Also ich schaukel meine Klimaanlagen sinnlos durch die Gegend, die Unterflurklima kostet mich ein Staufach und die Dachklima wertvolle Solarfläche.
Die Dachklima verändert zusätzlich den Schwerpunkt.
Wertvolle Solarfläche bei 9mx 2,5m wo er eh im Winter lieber am Kaminfeuer den Ohrensessel schaukelt. Tsss...Mensch Schrödi, lässt Du da drin eine Waschmaschine laufen? Aber vielleicht brauchen Dickschiffe wirklich mehr autarken Strom? Wär was für einen neuen Tröt.
Die Veränderung des Dachschwerpunktes lässt sich technisch nicht verleugnen, beim Frankia habe ich die Veränderung nicht bemerkt, obwohl das Fahrzeug hoch wirkt. Steht es neben anderen, merkt man die optische Täuschung.
Du fährst ja richtig große Kisten und wahrscheinlich auf LKW oder Busgestell. Eventuell ist da der „Wankeffekt“ wirklich größer zu spüren. Und eventuell erreichst Du in der Größe und Breite mehr Durchlüftung.
Ich muss aber gestehen, dass ich die Klimaanlage am häufigsten in Deutschland und den Niederlanden laufen hatte bisher. Einmal Hitze drin, dann kannst Du es vergessen.
Ich hätte eigentlich vermutet, dass gerade Dickschiffe ein oder zwei Klimaanlagen laufen haben, weil man sie oft gerade im Süden auf den nicht so schattigen großen Plätzen sieht.
Mensch Schrödi, lässt Du da drin eine Waschmaschine laufen?
Gar nicht so abwegig.....
Gruß
Andi
Re: Klimaanlage. Was empfehlt Ihr?
Verfasst: Sa 2. Jan 2021, 13:24
von Agent_no6
OT: Puh, die beiden sind aber anstrengend anzusehen...
Ich meine jetzt nicht die Waschmaschine.
Zur Klimaanlage: ich denke zum Schlafen an sich braucht man meist keine Klimaanlage, wir wären an ein paar Tagen aber froh gewesen wenn eine AC das Mobil vorher runtergekühlt hätte.
Nachts ist auch in warmen Gegenden wie z.B. Griechenland meist kühl genug, nur wenn das Mobil tagsüber richtig aufgeheizt ist, dauert es abends halt etwas länger bis es auch drinnen kühler ist. Deshalb wäre manchmal eine Klima ganz angenehm...
OT: Puh, die beiden sind aber anstrengend anzusehen...
Ich mag Leni und Toni. Sie haben ungefähr ein Jahr vor uns angefangen, sich mit Wohnmobilen zu beschäftigen.
Und sie sind nicht "verdorben" durch Forenerfahrung, sondern erleben fast alles ohne umfassende Beratung durch Wohnmobilprofis. Sie testen, sind begeistert, um dann nach einiger Zeit ihr Urteil wieder zu revidieren. Es ist erfrischend eine Paar zu beobachten, welches das Wohnmobilleben so unbelastet erlebt und schildert. Auch die Vorstellungen von Wohnmobilen unterscheiden sich erfrischend, von anderen. Da ist sehr viel eigene Meinung aus der eigenen Praxis dabei und sie kriechen wirklich in jede Ecke. Natürlich passt nicht alles auf die eigenen Wünsche, aber vieles kann man für sich selber adaptieren.
Ich mag Leni und Toni. Sie haben ungefähr ein Jahr vor uns angefangen, sich mit Wohnmobilen zu beschäftigen.
Und sie sind nicht "verdorben" durch Forenerfahrung, sondern erleben fast alles ohne umfassende Beratung durch Wohnmobilprofis. Sie testen, sind begeistert, um dann nach einiger Zeit ihr Urteil wieder zu revidieren. Es ist erfrischend eine Paar zu beobachten, welches das Wohnmobilleben so unbelastet erlebt und schildert. Auch die Vorstellungen von Wohnmobilen unterscheiden sich erfrischend, von anderen. Da ist sehr viel eigene Meinung aus der eigenen Praxis dabei und sie kriechen wirklich in jede Ecke. Natürlich passt nicht alles auf die eigenen Wünsche, aber vieles kann man für sich selber adaptieren.
Gruß
Andi
Und oft ist der Hinweis zu sehen "enthält bezahlte Werbung".
Mensch Schrödi, lässt Du da drin eine Waschmaschine laufen?
Gar nicht so abwegig.....
