Seite 2 von 3
Re: Klemmbrett ausgetauscht
Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 22:00
von Snowpark
Agent_no6 hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 21:45
M846 hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 20:18
Da gibt es noch eine andere Variante.
Genau das hab ich mir letztens gebraucht geschossen.
Super Teil, das 10" Tablett ist mein Navi und meine Musikquelle. Top

Hab das Original Teil (nicht hochklappbar) in der gelben Tonne entsorgt.
Funktioniert das auch bei Duc. von 2013 ?
Sieht

aus.
Snowpark hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 20:05
wuselman hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 16:48
Ist bei meinem Ducato genauso.
Dieses "Klemmbrett" ist bei bestimmten Fahrzeugen nutzlos.
Re: Klemmbrett ausgetauscht
Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 22:14
von M846
Hauptsache das Teil ist während der Fahrt nicht ausgeklappt.
Zitat Fiat
Die Schreibunterlage während der Fahrt nicht im aufgerichtet Zustand benutzen.
Zur Vermeidung von Gefahrensituationen ist das Bewegen des Tablet Halters und die Verwendung des Gerätes verboten
Auch fest eingebaute Touchscreens dürfen nicht beim Fahren bedient werden, falls dazu mehr als ein kurzer Seitenblick nötig ist. Das zeigt eine aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichts Karlsruhe (1 Rb 36 Ss 832/19).
Re: Klemmbrett ausgetauscht
Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 22:39
von Agent_no6
Snowpark hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 22:00
Funktioniert das auch bei Duc. von 2013 ?
Sieht

aus.
Meiner ist aus 2011.
Noch was: warum darf man das nicht aufstellen wenn die Copilotin das Teil bedient.
Dürfen Radios generell nicht mehr beim Fahren bedient werden?
Also warum nicht aufgestellt mit dem Tablet fahren?
Re: Klemmbrett ausgetauscht
Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 22:48
von M846
Touch ist während der Fahrt verboten.
Natürlich kann der Beifahrer das bedienen, aber weil das keiner beweisen kann ist Touch generell verboten.
Was auch gut ist. Das lenkt viel zu sehr ab.
Eine Taste am Radio ist schnell gedrückt oder über das Lenkrad bedient.
BeimTablet muss man immer suchen und genau treffen. Das lenkt ab.
In dem Urteil ging es um einen Tesla.
Wird bei VW aber auch bald passieren weil es da ja keine Schalter mehr gibt. Selbst Lüftung muss man suchen.
Und in der Zeit ist es ein Blindflug.
Betroffen sind natürlich auch andere Hersteller mit Touch Navi.
Re: Klemmbrett ausgetauscht
Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 22:57
von Snowpark
Agent_no6 hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 22:39
Snowpark hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 22:00
Funktioniert das auch bei Duc. von 2013 ?
Sieht

aus.
Meiner ist aus 2011.
Noch was: warum darf man das nicht aufstellen wenn die Copilotin das Teil bedient.
Dürfen Radios generell nicht mehr beim Fahren bedient werden?
Also warum nicht aufgestellt mit dem Tablet fahren?
Keine Ahnung

