Seite 11 von 16

Re: Griechenland

Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 10:44
von Arminius
heinz1 hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 10:22
Der Wald von Elea auf der westl. Peloponnes scheint bisher verschont geblieben zu sein, oder ?!
Ich könnte mir vorstellen das die örtliche Topographie eine wichtige Rolle bei der Brandentwicklung spielt. Der Küstenbereich bei Elea ist eher hügelig mit moderat ansteigendem Gelände. Anders die nördliche Mani wo im Augenblick die Brände toben. Wenn man von Gythio nach Aeropolis fährt muss man einen ordentlichen Höhenzug überwinden. Dieser Höhenzug staut westliche Winde die dann auf der Ostseite ordentlich Fahrt aufnehmen. Nicht von ungefähr ist Gythio/Mavrovouni ein beliebtes Windsurf Revier.
Wer schon mal in Neo Itilio am Strand übernachtet hat wird abends vom Westwind ordentlich durchgeschüttelt. Schade, ist eigentlich ziemlich entspannt dort.

Re: Griechenland

Verfasst: Fr 13. Aug 2021, 17:39
von Arminius
Im Herbst geht es wieder nach Griechenland. In den letzten Jahren haben wir uns überwiegend auf der Peloponnes herumgetrieben. Diesmal wollen wir uns mehr nördlich orientieren. Unter anderem ist Chalkidiki geplant. Wie sieht es dort mit dem Freistehen aus? Wenn man diesem Reisebericht:

https://jonnyreisen.de/reise_2021_teil_4.html

glaubt, kann man sich Kassandra wohl sparen, Zitat:

Den Finger von
Kassandra lassen wir bewusst aus, weil wir vor einigen Jahren schon einmal dort waren und festgestellt
haben das Kassandra für Camper nicht mehr viel zu bieten hat.


Hat jemand mehr oder weniger aktuelle Erfahrungen?

Danke!

Re: Griechenland

Verfasst: Fr 13. Aug 2021, 17:48
von heinz1
Von den drei "Fingern" ist Kassandra der uninteressanteste und eher was für pauschal-all-inclusive-Touris.

Sithonia war mal schön bevor die Dauercamper und Obdachlosen aus Thessaloniki kamen. Aber es gibt natürlich auch heute noch ein paar schöne Ecken.

Am schönsten ist natürlich Athos, aber nur für Männer zugänglich und nur in sehr begrenzter Zahl auf Antrag. Aber man kann ja wenigstens mit dem Boot mal rum fahren;-)
Den CP in Ouranopoli würde ich aber nicht empfehlen.

PS: Wenn man schonmal da oben unterwegs ist. Wie wärs mit Samothraki? Eine weitgehend unentdeckte Perle ganz oben in der Ägäis.

Re: Griechenland

Verfasst: Sa 14. Aug 2021, 10:25
von Frank888
Arminius hat geschrieben: Fr 13. Aug 2021, 17:39
Im Herbst geht es wieder nach Griechenland. In den letzten Jahren haben wir uns überwiegend auf der Peloponnes herumgetrieben. Diesmal wollen wir uns mehr nördlich orientieren. Unter anderem ist Chalkidiki geplant. Wie sieht es dort mit dem Freistehen aus? Wenn man diesem Reisebericht:
Wir haben es genau umgekehrt gemacht also Nordgriechenland.
Bis zur Grenze zur Türkei und Bulgarien vieles abgeklappert.
Außer Kassandra und Somothraki.
Die letzten Jahre, Ich kann nur vor 2019 sprechen haben sehr viele Osteuropäische Camper den Norden von Griechenland besucht ob deswegen viele "Stellplätze" von der Polizei geräumt wurden kann Ich nicht sagen. Aber bestimmt hat das dazu beigetragen, wir haben jedoch kein Problem mit Freihstehen gehabt andere schon.
Ich lernte auch den Polizeichef und den Bürgermeister von Astrovalta kennen die erzählten mir warum das jetzt so ist und warum wir nicht gestört werden.
Thassos ist wie eine zweite Heimat für uns haben Griechische Freude dort, bin oft mit einem Boot beim Fischen gewesen.
Auch da hat sich viel, nicht zum Vorteil der Insel verändert.

