Seite 11 von 16

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Mi 25. Jan 2023, 21:49
von walter7149
Hallo Tommy,
ich wäre dir sogar noch entgegen gekommen.
Hab noch einen freien Mautvertragsplatz, d.h. pro Mautvertrag sind zwei Fahrzeuge möglich.
Auf diesen freien Vertragsplatz hab ich einen deutschen Pkw eines Verwandten angemeldet, auch noch gekoppelt mit der Ferjekort.
Um da das Fahrzeug zu wechseln, sitze ich 10 min am Pc.
Bräuchte dafür allerdings die Daten zu deinem Fahrzeug.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Mi 25. Jan 2023, 22:29
von WoMoFahrer
Hallo Walter, vielen Dank für Dein Angebot. Bei uns in Deutschland kann jeder fahren wohin er will ohne dass er sich irgendwo anmelden oder eine Mautbox haben muss. Ich war bis jetzt immer gegen eine Maut in Deutschland, aber so langsam reißt bei mir auch der Geduldsfaden. Entweder freie Fahrt in Europa für alle, oder eine Maut für alle, auch in Deutschland.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 13:09
von ichbinich
kleine Zwischenmeldung:

Heute wurde von skytellpass die "Kaution" (200NOK = 18,65€) *THUMBS UP* für den Transponter/Chip auf meiner Kreditkarte belastet.
Dies wurde heute morgen mit einer e-mail und anhängender PDF angekündigt.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Sa 28. Jan 2023, 14:27
von sahra85
WoMoFahrer hat geschrieben: Mi 25. Jan 2023, 22:29
Entweder freie Fahrt in Europa für alle, oder eine Maut für alle, auch in Deutschland.
Finde ich nicht unbedingt. Trotz Europa ist noch jedes Land seine Selbstbestimmung und das ist gut so. Jeder hat die Möglichkeit die Maut abzulehnen und dort nicht hinzufahren, oder die Maut akzeptieren.
In Norwegen seht man was mit den Einnahmen passiert, für mich vorbildlich, bei uns wäre ich da nicht sicher.

Gruß Rolf

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Sa 28. Jan 2023, 17:32
von Kalle-OB
WoMoFahrer hat geschrieben: Mi 25. Jan 2023, 22:29

Ich war bis jetzt immer gegen eine Maut in Deutschland, aber so langsam reißt bei mir auch der Geduldsfaden. Entweder freie Fahrt in Europa für alle, oder eine Maut für alle, auch in Deutschland.
Das heißt aber dann, das wir auch in D Maut zahlen müssen. Das will ich aber nicht.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Sa 28. Jan 2023, 19:21
von Andi
Wenn in D Maut kommt, wird vielleicht ganz unauffällig die KFZ Steuer gesenkt.
Gruß Andi

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Sa 28. Jan 2023, 19:28
von walter7149
Andi hat geschrieben: Sa 28. Jan 2023, 19:21
Wenn in D Maut kommt, wird vielleicht ganz unauffällig die KFZ Steuer gesenkt.
Du glaubst noch an Osterhase und Weihnachtsmann ?

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Sa 28. Jan 2023, 19:40
von MuesLi
Andi hat geschrieben: Sa 28. Jan 2023, 19:21
Wenn in D Maut kommt, wird vielleicht ganz unauffällig die KFZ Steuer gesenkt.
Gruß Andi
*LOL* *LOL* *LOL*

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Sa 28. Jan 2023, 20:18
von Andi
walter7149 hat geschrieben: Sa 28. Jan 2023, 19:28
Andi hat geschrieben: Sa 28. Jan 2023, 19:21
Wenn in D Maut kommt, wird vielleicht ganz unauffällig die KFZ Steuer gesenkt.
Du glaubst noch an Osterhase und Weihnachtsmann ?
JA !!!
Gruß Andi