, das Ding sitzt fest, lässt sich auch nicht hoch klappen, noch nicht mal mit sanfter Gewalt.
Siehe die Bedienungsanleitung von meinem aus 2013
Re: Klemmbrett ausgetauscht
Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 23:07
von Agent_no6
Hast du nen Airbag?
Dann soll es nicht hochklappbar sein, so eie beim mir.
Hab an meinem gerissen, nix, fest.
Ausgebaut und gesehen dass da kein Mechanismus drin steckt.
Danach Ausschau nach einem klappbaren mit diesem Handy-Tablet Halter gefunden. Eingebaut, ging problemlos..
Re: Klemmbrett ausgetauscht
Verfasst: Sa 16. Jan 2021, 07:32
von Nikolena
M846 hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 22:48
Touch ist während der Fahrt verboten.
Natürlich kann der Beifahrer das bedienen, aber weil das keiner beweisen kann ist Touch generell verboten.
Was auch gut ist. Das lenkt viel zu sehr ab.
Eine Taste am Radio ist schnell gedrückt oder über das Lenkrad bedient.
BeimTablet muss man immer suchen und genau treffen. Das lenkt ab.
In dem Urteil ging es um einen Tesla.
Wird bei VW aber auch bald passieren weil es da ja keine Schalter mehr gibt. Selbst Lüftung muss man suchen.
Und in der Zeit ist es ein Blindflug.
Betroffen sind natürlich auch andere Hersteller mit Touch Navi.
Touch verboten? Hast du dazu einmal mehr Informationen?
Das würde ja bedeuten das die Funktionen während der Fahrt nicht bedienbar sein dürfen! Eine Katastrophe für den Fahrer und kurzfristig für die Hersteller.
In der Sache stimme ich aber zu ein Touchdisplay lenkt gewaltig ab.
Re: Klemmbrett ausgetauscht
Verfasst: Sa 16. Jan 2021, 08:52
von Agent_no6
Würde das auch gerne wissen.
Mittlerweile steuern ja viele Modelle die ganze Bedienung über Touch Screen. Da brauchst du erst gar nicht losfahren wenn das verboten sein sollte. Du darfst dich nur nicht ablenken lassen. Wenn die Bedienung länger dauern sollte ist das natürlich klar, daß das verboten ist. Der Beifahrer aber kann das Ding bedienen, der darf ja auch telefonieren. Also auch das Tablet in der Mitte.
Re: Klemmbrett ausgetauscht
Verfasst: Sa 16. Jan 2021, 08:54
von wuselman
Für mich kommt so ein sichtversperrendes Teil nicht ins WoMo. Die Ablageschale ist ok. Ich will aus dem Fenster sehen.
Re: Klemmbrett ausgetauscht
Verfasst: Sa 16. Jan 2021, 09:19
von M846
Urteil Touch während der Fahrt verboten.
https://www.firmenauto.de/recht-gefaehr ... 66158.html
Kurzer Blick erlaubt
https://www.adac.de/verkehr/recht/verke ... ndyverbot/
Egal ob fest verbaut oder nicht
https://www.haufe.de/recht/weitere-rech ... 30502.html
Und Fiat verbietet allgemein die Nutzung der Halterung während der Fahrt.
Denke auch dass das Teil nicht stabil genug ist wenn was passiert.
Ein Transporter kann auch mal ins schleudern geraten und schon fliegt das Tablet durch die Gegend.

Re: Klemmbrett ausgetauscht
Verfasst: Sa 16. Jan 2021, 15:21
von Nikolena
haufe.de hat geschrieben:Die Benutzung elektronischer Geräte ist entweder per Sprachsteuerung zulässig
oder sofern zur Bedienung und Nutzung nur eine kurze, den Straßen-, Verkehrs- und Sicht- und Wetterverhältnissen angepasste Blickzuwendung zum Gerät bei gleichzeitiger Blickabwendung vom Verkehrsgeschehen erforderlich ist
Das kann ja noch interessant werden, je nach dem wie man das auslegt.
Ich fahre einen Volvo. Der hat Sprachsteuerung für alles Mögliche, bringt einen aber tageweise und je nach Befehl zur Weißglut, weil sie nicht spurt! Wurde ab Tag 2 mit Ausnahme der Navizieleingabe nicht mehr angewendet.
Und selbst die beste Sprachsteuerung, die ich aus einem BMW kenne, bedeutet insgesamt mehr Aufwand, als das fixe händische Vorgehen über Taster oder Schalter. Zudem werden die aktiven Medien unterbrochen. Ist für mich dann immer noch eine Krücke und Verschlimmbesserung des Bewährten und wird m.E. nur aus Kostengründen von den Herstellern favorisiert, die immer ausgeprägteren Funktionen in Menüs und Untermenüs zu platzieren.
Wie lang ist ein kurzer Blick? Gelten auch mehrere kurze Blicke in Folge immer wieder neu ?
Es geht nix über Haptik.
Re: Klemmbrett ausgetauscht
Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 13:12
von WuG
Das hochklappbare Teil ist bei unserem verbaut ................ und völlig nutzlos
Die Ablage werde ich mal im Auge behalten

Re: Klemmbrett ausgetauscht
Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 13:40
von Seewolfpk
WuG hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 13:12
Das hochklappbare Teil ist bei unserem verbaut ................ und völlig nutzlos
Die Ablage werde ich mal im Auge behalten
Aber nur, wenn du kein Tablet zur Navigation dort einklemmst.

