Seite 2 von 3
Re: Mähroboter bei Nacht....
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 09:17
von Bert
Kröten, Blindschleichen, Grashüpfer usw.
Das Problem bei den Mährobotern ist zum einen, dass sie so leise sind, (ja Kröten und Blindschleichen können hören) und die Tiere so gar keine Chance haben, der klassische Rasenmähre macht halt ordentlich krach. Dazu kommt noch, Igel sind zwar überwiegend in der Nacht unterwegs, aber eben nicht nur, aus den unterschiedlichsten Gründen. Und tote Tiere findet man nur keine in seinem Garten, weil sie es meist noch verletzt in irgendeine Deckung schaffen wo sie dann elendig verenden.
Zum andern, schau dir mal die Wiesen an wo die Mähroboter fahren, da blüht nichts, kein Gänseblümchen, kein Klee.... mit so einem Ding klaust vielen Tieren sprichwörtlich den Lebensraum.
wunderschöner englischer Rasen.... aber leider kein Lebensraum. So richtig schön deutsch aufgeräumt.
Und wer anständig mit mir kommuniziert bekommt auch eine anständige Antwort, wer meint er müsse sein Gegenüber, direkt mal diskreditieren und als doof dahin stellen, der muss nun mal mit dem entsprechenden Echo rechnen.
Re: Mähroboter bei Nacht....
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 09:19
von mopeto
Ich habe schon den zweiten Mähroboter erst einen Worx und derzeit einen Gardena.
Es stand in beiden Apps jeweils ein dicker Hinweis zu den Nachtmähzeiten bezüglich der Tiere.
Bei mir mäht der auch die Wochentags 11 Uhr bis 17 Uhr.
Apropo Igel wenn ich wieder einen bei mir finde den bring ich soweit wie möglich weg das sind laufende Flohbrutstätten.
Hab das jetzt 2 x mit Hund durch bis mich der Tierarzt mal darauf aufmerksahm gemacht hat bezüglich Igel.
Re: Mähroboter bei Nacht....
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 09:27
von Bert
Bert hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 09:17
Apropo Igel wenn ich wieder einen bei mir finde den bring ich soweit wie möglich weg das sind laufende Flohbrutstätten.
Hab das jetzt 2 x mit Hund durch bis mich der Tierarzt mal darauf aufmerksahm gemacht hat bezüglich Igel.
Deswegen nennt man sie auch Flohtaxis. Igel sind sehr standorttreu die musst du dann schon sehr weit wegbringen und dann bitte auch dahin wo sie Schutz finden!
Re: Mähroboter bei Nacht....
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 10:11
von raidy
Okö-Intoleranz?
Manchmal beschleicht mich das Gefühl, dass Besitzer eines Rasens sich dafür entschuldigen sollen, dass sie einen solchen haben. Wer einen "englischen" Rasen schön findet, darf durchaus einen solchen haben, das geht andere schlichtweg rein gar nichts an. Niemand muss sich dafür rechtfertigen, dass er zu Hause keine Öko-Wiese hat.
Die Insekten rettet man damit eher nur marginal, die echten Probleme liegen beim zu frühen und zu häufigen mähen der Landwirte. Wenn dann die Wiese auch noch mit Gülle zugeschüttet, dann kann man die Öko-Wiese eh vergessen.
Ich selbst habe quasi keinen Rasen mehr, da ich fast alle früheren Rasenflächen zu 90% auf Bienen- und Insekten-freundliche Pflanzen, Kräuter und Blüten umgestellt habe. Das tue ich aber nicht um irgendwelchen Ökos einen Gefallen zu tun. Das tue ich weil es mir selbst so besser gefällt.
Es ist einfach schön, den Taubenschwänzchen, Hummeln, Bienen und Insekten bei der Arbeit zuzusehen.
Und den "gemeinen" Vögeln in meinen 8 Nestern, welche sie dann quasi von der Blüte weg fressen.
Dafür erwarte ich keine Lobeshymnen, ich gebe damit nicht an, ich tue es ganz alleine für uns selbst.
