Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Hallo,
eine gute Maßnahme ist wen man Hubstützen hat eine ausfahren bis diese aufsitzt.
Gruß Rolf
eine gute Maßnahme ist wen man Hubstützen hat eine ausfahren bis diese aufsitzt.
Gruß Rolf
Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Wenn der Dieb die Sicherung nicht sieht wird er einen Einbruchsversuch unternehmen und dabei evtl mehr Schaden anrichten als er hätte klauen können.
-
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 20. Jul 2022, 14:13
- Wohnort: Breitungen / Werra
Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Wie wird dadurch ein Einbruch verhindert?sahra85 hat geschrieben: Fr 26. Apr 2024, 17:34Hallo,
eine gute Maßnahme ist wen man Hubstützen hat eine ausfahren bis diese aufsitzt.
Gruß Rolf
Viele liebe Grüße
Steffen
unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, 4,8to zGG, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik; Erfahrungsbericht
Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Steffen
unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, 4,8to zGG, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik; Erfahrungsbericht
Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Vielleicht steht die Kiste dann so schräg, dass der Einbrecher nicht reinkommt... 
Gruss Andi

Gruss Andi
Unsere Reiseberichte und mehr unter www.besser-verreist.de
Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Der Einbruch wird nicht verhindert, es ist ein reiner Diebstahlschutz.(Es geht hier um Geklaute Wohnmobile)Kuschelteddy hat geschrieben: Fr 26. Apr 2024, 17:41Wie wird dadurch ein Einbruch verhindert?sahra85 hat geschrieben: Fr 26. Apr 2024, 17:34Hallo,
eine gute Maßnahme ist wen man Hubstützen hat eine ausfahren bis diese aufsitzt.
Gruß Rolf
Gruß Rolf
Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Weil der Dieb die Hubstutue nicht bedienen kann, oder weil bemi Abschleppen die Stütze krumm gezogen wird?
Das sind Stützen keine Hebevorrichtung, habe diesen Winter 3 WoMo getroffen die krumme Vorrichtungen hatten, nur einer hinten die anderen vorn.
Das sind Stützen keine Hebevorrichtung, habe diesen Winter 3 WoMo getroffen die krumme Vorrichtungen hatten, nur einer hinten die anderen vorn.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Man kann alles irgendwie abtun.Cybersoft hat geschrieben: Sa 27. Apr 2024, 07:55Weil der Dieb die Hubstutue nicht bedienen kann, oder weil bemi Abschleppen die Stütze krumm gezogen wird?
Das sind Stützen keine Hebevorrichtung, habe diesen Winter 3 WoMo getroffen die krumme Vorrichtungen hatten, nur einer hinten die anderen vorn.
Die Hubstützeinheit kann man sperren! Dann hebe ich den Vorderbau so an, dass die Räder den Boden nicht mehr berühren! Abschleppen geht immer auch bei einer aktiven wegfahrsperre. Die Sicherungen sind so gedacht, dass man eine deutliche Erschwernis hat! Mann kommt immer rein, man kann jedes Fahrzeug klauen!
Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Ich meine das Ernst, ich will es ja verstehen! Bei meiner Überwinterung gäbe es nichts schlimmeres als das Fahrzeug zu stehlen ...sahra85 hat geschrieben: Sa 27. Apr 2024, 08:53Man kann alles irgendwie abtun.Cybersoft hat geschrieben: Sa 27. Apr 2024, 07:55Weil der Dieb die Hubstutue nicht bedienen kann, oder weil bemi Abschleppen die Stütze krumm gezogen wird?
Das sind Stützen keine Hebevorrichtung, habe diesen Winter 3 WoMo getroffen die krumme Vorrichtungen hatten, nur einer hinten die anderen vorn.
Die Hubstützeinheit kann man sperren! Dann hebe ich den Vorderbau so an, dass die Räder den Boden nicht mehr berühren! Abschleppen geht immer auch bei einer aktiven wegfahrsperre. Die Sicherungen sind so gedacht, dass man eine deutliche Erschwernis hat! Mann kommt immer rein, man kann jedes Fahrzeug klauen!
Kann man die Hubstützen so sichern dass ein Dieb sie nicht einfahren kann, z.b. mit persönlichem PIN, dann wäre das in der Tat eine Art der Sicherung und ein Überlegung wert!?
