber trotzdem......
Leben die Evangelikalen dort nicht auf einer Scheibe? 8-)

Re: Probleme bei USA Reise 2025

Verfasst: Di 25. Mär 2025, 11:49
von Elgeba
Die verehren heute noch einen Typen wie Buffalo Bill Cody, einen Säufer, Mörder und Büffelschlächter der Zugfahrten organisiert hat, bei denen aus dem Zug heraus Büffel sinnlos zusammengeschossen wurden und dann verluderten.Wenn sich die "bösen Indianer" dagegen gewehrt haben, wurden sie ebenfalls zusammengeschossen.Ich habe in Camp Lejeune an der Ausbildung der Scout Sniper der Marines teilgenommen und fast eine Schlägerei gehabt, weil ich meine Meinung über Buffalo Bill gesagt habe.Soviel zum Thema "freie Meinungsäußerung" in den USA.
Was die "Evangelikalen" betrifft, fahr mal durch Minnesota,die rennen da ständig in die Kirche, aber bewaffnet bis an die Zähne, selbst in der Kirche.Das ist da noch schlimmer als in Texas,lass einem Ami seine Waffen, dann ist alles gut,egal was sich auf der Welt abspielt,wo sonst könnte ein A....loch wie Trump Präsident sein obwohl vorbestraft?

Gruß Arno

Re: Probleme bei USA Reise 2025

Verfasst: Di 25. Mär 2025, 12:23
von Das Ziel ist im Weg
Mein Vorzeigeamerikaner war, ist und bleibt Johnny Cash mit all seinen Höhen und Tiefen. Ich durfte ihm in der Kölner Sporthalle mal die Hand schütteln ( wie früher schon berichtet ).
Es mag seltsam erscheinen, dass ein Sänger bei mir ganz oben steht und kein Nobelpreisträger, von denen es in den USA tatsächlich jede Menge gibt. Einer davon heißt Obama. Aber der hat die hohen Erwartungen, die nach dem Nobelpreis an ihn gerichtet waren, enttäuscht.

Mich würde es übrigens nicht wundern, wenn man Trump den selben Preis verleihen würde.

Re: Probleme bei USA Reise 2025

Verfasst: Di 25. Mär 2025, 12:38
von Chief_U
Elgeba hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 11:49

Was die "Evangelikalen" betrifft, fahr mal durch Minnesota,die rennen da ständig in die Kirche, aber bewaffnet bis an die Zähne, selbst in der Kirche.Das ist da noch schlimmer als in Texas,lass einem Ami seine Waffen, dann ist alles gut,egal was sich auf der Welt abspielt,wo sonst könnte ein A....loch wie Trump Präsident sein obwohl vorbestraft?

Gruß Arno
Danke Arno,
keine Sorge, in die USA zieht es mich überhaupt nicht!
;-)

Re: Probleme bei USA Reise 2025

Verfasst: Di 25. Mär 2025, 14:19
von Wernher
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 12:23
...
Einer davon heißt Obama. Aber der hat die hohen Erwartungen, die nach dem Nobelpreis an ihn gerichtet waren, enttäuscht.

Mich würde es übrigens nicht wundern, wenn man Trump den selben Preis verleihen würde.
Da hast du die Ideologie, die seit längerem den Friedensnobelpreis bestimmt, nicht verstanden. Der eine bekommt ihn für Ankündigungen und und der andere bekommt ihn nicht, auch wenn er was dafür macht.

Re: Probleme bei USA Reise 2025

Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 18:42
von Ontour23
Moin,

auch mich / uns zieht es nicht mehr in die USA.
Wir waren privat und ich auch sehr oft beruflich dort.
Aber seitdem Trump mit seiner hirnlosen Gefolgschaft am Ruder ist zieht uns nichts mehr dorthin.
Wenn auf diesen Kontinent, dann nach Kanada.
Ich würde Kanada auf jeden Fall wieder bereisen.
Das Land ist traumhaft schön und die Kanadier viel freundlicher