Seite 2 von 8

Re: Welche Aufbauart habt ihr gewählt ?

Verfasst: So 3. Jan 2021, 15:05
von <Anon1>
Eingetragen! Wobei ich fast alle Aufbauarten durch habe... *BYE*

Re: Welche Aufbauart habt ihr gewählt ?

Verfasst: So 3. Jan 2021, 15:06
von rumfahrer
VI, 6,75 x 2,22 x 2,77 m, 3,5t

Grüße Steffen

Re: Welche Aufbauart habt ihr gewählt ?

Verfasst: So 3. Jan 2021, 16:31
von Doraemon
MobilLoewe hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 15:05
Eingetragen! Wobei ich fast alle Aufbauarten durch habe... *BYE*
"Bitte jeder nur ein Kreuz" :-D :-D :-D :-D :-D :-D

Re: Welche Aufbauart habt ihr gewählt ?

Verfasst: So 3. Jan 2021, 17:40
von wu-tour
bin überfragt: wo ist der unterschied zwischen campingbus und kastenwagen bis 3,5t? gibt es da eine klare definition.
wenn man auf anderem kontinent oder in der wüste unterwegs war hat man ein expeditionsmobil? *YAHOO*

Re: Welche Aufbauart habt ihr gewählt ?

Verfasst: So 3. Jan 2021, 17:44
von dereurafahrer
Hallo
Habe Alkoven abgetippt, unserer mit 4,5 T

Gruß Timo

Re: Welche Aufbauart habt ihr gewählt ?

Verfasst: So 3. Jan 2021, 17:47
von AndiEh
wu-tour hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 17:40
bin überfragt: wo ist der unterschied zwischen campingbus und kastenwagen bis 3,5t? gibt es da eine klare definition.
Ich glaube nein.
Persönlich würde ich alles Bus nennen was dem VW Bus als Konkurrenz entgegengestellt wurde. Ein VW California ist für mich kein Kastenwagen. Kastenwagen als Wohnmobil werden für mich aus einem geschlossenen Transporter gebaut. Busse haben rundum Scheiben.

Gruß
Andi

Re: Welche Aufbauart habt ihr gewählt ?

Verfasst: So 3. Jan 2021, 18:16
von jagstcamp-widdern
ein campingbus geht bis 2,8 t, drüber sinds für mich kawas :!:

Re: Welche Aufbauart habt ihr gewählt ?

Verfasst: So 3. Jan 2021, 18:26
von custom55
Eingetragen <3,5 To, obwohl bei mir sowiso fast alles in der Signatur steht. 8-)

Re: Welche Aufbauart habt ihr gewählt ?

Verfasst: So 3. Jan 2021, 18:49
von Guenni2
Alkoven 5.3t.

Re: Welche Aufbauart habt ihr gewählt ?

Verfasst: So 3. Jan 2021, 18:50
von eclipse88
Busse sind die California, Marco Polo, Pössl Campster, der Adria Active, Transit custom Nugget, usw. Die kleinen Busse (meist) ohne Bad mit Aufstelldach oder Hochdach.
Kastenwagen sind die Ducato, Jumper, Boxer, Crafter, Sprinter, Transit etc.
So unterscheide ich das. 😉

Re: Welche Aufbauart habt ihr gewählt ?

Verfasst: So 3. Jan 2021, 19:29
von Nikolena
eclipse88 hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 18:50
Busse sind die California, Marco Polo, Pössl Campster, der Adria Active, Transit custom Nugget, usw. Die kleinen Busse (meist) ohne Bad mit Aufstelldach oder Hochdach.
Kastenwagen sind die Ducato, Jumper, Boxer, Crafter, Sprinter, Transit etc.
So unterscheide ich das. 😉
Das ist eine sehr gute Zusammenfassung, weshalb ich an der Stelle auch separat klassifiziert habe.

Re: Welche Aufbauart habt ihr gewählt ?

Verfasst: So 3. Jan 2021, 19:48
von Luette
Wir haben einen Ti < 3,5 t

Re: Welche Aufbauart habt ihr gewählt ?

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 00:00
von wu-tour
AndiEh hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 17:47
wu-tour hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 17:40
bin überfragt: wo ist der unterschied zwischen campingbus und kastenwagen bis 3,5t? gibt es da eine klare definition.
Ich glaube nein.
Persönlich würde ich alles Bus nennen was dem VW Bus als Konkurrenz entgegengestellt wurde. Ein VW California ist für mich kein Kastenwagen. Kastenwagen als Wohnmobil werden für mich aus einem geschlossenen Transporter gebaut. Busse haben rundum Scheiben.