Mobilvetta Kea I86 



-
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 20. Jul 2022, 14:13
- Wohnort: Breitungen / Werra
Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Meine E&P Hubstützen fahren bei Motorstart automatisch ein und können auch nicht durch einen Code daran gehindert werden.
Viele liebe Grüße
Steffen
unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, 4,8to zGG, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik; Erfahrungsbericht
Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Steffen
unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, 4,8to zGG, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik; Erfahrungsbericht
Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Ich glaube nicht,das von einem CP wo das Fahrzeug hinter einer Schranke steht,ein Wohnmobil entwendet wird.Ansonsten ein Natoknochen versteckt eingebaut und fertig.Beides zusammen dürfte die Chancen eines Kriminellen auf 0 sinken lassen.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Bei uns wurden vor längerer Zeit mal in einer Nacht mehrere Mobile bzw. Caravans vom Hof eines Händlers gestohlen incl. Demontage eines Zaunes. Möglich ist alles.
Ob da der Nato-Knochen etwas genützt hätte, ich glaube kaum.
https://ga.de/region/sieg-und-rhein/san ... d-43829639
Ob da der Nato-Knochen etwas genützt hätte, ich glaube kaum.
https://ga.de/region/sieg-und-rhein/san ... d-43829639
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
- Austragler
- Beiträge: 5022
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Einem Bekannten von mir wurde vor mehreren Jahren sein neuwertiger BMW 525i in Karlsbad aus einer abgeschlossenen Hotelgarage geklaut.Elgeba hat geschrieben: Sa 27. Apr 2024, 10:15Ich glaube nicht,das von einem CP wo das Fahrzeug hinter einer Schranke steht,ein Wohnmobil entwendet
Ein Schelm wer denkt dass es sich um eine "Bestellung" bei einem Hotelmitarbeiter gehandelt haben könnte.....
Zumal sich der Diebstahl innerhalb einer Stunde nach dem Einchecken ereignet hat.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Habt ihr schon mal nachgeschaut wieviele, in Deutschland zugelassene, Wohnmobile jedes Jahr gestohlen werden?? Das bewegt sich im Promillebereich.
Vor einem Diebstahl habe ich weit weniger Bedenken als daß mir so ein honk meine Türen oder Fenster kaputt macht.
Da es außer ein paar Getränken, Lebensmitteln und vielleicht noch dem Fernseher (neuwert 300€) in meinem Innenraum nichts zu holen gibt, sollte ich vielleicht gar nicht abschließen.
Und damit das Auto nicht gestohlen wird lass ich einfach die Luft aus den Reifen.
Vor einem Diebstahl habe ich weit weniger Bedenken als daß mir so ein honk meine Türen oder Fenster kaputt macht.
Da es außer ein paar Getränken, Lebensmitteln und vielleicht noch dem Fernseher (neuwert 300€) in meinem Innenraum nichts zu holen gibt, sollte ich vielleicht gar nicht abschließen.
Und damit das Auto nicht gestohlen wird lass ich einfach die Luft aus den Reifen.
Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Agent_no6 hat geschrieben: Sa 27. Apr 2024, 10:20Bei uns wurden vor längerer Zeit mal in einer Nacht mehrere Mobile bzw. Caravans vom Hof eines Händlers gestohlen incl. Demontage eines Zaunes. Möglich ist alles.
Ob da der Nato-Knochen etwas genützt hätte, ich glaube kaum.
https://ga.de/region/sieg-und-rhein/san ... d-43829639
Der hätte sehr wohl was genutzt,es sei denn,die hätten Tieflader für den Abtransport gehabt.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Das waren mit Sicherheit Profis. Dagegen gibt es kaum einen Schutz. Wie man an diesem Beispiel deutlich sehen kann. Weder ein Zaun noch ein Natoknochen oder eine Wegfahrsperre hält die vom Erfolg ab.Agent_no6 hat geschrieben: Sa 27. Apr 2024, 10:20Bei uns wurden vor längerer Zeit mal in einer Nacht mehrere Mobile bzw. Caravans vom Hof eines Händlers gestohlen incl. Demontage eines Zaunes. Möglich ist alles.
Ob da der Nato-Knochen etwas genützt hätte, ich glaube kaum.
https://ga.de/region/sieg-und-rhein/san ... d-43829639
Gelernt ist halt gelernt

-
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 20. Jul 2022, 14:13
- Wohnort: Breitungen / Werra
Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Wie heißt es so schön. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Einen Einbruch oder Diebstahl kann man nicht verhindern sondern nur erschweren.