Wir sind mit Jonny schon viele Jahre befreundet kannten auch seine Regina die leider verstorben ist.
Karin die jetzt mit Jonny unterwegs Ist kennen wir auch Persönlich.

Viele Grüße Frank

Re: Griechenland

Verfasst: Sa 14. Aug 2021, 10:48
von heinz1
1988 sah es auf Sithonia ein paar km nördlich von Sarti noch so aus. Im Hintergrund der Athos.
Sarti0002.jpg

Als ich dann vor ein paar Jahren wieder da war, war der komplette Strand zu einer wilden Hüttensiedlung verkommen.

Re: Griechenland

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 11:35
von heinz1
Es ist zum heulen. Die früher mal stolze ANEK muss einen weiteren Rückschlag hin nehmen. Die auf der Adria verkehrende "Olympic Champion" hat einen massiven Schaden an der Antriebswelle und wird voraussichtlich länger ausfallen.

Das wird zu einer weiteren Verknappung der Kapazitäten auf der Adria führen. Ganz besonders für Camper, denn die OC ist eines der wenigen Schiffe, die das beliebte Camping-on-Board noch anbieten.



Ich habe schonmal den Landweg entlang der östlichen Adria gecheckt, und der scheint recht problemlos zu sein, jedenfalls was Corona angeht.

Re: Griechenland

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 11:38
von jagstcamp-widdern
dann wird wenigstens die "hellenic spirit" richtich voll...

Re: Griechenland

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 11:47
von heinz1
Meine Favoritin ist die SUPERFAST XI :-)
Aber CoB muss nicht unbedingt sein. Ein Pullmannsessel tuts auch für die paar Stunden. Zuletzt hatte ich Glück und konnte mich über 4 Sitze ausbreiten und kam gut ausgeruht in Ancona an.

Re: Griechenland

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 12:16
von <Anon1>
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 11:38
dann wird wenigstens die "hellenic spirit" richtich voll...
Unser Schiff am 1.9., Camping on Board war eh ausgebucht.

Re: Griechenland

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 12:18
von jhw
heinz1 hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 11:35
Es ist zum heulen. Die früher mal stolze ANEK muss einen weiteren Rückschlag hin nehmen. Die auf der Adria verkehrende "Olympic Champion" hat einen massiven Schaden an der Antriebswelle und wird voraussichtlich länger ausfallen.

Das wird zu einer weiteren Verknappung der Kapazitäten auf der Adria führen. Ganz besonders für Camper, denn die OC ist eines der wenigen Schiffe, die das beliebte Camping-on-Board noch anbieten.



Ich habe schonmal den Landweg entlang der östlichen Adria gecheckt, und der scheint recht problemlos zu sein, jedenfalls was Corona angeht.
Hallo Heinz1
Woher kommt die Information? Wir sind Anfang Oktober auf diesem Schiff gebucht und haben bisher keine Infos erhalten.
Danke & Gruss
Jörg

Re: Griechenland

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 12:34
von jagstcamp-widdern
anfang oktober ist ja auch noch ein bischen hin......
bis dahin kann man viel reparieren!
die werden ersma nur die 2 kommenden wochen canceln.

Re: Griechenland

Verfasst: Mi 25. Aug 2021, 06:49
von Chief_U
Die Olympic Champion soll laut griechischer Presse einen Kupplungsschaden haben.
Die wird in ein paar Tagen sicher wieder fahren.


https://www.ot.gr/2021/08/23/naytilia/a ... k-tsampion

Re: Griechenland

Verfasst: Mi 25. Aug 2021, 08:22
von heinz1
Ich kenne mich im Seerecht nicht aus. Aber wenn ein Passagierschiff von offizieller Seite für nicht mehr seetüchtig erklärt wird, dann muss schon was Gravierendes vorliegen. Die OC ist in den letzten Wochen auch immer hinter dem Fahrplan her gehinkt.

