Natürlich kannst Du die Flaschen stellen wie Du willst. Es hat aber Vorteile, wenn die Tankflasche hinten steht:TomL hat geschrieben: So 7. Nov 2021, 11:56Hinten ist die normale graue, und genau deswegen ist sie auch hinten... weil irgendwann wirklich irgendwann ist. An die Tankflasche muss ich ja mehr oder weniger regelmäßg dran, also ist mir wichtiger, diese vorne und das Handling beim Betanken einfach zu haben, ich befülle die Flasche ja direkt am Befüllstutzen. Und heute morgen hab ich's erstamlig probiert... ist ja wirklich easy, auch Handschuhe hats nicht gebraucht. So wie es nun ist, glaube ich, ist's optimal.
- an die Tankflasche selbst brauchst Du nicht mehr ran, wenn Du den Füllstutzen vorn in die Nähe der Klappe legst.
- Ablesen des Füllungsstandes kann über einen Winkelspiegel, den man über der Anzeige platziert, problemlos erfolgen.
- wenn die Tauschflasche vorn steht, kann sie jederzeit getauscht werden, was z.B. im Winter auf einem Platz mit Tauschflaschenangebot von Vorteil ist.
- wenn man die Tauschflasche öfter mal nutzen muss, da man das Nachtanken verschwitzt hat, muss sie irgendwann doch mal raus. Warum soll man sich das unnötig umständlich gestalten.
In meiner Vergangenheit habe ich viele Tankflaschen montieren lassen. Wenn ich eine Arbeit so abgeliefert hätte, wie Du es vor hast, hätte ich sicher Probleme mit meinem Kunden bekommen.
Gruß Hajo