Doraemon hat geschrieben: Sa 19. Okt 2024, 22:45
Also ich lese hier nur:
Automatisches Umschalten zwischen Sommer- und Wintermodus zur Anpassung an die Umgebungstemperatur für optimales Laden.
Super Info, hab ich auch gelesen. Nur ws ist der Indikator für die Umstellung. Und was macht der Lader dann. Ist es der Kalender der Umstellt, oder die Temperatur. Wird der Breitengrad auch berücksichtigt. Den je höher die Breite, desto wärmer ist es.
So viel zu meiner Meinung dazu. Und das bei einer Einstellung von 14,6 Volt Ladeschlusspannung. Da liegt die Krux begraben.
So und noch ein Gedanke dazu.
Wer ist schon auf die Idee gekommen, den Accu zu fragen, ob er damit klar kommt. Der verrät uns das nähmlich. Keiner oder...?
Und ich warte schon die ganze Zeit darauf, das mal jemand einen Shoot vom Accu will. Damit man Klarheit bekommt.
Es wird soviel Energie fürs Haxlbeisen verwendet. Aber für das wichtigste, bleibt keine Energie mehr übrig.
Und das bei einem Accu der normalerweise nach kurzer Zeit sauber läuft. Weil gute Ware verbaut ist.
Es wird permanent Öl ins Feuer gegossen. Auch von Jule:
EInmal das BT das dauernd Sendet.Dann die blaue Lampe am SR die dauernd blinkt.
Dan klebe doch ein Pflaster darüber. Und Es ist Ruhe im Stall.
Da wird über den lauten Lüfter gemotschkert. Aber Leistung soll das LG auch haben. Und nix kosten.
Und das die ganze Nacht. das geht ja gar nicht. Ja dann schalte das LG doch ab. Brauchst du eh nicht in der Nacht. Und in 2 -3 Stunden am Morgen ist das nachgeladen, was die Heizung und die Kühlbox verbraucht hat. Über Tage das Solarpanel. Sollte was Fehlen im Accu. Dann Nachladen am Abend, wenns sein muß. Hast ja jetzt an Bordcomputer.
Was verbraucht deine Heizung in der Nacht mit dem Kühlschrank.
Ohne dem kleinen LG von dir. Mal die Daten auf den Tisch legen. Damit die Speculation ein Ende hat.
So ein Monstertröt für einen Accu. Da wird das Huhn in der Pfanne verrückt.
Franz