...und mit wesentlich weniger Kraftaufwand. Auch die Gefahr die Lackoberfläche zu schädigen ist bei Handarbeit wesentlich geringer als bei einer Maschinenpolitur.RüBi hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 10:01Der Wachsauftrag läßt sich übrigens bei allen Oberflächen oftmals viel leichter und weniger zeitaufwendig per Hand anstatt mit einer Poliermaschine erledigen.
Wohnmobil mit Poliermaschine polieren
- Austragler
- Beiträge: 5253
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Wohnmobil mit Poliermaschine polieren
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
-
- Beiträge: 443
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
- Wohnort: Lausitzer Seenland
Re: Wohnmobil mit Poliermaschine polieren
Ich war am Wochenende im Waschpark Eppingen und habe mit den dort zur Verfügung stehenden Mitteln mein Womo gewaschen. Der Unterschied zu meiner Handwäsche mit 0815 Autoschampoo war so gravierend, das ich echt gestaunt habe. Das Fahrzeug sieht aus wie neu, vorher war ein Grauschleier drauf, den ich meinte nur mit polieren wegzubekommen. Ich werde wohl in Zukunft bessere Mittel kaufen müssen.
Jetzt stellt sich mir die Frage nur wachsen und das Polieren auf später zu verschieben oder trotzdem vor dem Wachsen polieren.
Ist das wirklich so, das dass Wachsen mit der Hand einfacher und leichter geht als mit der Maschine?

Jetzt stellt sich mir die Frage nur wachsen und das Polieren auf später zu verschieben oder trotzdem vor dem Wachsen polieren.
Ist das wirklich so, das dass Wachsen mit der Hand einfacher und leichter geht als mit der Maschine?
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Re: Wohnmobil mit Poliermaschine polieren
Einreiben ja, aber auf " Hochglanz" polieren geht besser mit der Maschine.Um den Lack vor diesem " Grauschleier" zu schützen, wasche ich mit Schmierseife, sie ist rückfettend und bildet eine hauchdünnen Film auf dem Lack,Schmutz perlt so wesentlich besser ab.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Wohnmobil mit Poliermaschine polieren
Hallo Taxifahrer,Taxifahrer hat geschrieben: Fr 8. Aug 2025, 16:44Jetzt stellt sich mir die Frage nur wachsen und das Polieren auf später zu verschieben oder trotzdem vor dem Wachsen polieren.
Ist das wirklich so, das dass Wachsen mit der Hand einfacher und leichter geht als mit der Maschine?
Ja, das ist für einen, ich sag mal "semiprofessionellen Aufbereiter", wie es die meisten von uns sind, definitiv so.
Polieren mit der Maschine, Wachsen per Hand!
Beim Wachsen kommt es darauf an, so wenig Material wie möglich aufzutragen um gerade einen geschlossenen Film zu erzeugen.
Zu viel Wachs freut den Hersteller und ärgert Dein Mikrofasertuch beim Glanz erzeugen. Es ist in kürzester Zeit voll mit überschüssigem Material und Du bist in einer Tour "Geld" am ausschütteln.
Zu Deiner Frage: Was jetzt tun?
Wachse einmal komplett und beobachte die nächsten Wochen was passiert.
Kritischtes Bauteil ist in der Regel meist die Fronthutze, egal ob Alki, TI oder VI.
Hier wirst Du im Sommer bei entsprechender Witterung schnell mal zum "Massenmörder".
Bei intakter frisch gewachster Oberfläche bekommst Du die Insektenleichen relativ problemlos mit einer Waschbürste runter.
Oft reicht dann auch schon eine Fahrt im Wolkenbruch zur Gratis-Grundreinigung.
Bei einer stumpfen und matten Oberfläche funktioniert das nicht mehr so einfach, weil alles viel besser haften bleibt.
Sollte hier nach relativ kurzer Zeit (ca. 3, 4 Wochen) der positive Effekt des Wachsen nicht mehr sichtbar/spürbar sein, solltest Du hier mal über Polieren nachdenken.
An den senkrechten Flächen (Seite, Heck) sollte das Wasser schon einige Monate abperlen und nicht in Lachen ablaufen.
Also "gut wachs" und noch einen schönen Abend,
wünscht Rüdiger
PS: Thema Spezialshampoos: Versuche nach dem Wachsen beim ersten mal waschen, mal Neutralreiniger z.B. von Frosch!
Kostet nicht die Welt, gibt's in jedem Drogeriemarkt und schont Umwelt und Wachsschicht.
-
- Beiträge: 443
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
- Wohnort: Lausitzer Seenland
Re: Wohnmobil mit Poliermaschine polieren
Danke nochmals für Eure Beiträge, die mir wirklich sehr weitergeholfen haben.
Da wir das Womo doch länger behalten werden, muss ich mehr machen, als nur waschen um den bis jetzt hervorragenden Zustand noch lange zu erhalten.
Da wir das Womo doch länger behalten werden, muss ich mehr machen, als nur waschen um den bis jetzt hervorragenden Zustand noch lange zu erhalten.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.