Seite 11 von 14

Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 16:26
von Mobildomizil
Andersrum wird ein Schuh draus - wenn man es nicht (anders) weiss, sollte man nicht durch Verbreiten von Unsinn für Verunsicherung sorgen.

"Die norwegischen Führerscheinvorschriften entsprechen der EU-Führerscheinrichtlinie 2006/126 / EG vom 20. Dezember 2006. Diese wurden durch einen Vorschlag in Prop. 52 L, (2010-2011) in norwegisches Recht eingeführt und wurden in Norwegen anwendbar Gesetz vom 19. Januar 2013."

Mir ist weltweit kein Fall geplant, wo man nicht den Fahrzeugpapieren entnehmen kann, ob man das Fahrzeug fahren darf oder nicht.

Gruss Manfred

Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 16:27
von ChrisL88
rumfahrer hat geschrieben: Di 4. Jul 2023, 13:47
dass wir bei Abfahrt doch mal 20kg zu viel hatten, weil die Dame des Hauses ein paar Konservendosen (den Biervorrat übergehe ich hierbei) zusätzlich an Bord geschmuggelt hat. Aber das gleicht sich dann nach den ersten 50km durch den dezimierten Diesel wieder aus.
oh dear, der muss jetzt sein...
Du musst aber nen ganz durstigen Ducato haben - der sich über 23 Liter Diesel für 50km, als 46 Liter Diesel für 100km genehmigt ;) :) :D

Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 16:28
von Alpa
walter7149 hat geschrieben: Di 4. Jul 2023, 16:12
Wenn du das auch von Norwegen weißt ?
Das gilt für alle Länder, die das Wiener Abkommen von 1968 ratifiziert oder unterzeichnet haben bzw. dem Abkommen beigetreten sind. Norwegen gehört dazu.
U.a. haben alle Staaten damit erklärt, die Fahrerlaubnisse (unabhängig von nationalen Vorschriften) gegenseitig anzuerkennen

Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 16:35
von Luppo
Dieses Märchen mit der ungültigen Fahrerlaubnis stirbt auch erst am letzten Tag aus!
Ich stelle mal eine provokante These auf:
Es gibt sicher nicht wenige Fahrer (>3,5 to.) die einfach nur neidisch auf die 3,5-Tonner sind, weil die Haltung und der Betrieb des Womos viel einfacher und entspannter und günstiger ist. Deswegen werden solch lächerliche Strafen und Kontrollen gefordert.
So, jetzt könnt ihr mich in der Luft zerreissen.

Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 16:46
von rumfahrer
ChrisL88 hat geschrieben: Di 4. Jul 2023, 16:27
Du musst aber nen ganz durstigen Ducato haben - der sich über 23 Liter Diesel für 50km, als 46 Liter Diesel für 100km genehmigt ;)
Ertappt! Mathe war noch nie so meins :oops: Unser Durchschnittsverbrauch liegt laut BC zwische 9,6 und 9,9 Liter. Für 20 kg müsste ich also ein Schleife fahren :mrgreen:

Gruß
Steffen

Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 18:15
von walter7149
Luppo hat geschrieben: Di 4. Jul 2023, 16:35
die einfach nur neidisch auf die 3,5-Tonner sind
Wenn keine Argumente mehr kommen, dann die totschlagende Neiddebatte.

Für mich gilt wieder: Der Klügere gibt nach, ihr habt immer Recht und ich meine Ruhe !

Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 18:19
von Acki
Kumopen hat geschrieben: Di 4. Jul 2023, 14:24
...
Das ist ungefähr so seriös, wie wenn ich behaupte, dass die ganzen aufgelasteten Mobile mit großen Überhängen hinten wegen des vielen Krempels in den jeweiligen Heckgaragen stets mit unzulässiger Hinterachslast fahren.
Falsch: Das ist notwendig, weil sonst die Vorderachse überlastet ist! ;-)

Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 18:27
von Cybersoft
Ist doch vollkommen egal wer das wie macht. Wir finde es entspannt reduziert durch die Gegend zu fahren.
Andere brauchen halt ihren Hausstand.
Jammern wenn einer erwischt wird, werden wir auch nicht lesen, also ..

