

Ja, das WoMo hat hindurch gepasst.
@ Wernerrundefan hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 17:27
@ Alfred
das Bild, zu dem Du denkst, ich war schon mal da, also ich weiß nicht wo das sein sollte!
Ja, ist auch ein schöner Platz. Wir hatten damals das WoMo nicht dabei, sind Oslo-Bergen mit der Bahn und MTB gefahren. In Flam waren wir zum übernachten nach Finse.rundefan hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 17:38den Strynefjellvegn bin ich noch nie gefahren, weder mit dem Rad noch mit dem Womo. Einfac, weil unser Lieblingsplatz an der RV 15 der Parkplatz am Südende des Langvatn ist.
Den Rallarvegn sind wir nicht weiter gefahren, da unser Mobil in Flåm stand und wir das Mobil doch gern mitnehmen wollten![]()
Hallo Werner, das wäre aber auch ein schöner Ausgangspunkt für eine Rundtour.rundefan hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 17:38den Strynefjellvegn bin ich noch nie gefahren, weder mit dem Rad noch mit dem Womo. Einfach, weil unser Lieblingsplatz an der RV 15 der Parkplatz am Südende des Langvatn ist.
Komisch Werner, zufällig waren wir da auch auf dem Weserradweg unterwegsrundefan hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 17:27Dann mal vier I:sy's an der Weser In Nähe der Weserfähre Herstelle
20200729_120701.jpg
Alf, zur Info: ich hatte sowohl unsere Mounties als auch meinen Renner in der Garage des Womo. Da war für den Aufstieg von Flåm nach Myrdal halt das Mounty gefragt. Und klar, meine Frau tuhr auch mit dem Mounty. Nach Alpe d'Huez fuhr sie auch mit ihrem Mounty hoch. Ich hab mich einfach einmal mit dem Renner gequält um am nächsten Tag das Ganze auch mit dem Mounty zu fahren, deutlich einfacher als mit dem RennerAlfred hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 18:04Wir fahren lieber hoch auf den alten Fjellweg 258 und übernachten dort an der geschotterten Parkplattte, X946+CP Videseter, Norwegen am nächsten Tag die Radtour auf der 258 "gamle Strynefjell vegen" bis zum Grotli Hotel und zurück. Ist nicht für Rennradler geeignet