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: So 29. Jan 2023, 01:45
von WoMoFahrer
Die in Deutschland vorgesehen Maut hatte einen ganz anderen Grund.
Bis jetzt wurden hauptsächlich Kfz-Steuern und Mineralölsteuern kassiert um die Straßeninfrastruktur zu bezahlen. Was unsere Regierung aber ein Dorn im Auge ist, ist der Umstand, dass sehr viele Fahrzeuge (außer LKWs) durch Deutschland fahren ohne unsere Straßen zu finanzieren. Und in der zwischen Zeit kommt noch ein weiteres Problem dazu, die Elektromobilität. Strom kommt für E-Autos zu großen Teilen über den Hausstrom oder PV-Anlagen in privaten Haushalten und kann deshalb steuerlich nicht mehr dem Verwendungszeck zugeordnet werden. Da diese Pkw´s im Schnitt nur ca. 20 Kw/100 Km benötigen, was umgerechnet nur 2 Ltr Diesel entspricht, gehen dem Staat jede Menge Einnahmen verloren. Aber nur weil diese Fahrzeuge so wenig Energie verbrauchen. Strom kostet mit der Strompreisgrenze 0,4€/kwh. Wenn Strom und Diesel gleich besteuert werden sollten, müsste Diesel, in dem pro Ltr 10 Kwh Energie enthalten sind also 10 mal soviel kosten, also 4€ pro Ltr Diesel. Das wären dann bei einem Verbrauch von 6 Ltr 24€ pro 100 Km. Den Aufstand möchte ich hören. Im Umkehrschluss dürfte die Kwh Strom nur 0,18€ kosten. Um sich den unermesslichen Verwaltungsaufwand bei der Besteuerung von Energie zu ersparen, soll die Maut eingeführt werden.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: So 29. Jan 2023, 08:41
von walter7149
Richtig erkannt, aber können wir mal wieder zum eigentlichen Thema zurück kommen ?

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 31. Jan 2023, 17:01
von Jürgen
Moin

Kurze Rückmeldung auch von mir zur Lieferung Transponder SkyttelPass: Bestellt am 20. Januar Abends, geliefert Heute am 31.01.23.

Alles Bestens

Tschüss
Jürgen

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Do 2. Feb 2023, 11:19
von ichbinich
Habe heute Post von skyttellpass bekommen :
20230202_111514.jpg

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Do 2. Feb 2023, 11:30
von walter7149
*THUMBS UP* *THUMBS UP* *THUMBS UP*
Alles OK !

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 18:23
von Seewolfpk
Jürgen hat geschrieben: Di 31. Jan 2023, 17:01
Lieferung Transponder SkyttelPass
Dann muss meiner ja auch bald kommen.
Vielleicht antworten die danach dann auch mal auf meine E-Mail-Fragen.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Sa 4. Feb 2023, 05:19
von Jürgen
Seewolfpk hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 18:23
Jürgen hat geschrieben: Di 31. Jan 2023, 17:01
Lieferung Transponder SkyttelPass
Dann muss meiner ja auch bald kommen.
Vielleicht antworten die danach dann auch mal auf meine E-Mail-Fragen.
Moin Paul

So sind die Unterschiede - Bei mir antworten die von BroPass nicht und bei Dir von SkyttelPass. Ich hab Antworten bekommen von SkyttelPass und Du von BroPass. Du hast den BroPass Account, Ich noch nicht...

Eine lustige Welt..... *ROFL*

Ich übe mich weiterhin in nordischer Gelassenheit! *DRINK*

Tschüss
Jürgen

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Sa 4. Feb 2023, 11:44
von Seewolfpk
So mein Chip ist heute auch da.
Keinerlei Montageanleitung *OOPS*
Wo hin damit bei einem Womo. Im Internet heißt es bei hohe LKW unten.
Sind Womos hohe LKW?
Warum muss das alles so kompliziert sein?
Es macht bald keinen Spaß mehr nach Norwegen zu fahren @=

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Sa 4. Feb 2023, 11:51
von ichbinich
Seewolfpk hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 11:44
Es macht bald keinen Spaß mehr nach Norwegen zu fahren
Oh je, lass dir den Spaß wegen so etwas doch nicht vermiesen,
nimm's gelassen und machst wie Balu: ".....immer mit Gemütlichkeit......"

:Ironie: Obwohl, dann gibt's mehr Platz in Norwegen :spass:

Ich hab das Gefühl, halb WOMO-Deutschland ist in der Planung für eine Reise nach Norwegen.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Sa 4. Feb 2023, 12:00
von Doraemon
Seewolfpk hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 11:44
Keinerlei Montageanleitung
Wo hin damit bei einem Womo. Im Internet heißt es bei hohe LKW unten.
https://www.autopass.no/siteassets/file ... tieren.pdf

ich habe meinen auf der Fahrerseite unten an der Windschutzscheibe etwas oberhalb der Scheibenwischer, dort funktioniert mein spanischer Chip und auch damals der brobizz.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Sa 4. Feb 2023, 12:43
von Anon26
ichbinich hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 11:51
Ich hab das Gefühl, halb WOMO-Deutschland ist in der Planung für eine Reise nach Norwegen.
Der Gedanke beschleicht mich auch.