Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Mark-86
Beiträge: 343
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 11:50

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#21

Beitrag von Mark-86 »

Nach welchen Kriterien soll man denn testen?
Man kennt doch die Anforderungen die die Fahrer erfüllen müssen gar nicht.

Testet man so, dass man die Senioren noch im Dunkeln, im Berufsverkehr, im Regen und im Dunkeln in unbekannten Gegenden auf die Straße lassen kann?

Die meisten Leute die ich kenne fahren bei nachlassenden Fähigkeiten weder im Dunkeln, noch im Regen, noch im Schnee, eher langsam und vorausschauend zu Verkehrsarmen Zeiten die nötigsten Strecken, die sie seit Jahrzehnten kennen, zu Verwandten, zum Einkaufen, zum Arzt und zum Friedhof.
Dass man die Leute nicht mehr Montags morgends im dunkeln und im Regen auf den Kölner Stadtring schicken sollte, ist wohl klar. Muss man auch nicht, da fahren sie auch von selbst nicht hin.

Die Unfälle die die Leute verursachen sind meistens Parkschäden, weil sie Probleme haben sich um zu drehen, und regelmäßig enger werdende Garagentore. Nix was wirklich wem weh tut, ich denke dass steht den Menschen zu.

Grade in ländlicheren Regionen haben die Leute ohne Auto quasi keine Chance, zu überleben.
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 926
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#22

Beitrag von Heribert »

Mark-86 hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 15:31
Nach welchen Kriterien soll man denn testen?
Man kennt doch die Anforderungen die die Fahrer erfüllen müssen gar nicht.

Testet man so, dass man die Senioren noch im Dunkeln, im Berufsverkehr, im Regen und im Dunkeln in unbekannten Gegenden auf die Straße lassen kann?

Die meisten Leute die ich kenne fahren bei nachlassenden Fähigkeiten weder im Dunkeln, noch im Regen, noch im Schnee, eher langsam und vorausschauend zu Verkehrsarmen Zeiten die nötigsten Strecken, die sie seit Jahrzehnten kennen, zu Verwandten, zum Einkaufen, zum Arzt und zum Friedhof.
Dass man die Leute nicht mehr Montags morgends im dunkeln und im Regen auf den Kölner Stadtring schicken sollte, ist wohl klar. Muss man auch nicht, da fahren sie auch von selbst nicht hin.

Die Unfälle die die Leute verursachen sind meistens Parkschäden, weil sie Probleme haben sich um zu drehen, und regelmäßig enger werdende Garagentore. Nix was wirklich wem weh tut, ich denke dass steht den Menschen zu.

Grade in ländlicheren Regionen haben die Leute ohne Auto quasi keine Chance, zu überleben.
Was soll denn das ? Entweder ich darf fahren (und das in allen Situationen) oder ich darf nicht.
Hat das Fahrzeug dann eine behördliche Wegfahrsperre, die durch das Verkehrsamt aktiviert wird ?
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#23

Beitrag von akany »

Heribert hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 15:45
...
Was soll denn das ? Entweder ich darf fahren (und das in allen Situationen) oder ich darf nicht.
Hat das Fahrzeug dann eine behördliche Wegfahrsperre, die durch das Verkehrsamt aktiviert wird ?
Genau das schreibt er doch gerade ;)

...erweitert damit, dass das "Fahren dürfen" ja nicht zwangsläufig am Montag Morgen bei Regen und Dunkelheit auf dem Boulevard Péripérique in Paris bewiesen werden muss (kenne nur den und nicht den von Köln...)
Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#24

Beitrag von Austragler »

Die Leute bei denen das Abgeben des Führerscheins sinnvoll wäre sähen dies garantiert zu 98 % nicht ein.
Es gibt aber auch Leute denen man am Besten keinen Führerschein ausstellen sollte.
Und dann gibt es Leute die keinen Führerschein besitzen und trotzdem Auto fahren.
Alles ist möglich.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
sahra85
Beiträge: 152
Registriert: Fr 1. Jan 2021, 10:47

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#25

Beitrag von sahra85 »

Hallo,
wenn man sein Auto oder nicht mehr heim findet

Gruß Rolf
Benutzeravatar
Ralf_B
Beiträge: 255
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:18
Wohnort: Thüringen

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#26

Beitrag von Ralf_B »

Austragler hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 16:15
Die Leute bei denen das Abgeben des Führerscheins sinnvoll wäre sähen dies garantiert zu 98 % nicht ein.
Es gibt aber auch Leute denen man am Besten keinen Füherschein ausstellen sollte.
Und dann gibt es Leute die keinen Führerschein besitzen und trotzdem Auto fahren.
Alles ist möglich.
Volle Zustimmung Franz. *THUMBS UP*
Gruß von Ralf, der mit einem angepassten Wandlerautomatik Carado T339/ Clever on Tour ist. 8-)

Wer etwas will findet Wege und wer etwas nicht will findet leider nur Ausreden.