Mein Nachbar hat einen "englischen" Rasen mit Mähroboter, der sehr gepflegt aussieht. Er mäht selbstredend nur Tagsüber. Ich habe dort noch nie ein totes Tier liegen sehen, außer mal einer Maus, welche aber zu Lasten unserer Katzen geht. Ach ja, der Igel geht seit Jahren seine Touren, und kehrt dann in den Zweige- und Laubhaufen eines anderen Nachbars zurück - unverletzt.
Mähroboter sind gut und nützlich, sparen viel Arbeit, können einen schön gleichmäßigen Rasen erhalten und sind, richtig angewendet, kein wirkliches Problem für die Fauna.
Also hört auf den Moralapostel zu spielen und Menschen schlecht zu reden, welche einen Rasen wollen, es geht euch schlichtweg nichts an!
Re: Mähroboter bei Nacht....
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 10:20
von Wernher
Hans 7151 hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 08:51
... und habe immer eine schöne blühende Wiese.
Grüße Hans
Die habe ich auch, hauptsächlich Löwenzahn. Das Unkraut kriegste nicht weg.
Re: Mähroboter bei Nacht....
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 10:22
von Wernher
mopeto hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 09:19
...
Apropo Igel wenn ich wieder einen bei mir finde den bring ich soweit wie möglich weg ...
Wie Schnecken, die wirft man auch zum Nachbarn übern Zaun.
Re: Mähroboter bei Nacht....
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 10:31
von jagstcamp-widdern
nur die nackten fliegen über den zaun, weinbergschnecken gehen direkt ins alsace !

Re: Mähroboter bei Nacht....
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 10:33
von Hope
Ich habe seit kurzem so ein Gerät uns bin begeistert. Natürlich läuft der nur tagsüber und ist am Anfang hypersensibel und musste eingefahren werden. Ich habe da keine Bedenken und wünsche mir die Zeit mit dem klassischen Rasenmäher nicht zurück.
Cheers, Guido
Re: Mähroboter bei Nacht....
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 10:42
von jagstcamp-widdern
es gibt halt leider keine 2-takter....

Re: Mähroboter bei Nacht....
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 11:24
von Dieselreiter
raidy hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 10:11
Das geht in
manchen Fällen hin bis zum Grün-Terrorismus.
Spiegel hat geschrieben:
Einsatz von Mährobotern schade massiv der Biodiversität. »Die mähen jedes Gänseblümchen weg«, sagt die Gartenexpertin Hölzel. Wildbienen, Schmetterlinge oder Käfer verlören dadurch wichtige Futterquellen.
"Biodiversität" - das ist eines der beliebten Buzzwords, die zur Zeit von den Grünen gerne verwendet wird, um ihrer Aussage so richtig Wirkung zu verschaffen. Wenn es danach ginge, dürfte man seine Wiese gar nicht mehr mähen. Dann hat man aber in kurzer Zeit einen undurchdringlichen Dschungel, in dem auch Gehölz, Efeu, Brombeeren usw. sprießen. Ist das Gras einmal einen Meter hoch, kommt man da nur mehr mit dem Balkenmäher durch.
Ich mag Gänseblümchen und Löwenzahn und mir blutet jedes Jahr das Herz, wenn ich im Frühjahr das erste Mal mähen muss. Bisher haben wir immer ein Fleckchen Blumenwiese stehen gelassen - aber nach einem halben Jahr ungehemmten Wachstums kommt da sogar mein Rasentraktor nicht mehr durch. Wir kämpfen auch einen schier ausweglos erscheinenden Kampf gegen Efeu - an einem Zaunpfosten darf er sich austoben, weil da jeden Winter Beeren drauf wachsen, die dann im Frühjahr als Amselfutter dienen. Aber der Nachbar hat einen total verwilderten Garten mit Efeu bewachsenen Bäumen und der macht keinen Finger krumm, das einzudämmen. Und so kommen die Ranken wie die Pest zu uns rüber gewachsen. Schönen Dank auch.
Ich verwende auch keinen Robo, auch wenn ich angesichts unserer großen Wiese schon ernsthaft darüber nachgedacht habe. Der Garten ist halt schlichtweg zu steil. Aber denken wir doch einmal über die Wirkungsweise eines Mähroboters nach: Das Ding hat ein ziemliches Gewicht und nur vergleichsweise kleine Messerchen. Wenn der gegen einen Igel stößt, dann rollt sich der ein und der Robo müsste über die Kugel drüberfahren, damit er den Igel verletzen kann. Das tut kein Robo, ab einer gewissen Neigung stellt der ab, bzw. fährt zurück.