Gruß
Andi
ok — danke.
rundum scheiben vorne hat unser mercedes sprinterle namens sunny auch.
also für so eine umfrage sollte es dann auch klarere bzw eindeutige definitionen geben.
allrad, bodenfreiheit, unterfahrschutz, schnorchel, winde,....oder nur länge , breite, höhe...
ich will nicht auf konfrontation, aber für eine klare verwertbare aussagen braucht es klare daten.

Re: Welche Aufbauart habt ihr gewählt ?

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 00:29
von Bodo
Hallo ,

Wir fahren einen Teilintegrierten eingetragen bis 3,5t ;-) *SCRATCH*

Gruß Bodo

Re: Welche Aufbauart habt ihr gewählt ?

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 09:22
von Hans 7151
wu-tour hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 00:00

rundum scheiben vorne hat unser mercedes sprinterle namens sunny auch.
also für so eine umfrage sollte es dann auch klarere bzw eindeutige definitionen geben.
Rundum vorne ist aber nicht rundum. Also schon rundherum ist rundum. Und eine klare Definition gibt es doch gar nicht.
Sollten wir hier eine Diskussion anstoßen um endgültig zu definieren was ist Campingbus und Kastenwagen, oder wer legt das fest?

Grüße Hans

Re: Welche Aufbauart habt ihr gewählt ?

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 10:01
von Nikolena
Wie zu sehen habe ich keine Änderungen mehr vorgenommen, da bis gestern Abend über 60 User abgestimmt haben. Denen wollte ich dann nicht abverlangen nochmals abzustimmen.

Insbesondere, weil -mit Ausnahme vom Doraemon- keinerlei weitere Interventionen gepostet wurden, wäre der Handlungsbedarf unverhältnismäßig gewesen , nur deshalb alles zu resetten. Die Alkovenfahrer können gerne in Form eines Posts auf ihr ZGG eingehen, dann lässt sich auch dieses Detail nachvollziehen.

Die Campingbusse grenzen sich alleine schon durch das ZGG von 2,8t zu den KaWa´s ab, die bei 3,3 t ZGG starten. Auch sind diese noch schmaler, fast immer kürzer und haben oftmals keine separate Nasszelle mit Dusche und Klo. Insofern stellten sie für mich schon eine gesonderte zu berücksichtigende Gruppe dar und die Fahrer dieser Gattung werden sich auch dort verorten können. Per Momentum hat das einer schon getan *HAPPY*

Ich hoffe dass die Umfrage hiermit inhaltlich hinreichend formuliert ist und im Laufe der Zeit ein immer klarer werdendes Bild davon abgibt, welche Womofahrer hier im Forum unterwegs sind.

Re: Welche Aufbauart habt ihr gewählt ?

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 10:06
von Alfred
Ich bin nicht sicher, was ich anklicken soll.

Bild

:-$

Re: Welche Aufbauart habt ihr gewählt ?

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 10:20
von Nikolena
Haha... :mrgreen: wenn das nicht Deine aktuelle Reiseart ist gar nix. Wenn Du schon abgestimmt hast geht's auch gar nicht. Und wenn dieser Reisemobilist sich tatsächlich in ein Reisemobilforum verirren sollte, dann buchstäblich unter "Andere Aufbauarten"

Für fast alle ist eben gesorgt...

Re: Welche Aufbauart habt ihr gewählt ?

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 10:56
von max mara
Nikolena, schön wäre es, wenn die gewählte Aufbauart noch im User-Profil von allen Teilnehmern ergänzt würde. Mein Yosemite hat ein Maxichasis, wurde aber werkseitig auf 3,5t zGG abgelastet. Für diese Variante habe ich mich wegen der verstärkten Hinterachse, den fadingresistenteren Bremscheiben und dem größeren Bremskarftverstärker entschieden. BG Max

Re: Welche Aufbauart habt ihr gewählt ?

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 11:15
von Nikolena
max mara hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 10:56
Nikolena, schön wäre es, wenn die gewählte Aufbauart noch im User-Profil von allen Teilnehmern ergänzt würde. Mein Yosemite hat ein Maxichasis, wurde aber werkseitig auf 3,5t zGG abgelastet. Für diese Variante habe ich mich wegen der verstärkten Hinterachse, den fadingresistenteren Bremscheiben und dem größeren Bremskarftverstärker entschieden. BG Max
Sag das nicht mir ! Das ist Sache der Forensoftware.

Zu den von dir gewünschten Profildaten hast Du doch anderweitig schon Vorschläge unterbreitet und auch Adminantworten erhalten.

Fang doch mal an, die Daten, die Dir wichtig sind in DEINER Signatur zu verankern. Aktuell weiß ich dort mit "BG" noch nicht einmal etwas anzufangen