Seite 11 von 11

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Fr 15. Dez 2023, 17:17
von Cheldon
M846 hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 15:19
Ja zum Teil hast du recht.
Bloß mit der 80Ah Serienbatterie kommt man nicht weit und das große Paket kostet 6500€
Also kostet einen das gut Geld wenn man etwas länger stehen will.
Den Bericht habe ich auch durchgelesen. Ich meine auch, die Batteriekapazität reicht kaum, den Kompressorkühlschrank zu betreiben. Da muss man schon täglich fahren oder die Sonne gut stehen.
Es wird wohl nach der Vorserie weiter entwickelt…

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Fr 15. Dez 2023, 17:59
von Luxman
M846 hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 15:19
Also kostet einen das gut Geld wenn man etwas länger stehen will.
:Ironie:
Ein echter Abenteurer angelt Fische, trinkt aus dem Fluß und brät sie über Holzfeuer.
In die Wildnis soll's doch gehen mit dem Allrad.
Strom brauchts nur um die Selfies mit dem sauteuren Router zu verschicken.

Im Ernst, der eine legt seinen Van tiefer und motzt ihn auf, dem anderen gefällt halt der Abenteuerlook.
Und wieder einer fährt mit Nasenbär durch die Gegend und dann gibt es auch welche die etliche Meter Länge und Gewicht spazieren fahren damit sie ihre Bar separat haben.

Wie heißt es in der Werbung für Spültabs: "So what"..😁

Beste Gruesse Bernd

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Fr 15. Dez 2023, 17:59
von M846
Cheldon hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 17:17
Es wird wohl nach der Vorserie weiter entwickelt…
Nichts Vorserie. So steht er im Konfigurator.
Ich glaube nicht das die beim neuen Fahrzeug die Möbel umplanen.
Und dass soll doch gerade das Tolle sein, mit zwei kleinen Gasflaschen.

Blöde an der Sache ist, das er nur noch die Akkupacks hat. Da passt nichts anderes rein.
Also ausbauen und hoffen das es jemand gebrauchen kann.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Sa 16. Dez 2023, 12:54
von Cheldon
Zum kochen kamen wir mit den kleinen Camingaz Flaschen, 2.7 Kg. etwa 6-7 Wochen aus. Für unsere Reise nach Südamerika 2017/18 haben wir eine 11kg Stahlflasche eingebaut. Campingaz gibt dor und in vielen anderen Weltregionen nicht.
Die 5kg /11kg Flaschen kann man mit Adaptern überall nachfüllen. Zur Not auch mal mit unzulässigen Basteleien.
Ich denke, auch für entsprechende Solar- und Batteriekapazität finden sich Lösungen.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Sa 16. Dez 2023, 15:02
von Weitreisender
M846 hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 15:19
Ja zum Teil hast du recht.
Bloß mit der 80Ah Serienbatterie kommt man nicht weit und das große Paket kostet 6500€
Also kostet einen das gut Geld wenn man etwas länger stehen will.
Auf dem Bild ist ja auch keine 80A Batterie zu sehen, sondern das Voll Li-Paket. Und man kann auch die 80A rauswerfen und sich eine 200/300 Ah Winston Batterie auf Maß reinsetzen, kostet ein gutes Drittel vom Hymer Preis und ist noch besser dazu. Platz dafür ist genug.

So würde ich es machen

Gruß