Neues Smartphone gekauft

Smalltalk Gruppe
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 757
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Neues Smartphone gekauft

#21

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Austragler hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 11:58
Es war mir runtergefallen und dadurch leicht beschädigt, das Display war an einer Ecke beschädigt und die Abdeckung einer Fotolinse war zerbrochen,
Und diesmal hast Du sicher auch eine passende Schutzhülle mit gekauft, oder ?!

Was die Qualität der Fotos angeht: Da schleppe ich doch heute keine dicke Kamera mehr mit mir rum. Mein altes Gigaset Smartphone reicht für meine Bedürfnisse völlig aus. Zusätzlich liegt im Auto eine kleine billige Olympus.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Dieselreiter
Beiträge: 1486
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Neues Smartphone gekauft

#22

Beitrag von Dieselreiter »

Austragler hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 11:58
Also machte ich mich auf den Weg zum Media Markt, den PC-Ausdruck des Angebotes in der Hand. Den Zettel hielt ich einer Verkäuferin vors Antlitz. Sie sah im PC nach und eröffnete mir: Das Angebot ist ein Internetpreis, der ändert sich sehr oft und gilt nicht mehr. Das Smartphone kostet jetzt € 779,-.
Wollen sie mich verarschen ?
Ja. 8-)
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Dieselreiter
Beiträge: 1486
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Neues Smartphone gekauft

#23

Beitrag von Dieselreiter »

Eine Lanze für den Apfel.

Ich bin ja kein Apfel-Fanboy, aber ich kriege das Handy von der Firma, also keine Auswahlmöglichkeit. Es war Zeit für ein Upgrade, mein altes Eifon ist zu lange in der Sonne geschmort, also neues Gerät ausfassen ... und schon einen Horror gehabt, alle Daten und Einstellungen rüberzuziehen.

Ich schalte also mein neues Ei ein ... *Bling-bling - altes iPhone gefunden, wollen sie das clonen?" :-O .
Zeitgleich sagt das alte Fon "*Bling-bling - neues iPhone gefunden, wollen sie mich clonen?" :-O :-O :-O

Sakra, denk ich mir, ausgefuxte Sache. Na dann, wagen wir den Versuch - Clonen JA. 8-)

*Bling-bling - iPhone geclont!"

Kruzineser, das hat wirklich geklappt! Ich möchte sagen, zu 99%! Alles drüben, meine Mailaccounts, mein Firmenzugang, meine Spiele Scores, alles. Da hab ich wirklich blöd aus der Wächse geschaut.

Meine Frau hat ein neues Samsung bekommen, das hat das Clonen überhaupt nicht funktioniert.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
saxe
Beiträge: 523
Registriert: Do 15. Apr 2021, 19:39

Re: Neues Smartphone gekauft

#24

Beitrag von saxe »

Servus

Mein aktuelles S 22 ,,mußte,, ich beim Media Markt kaufen, weil sie mein S 20 beim Akku-Tausch kaputt gemacht haben.
Reparaturstand in Ingolstadt wurde nachher aufgelöst.
Für den Schaden bekam ich, mit bissl handeln, noch ganz schön und das S22 mit 256GB war im Angebot.
Hab mich trotzdem geärgert weil ich mein Altes ja nicht behalten konnte, denn ich habe ein S10 und ein S7 parallel mit meinem S22 das mit meiner Dash als Bildschirm, Foto und Filmspeicher verbunden ist.
Das S10 läuft mit meiner DUAL Sim als Hotspot mit Radarmelder AMI Go...und das S7 läuft als Internetradio mit einer kleinen Soundbox um überall Bayern 1 zu empfangen.
Gefahren wird mit 10" Tablet auf dem G-Maps und OBD App mit 8 Werten angezeigt wird.

Alte Handy´s gebe ich nie ab, denn es gibt jede Menge Verwendung, und wenn es nur AMI-Go im Zweitwagen, oder auf dem Motorrad mit der DUAL-Sim verwendet wird.
Gruß
und Gratulation an Franz zum S25, das mir auch angeboten wurde, aber zu teuer war.

Clonen funktioniert immer super, mußt nur die Smart Switch App auf beiden Handys drauf haben, und WhatsApp etc vorher sichern.
Kalle-OB
Beiträge: 615
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Neues Smartphone gekauft

#25

Beitrag von Kalle-OB »

Wir haben 2 Iphone, 2 iPad und ein MacBook im Haushalt. Alles aktualisiert sich über die Cloud, sprich ich habe auf welchem Gerät auch immer, die aktuellen Daten. Wir kämen niemals darauf etwas anderes als Apple Produkte zu kaufen. Sie sind einfach und intuitiv zu bedienen. Der Preis spielt da eine untergeordnete Rolle.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6618
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Neues Smartphone gekauft

#26

Beitrag von Cybersoft »

Kalle-OB hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 13:18
...Alles aktualisiert sich über die Cloud, sprich ich habe auf welchem Gerät auch immer, die aktuellen Daten. ...
Wo ist das denn nicht so?
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1539
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Neues Smartphone gekauft

