Seite 107 von 113
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: So 22. Dez 2024, 23:58
von AndiEh
raidy hat geschrieben: So 22. Dez 2024, 23:10
Es ist ein schönes Auto, gut ausgestattet, aber ich für mich wollte dann doch lieber was anderes mit höherem Einstieg und erhöhter Fahrposition, muss aber kein SUV sein.
Das wird schwierig werden. Alles was einen höheren Einstieg hat, wird automatisch als SUV bezeichnet. (egal, wie absurd es ist)
Gruß
Andi
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 07:18
von WeWe
Nach gut 4 Jahren mit dem B250E PlugIn von Mercedes steige ich jetzt auf den ganz neuen Skoda Elroq 85 um. Wichtig war mir die Anhängerkupplung und der höhere Einstieg. Er soll Ende März/Anfang April kommen. Ich bin gespannt.
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 07:36
von Capricorn
und ersten kommt es anders..... und zweitens als man denkt....
Noch vor kurzer Zeit hab ich geschrieben, dass mein EQC wohl durch einen Audi E-Tron SQ6 abgelöst wird im kommenden Sommer - ich wollte einfach von weiteren Verbesserungen profitieren, aber keine 155' ausgeben für unser Hauptauto - der Audi schien alles so zu erfüllen.
Nun - Mercedes hat mich 2x angeschrieben und ich hab nicht reagiert. Dann kam der Anruf eines neuen, ganz jungen Beraters:
Herr Singer, darf ich mich vorstellen - er hat das gut gemacht.
Dann fährt er fort: sie waren ja bis September schon mehrmals bei uns und haben sich über eine mögliche Nachfolge ihres EQC schlau gemacht - sie wollten damals gerne einen weissen EQC mal anschauen, den wir leider nicht am Lager hatten. Dann haben sie damals mitgeteilt, dass sie wohl auf Audi umsteigen werden, weil einfach unsere Konditionen nicht interessant wären (Leasingzins, Flottenrabatt usw).
Also - ich hab für sie mal einen weissen EQE zur Besichtigung organisiert, dann haben wir einen Jahresendangebot Spezialpreis für sie und als treuer Kunde bieten wir ihnen als Nachfolgeleasing einen um 1% reduzierten Zins bis ult. Januar und.... wenn wir ihr Auto 3 Monate im Showroom ausstellen dürfen, dann gibt's nochmal Rabatt obendrauf und ganz nebenbei - sie haben 4 Jahre Vollservicegarantie über ALLE möglichen Teile.
Lange Rede - ich sofort los, mir den Burschen und natürlich das Auto angeschaut und .......
das Angebot angenommen!!
Der EQE AMG Version und Vollpaket kostet normalerweise rd. 30' mehr als der Audi S mit ebenfalls Komplettausstattung - aber ich bekomme ihn sogar noch leicht günstiger als den Audi - somit DEAL.
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 08:46
von Anon27
Scheint beim Herrn Daimler noch richtig engagierte Verkäufer zu geben.
Das ist bei uns im Bergischen leider schon lange Mangelware. Vor und nach Ablauf des Abos vom EQC (wir hatten zwei gebucht) hat sich bei uns so ziemlich keiner Sorgen gemacht, wie wir jetzt rollen. Die Filiale wurde in der Zeit gerade "zerstückelt", die Truck Abteilung aufgelöst usw.
Da waren sie alle nur mit ihrer Personalsituation beschäftigt. Gut dass daß bei deinem Sternendealer noch so läuft, wie man es von früher kennt.
Der EQE ist ein richtig würdiger Nachfolger des EQC und meiner Meinung nach gar der bessere EQS. Ich bin gespannt auch deine Erfahrungen im Vergleich. In meinem alten Leben wäre der auch in meinem Fokus gewesen.
LG
Sven
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 09:03
von Chief_U
Capricorn hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 07:36
und ersten kommt es anders..... und zweitens als man denkt....
Noch vor kurzer Zeit hab ich geschrieben, dass mein EQC wohl durch einen Audi E-Tron SQ6 abgelöst wird im kommenden Sommer - ich wollte einfach von weiteren Verbesserungen profitieren, aber keine 155' ausgeben für unser Hauptauto - der Audi schien alles so zu erfüllen.