Einen Einbruch oder Diebstahl kann man nicht verhindern sondern nur erschweren.
Viele liebe Grüße
Steffen
unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, 4,8to zGG, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik; Erfahrungsbericht
Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Steffen
unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, 4,8to zGG, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik; Erfahrungsbericht
Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Auch ganz einfach zu machen einen Schalter in dem man die Anlage stromlos macht.Cybersoft hat geschrieben: Sa 27. Apr 2024, 09:02Ich meine das Ernst, ich will es ja verstehen! Bei meiner Überwinterung gäbe es nichts schlimmeres als das Fahrzeug zu stehlen ...sahra85 hat geschrieben: Sa 27. Apr 2024, 08:53
Man kann alles irgendwie abtun.
Die Hubstützeinheit kann man sperren! Dann hebe ich den Vorderbau so an, dass die Räder den Boden nicht mehr berühren! Abschleppen geht immer auch bei einer aktiven wegfahrsperre. Die Sicherungen sind so gedacht, dass man eine deutliche Erschwernis hat! Mann kommt immer rein, man kann jedes Fahrzeug klauen!
Kann man die Hubstützen so sichern dass ein Dieb sie nicht einfahren kann, z.b. mit persönlichem PIN, dann wäre das in der Tat eine Art der Sicherung und ein Überlegung wert!?
-
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 20. Jul 2022, 14:13
- Wohnort: Breitungen / Werra
Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Einmal nicht dran gedacht und los gefahren und dann …..sahra85 hat geschrieben: Sa 27. Apr 2024, 11:07Auch ganz einfach zu machen einen Schalter in dem man die Anlage stromlos macht.Cybersoft hat geschrieben: Sa 27. Apr 2024, 09:02
Ich meine das Ernst, ich will es ja verstehen! Bei meiner Überwinterung gäbe es nichts schlimmeres als das Fahrzeug zu stehlen ...
Kann man die Hubstützen so sichern dass ein Dieb sie nicht einfahren kann, z.b. mit persönlichem PIN, dann wäre das in der Tat eine Art der Sicherung und ein Überlegung wert!?
Viele liebe Grüße
Steffen
unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, 4,8to zGG, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik; Erfahrungsbericht
Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Steffen
unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, 4,8to zGG, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik; Erfahrungsbericht
Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
geht ja nicht, da die Antreibsräder frei sind.Kuschelteddy hat geschrieben: Sa 27. Apr 2024, 11:14Einmal nicht dran gedacht und los gefahren und dann …..sahra85 hat geschrieben: Sa 27. Apr 2024, 11:07
Auch ganz einfach zu machen einen Schalter in dem man die Anlage stromlos macht.
- Austragler
- Beiträge: 5022
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Die kriminelle Energie läßt manche Ganoven zu einer Höchstform an Kreativität auflaufen.
In meiner Nähe gibt es ein Unternehmen das Hoflader für die Landwirtschaft und die Industrie herstellt. Eines Tages wurden 3 solcher Geräte auf den firmeneigenen LKW verladen, am nächsten Tag frühmorgens sollte der LKW zur Auslieferung starten.
Des Nächtens kamen jedoch Langfinger, schnitten den Zaun zum Firmengrundstück auf und entwendeten den LKW samt Fracht. Der LKW wurde einen Tag später gefunden, die Hoflader waren weg. Um eine Spurensuche unmöglich zu machen hatten die Strolche das Fahrerhaus des LKW von innen komplett mit Dieselkraftstoff eingesprüht.
In meiner Nähe gibt es ein Unternehmen das Hoflader für die Landwirtschaft und die Industrie herstellt. Eines Tages wurden 3 solcher Geräte auf den firmeneigenen LKW verladen, am nächsten Tag frühmorgens sollte der LKW zur Auslieferung starten.
Des Nächtens kamen jedoch Langfinger, schnitten den Zaun zum Firmengrundstück auf und entwendeten den LKW samt Fracht. Der LKW wurde einen Tag später gefunden, die Hoflader waren weg. Um eine Spurensuche unmöglich zu machen hatten die Strolche das Fahrerhaus des LKW von innen komplett mit Dieselkraftstoff eingesprüht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"