Jeder wie er will und kann!

Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 19:02
von Dino1965
ChrisL88 hat geschrieben: Di 4. Jul 2023, 07:10
Und was soll das bringen wenn gem. Deutschem Recht 350kg zu viel noch ok sind……?
Bei der Prozentrechnung in der Schule geschlafen? :-)

Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 21:09
von Alpa
Luppo hat geschrieben: Di 4. Jul 2023, 16:35
Es gibt sicher nicht wenige Fahrer (>3,5 to.) die einfach nur neidisch auf die 3,5-Tonner sind, weil die Haltung und der Betrieb des Womos viel einfacher und entspannter und günstiger ist.
Steile These *ROFL*

Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?

Verfasst: Do 6. Jul 2023, 18:49
von Wernher
Wesermann hat geschrieben: Di 27. Jun 2023, 23:18
3,5to sind 3,5to und nicht 20 oder x Kg mehr.Wer mehr braucht muss den entsprechenden Lappen haben oder Auflasten.
...
Ich habe den entsprechenden Lappen, muss also nicht auflasten. Ich bitte um ein Zertifikat von dir.

Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?

Verfasst: Do 6. Jul 2023, 19:31
von WuG
Wernher hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 18:49
Wesermann hat geschrieben: Di 27. Jun 2023, 23:18
3,5to sind 3,5to und nicht 20 oder x Kg mehr.Wer mehr braucht muss den entsprechenden Lappen haben oder Auflasten.
...
Ich habe den entsprechenden Lappen, muss also nicht auflasten. Ich bitte um ein Zertifikat von dir.
Sorry Wernher, was für eine Aussage - außer der, dass du Wesermann anmachst - soll denn in deinem Text stecken?

Und dein Lappen (egal wie viele Tonnen du bewegen darfst) ändert doch nichts daran, dass ein 3,5 Tonner bei über 3,5 t + eingeräumter Toleranz als überladen gilt und auch du damit im roten Bereich unterwegs wärest, egal was du für eine Fahrerlaubnis hast.

Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?

Verfasst: Do 6. Jul 2023, 19:35
von Cybersoft
aber es kein Fahren ohne Fahrerlaubnis ist!

Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?

Verfasst: Do 6. Jul 2023, 23:16
von Schwedenholly
Irgendwie ist es schon komisch hier: 3,5 Tonnen sind nun mal die Grenze und einzuhalten, auch ohne eine Toleranz. Es hört sich hier so an, als ob jeder jedes Gesetz dehnen könnte! Dann funktioniert es aber nicht. Gesetze sind da um eingehalten zu werden. Wenn ich es nicht tue, muss ich mit den Konsequenzen leben. Irgendwie finde ich die Diskussionen schon komisch.
Wir haben unser Womo auf 3,5 Tonnen abgelastet bestellt, um wenn wir damit nicht klar kommen, wieder auflasten zu können. Und ja, unsere Führerscheine reichen auch für >3,5

Beste Grüße Jörg

Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?

Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 01:18
von Anon16
Wernher hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 18:49
Wesermann hat geschrieben: Di 27. Jun 2023, 23:18
3,5to sind 3,5to und nicht 20 oder x Kg mehr.Wer mehr braucht muss den entsprechenden Lappen haben oder Auflasten.
...
Ich habe den entsprechenden Lappen, muss also nicht auflasten. Ich bitte um ein Zertifikat von dir.
lieber Wernher
da ich nicht in der Glaskugel lesen kann ,musst Du mir schon mitteilen welches Zertifikat Du benötigst ,damit Du dich als Gesetzeskomformer Autofahrer fühlst.

Mann ,lass mich in Ruhe und geh wo anders stänkern.
Eine Meinung ist eine Meinung und wenn Du damit ein Problem hast,ist das nicht meins.
gruss Armin

Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?

Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 10:27
von rumfahrer
Ich versuche das mal zu ordnen, weil die Diskussion wiedermal etwas aus dem Ruder läuft:
  • Ein 3,5-Tonner, der mit 4 Tonnen gewogen wird, ist überladen und muss mit Bußgeld oder auch Verbot der Weiterfahrt rechnen, da er für sich und andere ein Sicherheitsrisiko darstellt.
  • Ein 3,5-Tonner, der schwerer aber innerhalb der länderspeziefischen gesetzlichen Toleranz beladen ist, ist zwar auch überladen, das Sicherheitsrisiko wird dann aber als nicht strafwürdig angesehen. Es ist deshalb als mäßig bis gering einzuschätzen. Trotzdem muss dem Fahrer bewusst sein, dass er sich an der Grenze bewegt und Gewicht reduzieren muss und keinesfalls noch mehr beladen darf.
  • Ein 3,5-Tonner, der schwerer beladen ist, sich aber innerhalb einer möglichen Auflastung ohne technische Änderungen bewegt (je nach Fahrzeug 100-350kg bei Einhaltung der zulässigen Achslasten), ist nominell auch überladen. Er stellt aber technisch kein Sicherheitsrisiko dar. Ein mögliches Bußgeld oder (je nach Land) drastischere Maßnahmen zu riskieren ist das alleinige Risiko des Eigners.
  • Die Fahrerlaubnis bezieht sich auf das in der Zulassung eingetragene zGg, tangiert also nicht das Fahren mit einem überladenen Fahrzeug - jedenfalls nicht in der EU und in Ländern mit affiner Gesetzgebung.
Das ist, so sehe ich es, der aktuelle Sachstand. Ob man sich das aus der persönlichen Warte heraus anders wünscht, ändert nichts. Argumente für und wider kann man austauschen, muss aber keine persönlichen Angriffe reiten. Ob man sich für oder gegen eine bestimmte Gewichtsklasse entscheidet - mit allen Vor- und Nachteilen, ist immer abhängig von den individuellen Bedingungen und Ansprüchen.

Mehr ist nicht

Gruß
Steffen

Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 19:45
von Capricorn
ich bin mir sicher, dass hier die europäische Klassifizierung einheitlich ist und dazu in Norwegen keine Ausnahmeregelung besteht. Aber vielleicht weiss Walter da ja doch mehr und klärt uns auf....?

Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 20:57
von walter7149
Capricorn hat geschrieben: Di 18. Jul 2023, 19:45
ich bin mir sicher, dass hier die europäische Klassifizierung einheitlich ist und dazu in Norwegen keine Ausnahmeregelung besteht. Aber vielleicht weiss Walter da ja doch mehr und klärt uns auf....?
- viewtopic.php?t=3608&start=180#p142847

Ich würde keinem dazu raten, bei solch einer Gewichtskontrolle mit den durchführenden Beamten darüber noch zu diskutieren.

@Adrian, mehr werde ich hier darüber nicht mehr schreiben, denn es gibt hier zunehmend mehr Schlaumeier,
die immer alles besser wissen. Ob die dann mit dem Beamten auf dem Kontrollplatz dann auch so diskutieren ?

Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 20:59
von Stollenflug
Gut bei der ursprünglichen Anfrage fehlt natürlich auch: ich habe bis 3,5 to und hoffe dass ich nicht drüber bin

Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 21:57
von Wernher
WuG hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 19:31
Wernher hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 18:49

Ich habe den entsprechenden Lappen, muss also nicht auflasten. Ich bitte um ein Zertifikat von dir.
Sorry Wernher, was für eine Aussage - außer der, dass du Wesermann anmachst - soll denn in deinem Text stecken?
...
Wer mehr braucht muss den entsprechenden Lappen haben oder Auflasten.
Finde den Fehler!

Ich löse auf: Wer mehr braucht muss auflasten und muss den entsprechenden Lappen haben.

Ich muss mich maßregeln lassen von Leuten die nicht richtig lesen können?