Ich bin gefühlte 100mal mit den Schiff gefahren. In den letzten Jahren konnte man ihm eine gewisse Vernachlässigung ansehen. Besonders "gut" in Erinnerung geblieben ist mir ein Einweiser auf dem Parkdeck, der mich beinahe in eine Schlägerei verwickelt hätte. Und am nächsten Tag in Ancona hat er beim Ausschiffen einen Trucker so fertig gemacht, dass der seinen Truck auf der Rampe so verkantet hat, dass sich die Ausschiffung um mehr als eine Stunde verzögerte.

Re: Griechenland

Verfasst: Do 26. Aug 2021, 06:29
von Chief_U
Die Olympic Champion fährt wieder und ist aktuell kurz vor Ancona. Angeblich fährt sie nur Ancona-Igoumenitsa, nicht nach Patras.

Re: Griechenland

Verfasst: Do 26. Aug 2021, 08:26
von heinz1
Chief_U hat geschrieben: Do 26. Aug 2021, 06:29
Die Olympic Champion fährt wieder und ist aktuell kurz vor Ancona. Angeblich fährt sie nur Ancona-Igoumenitsa, nicht nach Patras.
....und sie fährt sogar stolze 27.8 Knoten !
Das sieht nicht nach einem Schaden am Antrieb aus.

Dass Patras ausgelassen wird, habe ich mal bei MINOAN erlebt. Das Chaos am Hafen war filmreif, sowohl in Patras als auch in Igou.

Re: Griechenland

Verfasst: Do 26. Aug 2021, 10:13
von Frank888
Bei uns ist heute Reisestart, lassen uns Zeit für die Fahrt nach Bari, Ich werde ab und zu berichten.
PLF für Italien und Griechenland habe ich schon COV Pass auch.
Am 2 September geht es mit der Superfast II nach Igoumenitsa.

Viele Grüße Frank

Freut mich das die OC wieder fährt, die Ich auch kenne.

Re: Griechenland

Verfasst: Do 26. Aug 2021, 11:38
von heinz1
Bari und Brindisi haben halt den Vorteil, dass man meist auch ohne lange Vorausbuchung aufs Schiff kommt und die Überfahrt relativ kurz ist. Mit Hund und bei schlechtem Wetter durchaus eine Überlegung wert.

Ich werde Mitte September starten; wie immer ohne Buchung. Erster Versuch wird dann Venedig sein, weil ich da sowieso nochmal hin möchte nach zwei Jahren Abstinenz :-)
Klappt das nicht, werde ich vor der Frage stehen: Seeweg ab Ancona, Bari, Brindisi oder Landweg an der östlichen Adria entlang??

In D sind dann alle Sommerferien zu Ende. Ich bin zuversichtlich.

Re: Griechenland

Verfasst: Mi 1. Sep 2021, 13:58
von <Anon1>
MobilLoewe hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 12:16
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 11:38
dann wird wenigstens die "hellenic spirit" richtich voll...
Unser Schiff am 1.9., Camping on Board war eh ausgebucht.
Eine Änderung, wir fahren heute mit der Superfast XI, auch Camping on Board, das schönere Schiff, leichte Verspätung von mindestens einer Stunde. ;-)

IMG_20210901_130715.jpg

Nachtrag, wir legen gerade mit 2 Stunden Verspätung ab.

Re: Griechenland

Verfasst: Mi 1. Sep 2021, 14:26
von Beduin
Berichtest dann bitte wieder?
Bin reichlich unschlüssig, ob wir im Winter wie immer nach Spanien, mit evtl Abstecher nach Portugal oder gar Marokko oder aber eben Griechenland fahren

Re: Griechenland

Verfasst: Mi 1. Sep 2021, 15:11
von k28
*THUMBS UP* Kalo taxidi, Bernd