Abschied vom Preisschild

Smalltalk Gruppe
Wernher
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Abschied vom Preisschild

#21

Beitrag von Wernher »

raidy hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 19:29
jagstcamp-widdern hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 19:21
bestimmt gips doch schon irgendwo kleine störsender mit denen man die preisschilder "anpaszen" kann... :roll:
Nutzt dir nichts, denn das Schild ist nur zur Info, die Kassenpreise sind im Computer.
Prima, da könnte man Preise nach unten ändern und sich dann an der Kasse an den Diskussionen ergötzen.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Rupert
Beiträge: 229
Registriert: Sa 16. Jan 2021, 09:38
Wohnort: Kuchl
Kontaktdaten:

Re: Abschied vom Preisschild

#22

Beitrag von Rupert »

Ich weiß nicht, ich bin da immer sehr skeptisch bzw. wenig vertrauensvoll. Irgendwie habe ich immer das Gefühl, ich werde "besch....n" - aber vielleicht bin ich auch nur zu alt oder zu misstrauisch ..
Liebe Grüße aus Kuchl im schönen Salzburger Land
Rupert und Sonja

Unsere Homepage:
Reiseberichte - Fam. Unterwurzacher

Neueste Reiseberichte:
NIEDERLANDE - 2025
ISLAND RUNDREISE - 2024
ABENTEUER ALBANIEN - 2023
SÜDFRANKREICH - 2022
RUMÄNIEN - 2021
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3986
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Abschied vom Preisschild

#23

Beitrag von Nikolena »

Eigentlich eine sehr große Erleichterung für das Personal. Dass dort Mißbrauch mit häufigem Wechel betrieben wird glaube ich nicht, weil die Bepreisung von Tausenden? Artikeln eine kleine Wissenschaft für sich ist und ja auch dann permanent verwaltet und kleingliedrig mit Blick auf den Wettbewerb optimiert werden muss.

Da haben es die Tankstellen mit 4-5 <Produkte einfacher, die nicht vom Tankstellenpächter, sondern von einer Zentrale aus festgelegt werden.
Dieses System wäre für die Zukunft auch denkbar, klar.
Und einfach teurer machen, weil es so schön einfach geht trügt mMn. Wenn was zu teuer ist, wirds nicht gekauft. Da spielt es keine Rolle ob der Preis analog oder digital geschrieben steht.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5079
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Abschied vom Preisschild

#24

Beitrag von Austragler »

Mit den neuen Kassensystemen wird u.a. die Umschlagsgeschwindigkeit der Artikel erfasst und kontrolliert. Diese Daten werden ausgewertet und auch für die Kalkulation verwendet. Drehen sich Artikel zu langsam werden die Ursachen eruiert und Maßnahmen getroffen. Liegt es am Preis ? Was kostet der selbe Artikel beim Mitbewerber ? Nimmt man ihn aus dem Sortiment ?
Durch diese elektronischen Preisschilder wird das Controling vereinfacht und der Händler kann schneller reagieren ohne das Personal zusätzlich zu belasten.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
ChrisL88
Beiträge: 588
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: Abschied vom Preisschild

#25

Beitrag von ChrisL88 »

Was genau soll da durch diese Preisschilder einfacher werden im Controlling?

Das was du da schreibst, wird gemacht, seit die Artikel mittels Barcode und elektronischen/digitalen Kassen haben…

Und seit es Kundenbindungsysteme gibt - Lidl Plus ist da ja nicht der Erste ;) - werden die Analysen gar auf den einzelnen Kunden runter gebrochen…
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Wernher
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Abschied vom Preisschild

#26

Beitrag von Wernher »

Wenn ich an unser Kaufland denke, in dem am Donnerstag Vormittag bei Beginn der Aktionswoche viele Aktionsartikel nicht neu ausgepreist sind, halte ich die digitalen Preisschilder für sinnvoll.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“