Re: Mähroboter bei Nacht....
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 11:25
von Luppo
Mein Robomow mäht dieses Jahr die 8. Saison.
Werde mir wohl nächtes Jahr einen neuen anschaffen, ohne Draht und GPS, nur mit Laser, Kamera und KI.
In der ganzen Zeit hat es nie einen Zusammenstoß mit irgendwas, auch keinem Tier gegeben.
Der mäht in der Wachstumszeit 4 mal die Woche, natürlich tagsüber.
Also rasenmähen möchte ich nicht mehr.
Aber bei uns gibt es auch 2 Saug-Wischroboter und andere Helferchen. Warum sich das Leben schwer machen?
Re: Mähroboter bei Nacht....
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 11:43
von ivalo
Guten Tag
Wenn es das Wetter zulässt, mähen tagsüber 2 Rasenroboter die Wiese.
Sie kommen gut miteinander zurecht und haben keine Probleme bei Begegnungen.
Tote Tiere habe ich noch nie gesehen und die Hunde beachten die Roboter kaum.
Die Katze geht ihnen aus dem Weg.
Im Internet gibt es Bilder von Katzen, die sich auf Rasenrobotern fahren lassen.
Die Roboter sind eine willkommene Arbeitserleichterung und Schnittgut muss nicht mehr abgeführt werden.
Gruss Urs
Re: Mähroboter bei Nacht....
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 12:06
von Hans 7151
Wernher hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 10:20
Hans 7151 hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 08:51
... und habe immer eine schöne blühende Wiese.
Grüße Hans
Die habe ich auch, hauptsächlich Löwenzahn. Das Unkraut kriegste nicht weg.
Der Löwenzahn stört mich nicht. Auch sonstiges sogenanntes Unkraut nicht. Mein Spruch ist immer- die Menschen wollen alle in die Natur aber sie wollen die Natur gar nicht- denn sonst würden nicht jedes Unkraut vernichten.
Grüße Hans
Re: Mähroboter bei Nacht....
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 14:59
von Capricorn
Masure49 hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 15:39
Vielleicht haben einige Zeitgenossen noch nicht gemerkt, dass ein Mähroboter auch am Tage mähen kann, wenn die Igel schlafen.
Unser Husqvrna mäht seine knapp 700 qm von 12.00 Mittags bis 18.00 Uhr abends, Ende April bis Anfang Oktober.
Da schlafen die Igel noch.
unserer auch - der mäht seit 20 Jahren ab 10.00h bis 16.00h und im Unterholz nebenan wohnt eine Igelfamilie. Wir kontrollieren regelmässig - haben noch kein verletzte Tier entdeckt in all den Jahren....
Re: Mähroboter bei Nacht....
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 16:00
von Masure49
Bert hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 09:17
Kröten, Blindschleichen, Grashüpfer usw.
Das Problem bei den Mährobotern ist zum einen, dass sie so leise sind, (ja Kröten und Blindschleichen können hören) und die Tiere so gar keine Chance haben, der klassische Rasenmähre macht halt ordentlich krach. Dazu kommt noch, Igel sind zwar überwiegend in der Nacht unterwegs, aber eben nicht nur, aus den unterschiedlichsten Gründen. Und tote Tiere findet man nur keine in seinem Garten, weil sie es meist noch verletzt in irgendeine Deckung schaffen wo sie dann elendig verenden.
Zum andern, schau dir mal die Wiesen an wo die Mähroboter fahren, da blüht nichts, kein Gänseblümchen, kein Klee.... mit so einem Ding klaust vielen Tieren sprichwörtlich den Lebensraum.
wunderschöner englischer Rasen.... aber leider kein Lebensraum. So richtig schön deutsch aufgeräumt.
Und wer anständig mit mir kommuniziert bekommt auch eine anständige Antwort, wer meint er müsse sein Gegenüber, direkt mal diskreditieren und als doof dahin stellen, der muss nun mal mit dem entsprechenden Echo rechnen.