Andi
Waschmaschine will ich unbedingt in mein WoMo haben. Wird jetzt hier allerdings OT. Aber da gibt/gab es eine von Daewoo, die erschien mir nicht schlecht, auch von der Grösse.
Zur Klimaanlage: ich denke zum Schlafen an sich braucht man meist keine Klimaanlage, wir wären an ein paar Tagen aber froh gewesen wenn eine AC das Mobil vorher runtergekühlt hätte.
Das eben finde ich nicht. Genau wie ein total ausgekühltes Haus mit kalten Möbeln und kalten Wänden, was eine dauerhafte Beheizung mit abgesenkter Temperatur bei Nichtnutzung verhindert, sorgt die Klimaanlage dafür, dass die Wärme von außen nicht nachdrückt. Ist es draußen 20 Grad in der Nacht, hat man keine Chance aus einer „tropischen Nacht“ rauszukommen.
Genau wie die Truma lass ich die Klimaanlage immer durchlaufen wenn die Temperaturen am Tag über 22 Grad sind und bemerke sie gar nicht mehr so. Genau wie ich bei der Truma die Nachtabsenkung aktiviere vor dem Pennen, mache ich das bei der Freshlight auch.
Und oft ist der Hinweis zu sehen "enthält bezahlte Werbung".
Es steht schon seit langem "Enthält Werbung" über den Videos. Das hat aber mehr damit zu tun, dass schon ein Bericht, ein Test, von einem zu Verfügung gestellten Produkt als Werbung angesehen wird. Egal, ob man damit nun tatsächlich Geld verdient, oder nicht.
Das zur Verfügung stellen von Produkten, oder auch bekommen von Vergünstigungen können erfolgreiche Videoblogger gar nicht vermeiden. Es kommt nur immer darauf an, wie sie damit umgehen. Thematisieren sie das offen, sehe ich da kein Problem drin. Wer würde nicht gerne Produkte testen, wenn er sich umsonst bekommt.
Dass sie für die Verkaufspromotion von den "Herzstücken" eine Provision bekommen, ist auch klar. Aber da gibt es so einige auf YouTube. Der Camper Tobi macht das von Anfang an so. Es kommt halt auch immer darauf an, wie das gemacht wird. Bei Leni und Toni merkt man halt, dass es immer noch Laien sind, die da ran gehen, als würden sie das Womo selber kaufen wollen inkl. den Gründen, warum es für sie nichts wäre.
... Ist es draußen 20 Grad in der Nacht, hat man keine Chance aus einer „tropischen Nacht“ rauszukommen.
Genau wie die Truma lass ich die Klimaanlage immer durchlaufen wenn die Temperaturen am Tag über 22 Grad sind und bemerke sie gar nicht mehr so. ...
LG
Sven
Also bei nur 20 Grad Aussentemperatur suche ich eher die Heizung... und 20 Grad sind die ideale Nachttemperatur. "imho"...
Aber um beim Thread zu bleiben, ich denke mal es kommt ganz enorm auf die Isolation eines Mobils an.
Bei meinem T3, den ich damals voll mit XTrem von Reimo isoliert hatte, konnte ich im Hochsommer Mittags in Südfrankreich Schläfchen halten, wenn Türen und Fenster geöffnet waren. Es war so "kalter Schatten", dass ich mich sogar zudecken musste...
Das ist auch so bei sog. Tropendach...
Im Gegensatz dazu, wenn eben auch die zirkulierende Luft heiss ist, und nur noch heiss, dann nutzt das alles garnix. So z.B. wenn auf Corsica der Scirocco ankommt. Dann weht viel Wind, aber in etwa so wie in einem Heissluftherd. Pfiuuuu...
Oder in 2003, in Südfrankreich, da hatten wir über Monate keine Nacht unter 30 Grad... Herrlich :-D
Re: Klimaanlage. Was empfehlt Ihr?
Verfasst: Sa 2. Jan 2021, 18:30
von Elgeba
Sollte ich wieder mal eine Südtour fahren,werde ich mir eine Klimaanlage für den Hausgebrauch als Säulengerät kaufen und mitnehmen.Während der Fahrt brauche ich es nicht,da tut der Fahrtwind seinen Dienst,ich habe Abweiser an den Fenstern und eine Hutze über den Einlass rillen in der Motorhaube,wenn ich dann auf dem Platz bin habe ich Landstrom und ein kühles Fahrzeug.Ich werde bestimmt keine fest eingebaute Anlage spazieren fahren,unnützes Gewicht und Platzverschwendung.
