Seite 11 von 59

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 19:06
von Anon18
Heute morgen in Nagold/BaWü:
Diesel 179,9 Super E10 180,9 Super E5 186,9
Heute Abend 12 Cent mehr.

Viel Grüße
Willi

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 19:10
von WoMoFahrer
Bei uns ist der Preis an der Freien von gestern 1,689 auf Heute 1,889 gestiegen. Ich bin froh, dass unser Einkaufswägelchen an unserer Wallbox je nach Tageszeit zwischen 27 oder 33 Cent/ KwH geladen werden kann. Im Feb hat er 14 Kw/100Km gebraucht. Er ist jetzt ein Jahr alt und hat 9200 Km auf dem Zähler. Morgen starte ich mal den Diesel, hoffentlich springt der noch an.

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 19:13
von Beduin
Da ist es im Moment an den "freien" in Frankreich günstiger. Ab 171.9

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 20:08
von Vagabund
Austragler hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 18:14
Heute in Altötting waren sich alle 3 Tankstellen einig, sogar die "Freie".
€ 1,989 kostet der Liter Diesel.
Bei uns Diesel 1,959 €
E10 ebenfalls.

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 20:22
von Anon7
Bei uns um 20.00 Uhr 1,91€/l

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 21:02
von SaJu
Mein Frau hat mich für verrückt erklärt als ich letzte Woche nach der Wochenendtour wieder vollgetankt habe. 1,709€. Fand sie teuer ….

Re: Dieselpreis

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 06:57
von Nikolena
Hast du denn aus Langeweile getankt? :Ironie:

Re: Dieselpreis

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 09:09
von SaJu
Nö. Aber der war noch zu 2/3 voll. Gingen gut 30 Liter rein.

Re: Dieselpreis

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 09:18
von Anon26
Mein Touareg hat 100l der Sprinter 92l das werden satte Betraege beim Volltanken.
Einziger Vorteil der Aufpreis fuer den Superdiesel ist nun vergleichsweise geringer.

Beste Gruesse Bernd

Re: Dieselpreis

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 09:45
von AlterHans
Luxman hat geschrieben: Sa 5. Mär 2022, 09:18
Mein Touareg hat 100l der Sprinter 92l das werden satte Betraege beim Volltanken.
Einziger Vorteil der Aufpreis fuer den Superdiesel ist nun vergleichsweise geringer.

Beste Gruesse Bernd
Bei uns nicht.
Vor einem halben Jahr Aufpreis ARAL Ultimate Diesel 18 Cent, gestern 23 Cent. Bei Shell fast identisch.

Re: Dieselpreis

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 22:48
von walter7149
Man kann teuer oder preiswert tanken.

Bild

Bild

Re: Dieselpreis

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 23:53
von Anon30
420ad1b1-4563-45b5-bbc1-b085627396ef.jpg

Re: Dieselpreis

Verfasst: So 6. Mär 2022, 01:09
von WoMoFahrer
Bin ich froh, dass wir unseren E-Up mit Preisgarantie bis Ende 2022 für 27 bis 30 Cent je Kwh an unserer Wallbox aufladen können. Im Feb hat er 14 Kw/100 Km gebraucht. Er ist jetzt ein Jahr alt und ist bis jetzt 9500 Km gefahren. Wenn es jetzt wieder wärmer wird sinkt auch der Verbrauch. Ich habe gestern die Abrechnung meines Stromversorgers bekommen. Das waren 301€ mehr als im Vorjahr, der Rest war gratis beim Einkaufen. Allerding merkt man schon, dass Ladesäule beim Discounter immer seltener frei ist, weil es mehr E-Fahrzeuge gibt. Das gönne ich aber denen, die keine Wallbox haben. Diesel hat sich bei uns in den letzten zwei Tagen von 1,68 auf 1,93 € erhöht. In der nächst größeren Stadt habe ich aber auch schon 2,13€ gesehen, da kann einem ja nur noch schlecht werden. D.h. einmal volltanken beim Womo mit 120 Ltr Tank kostet 231€. Da muss man sich schonmal überlegen ob man nach Spanien fährt, das wären dann mal schlappe ca. 1000€ nur für den Diesel. Da kann ich mir gut vorstellen, dass die Verkaufszahlen bei den WoMos in den Keller gehen. Da werden wohl viele im näheren Umfeld bleiben und dann macht das WoMo fahren einfach keinen Spaß mehr, weil es bei uns viel zu wenig Stellplätze gibt. Blos gut, dass wir die schönen Zeiten noch erlebt haben.