Werter Forumskollege Bert,
hättest Du auf meine Frage im Beitrag # 7, um welche Tiere es sich außer Igeln noch handelt, gleich so geantwortet, wäre die überflüssige Diskussion erst garnicht entstanden.
Ich habe tatsächlich nicht an Kröten, Blindschleichen und Grashüpfer gedacht,
da sich diese Spezies nicht in meinem kleinen Gärtchen aufhalten, zumindest habe ich diese in den letzten 30 Jahren bei mir noch nie gesehen, wohl aber in Feld und Wald, wo es sowohl sehr trockene als auch nasse/feuchte Stellen gibt.
Ich akzeptiere, dass Du keine Mähroboter magst, akzeptiere Du auch bitte, dass es Menschen gibt, die aus welchen Gründen auch immer, ihre Rasenpflege auf Mähroboter umgestellt haben.
Deshalb schlage ich vor, begraben wir diese überflüssige Diskussion und stoßen virtuell mit einem Gläschen Gerstenschorle an.

Re: Mähroboter bei Nacht....
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 16:05
von Bert
Da sofort diese spitze Bemerkung kam
Vielleicht haben einige Zeitgenossen noch nicht gemerkt, dass ein Mähroboter auch am Tage mähen kann
was erwartest du?
Woher nimmst du das Wissen, dass ich Probleme mit Leuten habe die einen Mähroboter laufen haben? Ich hab hier kundgetan, was ich von den Dingern halte, angegriffen habe ich hier niemanden. Ganz im Gegenteil zu anderen!
aber das "freundliche" Forum....
Re: Mähroboter bei Nacht....
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 16:10
von Masure49
Hallo Andi,
kannst Du bitte den Thread schließen, wie Du siehst,
kommen wohl keine hilfreichen Erkenntnisse mehr. Danke.
Re: Mähroboter bei Nacht....
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 16:19
von AndiEh
Bert hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 16:05
Woher nimmst du das Wissen, dass ich Probleme mit Leuten habe die einen Mähroboter laufen
So versteht man deine Beiträge. Danach gibt es nämlich keinen richtigen Zeitpunkt für Mähroboter.
Bert hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 16:05
angegriffen habe ich hier niemanden
Ach wirklich....?
Was ist damit (als Beispiel)
Bert hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 16:13
Bezeichnend wie stolz du die vor dir herträgst.
Abschätzender geht es ja fast nicht.
Bert hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 16:05
aber das "freundliche" Forum....
und das ist kein Angriff auf Personen?
Bert tu mir den Gefallen, such dir ein Forum, welches deinen Kriterien an Freundlichkeit entspricht. Hier fühlst du dich doch offensichtlich nicht wohl. Da solltest du keine Lebenszeit nicht damit verschwenden, hier User erziehen zu wollen.
Andi
Re: Mähroboter bei Nacht....
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 16:27
von Bert
Der Zeitgenosse der ganz am Anfang stand, der ist aber ok? Retoure natürlich nicht erlaubt!
Andy du solltest deine Brille einmal auf alteingesessene hier im Forum gerade rücken!
Die Kriterien an Freundlichkeit haben hier ja andere ins Feld geführt... ich hab sie euch lediglich vorgehalten. Und siehe da, plötzlich wird es unangenehm und man bittet den Störenfried doch zu gehen.
Kehrt doch einfach mal vor der eigenen Tür!
Re: Mähroboter bei Nacht....
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 16:35
von Elgeba
Andi, besser kann man es nicht formulieren,solche User braucht kein Forum.Was das ursprüngliche Thema betrifft,ich benutze einen Rasentraktor um meinen Rasen zu pflegen.Hinter dem Zaun habe ich auf einer Seite eine Böschung die zu dem an meiner Grundstücksgrenze befindlichen Bach führt.Hier mache ich nichts,da blühen alle möglichen Blumen und ich biete Libellen,Feuersalamandern und Kröten ein zu Hause,zusätzlich habe ich noch einen Marder und einen Igel,mehrere Vogelnester und ein paar Glühwürmchen.
Das alles geht zusammen mit einem gepflegten Rasen,wie das gemacht wird,steht in der Verantwortung des jeweiligen Grundeigners und geht sonst niemand etwas an,was Belehrungen absolut und in jeder Form überflüssig macht.
Gruß Arno