Während der Fahrt brauche ich es nicht,da tut der Fahrtwind seinen Dienst,ich habe Abweiser an den Fenstern und eine Hutze über den Einlass rillen in der Motorhaube,Ich werde bestimmt keine fest eingebaute Anlage spazieren fahren,unnützes Gewicht und Platzverschwendung.
Gruß Arno
Hallo Arno
Wieso killst du den kühlenden Wind mit derartigen Abweisern? Wirkliche Fahrtwindkühlung bekomme ich doch nur , wenn der Wind ungebremst auf mich zu kommen kann.
Unnützes Gewicht ? Ob ich 1000kg Zuladung habe oder 970 , nein das empfinde ich wirklich nicht als Nachteil. Und auf dem Dach nimmt die Klima auch niemanden den Raum weg.
So siehst du, kann man durchaus andere Meinungen dazu haben.
Die vielfach gepostete Meinung , die Klima müsste die ganze Zeit laufen kann ich auch nicht teilen , meine Klima kühlt das Womo innerhalb 30 Minuten herunter , fast egal wie die Aussentemperatur ist und dank 300AH Winston geht das durchaus auch ohne Landstrom.
Gruß
Archie
Re: Klimaanlage. Was empfehlt Ihr?
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 20:25
von Elgeba
Ich habe wirklich keine Lust mir im Urlaub eine Erkältung durch massive Zugluft zu holen,deshalb die Abweiser.Dafür habe ich ja die Hutze die den Fahrtwind komprimiert und durch einen Filter ins Fahrerhaus leitet,da kann ich höchstens kalte Füße bekommen.35 kg Gewicht mitschleppen ,wenn ich es nicht brauche, muss nicht sein.Ist auch eine Kostenfrage,mir ist eine fest eingebaute Anlage den Anschaffungspreis plus Montage nicht wert.
Gruß Arno
Re: Klimaanlage. Was empfehlt Ihr?
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 21:49
von Bevaube
Ob Klimaanlage Ja oder Nein hängt stark davon ab, wo und wann man unterwegs ist. Daneben ist auch wichtig, wie gut die Mitfahrenden höhere Temperaturen vertragen.
Wir haben uns von Anfang an für eine Dachklima entschieden, da wir mit Hunden unterwegs sind.
In den vergangenen knapp 3 Jahren lief unsere Klimaanlage 2! Mal. Runterkühlen vorm Schlafen geht. Pennen, während dasTeil läuft ist aber auch mit Ohrstöpsel nicht möglich.
Wir waren aber auch nie zu den Hauptreisezeiten im Sommer unterwegs. Und abgesehen von einer Spanienrundreise im April 19 tourten wir vor allem in Mittel- und Nordeuropa. Also brauchten wir sie nicht wirklich. Aber die Klimaerwärmung wird kommen und wer weiss, wo wir sie dann noch brauchen.
Falls Ihr Euch aber für eine Klimaanlage entscheidet, so ist ein Punkt sehr wichtig! Die Klimaanlage benötigt meist einen verhältnismässig hohen Anlaufstrom. Und in südlichen Ländern ist es noch durchaus üblich, dass die Stromanschlüsse nur mit 2 Ampére abgesichert sind. Und da reicht schon das Einschalten der Klimaanlage, dass die Sicherung rausfliegt. Wenn es nur den eigenen Platz trifft, so ist es ja nicht so tragisch. Wenn allerdings der halbe CP im Finstern sitzt, so kommt keine Freundschaft auf. Also muss die Klimaanlage so geschaltet sein, dass der höhere Strombedarf beim Einschalten z.B. vom Wechselrichter abgefangen wird.
Beat.
Re: Klimaanlage. Was empfehlt Ihr?
Verfasst: Di 5. Jan 2021, 18:33
von Elgeba
Es gibt Anlagen mit Anlaufstrombegrenzer.
Gruß Arno
Re: Klimaanlage. Was empfehlt Ihr?
Verfasst: Di 20. Jun 2023, 12:57
von Friedo
Hallo zusammen,
ich habe mir eine Truma Aventa Komfort gegönnt. Folgende Frage habe ich an euch. In der Bedienungsanleitung steht bei Schlaffunktion, dass sowohl das Außen- als auch Innengebläse besonders leise werden. Wenn ich in der Gebläsestufe 1, also in der niedrigsten/leisesten Stufe bin, verändert sich bei mir die Lautstärke nicht, wenn ich die Sleep Funktion aktiviere. Nur wenn das Gebläse in der Stufe 2 oder 3 läuft wird die Lautstärke auf Stufe 1 reduziert. In dieser Gebläsestufe kann man aber meiner Meinung nach nicht von besonders leise sprechen. Ist das bei euch auch so?
