Seite 2 von 4
Re: Norwegen darf Eintritt nehmen
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 09:43
von Austragler
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 09:07
biauwe hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 08:43
Am Nordkap ist die Aufenthaltszeit auf 5 Stunden beschränkt.
Als ich vor 11 Jahren da war, musste man zwar Eintritt zahlen, bevor man auf den riesigen Parkplatz durfte, aber dann war man zeitlich nicht begrenzt. Und wenn man nach Mitternacht ankam, waren die Kassenhäuschen nicht besetzt, und man fuhr einfach kostenlos durch die Ausfahrt rein.
Ich bin fast zwei volle Tage da geblieben, aber das Wetter war saumäßig, und wirklich Spaß gemacht hat es nicht.
Bei unserer letzten Norwegentour wollten wir natürlich auch ans Nordkapp. Man unterhält sich auf Stellplätzen mit anderen Touristen, wir wurden von mehr als einem norwegenerfahrenen Mobilisten auf den Vesteralen hingewiesen dass es sich nicht lohnen würde, als sind wir nicht ans Nordkapp gefahren.
"Was erhofft ihr euch vom Nordkapp?
Es sind noch fast 500 langweilige Kilometer, dann seht ihr Touristenströme und eine rostige Eisenkugel, und wenn schlechtes Wetter ist seht ihr überhaupt nichts".
So die Meinungen.
Re: Norwegen darf Eintritt nehmen
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 09:47
von jagstcamp-widdern
ich war 78 mit dem mopped dort - und habe mich gefragt: "warum eigentlich?"
Re: Norwegen darf Eintritt nehmen
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 09:53
von Das Ziel ist im Weg
.....und der nördlichste Punkt ist das Nordkapp auch nicht

Aber es ist halt so ein magischer Sehnsuchtsort, und die touristischen Angebote im Inneren des Felsens sind beeindruckend (Kino, Kapelle, Sound&Light Show, Restaurant......)
Mir haben übrigens die Motorradtouristen und ganz besonders die nicht wenigen Fahrradfahrer leid getan. Es war mitten im Juni eiskalt, und der Sturm war so schlimm, dass die Camper keine Zelte aufschlagen konnten. Und ich konnte mein Aufstelldach nicht hoch fahren. Es wäre glatt weg geflogen.
Re: Norwegen darf Eintritt nehmen
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 09:58
von Austragler
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 09:53
Mir haben übrigens die Motorradtouristen und ganz besonders die nicht wenigen Fahrradfahrer leid getan.
Als wir vor mehreren Jahren in Hirtshals auf die Fähre gewartet haben standen hinter uns eine Menge Motorradfahrer in der Warteschlange. Natürlich unterhält man sich und fragt auch nach dem Ziel der Reise. Alle mit denen ich gesprochen habe hatten das selbe Ziel........
Dreimal dürft ihr raten.
Re: Norwegen darf Eintritt nehmen
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 13:23
von Sanddollar
Im übrigen steht in dem Artikel das Campingplätze erstmal ausgenommen sind.
Somit ist es eh fraglich ob wir Womofahrer betroffen sind. Vielleicht wird das auf SP dann irgendwann mal am Kassenautomaten includiert. Da das alles noch nicht Dingfest ist mache ich mir auch keine weiteren Gedanken und spekuliere auch nicht. Es kommt eh anders als man denkt
Re: Norwegen darf Eintritt nehmen
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 13:57
von walter7149
Sanddollar hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 13:23
Da das alles noch nicht Dingfest ist .........
Das ist im norwegischen Parlament beschlossenes Gesetz !
Siehst du das wie so allgemein üblich geworden nur als eine Empfehlung ?
Aus dem oben genannten Artikel :
"Nun hat das norwegische Parlament auf die Kritik aus der Bevölkerung reagiert und eine Touristensteuer beschlossen."