Re: Dieselpreis

Verfasst: So 6. Mär 2022, 01:29
von Elgeba
Es werden auch immer mehr Wohnmobile auf dem Markt auftauchen,weil viele Leute sich die Finanzierung plus die exorbitant gestiegenen Spritkosten nicht mehr leisten können,da ist es billiger,solch ein Fahrzeug wieder zu verkaufen und auf das Flugzeug umzusteigen.


Gruß Arno

Re: Dieselpreis

Verfasst: So 6. Mär 2022, 07:18
von sahra85
Hallo,
leider ist es so, dass die Mineralölkonzerne die Situation ausnützen und uns kräftig abzocken, warten wir mal ab bis der Ölhahn zum Osten zugedreht wird, da kommt bei denen erst richtig Freude auf.

Gruß Rolf

Re: Dieselpreis

Verfasst: So 6. Mär 2022, 09:10
von jagstcamp-widdern
warum ist diesel derzeit genauso teuer wie benzin :?:
wir importieren doch kein benzin, diesel, sondern rohöl - und die raffinerien sind in schland.... :roll:

Re: Dieselpreis

Verfasst: So 6. Mär 2022, 09:39
von AndiEh
jagstcamp-widdern hat geschrieben: So 6. Mär 2022, 09:10
warum ist diesel derzeit genauso teuer wie benzin :?:
wir importieren doch kein benzin, diesel, sondern rohöl - und die raffinerien sind in schland.... :roll:
Weil die Rohölimporteure den Import aus Russland scheuen. Beim Öl ist Russland nach Saudi-Arabien der zweitgrößte Exporteur der Welt. Näheres hier:KLICK


Gruß
Andi

Re: Dieselpreis

Verfasst: So 6. Mär 2022, 09:47
von jagstcamp-widdern
nee andi, das ist kein grund für den nicht mehr vorhandenen preisunterschied zwischen diesel + benzin.
egal, wo das rohöl herkommt, es wird bei uns verarbeitet und versteuert..
also müszte diesel weiterhin ca. 15ct günstiger sein als benzin, z.b. 2.-€ zu 2,15€!

Re: Dieselpreis

Verfasst: So 6. Mär 2022, 10:09
von AndiEh
jagstcamp-widdern hat geschrieben: So 6. Mär 2022, 09:47
nee andi, das ist kein grund für den nicht mehr vorhandenen preisunterschied zwischen diesel + benzin.
egal, wo das rohöl herkommt, es wird bei uns verarbeitet und versteuert..
also müszte diesel weiterhin ca. 15ct günstiger sein als benzin, z.b. 2.-€ zu 2,15€!
Nach einer Recherche, du hast ja recht, liegt es wohl an der Nachfrage nach Heizöl. Heizöl und Diesel sind ja fast identisch.
Dieser Artikel erklärt es: KLICK (leider sieht man nicht, ob das ein aktueller Artikel ist, aber das Prinzip bleibt ja gleich.)

Zusammengefasst: Wegen den hohen Spritpreisen, fahren die Menschen nicht so viel. Daraus folgt auch der Benzinpreis kann nicht unendlich hoch steigen, ansonsten würde die Nachfrage noch mehr einbrechen.
Dies würde auch bei Diesel passieren, wäre da nicht die Nachfrage nach Heizöl, weil es eben noch Winter ist. Dadurch gleicht diese Nachfrage nach Heizöl die geringere Nachfrage nach Diesel aus und die Mineralölfirmen können die höheren Rohölpreise an den Verbraucher weitergeben.

Gruß
Andi

Re: Dieselpreis

Verfasst: So 6. Mär 2022, 10:14
von Anon6
Mal eine kleine Musterrechnung. Angenommen habe ich 0,70 Euro Preissteigerung pro Liter, macht bei 12 Liter Verbrauch Mehrkosten von 8,40 Euro auf 100 Kilometer. Auf 1.000 Kilometer 84 Euro, auf 10.000 Kilometer 840 Euro, auf 15.000 Kilometer (ca. jährliche Leistung) 1.260 Euro. Wobei im Ausland die Rechnung auch günstiger ausfallen kann.

Jetzt könnt ihr euch überlegen weniger fahren oder Augen zu und durch. Oder vielleicht an anderen Stellen sparen?

Tschau