Seite 11 von 17
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Di 3. Dez 2024, 12:36
von benutzername
Hallo
Ja die Beiträge sind ja auch noch stark von der SF Schadenfreiheitsklasse abhängig.
Und wir fahren ja wohl auch nicht seit 30-40 Jahren Unfallfrei mit den Mobilheimen
durch die Gegend wie wir’s wohl mit den PKWs ob erst oder Zweitwagen machen.
LG
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Di 3. Dez 2024, 13:17
von fernweh007
benutzername hat geschrieben: Di 3. Dez 2024, 12:36
Hallo
Ja die Beiträge sind ja auch noch stark von der SF Schadenfreiheitsklasse abhängig.
Und wir fahren ja wohl auch nicht seit 30-40 Jahren Unfallfrei mit den Mobilheimen
durch die Gegend wie wir’s wohl mit den PKWs ob erst oder Zweitwagen machen.
LG
Man kann in seinem Fuhrpark schon die SF-klassen so schieben, dass die Verträge insgesamt die geringsten Beiträge ergeben.
Bei vielen "Sonderfahrzeugen" aber ... bei mir z.B. das WoMo, bleibt bei der HDI bei SF10 hängen und läuft nur im Hintergrund weiter ... bei meinem Amarok ebenso ... SF20 als höchstes, aber der Vertrag hat SF44
Wir haben SF-Klassen in vielen Verträgen "gesammelt" ... Zweitwagen, Motorroller, etc ... und konnten dann auch die ersten Roller und Autos der Kinder mit SF-Klassen "ausstatten"
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Di 3. Dez 2024, 20:06
von benutzername
fernweh007 hat geschrieben: Di 3. Dez 2024, 13:17
benutzername hat geschrieben: Di 3. Dez 2024, 12:36
Hallo
Ja die Beiträge sind ja auch noch stark von der SF Schadenfreiheitsklasse abhängig.
Und wir fahren ja wohl auch nicht seit 30-40 Jahren Unfallfrei mit den Mobilheimen
durch die Gegend wie wir’s wohl mit den PKWs ob erst oder Zweitwagen machen.
LG
Man kann in seinem Fuhrpark schon die SF-klassen so schieben, dass die Verträge insgesamt die geringsten Beiträge ergeben.
Bei vielen "Sonderfahrzeugen" aber ... bei mir z.B. das WoMo, bleibt bei der HDI bei SF10 hängen und läuft nur im Hintergrund weiter ... bei meinem Amarok ebenso ... SF20 als höchstes, aber der Vertrag hat SF44
Wir haben SF-Klassen in vielen Verträgen "gesammelt" ... Zweitwagen, Motorroller, etc ... und konnten dann auch die ersten Roller und Autos der Kinder mit SF-Klassen "ausstatten"
Was heißt Sonderfahrzeugen, sind WoMos Sonderfahrzeuge bei jeder Versicherung?
Und warum bleiben die bei eine bestimmten SF hängen?
LG
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Di 3. Dez 2024, 21:21
von fernweh007
benutzername hat geschrieben: Di 3. Dez 2024, 20:06
fernweh007 hat geschrieben: Di 3. Dez 2024, 13:17
Man kann in seinem Fuhrpark schon die SF-klassen so schieben, dass die Verträge insgesamt die geringsten Beiträge ergeben.
Bei vielen "Sonderfahrzeugen" aber ... bei mir z.B. das WoMo, bleibt bei der HDI bei SF10 hängen und läuft nur im Hintergrund weiter ... bei meinem Amarok ebenso ... SF20 als höchstes, aber der Vertrag hat SF44
Wir haben SF-Klassen in vielen Verträgen "gesammelt" ... Zweitwagen, Motorroller, etc ... und konnten dann auch die ersten Roller und Autos der Kinder mit SF-Klassen "ausstatten"
Was heißt Sonderfahrzeugen, sind WoMos Sonderfahrzeuge bei jeder Versicherung?
Und warum bleiben die bei eine bestimmten SF hängen?
LG
Das weiß ich nicht.
Bei meinen Beispielen sind für diese Fahrzeuge die Beitragsätze (ich glaube) bei 25% bei SF10 bzw. SF20 erreicht.
So werden sie auch jedes Jahr in der Beitragsrechnung ausgewiesen.
Im Hintergrund summieren sich aber die schadenfreien Jahre weiter.
Wenn ich z.B. meinen Amarok (SF20) gegen einen PKW tausche, versichere ich den Pkw mit SF44
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Do 23. Jan 2025, 14:55
von Austragler
Seit ein paar Wochen keine neuen Beiträge hier. Habt ihr alle schon bezahlt ?
Gestern habe ich die Mitteilung der Versicherung (HDI) bekommen. Ich soll in diesem Jahr für die Saison 2-11 € 853,59 zahlen, das sind 60 % mehr als im letzten Jahr. Ich wettere hier keinesfalls gegen den oder die Versicherer, es ist klar dass diese enorme Kostensteigerungen zu verkraften haben.