-
https://businessportal-norwegen.com/202 ... g-erheben/
Re: Norwegen darf Eintritt nehmen
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 14:11
von Das Ziel ist im Weg
Dass Alk in Norge unverschämt teuer ist, ist ja nicht neu. Schlaumeier denken, wenn sie erstmal die wenig bewachte Grenze im Süden von Schweden nach Norge hinter sich haben, sind sie aus dem Schneider. Aber das stimmt nicht. Auch im Hinterland wird kontrolliert und extrem hoch bestraft.
Ich bin damals durch die EU - Länder Schweden und Finnland bis ganz hoch in den Norden gefahren, und habe erst bei Kirkenes die Grenze nach Norge überschritten. Da stand keine Menschenseele, nur ein paar Kameras bewachten den Übergang. Und meinen Alk hatte ich bis dahin schon erfolgreich reduziert.
Im Schnapsladen sollte dann der Jägermeister 70 Euro kosten. Hahaha, guter Witz, und ich habe verzichtet.
Re: Norwegen darf Eintritt nehmen
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 15:04
von Cybersoft

...
Re: Norwegen darf Eintritt nehmen
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 16:43
von Sanddollar
walter7149 hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 13:57
Sanddollar hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 13:23
Da das alles noch nicht Dingfest ist .........
Das ist im norwegischen Parlament beschlossenes Gesetz !
Siehst du das wie so allgemein üblich geworden nur als eine Empfehlung ?
Aus dem oben genannten Artikel :
"Nun hat das norwegische Parlament auf die Kritik aus der Bevölkerung reagiert und eine Touristensteuer beschlossen."
-
https://businessportal-norwegen.com/202 ... g-erheben/
Du hast Recht beschlossen ist es, aber es ist den Kommunen frei gestellt.
Da steht ja auch schon in der Überschrift "können" .
Für mich heißt das lediglich abwarten wie das in der Praxis letztendlich umgesetzt wird und wo.
Da mache ich mir heute noch keine Gedanken.
Je nach Reiseroute ist man vielleicht auch kaum betroffen.
Und wenn so ein Urlaub, der ohnehin nicht günstig ist, dann vielleicht ein paar Euros teurer wird, dann ist es halt so.
Re: Norwegen darf Eintritt nehmen
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 17:03
von SaJu
biauwe hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 08:43
Am Nordkap ist die Aufenthaltszeit auf 5 Stunden beschränkt.
Also letztes Jahr haben wir ohne Probleme und offiziell über Nacht am Nordkapp gestanden. Konnte man so direkt buchen.
Davon mal losgelöst. So langweilig fand ich die Fahrt dahin auch nicht.
Re: Norwegen darf Eintritt nehmen
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 17:27
von walter7149
SaJu hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 17:03
Also letztes Jahr haben wir ohne Probleme und offiziell über Nacht am Nordkapp gestanden.
Und das kann man auch weiterhin mit einem Wohnmobil, natürlich gegen eine Parkgebühr.
Re: Norwegen darf Eintritt nehmen
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 22:50
von Doraemon
Austragler hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 09:43
Bei unserer letzten Norwegentour wollten wir natürlich auch ans Nordkapp. Man unterhält sich auf Stellplätzen mit anderen Touristen, wir wurden von mehr als einem norwegenerfahrenen Mobilisten auf den Vesteralen hingewiesen dass es sich nicht lohnen würde, als sind wir nicht ans Nordkapp gefahren.
"Was erhofft ihr euch vom Nordkapp?
Es sind noch fast 500 langweilige Kilometer, dann seht ihr Touristenströme und eine rostige Eisenkugel, und wenn schlechtes Wetter ist seht ihr überhaupt nichts".
So die Meinungen.
Ja so gehen die Meinungen auseinander, es waren für uns keine Langweiligen 500km und die 2 1/2 Tage am Nordkapp haben wir genossen, und wir haben auch die Tagestour zum echten Nordkapp gemacht, für uns vier ist es eine unvergessliche Reise mit sehr vielen grandiosen Eindrücklichen.
Re: Norwegen darf Eintritt nehmen
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 22:53
von Doraemon
walter7149 hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 17:27
SaJu hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 17:03
Also letztes Jahr haben wir ohne Probleme und offiziell über Nacht am Nordkapp gestanden.
