Seite 2 von 2
Re: Sind noch alle Feiertage akzeptabel
Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 20:11
von Weitreisender
Wir leben in einem freien Land, in dem jeder denken und glauben darf, an was er möchte. Ich habe mit dem Kollegen da oben mal so gar nichts am Hut und mit den oberen spezielle der Kirchen noch weniger.
Für uns alle wäre doch eine Welt ohne Religionen eine viel viel bessere, was wäre der Menschheit im Laufe der letzten Jahrhunderte doch so alles erspart geblieben, wie viele Milliionen Menschenleben, die aus religiose Gründen umgebracht wurden, der Unfreiheit, der Folter, der Hexenverfolgung, der Verdummung der Bevölkerung und der Ausrottung von 90% der amerikanischen Urbevölkerung (Gesamt!) durch Spanier und der katholischen Kirche. Von den anderen extremen Glaubensrichtungen und deren Treiben, mal ganz abgesehen, die waren auch nicht besser. Man schaue sich heute, am Karfreitag, einfach mal auf der Welt um - Einfach nur Erschreckend!
Für mich vernebeln Religionen einfach nur die Freiheit des Denkens und verengen die Sichtweisen.
Und wer dann von den Gläubigen meint, alle müssten auf ihre Religiosität Rücksicht nehmen, dem sei die Frage gestellt, ob er denn den Nicht Glaubenden den gleichen Respekt und Verständnis entgegenbringt, wie er selbst verlangt - wohl eher nicht.
Ja und die Feiertage interessieren (außer FREI) heute eh niemanden mehr, fragt doch mal die Generation Instagram und Tiktok nach den Hintergründen.
Gruß und schöne Osterfreitage

Re: Sind noch alle Feiertage akzeptabel
Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 20:25
von AndiEh
Weitreisender hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 20:11
Ja und die Feiertage interessieren (außer FREI) heute eh niemanden mehr,
Und genau das ist auch das Thema hier. Also bitte keine Religionsdebatte.
Ich denke die Debatte kommt auch wieder auf, weil vorgeschlagen wurde, dass Feiertage abgeschafft werden sollten, um der Wirtschaft zu helfen.
Das interessante daran ist, dass nicht nur die Arbeitnehmer das ablehnen, sondern auf die Arbeitgeber.
Die einzige Gruppe, bei der die Mehrheit für eine Reduzierung der Feiertag ist, sind die Rentner.
Quelle:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Zwei-Drittel-der-Deutschen-gegen-Streichung-eines-Feiertags-article25653411.html
Gruß
Andi
Re: Sind noch alle Feiertage akzeptabel
Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 20:27
von AndiEh
AndiEh hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 20:25
Und genau das ist auch das Thema hier. Also bitte keine Religionsdebatte.
Um des Foren Friedens willen, werde ich Religionsdebatten im weiteren Verlauf unterbinden.
Gruß
Andi
Re: Sind noch alle Feiertage akzeptabel
Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 20:47
von Wernher
AndiEh hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 20:25
Ich bin dafür, wenn man mich fragen würde. Irgendwer muss doch meine Rente erarbeiten.
Re: Sind noch alle Feiertage akzeptabel
Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 20:48
von Doraemon
Wernher hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 19:58
Stimmt so nicht ganz, wenn ich keines der beiden Möglichkeit ankreuze dann geht es in staatliche Projekte, in keinem Fall mindert es mein Einkommen. Es werden 0,7% meiner Steuerschuld dafür verwendet.
Re: Sind noch alle Feiertage akzeptabel
Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 20:52
von Cybersoft
AndiEh hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 20:25
Weitreisender hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 20:11
Ja und die Feiertage interessieren (außer FREI) heute eh niemanden mehr,
Und genau das ist auch das Thema hier. Also bitte keine Religionsdebatte.
Ich denke die Debatte kommt auch wieder auf, weil vorgeschlagen wurde, dass Feiertage abgeschafft werden sollten, um der Wirtschaft zu helfen.
Das interessante daran ist, dass nicht nur die Arbeitnehmer das ablehnen, sondern auf die Arbeitgeber.
Die einzige Gruppe, bei der die Mehrheit für eine Reduzierung der Feiertag ist, sind die Rentner.
Quelle:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Zwei-Drittel-der-Deutschen-gegen-Streichung-eines-Feiertags-article25653411.html
Der Arbeitgeberverband und vorhin im TV was anderes gesagt, die hätten gerne den einen Tag.
Viel spannender Feiertage Bayern in einigen Regionen: 14 , Saarland und viele andere Bundesländer 10
https://kwheute.de/feiertage-bundeslaender
Wenn also Bayern drei Tage mehr arbeiten würde, reicht das bestimmt auch um 3-5 Millarden pro Jahr zusätzlich ins Staatssäkel zu bekommen. Da man aktuell gerne mit den 10 Jahren rechnet ~ 40 Millarden Euro an Mehreinahmen für den Staat.
Wer schlägt das dem Söder mal vor?