Re: Klemmbrett ausgetauscht
Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 14:00
von WuG
Seewolfpk hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 13:40
WuG hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 13:12
Das hochklappbare Teil ist bei unserem verbaut ................ und völlig nutzlos
Die Ablage werde ich mal im Auge behalten
Aber nur, wenn du kein Tablet zur Navigation dort einklemmst.
Das ist richtig, ich korrigiere mich deshalb und sage " ........... und
für uns völlig nutzlos"

Re: Klemmbrett ausgetauscht
Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 16:59
von WoMoFahrer
wuselman hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 16:48
der bienenkönig hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 21:48
wuselman hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 19:33
Das Klemmbrett ist bei unserem Fahrzeug wegen dem Beifahrerairbag sowieso nicht in Funktion.
Das musste mir mal erklären?
Wir haben das 2013 Ducato Model und da kann man das Klemmbrett nicht hochstellen, da das Fahrzeug einen Beifahrerairbag hat. Steht auch so im Fiat Handbuch. Das hat nix mit Eura zu tun. Wenn das Klemmbrett hochsteht, dann kann es wohl Probleme geben wenn der Airbag auslöst. Die Klemme ist vorhanden und man kann damit auch etwas festklemmen.
Hallo
Ich habe einen Ducato von 2015 und das neue Klemmbrett mit Tabletthalter ist bei mir trotz Airbag in Funktion.
Ich habe mal vor Jahren in einem Ducatoform gelesen, dass es für den Ducato zwei verschiedene Airbags für Beifahrer gibt. Der eine Airbag ist vorgesehen für Ducatos, die einen Beifahrersitz haben. Der andere wird eingebaut für Fahrzeuge die mit einer Beifahrersitzbank für zwei Personen vorgesehen sind, hier darf das Klemmbrett nicht ausklappbar sein. Ob das so stimmt weiß ich nicht, klingt aber logisch.
Re: Klemmbrett ausgetauscht
Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 11:28
von saho1
WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 16:59
Hallo
Ich habe einen Ducato von 2015 und das neue Klemmbrett mit Tabletthalter ist bei mir trotz Airbag in Funktion.
Ich habe mal vor Jahren in einem Ducatoform gelesen, dass es für den Ducato zwei verschiedene Airbags für Beifahrer gibt. Der eine Airbag ist vorgesehen für Ducatos, die einen Beifahrersitz haben. Der andere wird eingebaut für Fahrzeuge die mit einer Beifahrersitzbank für zwei Personen vorgesehen sind, hier darf das Klemmbrett nicht ausklappbar sein. Ob das so stimmt weiß ich nicht, klingt aber logisch.
Hallo
genau so ist es. Ab 2014/15 wurde der Airbag gegen eine Single-Airbag getauscht.
Gruß
Saho
Re: Klemmbrett ausgetauscht
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 15:07
von Mobilhein
In unserem Vorgängerfahrzeug (Knaus live TI) konnte das Klemmbrett wegen des großen Bildschirmes des Blaupunkt Navis gar nicht erst ausgeklappt werden.
Da hätte ich mich über die Ablageschale sicher gefreut.
Beim jetzigen Dethleffs mit ebenfalls großem bildschirm von Zenec habe ich es noch nicht einmal probiert.
Aber die Ablageschale macht da sicher mehr Sinn. Zumindest für uns, weil das Klemmbrett sinnfrei in der Gegend herumhängt.
Danke für den Hinweis an Thomas-Lüni. Ich gehe mal auf die Suche.

Re: Klemmbrett ausgetauscht
Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 13:52
von der bienenkönig
M846 hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 20:18
Da gibt es noch eine andere Variante.
Die Variante hab ich auch.
Ist während der Fahrt das Tablet drin, als Navi.... bleibt auch draussen während der Fahrt und der Beifahrerairbag geht trotzdem...
Re: Klemmbrett ausgetauscht
Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 15:38
von M846
Während der Fahrt darfst du es aber auch nicht benutzen.
Re: Klemmbrett ausgetauscht
Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 18:21
von Kurt
Hallo,
benutzen schon, nur nicht bedienen.