Mit einer kräftigen Steigerung habe ich gerechnet, in dieser Höhe jedoch nicht.
Ich habe in Google nach Versicherungsvergleichen gesucht und Tarife der üblichen Verdächtigen verglichen, Vergleichsportale habe ich nicht genutzt weil die erfahrungsgemäß mit den Womo-Spezialversicherern nicht konkurrieren können. Jahn & Partner bietet keinen Onlinevergleich an, ich bekomme wohl ein schriftliches Angebot.
Was stelle ich fest ?
Die Accura/HDI ist in meinem Fall noch der günstigste Anbieter !
Es schaut so aus dass es ein saurer Apfel ist in den ich beissen muß.
Wie schaut es bei euch aus ?
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Do 23. Jan 2025, 15:15
von Seewolfpk
761€ zu 895€ = rund 18% plus - Jahresbeitrag
Haftpflicht mit Auslandsschadenschutz, Rabattschutz, Vollkasko 500/150€ SB
Enthalten im Beitrag ist auch ein Schutzbrief, der mir ADAC ersetzt.
20% Beitragssatz, da lange schadenfrei.
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Do 23. Jan 2025, 15:19
von biauwe
Austragler hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 14:55
Wie schaut es bei euch aus ?
Bei der HDI gekündigt und wir zahlen 598,68 €, das sin 110 € mehr alls ein Jahr davor, bei der HDI. (Zurich Insurance Europe AG Niederlassung für Deutschland)
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Do 23. Jan 2025, 15:21
von Tdr01
Bin mir nicht sic her, ob ich das schon vorher mal gepostet habe.
Versicherung LVM
Neuwert 220K€
SF20
VK ( 500€ SB) TK (150€SB) = 208€ vierteljährlich.
inkl. Premium Schutzbrief.
Alles in allem eine Erhöhung von 23€ /vierteljahr.
Wenn jährliche Zahlungsweise geht da ein wenig runter.
Gruß
Thomas
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Do 23. Jan 2025, 15:39
von Berchumer
Ich bin von der (RVM) KRAVAG gewechselt zur NeoDigital (ACCURA) und zahle jetzt 698€
SF 10 VK 500 TK 150 das sind 23€ ‚mehr als vorher. Bei einer Ganzjährigen Zulassung.
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Do 23. Jan 2025, 16:26
von Elgeba
Die neuen Beiträge für Fahrzeuge mit Saisonzulassung sind bei der RMV erst ab Mitte Februar verfügbar, habe gerade dort angerufen.
Gruß Arno
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Do 23. Jan 2025, 17:18
von huhu
Ich habe gestern Post von der HDI über die ESV bekommen.
Mein Versicherungsbeitrag erhöht sich von 578€ auf 806€ (+39%). Im Online-Rechner bietet mir die ESV als Bestandskunde die Zürich-Versicherung für 688€ an. Für Neukunden gibt es die noch günstigere Janitos Versicherung für 600€ im Klassik Tarif und 639€ im Komfort Tarif.
Meine Einstufung ist jeweils SF 12,
VK/TK: 500/150€
Bei der Accura rechnet mir der Online-Rechner einen Beitrag von 658€ aus.
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Do 23. Jan 2025, 17:30
von Austragler
Bitte beachten dass bei den Tarifangaben hier auch mitgeteilt wird ob es sich um eine Ganzjahres- oder Saisonkennzeichenversicherung handelt.
Meine Angaben beziehen sich auf ein Saisonkennzeichen von 3-11.
Wenn ich auf 4-10 gehe, was ich wahrscheinlich machen werde da wir bisher kaum im März und noch nie im November auf Reisen gegangen sind, sinkt der Tarif um mehr als 200 Euro.
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Do 23. Jan 2025, 17:43
von huhu
Zur Ergänzung meines Beitrags: Bei mir handelt es sich um eine Ganzjahreszulassung.
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 11:12
von Austragler
Ich habe per Mail ein Angebot vom Versicherungsmakler J&P bekommen.
Das läßt mich grübeln. Ich kanns leider hier nicht zeigen weil ich mit meinem Scanner auf Kriegsfuß stehe, habs fotografiert, der PC behauptet beim Importversuch immer "es ist ein Fehler aufgetreten".
Drum hier in Kürze:
Listenneupreis meines Mobils € 75000,-
Saisonkennzeichen 4 bis 10
Schadenfreiheitsrabatte höchste Stufe.
Nachlässe laut Angebot:
20% in der Kasko wegen GfK-Dach
10% in der Kasko wegen Hersteller EURA
5% Händlernachlass (was mag das bedeuten?)
Umfang HP +VK, TK mit € 150,- SB, VK mit € 500,- SB, € 1000,- SB bei Elementarschäden
Gesamtprämie mit Komfortschutz € 419,60.
Gehts noch ? Ist da was faul ?
Das schlägt alle anderen Angebote um Längen.
Leider steht nicht im Angebot welcher Versicherer der Leistungsgeber ist.
