Re: Spanien und zurück
Verfasst: So 9. Jan 2022, 07:31
Das freundliche Forum für Nutzer von oder Interessenten an Reisemobilen, Wohnmobilen, Kastenwagen, Campingbusse
https://www.reisemobiltreff.de/
Beduin hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 09:05Frach mich doch nicht so Sachen :( Habe ne Lumix FZ 1000 und da halt den Zoom.
Das würde micht auch interessieren, ich spiele mit dem GEdanken zukünftig im Winter 6 Wochen runter zu fahren und mein Mann kann dann für 14 Tage in der Mitte mit dem Flieger runter kommen. Aber auf volle CPs mit Dauercampern hab ich auch wenig Lust!k28 hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 10:51An der Küste ist es ja, wie man immer wieder hört und liest, reichlich voll von Überwinterer etc. Ich habe wenig Lust auf CPs, auf denen sich in der Mehrzahl Dauerwintercamper befinden...
Wie sieht es im Hinterland aus? Ist dort deutlich weniger Betrieb? Über die Schönheit des Hinterlandes erfahren wir ja täglich von dir....
Klar, Yari und Koda kämen mit mir, mein Mann geht noch regulärer Arbeit nach, das ginge ja gar nicht anders! Ich merke jetzt halt wieder das mir jeder Winter schlimmer wird, Januar und Februar sind immer die schlimmsten Monate. Ich hätte vor ner Woche schon das WoMo gepackt und wäre los, weils unerträglich ist grade, aber Mittwoch ist nun OP Tag.Beduin hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 17:59
Anne, vernünftige Idee, schon wegen der Hunde. Die wirst ja dann wohl mitnehmen?
Willi schicke ich immer einen Screenshot mit meinem Standort, nach möglichkeit mit Straßennamen, den zeigt er dann einem Taxifahrer, klappt nicht immer beim ersten, aber er hat immer eins gefunden.
Danke, Ina.Beduin hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 17:59
Klaus, gestern war wieder ein Tag, an dem hätte ich K***** können. Großer Alkoven mit Hecksitzgruppe fährt her, bekommt keinen Platz mehr. stellt sich an die Seite und haben mich wohl beobachtet. Als ich mit Billa los bin, haben die sich neben mich gestellt, ich stand schon ganz links und links von mir war kein SP mehr, aber sowas von eng![]()
![]()
nur das sie eine gute Aussicht haben. Als ich kam habe ich wohl geschäumt und auch was gesagt. Aber die haben das stonisch ignoriert. Am Abend ist noch ein regulär stehender weggefahren, da sind sie dann sofort umgezogen
Zu den CP kann ich wenig sagen, gehe ich meistens nicht drauf, die enge, die Mauern, die Zäune........was man so liest, das was offen hat ist meistens gut besucht, die anderen haben zu. Es gibt immer mehr SP und ich bin jetzt eigentlich immer untergekommen, wenn auch nicht immer so wie ich wollte.
Das Hinterland, das ist halt auch kein Geheimtipp mehr, die Plätze kleine und (noch) eher dünn gesät. Aber, ich esse was bei dir und bleibe auf deinem Hof, das funktioniert auch gut
Ina, schon ok. Ich finde solche Bars halt immer sehr anziehend. Auch wenn ich mal alleine unterwegs war, irgendwie sich draußen hinzusetzen, einen Cafe solo zu genießen oder auch ein Caña, etwas Müßiggang und einfach nur schauen. Der Hund liegt unterm Tisch...Beduin hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 17:59Dietmar, ich gehe alleine nicht essen, auch kein Tapas und wenn ich dann doch mal Lust bekommen sollte, dann verkneife ich es mir, zu Omnirkon Zeiten brauch ich das nicht
wir sind ja nur bis in die extremadura gefahren. ganz bewusst, da wärmeres wetter als ink28 hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 10:51An der Küste ist es ja, wie man immer wieder hört und liest, reichlich voll von Überwinterer etc. Ich habe wenig Lust auf CPs, auf denen sich in der Mehrzahl Dauerwintercamper befinden...
Wie sieht es im Hinterland aus? Ist dort deutlich weniger Betrieb? Über die Schönheit des Hinterlandes erfahren wir ja täglich von dir....
Klasse Seite mit tollen Bildern. Habe mich jetzt ziemlich lange auf eurer Seite aufgehaltenwu-tour hat geschrieben: Di 11. Jan 2022, 15:24wir sind ja nur bis in die extremadura gefahren. ganz bewusst, da wärmeres wetter als ink28 hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 10:51An der Küste ist es ja, wie man immer wieder hört und liest, reichlich voll von Überwinterer etc. Ich habe wenig Lust auf CPs, auf denen sich in der Mehrzahl Dauerwintercamper befinden...
Wie sieht es im Hinterland aus? Ist dort deutlich weniger Betrieb? Über die Schönheit des Hinterlandes erfahren wir ja täglich von dir....und geringe bevölkerungsdichte. wir hatten jetzt drei wochen kein dt. wohnmobil gesehen und auch nur wenige spanische. wir stehen meistens frei (ohne zu campen)= „pernoctar“ und nicht „acampar“. viele der auch kleinen orte haben kostenfreie stellplätze zum ver- und entsorgen. wasser haben wir auch immer in jedem ort gefunden, wenn wir welches brauchten.
wer näheres zu den plätzen wissen will, wir füttern unsere homepage wieder.
wir freuen uns immer wieder von ina/beduin zu lesen.