Re: Sind noch alle Feiertage akzeptabel
Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 20:56
von Taxifahrer
Elgeba hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 19:10
Wernher hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 18:52
Der Feiertag wird doch nicht durch die Kirchensteuer finanziert, also dürfen alle in dessen Genuss kommen.
Wenn ich mir überlege,aufgrund welchen Gesetzes die Kirchensteuer erhoben wird und wer dieses Gesetz unterschrieben hat......
Gruß Arno
Es gibt nicht nur die Kirchensteuer sondern auch eine sogenannte Heidensteuer. Als ich das gelesen habe und die Höhe der Steuer dazu, war ich entsprechend geladen, frustriert und erstaunt über die grenzenlose Gier der Steuerempfänger.
Letztendlich habe ich das Geld zurückerhalten und meine Gattin ist nun auch konfessionslos. Sonst wäre es hier in Sachsen zur Erhebung der besonderen Kirchensteuer gekommen.
Re: Sind noch alle Feiertage akzeptabel
Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 20:57
von AndiEh
Wernher hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 20:47
Ich bin dafür, wenn man mich fragen würde. Irgendwer muss doch meine Rente erarbeiten.
Da ist zwar objektiv etwas dran, aber ich bin trotzdem dagegen.
Die Arbeit wird immer mehr verdichtet. Die Menschen brauchen die Auszeiten, welche ihnen die Feiertage bieten.
Und nein, Umwandlung in einen Urlaubstag ist nicht dasselbe. Ich kenne so viele, die man sogar dazu zwingen muß, ihren jetzigen Urlaub zu nehmen, nur weil sie der Meinung sind, sie wären unersetzlich oder sie müssten ihrem Chef gefallen.
Ein Feiertag zwingt dazu mal ohne schlechtes Gewissen inne zuhalten und das ist gut so.
Gruß
Andi
Re: Sind noch alle Feiertage akzeptabel
Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 21:00
von Weitreisender
AndiEh hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 20:27
AndiEh hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 20:25
Und genau das ist auch das Thema hier. Also bitte keine Religionsdebatte.
Um des Foren Friedens willen, werde ich Religionsdebatten im weiteren Verlauf unterbinden.
Gruß
Andi
So sei es, wobei------------kann man Feiertage überhaupt von deren Herkunft trennen?
Gruß
Re: Sind noch alle Feiertage akzeptabel
Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 21:08
von AndiEh
Weitreisender hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 21:00
sei es, wobei------------kann man Feiertage überhaupt von deren Herkunft trennen?
Wenn man sich darauf einigt, dass für viele Feiertage einfach freie Tage ohne weiteren Hintergrund sind, ja. Und den anderen muß man die für sie innewohnende Bedeutung hier im Forum nicht schlecht machen.
Gruß
Andi
Re: Sind noch alle Feiertage akzeptabel
Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 21:26
von Heribert
Andy, jetzt eierst du wieder durch das Thema, weil du deine Grundsätze durchsetzen willst. Wie kann ich so ein Thema akzeptieren ohne eine Diskussion über Religion zu verbieten. Die meisten Feiertage in Deutschland haben nun mal einen religiösen Hintergrund. Dann muss ich mich eben in Deutschland auf andere, gesellschaftliche Hintergründe stützen und damit den Feiertag benennen. Mach einfach das Thema wieder zu und du kommst nicht in Konflikte.
Re: Sind noch alle Feiertage akzeptabel
Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 21:30
von teuss
Man sollte als erstes jede Meinung akzeptieren und Toleranz zeigen.
Es geht immer gleich auf die Kirchensteuer aber denkt auch daran was die Kirche
an Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser, Wohlfahrtsverbände ...... betreibt und
finanziert. Es gibt ja auch nicht nur eine Religionsgemeinschaft weil gleich der
Missbrauch in der katholischen Kirche zur Sprache kommt.
Ich glaube es gibt in D drei nichtkirchliche Feiertage. Der Rest ist Kirchlich und
alle werden gerne genutzt um mit Familie und Freunden zu feiern und sich
erholen. Dies ist ja aus langjähriger Tradition bzw Glauben entstanden. Die Kirche
gibt es ja schon.... und wird es nach uns weiter geben. Da wären wir bei dem nächsten Thema Sterben und Friedhof aber ich glaube ich lasse es. Bleibt Tolerant und Friedlich.
Ein schönes Osterfest wünscht Matthias
Re: Sind noch alle Feiertage akzeptabel
Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 21:40
von Heribert
Bleibt tolerant und friedlich.......das sollte erst einmal die Kirche auf ihre Fahnen schreiben. 95% aller Kriege hat die Kirche (der Glaube) verursacht. Sie hat nur Leid über die Menschheit gebracht. Die Kirche finanziert.......
Was finanziert sie denn? In Bayern finanziert das Land immer noch ein Großteil der Gehälter kirchlicher Würdenträger......mich schwillt der Kamm.....
Re: Sind noch alle Feiertage akzeptabel
Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 21:57
von AndiEh
Dann eben nicht....Thema geschlossen.
Gruß
Andi