Ich in beileibe kein Rabattschinder, wenn ich was kaufe will ich was anständiges und bin bereit dafür einen angemessenen Preis zu bezahlen, auch bei Versicherungen.
Was haltet ihr von dem Angebot ?
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 12:18
von jagstcamp-widdern
âlso 720 in 12 monaten ohne winterrisiko.
das angebot ist gut, vor allem im bezug zu deinem lebensalter.
"verdächtig" erscheint mir da ersma nix, muszt halt einen haufen kleingedrucktes lesen!
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 14:06
von Denkerle
Erstaunliche 12€ günstiger bei der HUK24 geworden….
Saisonkennzeichen 3—10
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 15:54
von Schraubfix
Heute mal ein Angebot von Horbach Reisemobilschutz gerechnet.
T67, 60000NW, Bj,. 06/2018 Saison März bis Oktober SF6 (30% Haftpflicht, 40% Kasko), 20% Kasko auf GFK Dach
Haftpflicht: 146,50
VK mit 500 SB, TK mit 150 SB: 251,24
Ist also weniger, als ich bis jetzt bei der RMV bezahlt habe. Schaun wir mal, was die RMV zu bieten hat, wenn die Tarife raus sind. Waren ja bis jetzt zufrieden, wenn aber keine Verhandlungsbereitschaft da ist, werden wir wohl wechseln.
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 21:49
von WoMoFahrer
fernweh007 hat geschrieben: Di 3. Dez 2024, 13:17
benutzername hat geschrieben: Di 3. Dez 2024, 12:36
Hallo
Ja die Beiträge sind ja auch noch stark von der SF Schadenfreiheitsklasse abhängig.
Und wir fahren ja wohl auch nicht seit 30-40 Jahren Unfallfrei mit den Mobilheimen
durch die Gegend wie wir’s wohl mit den PKWs ob erst oder Zweitwagen machen.
LG
Man kann in seinem Fuhrpark schon die SF-klassen so schieben, dass die Verträge insgesamt die geringsten Beiträge ergeben.
Bei vielen "Sonderfahrzeugen" aber ... bei mir z.B. das WoMo, bleibt bei der HDI bei SF10 hängen und läuft nur im Hintergrund weiter ... bei meinem Amarok ebenso ... SF20 als höchstes, aber der Vertrag hat SF44
Wir haben SF-Klassen in vielen Verträgen "gesammelt" ... Zweitwagen, Motorroller, etc ... und konnten dann auch die ersten Roller und Autos der Kinder mit SF-Klassen "ausstatten"
Das mit der Übertragung des SF auf die Kinder funktioniert schon seit über 20 Jahren nicht mehr. Denn man kann an einem 18 Jährigen zwar einen Vertrag mit SF 50 übertragen, denn er kann nie mehr Rabatt bekommen als er mit seinem Alter über 18 selbst erworben haben kann. Wenn der Sohn oder die Tochter aber erst mit 25 Jahren ein Auto auf sich zulassen möchten, können sie in SF 7 eingestuft werden.
Das einzige was funktioniert, ist das Fahrzeug auf den eigenen Name zuzulassen und dann aber auch als jüngsten Fahrer das richtige Alter des Sprösslings einzutragen. Meine beiden Damen haben dann im zarten Alter von 30 Jahren Ihre Verträge übernommen und auf Ihre Namen angemeldet. Die Kosten hatten Sie natürlich schon vorher selbst bezahlt.
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 13:38
von Wernher
Ich kann jetzt nur +45,4 % in die Waagschale werfen, nicht über 50 %.
HDI über Accura
Neuwert 80.000 Euro
ganzjährig
HV: SF 9 50 % 244,38 Euro
VK: SF 9 35 % 756,84 Euro
SB: VK 1.000 Euro,TK 150 Euro
Warum werden bei Wohnmobilversicherungen nicht die SF-Klassen des PKWs (DEVK) übernommen? Bei Versicherungswechsel wird auch nur SF 1 bestätigt. Beim PKW ist das anders, da wird der "erarbeitete" Schadensfreiheitsrabatt übernommen. Da bin ich bei HV und VK bei SF 36 mit 19 %.
Gibt es eine Wohnmobilversicherung die die Werte der PKW-Versicherung übernimmt?
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 14:08
von Austragler
Vom HDI über Accura habe ich mich verabschiedet. Eben diese Versicherung wollte für dieses Jahr 60% mehr als im letzten Jahr. Ans Telefon kriegt man bei Accura nur einen Automaten der einen abwimmelt, auf Nachfrage per Mail kam ein automatisch generiertes Schreiben in dem empfohlen wird den Online-Prämienrechner zu nutzen.
Das habe ich gemacht und bin auch auf die Fa. Jahn & Partner gestoßen, die haben keinen Onlinerechner, ich bekam innerhalb weniger Stunden ein Angebot per Mail. Das hat gepasst, ich habe den Antrag mit den geforderten Unterlagen dort hingeschickt. Versicherer ist die Helvetia Versicherung. Der Unterschied zum HDI sind mehr als 200 Euro beim Saisonkennzeichen 4-10.