Und das kann man auch weiterhin mit einem Wohnmobil, natürlich gegen eine Parkgebühr.
Und es soll auch noch Leute geben die bezahlen den Eintritt für die Nordkapphallen.

Re: Norwegen darf Eintritt nehmen
Verfasst: Fr 25. Jul 2025, 09:18
von Das Ziel ist im Weg
Wer nach Norge fährt, weiß doch, welche Kosten ihn erwarten. Ganz schlimm wird es aber, wenn man in eine Radarfalle rauscht. Dann kann der eine oder andere seine Urlaubskasse für dieses und nächstes Jahr abliefern
Mein Schockmoment kam erst ziemlich am Ende der Reise in Form einer Kamerabrücke über und neben der Autobahn. Aber das war keine Radarfalle sondern nur eine Mautbrücke. Die Rechnung kam ein paar Monate später zu mir nach Hause in D, und sie war sehr moderat. Nur die reinen Mautkosten ohne Gebühren oder gar Bußgeld, zu zahlen auf ein deutsches Konto. Das fand ich sehr fair.
Re: Norwegen darf Eintritt nehmen
Verfasst: Fr 25. Jul 2025, 10:25
von Sanddollar
biauwe hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 08:43
Am Nordkap ist die Aufenthaltszeit auf 5 Stunden beschränkt.
mich würde interessieren ob das das ganze Jahr so ist, oder nur in einer bestimmten Zeitspanne bzw. Saison. Weißt Du oder jemand anderes das evtl. ?
Re: Norwegen darf Eintritt nehmen
Verfasst: Fr 25. Jul 2025, 10:28
von Sanddollar
SaJu hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 17:03
biauwe hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 08:43
Am Nordkap ist die Aufenthaltszeit auf 5 Stunden beschränkt.
Also letztes Jahr haben wir ohne Probleme und offiziell über Nacht am Nordkapp gestanden. Konnte man so direkt buchen.
Davon mal losgelöst. So langweilig fand ich die Fahrt dahin auch nicht.
Da hast Du Recht wir sind überSchweden und am "Eismeer" entlang gefahren. Das waren so ca 150km gefühlte Küstenstraße , sehr sehr schön
Re: Norwegen darf Eintritt nehmen
Verfasst: Fr 25. Jul 2025, 10:28
von biauwe
Sanddollar hat geschrieben: Fr 25. Jul 2025, 10:25
mich würde interessieren ob das das ganze Jahr so ist,
Es hat sich ständig geändert.
Ende Februar 2022 war es Kostenlos und ohne Zeitbegrenzung.
Nur die Halle muste man bezahlen, wenn man rein wollte.

Re: Norwegen darf Eintritt nehmen
Verfasst: Fr 25. Jul 2025, 10:36
von Das Ziel ist im Weg
Re: Norwegen darf Eintritt nehmen
Verfasst: Fr 25. Jul 2025, 10:37
von walter7149
biauwe hat geschrieben: Fr 25. Jul 2025, 10:28
Ende Februar 2022 war es Kostenlos und ohne Zeitbegrenzung.
Wen interessiert das, was und wie es 2022 war ?
Re: Norwegen darf Eintritt nehmen
Verfasst: Fr 25. Jul 2025, 20:39
von Taxifahrer
Ich habe gehört, es hätte ein Womo gebrannt und die Feuerwehr sei nicht durchgekommen. Die Beschränkung sollte wohl die Menge der Fahrzeuge reduzieren.
Wir durften am 4.7.25 bis nächsten Tag 12.00 Uhr stehen.
Ach so teures Norwegen. Wir stehen aktuell auf einem schönen CP, 450 Nok, 37,50 €. Grasplätze mit Strandzugang, Dusche, Strom, Restaurant und was der Camper sonst noch benötigt. Wo soll den das teuer sein frag ich mich. Von irgend etwas müssen die Betreiber ja auch leben.
Heute war Grillen im Restaurant angesagt, alles was das Herz begehrt. Schwein, Rind, Lachs, Scampi, Dessert etc. 455 Nok pro Person. Für das Gebotene war das ebenfalls nicht zu teuer.