25 Jahre Wohnmobilist
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#27

Beitrag von akany »

sahra85 hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 16:21
Hallo,
wenn man sein Auto oder nicht mehr heim findet

Gruß Rolf

Ja, aber das kann ja auch am Allohool liegen. Dasss is dann abba doch kain Grund, den Fürrerschein abssuugebe, odda?
Grüsse, Andreas
sahra85
Beiträge: 152
Registriert: Fr 1. Jan 2021, 10:47

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#28

Beitrag von sahra85 »

Hallo Andreas,
da ist es nur wichtig das Womo zu finden, dann kann man seinen Rausch ausschlafen.

Gruß Rolf
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#29

Beitrag von akany »

Genau! *2THUMBS UP* :lustig:
Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
AlterHans
Beiträge: 803
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:47
Wohnort: südöstliches Baden-Württemberg

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#30

Beitrag von AlterHans »

Diese Frage möchte ich gerne alleine, und nur für mich gültig, beantworten.
Das soll mir niemand vorschreiben, auch nicht der Staat.
Injedem Leben muss so vieles eigenverantwortlich entschieden werden dass ich meine Eigenverantwortung auch in dieser Frage ausüben möchte.
Auf wohlmeinende Ratschläge Dritter würde ich hören wenn sie sachlich begründet sind.

Noch ein später Nachtrag:
zum Augenarzt gehe ich seit Jahrzehnten jährlich, freiwillig.
Graue Staroperation habe ich erfolgreich hinter mir. Kurz vorher war ich noch in England (mit Linksverkehr). Da merkte ich deutlich dass die OP erforderlich wird.
BildViele Grüße vom
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#31

Beitrag von Felisor »

Ich hab mir eigentlich vorgenommen, das Fahren ganz aufzuhören, wenn mir der Doc den CE nicht mehr zutraut. Da ich aber noch nicht weiß, wie es bei mir in 20, 30 oder 40 Jahren aussieht, ob ich dann überhaupt noch den CE verlängern lasse oder ob wir dann überhaupt noch selber Auto fahren, mach ich da jetzt einfach mal ein dickes Fragezeichen dahinter.
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#32

Beitrag von WoMoFahrer »

AlterHans hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 17:45
Diese Frage möchte ich gerne alleine, und nur für mich gültig, beantworten.
Das soll mir niemand vorschreiben, auch nicht der Staat.
Injedem Leben muss so vieles eigenverantwortlich entschieden werden dass ich meine Eigenverantwortung auch in dieser Frage ausüben möchte.
Auf wohlmeinende Ratschläge Dritter würde ich hören wenn sie sachlich begründet sind.
Hallo Hans

Das wäre schön, wenn es so ist.

Mein Vater bekam mit 78 Demenz und hatte den Führerschein, meine Mutter war 73 und hatte keinen Führerschein, war aber geistig top fit. Die Beiden sind noch Jahrelang in den Urlaub nach Italien gefahren, immer an den selben Ort, fast 50 Jahre lang, Er ist gefahren und Sie hat ihm gesagt wo es langgeht. Das ging dann aber nicht mehr lange gut. Sie brach sich im Urlaub den Oberschenkelhals und ich durfte nach Italien fahren um den Rücktransport zu organisieren, das hat keinen Spaß gemacht. Irgendwann waren Sie zu hause beim Einkaufen und mein Vater sollte im Wagen warten. Als meine Mutter zurückkam, war das Fahrzeug weg. Er wurde nach mehreren Stunden von der Polizei gefunden. er hatte bei einem Postauto ein Begrenzungslicht abgefahren, das Auto stehen gelassen uns sich zu Fuß au dem Staub gemacht. Der Schaden war so gering, dass die Post noch nicht einmal eine Rechnung geschickt hat. Auf unseren Wunsch wurde eine Fahrtauglichkeitsuntersuchung angeordnet und der Lappen war weg.
Ich hoffe, das mir das erspart bleibt und ich meinen Führerschein aus eigener Einsicht abgebe.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Anon16
Beiträge: 709
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#33

Beitrag von Anon16 »

Moin Werner
das ist nicht ganz Richtig das nur 80 od ü 80 den Impfstoff bekommen haben,Du hast das Personal der Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen vergessen,die sind nicht alle 80 oder ü 80.
wenn jetzt nicht auf seltsamer weise der Impfstoff versiegt wäre ,wäre ich auch schon dabei gewesen und ich bin erst ü59.Jetzt muß ich halt noch etwas warten.
Gruß Armin
oldi45
Beiträge: 1010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#34

