Seite 11 von 14

Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt

Verfasst: So 13. Apr 2025, 11:27
von DerTobi1978
Doraemon hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 11:09
DerTobi1978 hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 11:00
Ist einfach nix für Laien!
Das hat damit nichts zu tun, es zeigt sich nur dass das DS (oder die Sicherungshalter) nicht für solche Dauerströme gebaut sind.

Im Moment würde ich nur die alte Leitung verwenden, so wie es vorher war und dann zu Hause dem korrekten Umbau vornehmen.
Ich glaube nicht das im DS was kaputt gegangen ist.
So werde ich es machen! Danke!

Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt

Verfasst: So 13. Apr 2025, 11:27
von biauwe
DerTobi1978 hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 11:24
Zusätzlich neue Leitung vom DS300 Steckplatz (wo auch die alte Leitung beginnt) zum Kühli gezogen und hier die beiden Leitungen verbunden.
Das ist wohl der Fehler.
Der gesammt Strom geht dann über die selbe Sicherung.

Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt

Verfasst: So 13. Apr 2025, 11:31
von Doraemon
DerTobi1978 hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 11:24
Zusätzlich neue Leitung vom DS300 Steckplatz (wo auch die alte Leitung beginnt) zum Kühli gezogen und hier die beiden Leitungen verbunden.
Nimm beide Leitungen, trenne diese vom DS und schliesse sie mit einer Sicherung an den Anschluss B2 von DS an und alles wird gut. ;-)

Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt

Verfasst: So 13. Apr 2025, 11:43
von DerTobi1978
Das klingt auch gut!
Sicherung oder Sicherungsautomaz auch 20A?

Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt

Verfasst: So 13. Apr 2025, 15:10
von DerTobi1978
Sooo…
In einer Fahrpause die neue Leitung abgeklemmt, neue Sicherung gesteckt. Kühli läuft auf 12V.
Scheinbar Glück gehabt….

Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt

Verfasst: So 13. Apr 2025, 15:54
von Südschwede
Und welche Spannung mißt du jetzt am Kühlschrank ?

Nur mal als Info. Die Dicke des Kabels ist hier erstmal zweitrangig.

Der Kühlschrank zieht bei 12V 17A. Das sind bei 13,8V dann 19,7A. Dabei geht keine 30A Sicherung durch.
Ich denke eher, deine Sicherung hatte einen Defekt,. Du schreibst ja selber, daß sie nicht wirklich durchgebrannt war.

Also ich würde das Kabel wieder anklemmen und schauen was passiert. Da es ja schon ging, wirst du wohl alles richtig gemacht haben. Und wie gesagt, den maximalen Strom bestimmt der Kühlschrank und nur bedingt die Kabelstärke.

Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt

Verfasst: So 13. Apr 2025, 16:02
von DerTobi1978
Die Spannung hatte ich vorhin nicht gemessen. Hole ich bei Ankunft später nach…

Thema Sicherung:

Laut Bedienungsanleitung CBE soll beim Kühlschrank in der DS300 eine 30A Sicherung stecken.

An den Steckplätzen der DS300 sind auch A Werte aufgedruckt!

Beim Kühlschrank ist bei mir ein kleiner Aufkleber mit ner 20!!!
Es war auch ne 30er gesteckt!

Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt

Verfasst: So 13. Apr 2025, 16:11
von DerTobi1978
Wäre das vielleicht sogar die Erklärung???

CBE erlaubt bis 30A.

Der Aufbauer nimmt dünnere Kabel, klebt und steckt dann 20A dran?

Mit der zusätzlichen Leitung fließen mehr A und die 20A raucht ab???

Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt

Verfasst: So 13. Apr 2025, 16:18
von Südschwede
Oh hatte ich überlesen. Die 20A Sicherung ist da dann wirklich zu klein. Also 30 A rein und gut ists.

Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt

Verfasst: So 13. Apr 2025, 16:41
von Doraemon
Südschwede hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 15:54
Der Kühlschrank zieht bei 12V 17A. Das sind bei 13,8V dann 19,7A
Wie kommst du auf die 19,7A, kann dir da nicht folgen.

Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt

Verfasst: So 13. Apr 2025, 16:49
von DerTobi1978
17 A : 12V x 13,8V ergibt 19,55

Kann man das so rechnen?

Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt

Verfasst: So 13. Apr 2025, 17:05
von Röhri
Ich habe an meinem KS bei 12 Voltbetrieb ( ohne Motor an) 12,5 Volt und 17,7 A gemessen. Und die Kühlleistung ist ok.
Bei Fahrt sieht es in etwa gleich aus. Ich kann zwar nicht permanent messen, aber der KS ist nach der Fahrt genauso kalt wie bei der Abfahrt gewesen.
Ich bin Elektrotechnisch ein Laie, aber 13,5 Volt erscheint mir doch etwas zu viel Leistung, auch in Bezug auf die Platine.
Ich habe meine 12 Volt direkt von der AB genommen und mit 20 A abgesichert. Die Elektrik liegt bei mir nur etwa 2m vom KS entfernt.

Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt

Verfasst: So 13. Apr 2025, 17:33
von AndiEh
DerTobi1978 hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 16:49
17 A : 12V x 13,8V ergibt 19,55

Kann man das so rechnen?
Nein.

Wenn bei 12V der Kühlschrank 17A zieht, wären das 204 Watt (12*17=204)
wenn ich aber 13,8V habe dann zieht er 14,78A (204:13,8=14,78)

Gruß
Andi

Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt

Verfasst: So 13. Apr 2025, 17:53
von Doraemon
AndiEh hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 17:33
Wenn bei 12V der Kühlschrank 17A zieht, wären das 204 Watt (12*17=204)
wenn ich aber 13,8V habe dann zieht er 14,78A (204:13,8=14,78)

So würde ich das auch rechnen, war jetzt aber am Absorber (Womo steht vor der Tür) und habe gemessen.

Bei mir ergibt sich folgendes:

12,4V und ca. 11,5A

Motor gestartet
13,1V und ca. 13,5A

Wenn ich aber den step up anschliesse habe ich davor, 12,4V und 15A und danach 13,8V bei 14A.

@Tobi, mit wieviel Watt ist dein Absorber angegeben?

Injedem Fall würde ich die wirklich Ampere mal messen.

Ich bleibe aber dabei, direkt an B2 ist in meinen Augen die bessere Lösung.

Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt

Verfasst: So 13. Apr 2025, 17:58
von DerTobi1978
Anschlusswert 12 Volt: 205 W

Das wären ca. 14,7 A bei 13,8V

Wie Andi schon etwa ausgerechnet hat.

Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt

Verfasst: So 13. Apr 2025, 18:07
von DerTobi1978
Wie passt das dann zu der durchgebrannten Sicherung?

Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt

Verfasst: So 13. Apr 2025, 19:16
von AndiEh
DerTobi1978 hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 18:07
Wie passt das dann zu der durchgebrannten Sicherung?
Stromspitze. Woher? keine Ahnung.

Gruß
Andi

Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt

Verfasst: So 13. Apr 2025, 19:38
von Doraemon
DerTobi1978 hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 18:07
Wie passt das dann zu der durchgebrannten Sicherung?
Wie schaut den die Sicherung aus, du hast geschrieben durchgeschmorrt, das interpretiere ich so dass das Plastik erst angschmolzen ist und dann die Sicherung durchbrannte.
Ich schliesse daraus das der elektrische Widerstand an den Kontakten der Sicherungen zu hoch war und dadurch die Sicherung zu heiss wurde. Aus diesem Grund würde ich in jedem Fall auf B2 anschliessen denn ich vermute das auch mit der 30A Sicherung das Gleiche passiert.

Hier mal ein Foto von meinem Votronic booster mit der angschmolzenen Sicherung, die Sicherung war noch funktionfähig.

sicherung montiert.jpg

Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt

Verfasst: So 13. Apr 2025, 19:47
von Cybersoft
@Tobi: Du musst auch korrekt (be-) schreiben, sonst bringt das alles noch mehr durcheinander.

Jetzt schreibst Du durchgebrannte SIcherung, weiter oben war die noch okay ... So wird das garantiert nichts. Suche EINEN Forumskollegen oder Fachbetrieb und mach mit dem das, sonst ist im Schlechtfall alles kaputt und im Gutfall die Versicherung bemüht ...

Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt

Verfasst: So 13. Apr 2025, 19:59
von Südschwede
Oh ha, Ohmsche Gesetz ist nicht so euer Ding. (I=Strom, U=Spannung, P=Leistung)

Der Kühlschrank hat standartmäßig bei 12V eine Leistung von 205W. Das ergibt einen Widerstand von ca.0,7Ohm (R=U²/P) und einen Strom von ca. 17A. (I=P/U)
Der Widerstand bleibt immer gleich. Damit rechnen wir weiter, nicht mit der Leistung, die ändert sich.

Aus 13,8V geteilt durch 0,7Ohm ergeben sich ca.19,7A.
Das bedeutet,daß dein Kühlschrank jetzt mit einer Leistung von 13,8V x 19,7A = ca. 272W kühlt. (P=UxI)

Die Kühlschränke müssen auch noch mit einer Spannung von 14,4V klar kommen, was dann einer Leistung von 296W entspricht (P=U²/R) und einem Strom von 20,6A.

Ende der Physikstunde.