#27

Beitrag von Luppo »

Dieselreiter hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 10:01
Meine Frau hat ein neues Samsung bekommen, das hat das Clonen überhaupt nicht funktioniert.
Sorry für den Ausdruck, aber da hat sie sich weng deppert angestellt.
Das Übertragen funktioniert bei Samsung nicht anders als bei Apple. Voraussetzung ist natürlich, man hat die Sicherung in der Wolke.
Ich selbst setze lieber neu auf, da wird gleich mal durch gefeudelt und Ordnung gemacht.
Grüße
Michael
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1539
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Neues Smartphone gekauft

#28

Beitrag von Luppo »

Kalle-OB hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 13:18
Wir haben 2 Iphone, 2 iPad und ein MacBook im Haushalt. Alles aktualisiert sich über die Cloud, sprich ich habe auf welchem Gerät auch immer, die aktuellen Daten. Wir kämen niemals darauf etwas anderes als Apple Produkte zu kaufen. Sie sind einfach und intuitiv zu bedienen. Der Preis spielt da eine untergeordnete Rolle.
Und das geht nur bei Apple??
Grüße
Michael
Kalle-OB
Beiträge: 615
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Neues Smartphone gekauft

#29

Beitrag von Kalle-OB »

Luppo hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 13:23

Und das geht nur bei Apple??
Wahrscheinlich geht das auch bei anderen Produkten, aber ich habe einfach keine Lust mich damit auseinander zu setzen. Unser Apple-Kram läuft und alles ist gut.
Anuzs
Beiträge: 1129
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:12
Wohnort: Taunus

Re: Neues Smartphone gekauft

#30

Beitrag von Anuzs »

Bevaube hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 20:34
Allerdings von Anfang an mit Zusatzakku, denn die Laufzeiten der Apple - Produkten sind nicht gerade berauschend.
Gude! Ich denke, das hat sich in der Zwischenzeit gebessert. Ich habe gerade das iPhone 11 pro Max meiner Frau durch ein pro Max 16 (Danke nochmal Andi für den Tip mit dem Gebrauchtmarkt) ersetzt. Das 11er ist von 2019 und hinsichtlich Akku gar kein Problem. Nur gibt es mittlerweile Kamerafunktionen, die eine Neuanschaffung nötig gemacht haben. Sonst hätten wir das 11er sicher noch weiter benutzt.
Es grüßt freundlich der Anuzs!

Habe die Ehre!
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8980
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Neues Smartphone gekauft

#31

Beitrag von AndiEh »

Kalle-OB hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 13:34
Wahrscheinlich geht das auch bei anderen Produkten, aber ich habe einfach keine Lust mich damit auseinander zu setzen. Unser Apple-Kram läuft und alles ist gut.
Das liegt daran, dass man automatisch möglichst alles an Apple Hardware kauft, um in den Genuss der genialen Integration der Produkte zu kommen, was an Hard- und Software aus einer Hand liegt.

Klar ginge das auch bis zu einem gewissen Grad auch in der Android Welt. Um diese Integration aber dann dort auch zu bekommen, müsste man sich genauso wie bei Apple an einen Hersteller binden, beispielsweise an Samsung; also Smartphone von Samsung, Tablet von Samsung, Smartwatch von Samsung, Notebook von Samsung.

Und trotzdem hätte man noch nicht diese Integration, wie bei Apple, alleine schon, weil das Samsung Notebook mit Windows läuft und Samsung auf die Android Entwicklung von Google angewiesen ist.

Klar hat auch Apple seine Nachteile. Und die liegen in genau den selben Gründen. Wenn Apple etwas nicht möchte, dann bekommt man es auch nicht. Hard oder Software Fremd-Erweiterungen sind oft nur eingeschränkt möglich. Einzig das Macbook ist da etwas offener.
Aber......auch Samsung versucht seit einigen Jahren sein System gegen den Markt abzuschotten.

Alternativen zu Samsung oder Apple habe ich noch keine gefunden, wenn Integration das Ziel ist.

Man sieht also, will man mehrere Geräte, die perfekt zusammenarbeiten und ist man nicht bereit, sich tiefer in die einzelnen Systeme einzuarbeiten und permanent den Support Onkel für die Familie zu spielen, ist Apple die erste Wahl und eventuell Samsung die Alternative.

Gruß
Andi
* Bei Samsung muß man aber mit permanenten Änderungen am System/Bedienung leben.
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6618
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Neues Smartphone gekauft

#32

Beitrag von Cybersoft »

Ich bewege mich in der Google Cloud, unter Windows, Android, auf PC, Tablet, Smartphone.
Alle an jeder Stelle und zu jeder Zeit verfügbar. Nicht zu einem gewissen Grad, sondern 100%. Mit Gemini und Google Home sogar ins SmartHome integriert, das kann Apple so nach meinen bisherigen Erkenntnissen nicht.
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
ChrisL88
Beiträge: 649
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: Neues Smartphone gekauft

#33

Beitrag von ChrisL88 »

Ich bin Berufsbedingt auf allen Welten unterwegs....

