Seite 2 von 2

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 20:45
von willy13 (verstorben)
M846 hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 20:39
Genau.
Einmal etwas teurer und ordentlich, aber dafür danach Ruhe.
Ja das kann ich auch voll unterschreiben, um Dir etwas zu raten müßte man wissen welches Werkzeug Dein Mann ansonsten hat, ist er mit Mannesmann oder Proxxon bisher zufrieden dann würde ich von diesen Firmen kaufen,

Legt er Wert auf Qualität, dann wird es gleich etwas teurer, aber dann sind die Firmen Hazet oder Facom eine Hausnummer. Aber vor einem Koffer der für alles reichen soll würde ich immer abraten.

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 20:47
von aknust
Wir haben auch den Proxxon im WoMo und sind damit vollkommen zufrieden. Für alles zusätzliche haben wir noch einen kleinen Plastikkoffer dabei. Der wird, je nachdem was im WoMo gebastelt werden soll, aufgefüllt. Standardmäßig sind in dem zusätzlichen Plastikkoffer auch noch Kleber, Tape, Multimeter, Schrauben, Kabelbinder, Dichtungen, Multimeter und sonstiger Kleinkram.

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Di 12. Jan 2021, 13:41
von my2.
Moin,
wenn man manche Empfehlungen hier liest, kann man meinen, dass einige unterwegs mal eben Radlager oder Bremsbeläge wechseln *THUMBS UP* .
Im Womourlaub mache ich jedenfalls nur kleine Reparaturen, die max. bis nach Hause halten müssen. Dafür reicht ein Set von Werra oder Proxxon plus etwas Zubehör allemal.
Viele Grüße
Frank

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Di 12. Jan 2021, 15:20
von Anon22
Ich schraube jetzt 50 Jahre, und in den letzten 10 jahren hat es kaum ein Auto gegeben, wo ich nicht ein spezielles Werkzeug nachkaufen musste. Deshalb empfehle ich eine leere Klappkiste zu kaufen. Hinein gehören Kabelbinder, Panzertape, eine gute Kneifzange, verstellbare Rohrzange, Bindedraht, einen Engländer und ein Satz Bits mit Schraubendrehergriff.

Akkuschrauber ist wenn man den braucht,... sowieso der Akku hinüber.

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Di 12. Jan 2021, 15:45
von Agent_no6
Ich hab im Womo so'n Koffer vom Aldi.
Da ist weitgehend alles drin, bis auf paar Zangen.
Also 1/4 und 1/2" Ratschen und Nüsse. Dann alle gebräuchlichen Ring/Gabel Schlüssel und paar feine Schraubendreher (sogar mit Torx)
Dazu noch 2 oder 3 Zangen (Wasserpumpenzange, Seitenschneider..) paar Kabelbinder und vor allem eine Rolle Powertape. Damit komme ich im Motoraum weitgehend klar, wenn kalm ne Kleinigkeit gemacht werden sollte.
Was nicht fehlen darf, ein ordentlicher Gummihammer..

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Di 12. Jan 2021, 16:00
von Schröder
man kann nicht auf alles vorbereitet sein, irgendwas fehlt immer....aber das hat dann der nächste Nachbar!

Werkzeugeimer.jpg

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Di 12. Jan 2021, 20:11
von kai_et_sabine
Wieviele Hammerstiele sehe ich denn da auf dem Bild? Ist ein guter Hammer also das Wichtigste? :-)

gruss kai

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Di 12. Jan 2021, 22:23
von Ferres
Moin,
Werkzeug ist schwer. Ich würde einen kleinen leichten Set kaufen oder selber zusammenstellen.
Den aber in einigermaßen guter Qualität.
Gruß
Ferres

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Di 12. Jan 2021, 22:30
von Doraemon
ich habe nur so eine Kiste im Womo, nicht von Fischer *JOKINGLY*
8944144220190.jpg
.

Darin, wie schon erwähnt verschiedene Tapes, Kabelbinder, ein paar Wagoklemmen, Schrumpfschlauch, die wichtisten Gabelschlüssel, Engländer, 2 verschiede Kreuz und Schlitzschraubendreher, Hammer, Elektroschere, zwei Pumpenzangen, Spitzzange, Innensechskantschlüsselsatz und noch ein paar andere Kleinigkeiten.

Das Meisten Komplettkoffer sehe ich nicht als besonders praktisch fürs Womo an, aber das ist nur meine Meinung.

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mi 13. Jan 2021, 10:06
von franz_99
in jedem Fertig Koffer ist nee Menge Zeugs drin was ich im Womo nicht brauchen werden und das was wichtig ist fehlt, daher ist so ein Eimer gar keine schlechte Idee, ob da allerdings 3 Hämmer drin sein sollen bezweifel ich mal aber das war ja auch bestimmt der Baustellen Eimer vom Thomas ;-)

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mi 13. Jan 2021, 13:11
von Anuzs
Gude!
Welche Sicherungen habt Ihr in eurer Kiste? Was meint Ihr, sind die gängigsten für WoMos?
Danke und Gruß
Anuzs

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mi 13. Jan 2021, 13:17
von M846
Ich habe ich kleine Kiste mit allen möglichen Sicherungen die verbaut sein können.
Weil das nicht viel Platz einnimmt habe ich mich nicht auf eine Größe festgelegt.

Bild

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mi 13. Jan 2021, 15:00
von Dieselreiter
Werkzeugkoffer vom Obi

Erfüllt zu 95% alle Anforderungen. Dazu noch 1-2 Torxschraubendreher, falls man mal unter die Ducato Verkleidungen muss.

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Mi 13. Jan 2021, 16:12
von custom55
Grunsätzliche Frage: will dein Mann auch am Fahrzeug selber schrauben oder nur am Aufbau.
Bei letzterem reicht m.M. eine 1/4 Zoll Ratsche mit zus. allen gängigen Bits, kleine Wasserpumpenzange, Spitzzange, Seitenschneider u. Maul/Ringschlüsselsatz SW 8, 10,13,17,19mm.
Zusätzlich ein Multimeter, Kabelbinder,Sekundenkleber, Panzertape und ein Set Sicherungen u. evtl. einen Hammer.
Alles weitere wird er selber nach Bedarf aufrüsten.

So etwa sieht der Inhalt in meinem Wekzeugkistchen im Womo aus und hat immer gereicht.

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 12:38
von Dieselreiter
custom55 hat geschrieben: Mi 13. Jan 2021, 16:12
Grunsätzliche Frage: will dein Mann auch am Fahrzeug selber schrauben oder nur am Aufbau.
ER will gar nichts, SIE will ihren Mann mit einem Werkzeugkoffer überraschen. Ob das eine freudige Überraschung werden soll, steht da nicht. *ROFL*