Beitrag von oldi45 »

Ich bin ein begeisterter Autofahrer und kann es mir momentan nicht vorstellen, dass ich eine Gefahr für andere werden könnte, weil sich körperliche Unzulänglichkeiten einstellen. Selbst merkt man das sicher als Letzter.
Aus diesem Grund finde ich es fahrlässig, dass keine verbindlichen turnusmäßige medizinischen Tauglichkeitsuntersuchungen vorgeschrieben werden. Und das bei diesem Verkehr hier in Deutschland. Sogar damals in der DDR war so eine Untersuchung vorgeschrieben, obwohl der Verkehr sehr überschaubar war.
Gruß Hajo
max mara
Beiträge: 300
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:36
Wohnort: Niederrhein grenznah NL

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#35

Beitrag von max mara »

Eine Frage, die genau auf das Camperherz zielt! Wir wohnen gar nicht so weit außerhalb. Der Eisen- und Busbahnhof am anderen Ende der Stadt liegt ca. 4km entfernt. Ohne Auto wäre eine Taxidauerkarte wohl unvermeidbar. Sobald die Frage auftraucht, verweist meine Frau (65) immer auf die 89jährige Tante, die immer noch selbst mit dem Auto fährt. BG Max
Beste Grüße Max
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
max mara
Beiträge: 300
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:36
Wohnort: Niederrhein grenznah NL

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#36

Beitrag von max mara »

Hallo Werner, theoretisch dürfen ältere Herrschaften mit der alten Fahrerlaubnis Klasse 3 Kfz bis 7.500 kg + 1-achsiger Anhänger bis 11.000 kg = 18.500 kg bewegen, auch wenn sie praktisch dazu nicht mehr in der Lage sind.
rundefan hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 15:23
sollte bei denen noch der graue Lappen vorhanden sein, wären sie befugt, diesen bis 2033 uneingeschränkt zu benutzen
Diese Regelung kann zum Stein des Anstoßes werden, das ist jedoch ein anderes Thema. BG Max
Beste Grüße Max
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#37

Beitrag von Anon7 »

Natürlich hab ich mit der Äußerung zu "sollte bei denen noch der graue Lappen vorhanden sein, wären sie befugt, diesen bis 2033 uneingeschränkt zu benutzen" genau das von Dir geschriebene gedacht. Ich hab zwar nicht ausdrücklich auf den alten Dreier abgestellt, es aber so gemeint.
max mara
Beiträge: 300
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:36
Wohnort: Niederrhein grenznah NL

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#38

Beitrag von max mara »

Werner, das Recht solch schwere, wenn es um Reisemobile geht auch große TI bzw.VI, Camper zu fahren, ist ein zweischneidiges Schwert. Gegner und Kritiker werden gerade dieses Recht als Argument gegen eine unbeschränkte Fahrerlaubnis älterer Verkehrsteilnehmer benutzen. Ein Thema, das unaufhaltsam auf die Campercommunity, im wahrsten Sinne des Wortes, zurollt. BG Max
Beste Grüße Max
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
traveller

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#39

Beitrag von traveller »

Ich betrachte das mit der gleichen Logik, wie ich auch die MNS-Alltagsmasken betrachte. Man muss sie aus Solidarität tragen, auch wenn man selber gar nix hat, um andere vermeintlich damit zu schützen... wegen einigen wenigen infizierten. Man sollte also auch den Führerschein mit dem Erreichen des Rentenalters abgeben, auch wenn man selber eigentlich noch gut und sicher fährt ... eben deshalb, weils einige wenige eben nicht können ... und da gilt ja im Grunde genommen gleichermaßen das vorrangige Schutz-Interesse der anderen. Also, Maske immer auf und Fleppe weg mit 65.

]:->

PS
Verkaufe in ein paar Jahren ein gut erhaltenes und sehr gepflegtes Wohnmobil.... reiner Garagenwagen, weniger als 1000 km gelaufen..... bei Interesse bitte PM
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#40

Beitrag von Austragler »

Ich habe zusammen mit anderen Unterlagen noch Personalausweis und Führerschein meiner verstorbenen Mutter daliegen. Sie wurde 91 Jahre alt und hätte bis dahin ohne weiteres noch ein Auto fahren dürfen. Sie hat das Fahren jedoch schon Jahrzehnte vor ihrem Ableben aufgegeben.
Den Führerschein bewahre ich jedoch auf, vielleicht wird er zur Antiquität ?
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“