Was Apple seit X-Jahren perfektioniert hat, kommt langsam auch bei den anderen Welt an, jedoch noch längstens nicht im selben "Bequemlichkeitsfaktor", wie bei Apple...

Ich sage immer, bist du bereit, alles von Apple zu haben, und die Geräte so zu benützen, wie es Apple vorsieht, dann gibt es nichts einfacheres/besseres - aber wehe du bist irgendwo nicht mit der Apple Phylosophie einverstanden, dann wird es spannend...

Die Google, Android, ja sogar die Microsoft Welt hat die letzten paar Jahre massiv aufgeholt - aber ich weiss, warum ich in meinem privaten als auch geschäftlichen Umfeld die Apple Welt pushe (man bedenke, ich war mehr als 20 Jahre hauptsächlich beruflich in der Windows Welt unerwegs).


Gerade das Beispiel Goolge Cloud Dienste, nicht jedes Android Phone ist da gleich tief mit eingebunden... Dann habe ich ein Samsung - hat irgendwie ne Samsung Photo Galerie - ja wo landen jetzte welche Fotos? Habe ich dann noch nen Windows PC, muss ich die Google Cloud Tools noch von Hand installieren - und per default zeigt dann eben doch wieder alles in die "Documents" von Microsoft (womöglich mit OneDrive).

und genau hier ist die Stärke bei Apple - hast du alle Geräet von Apple, verwendest die Apple Services, es funktioniert einfach alles zu fast 100% zuverlässig...

Ps. Privat betreibre ich inzwischen eine eigene Nextcloud Instanz für die Daten, Fotos etc.... als Passwort Manager setze ich auf allen Geräten auf den .kdbx Standard, synced via eigene Webinstanz - so Thema digitale Souveränität, Vendor Lock in etc... Es käme mir aber nie in den Sinn, meine Eltern - 65+ - auf diese Services umzustellen... Passkey mit eigenem Tool, braucht 3 Klicks mehr - Apple Passwort Manager, 1 Klick, per sofort auf allen anderen Apple Geräten auch verfügbar... und und und...
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1539
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Neues Smartphone gekauft

#34

Beitrag von Luppo »

NextCloud, PCloud, KDrive, wie sie alle heißen, machen das gleiche über alle Betriebssysteme hinweg.
Der entscheidende Unterschied: ich entscheide selbst und bleibe Herr über das System.
Ich bin fest überzeugt, "was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht".
Aber das ist jetzt hier beim S25-Strang nicht das Thema.
Grüße
Michael
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 1233
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Neues Smartphone gekauft

#35

Beitrag von Südschwede »

Natürlich ist es bequem mir von völlig Fremden meine Daten verwalten zu lassen, ohne zu wissen was damit sonst noch passiert. Wer damit glücklich ist, soll es machen, mein Ding ist es nicht.
Allerdings ist es mittlerweile aber auch schon sehr schwierig, diese ganzen Bevormundungen noch irgendwie zu umgehen.
Ich hab letztens ein neues Samsung Tab für meine Frau eingerichtet. Es ist schon ein Wahnsinn, was man da alles genehmigen muß, damit das Teil überhaupt erstmal funktioniert.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6618
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Neues Smartphone gekauft

#36

Beitrag von Cybersoft »

ChrisL88 hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 16:31
....

Ich sage immer, bist du bereit, alles von Apple zu haben, und die Geräte so zu benützen, wie es Apple vorsieht, dann gibt es nichts einfacheres/besseres - aber wehe du bist irgendwo nicht mit der Apple Phylosophie einverstanden, dann wird es spannend...
Genau das ist der Punkt. Und sage ich auch immer. Solange man dazu bereit ist, ist alles okay, wehe aber ich will da auch nur einen Meter von weg ...

SmartHome ist so das erste Thema wo Apple echte Defizite hat. Und da bei uns alles über ein opensource SmartHome, inkl. WoMo dreht, geht es gar nicht anders.
Die Google Mini im WoMo ist ein voller Erfolg, Happy Wife Happy Life, vieles jetzt auch wie daheim, per Sprache steuerbar.
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
ulimm
Beiträge: 120
Registriert: So 6. Okt 2024, 14:30

Re: Neues Smartphone gekauft

#37

Beitrag von ulimm »

Agent_no6 hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 17:51
Apropos neues Smartphone: habt ihr alle so Riesenknüppel oder noch Hosentasche taugliche Geräte?
Ich vermeide es wo möglich, phones in der Hosentasche zu tragen. Aber ich achte beim Kauf von Hemden und Shirts auf das Vorhandensein von Brusttaschen. Normalerweise passt da alles bis 6,8Zoll rein.
Gruß Uli
(Ahorn Canada TF Plus]
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“