Vielen Dank vorab für Eure Antworten.
Gruß Friedo
Re: Klimaanlage. Was empfehlt Ihr?
Verfasst: Di 20. Jun 2023, 13:14
von Anon27
Ich hatte die Aventa im Hymer BMC-I zwei Jahre im Gebrauch.
Leiser als die Freshjet 2200 im Frankia davor.
Was unbedingt muss, sie muss durchlaufen. Mal ein Stündchen laufen lassen und dann wieder nicht, das funktioniert nicht zielführend.
Diese Art von Klimaanlagen funktionieren wie diese in Wohnungen, Büros und Häusern.
Genau wie im Winter die Möbel und Wände mitaufheizen, kühlen diese Klimaanlagen träger aber sparsamer und weitläufiger.
Die Kalte Luft fällt von oben runter.
Trotzdem schafften es meine beiden VI´s nur am Abend die eingestellten Temperaturen zu erreichen.
Tagsüber war im vorderen Teil etwa 10 Grad höhere Wärme.
Im Auto, Bus und LKW müssen die Dinger in kurzer Zeit enorm runterkühlen, andere Wirkungsstätte.
Nun habe ich im neuen "alten" ALPA die neueste Dometic Dometic 3000 Doppelkolben, Inverter Klimaanlage/Wärmetauscher.
Was sie gekostet hat, keine Ahnung, der Dealer hatte freie Wahl irgendeine zu verbauen. Wie ich sie dann gestartet habe und sie in derzeitiger Hitze fast täglich nutze, hat mich umgehauen.
Wirklich flüsterleise und dazu sparsam. Läuft gar über Wechselrichter und geht nicht in die Knie.
Na dann funktioniert doch zumindest mal was an Deinem Alpa
Re: Klimaanlage. Was empfehlt Ihr?
Verfasst: Di 20. Jun 2023, 14:26
von Alpa
Hallo Friedo,
diese Sleepfunktion der Aventa Comfort ist ein netter Marketing-Gag aber mehr nicht. Sie funktioniert genauso, wie du sie beschrieben hast.
Laut sind die Kompessoranlagen innen immer. Damit muss man leben und bei der Aventa dazu auch mit dem deutlich vernehmbaren Anlaufgeräusch des Kompressors. Dafür ist sie außen nicht zu hören und der Ventilator innen sorgt für ein sehr gleichmäßiges Innengeräusch, das manch unerwünschte Geräuschbelästigung von außen, insbesondere wenn man kein Frühaufsteher ist, eliminiert.
Wir schätzen die Aventa auch wegen des schicken unaufdringlichen, superflachen Innendesigns, hatten sie bei unserem alten Mobil nachgerüstet und jetzt in unserem neuen schon an Bord. Sie ist bei uns sogar mit der ALDE gekoppelt. Einmal die gewünschte Temperatur einstellen und dann das ganze Jahr vergessen, die ALDE regelt alles automatisch.
Ohne Klima ist für uns bei unseren manchmal Monate langen Reisen in den Süden unvorstellbar. Ein ruhiger entspannter Schlaf ist uns sehr wichtig und das Kochen in einem aufgeheizten Mobil ist auch nicht so prickelnd.
Außerdem entfeuchtet eine Klimaanlage die Raumluft. Das ist an schwülen Tagen wie jetzt gerade ein ungemeiner Vorteil, denn man schwitzt nicht im Womo.
Re: Klimaanlage. Was empfehlt Ihr?
Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 22:58
von Friedo
Hallo zusammen,
bin seit ein paar Tagen in Kroatien bei knapp 30 Grad. Die Klima funktioniert tadellos. Sie ist außen tatsächlich kaum zu hören. Bevor wir schlafen wird sie ausgeschaltet, da wir finden, dass der Lüfter innen selbst in Stufe 1 noch zu laut ist. Aber bei auf 22 Grad heruntergekühlter Luft kann man gut einschlafen.
Wir bereuen den Kauf nicht.
Gruß Friedo
Re: Klimaanlage. Was empfehlt Ihr?
Verfasst: Do 6. Jul 2023, 00:15
von Weitreisender
Wir haben eine Dachklima in über 5 Jahren noch nie vermißt. Wahrscheinlich fahrt Ihr alle nur zur falschen Zeit an die falschen Orte.