Nun - Mercedes hat mich 2x angeschrieben und ich hab nicht reagiert. Dann kam der Anruf eines neuen, ganz jungen Beraters:
Herr Singer, darf ich mich vorstellen - er hat das gut gemacht.
Dann fährt er fort: sie waren ja bis September schon mehrmals bei uns und haben sich über eine mögliche Nachfolge ihres EQC schlau gemacht - sie wollten damals gerne einen weissen EQC mal anschauen, den wir leider nicht am Lager hatten. Dann haben sie damals mitgeteilt, dass sie wohl auf Audi umsteigen werden, weil einfach unsere Konditionen nicht interessant wären (Leasingzins, Flottenrabatt usw).
Also - ich hab für sie mal einen weissen EQE zur Besichtigung organisiert, dann haben wir einen Jahresendangebot Spezialpreis für sie und als treuer Kunde bieten wir ihnen als Nachfolgeleasing einen um 1% reduzierten Zins bis ult. Januar und.... wenn wir ihr Auto 3 Monate im Showroom ausstellen dürfen, dann gibt's nochmal Rabatt obendrauf und ganz nebenbei - sie haben 4 Jahre Vollservicegarantie über ALLE möglichen Teile.
Lange Rede - ich sofort los, mir den Burschen und natürlich das Auto angeschaut und .......
das Angebot angenommen!!
Der EQE AMG Version und Vollpaket kostet normalerweise rd. 30' mehr als der Audi S mit ebenfalls Komplettausstattung - aber ich bekomme ihn sogar noch leicht günstiger als den Audi - somit DEAL.
Glückwunsch Adrian, sehr schöner Wagen, das richtige Weihnachtsgeschenk für einen Mann!
Wie lange hat der Lieferzeit? Mir gefällt beim EQE (ähnlich bei meiner E-Klasse/S213) das integrierte Display im Cockpit. Diese aufgesetzten, freistehenden Tabletts mag ich gar nicht. Auch optisch scheint der EQE erfolgreich aufgehübscht worden zu sein.
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 09:11
von Capricorn
DANKE!
bin voll bei dir - die Autos mit "Tablets" sind bei mir von Anfang an raus gewesen, gefallen mir gar nicht.
Die Lieferzeit ist 4-5 Monate - mein Leasing endet am 5. August - geht sich also prima aus wenn alles rund läuft.
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 11:47
von raidy
Capricorn hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 09:11
die Autos mit "Tablets" sind bei mir von Anfang an raus gewesen
Kann ich verstehen, finde ich auch noch "fremdartig". Wird wohl aber so die Zukunft werden, ob man will oder nicht.
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 11:51
von WeWe
Meine Erfahrungen mit der Mercedes Niederlassung Hannover waren leider nicht sehr positiv. Mit dem B250E war ich grundsätzlich zufrieden. Mein Verbrauch ist bisher1,2 l/100km, d.h ich bin vornehmlich elektrisch gefahren. Unser Fahrprofil ist im Wesentlichen Kurzstrecke ( Langstrecke vornehmlich mit dem Wohnmobil ), nur zur Ferienwohnung reicht es nur zur Hälfte elektrisch. Die Reichweite elektrisch liegt zwischen 40-70 km.
Was mich erheblich gestört hat war die Wartung. Jährliche Inspektionen bei Preisen um die 700€ war schon heftig. Wir fahren nur ca. 6000km p.A. und davon wenige Km. mit dem Verbrenner. Trotzdem musste jedesmal das Öl getauscht werden, sonst gab es keine Garantie mehr. Eine Überprüfung des Batteriezustandes sollte 500 € kosten.
Da wir für die wenigen Kilometer die wir fahren kein grosses Auto brauchen, hat Mercedes da auch nichts zu bieten.
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Di 24. Dez 2024, 12:37
von Austragler
WeWe hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 11:51
Was mich erheblich gestört hat war die Wartung. Jährliche Inspektionen bei Preisen um die 700€ war schon heftig.
Diese Tatsache läßt mich bei einem eventuellen Fahrzeugwechsel die Loyalität zu meinem früheren Brötchengeber vergessen. So leid es mir tut.
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Di 24. Dez 2024, 13:22
von raidy
WeWe hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 11:51
Eine Überprüfung des Batteriezustandes sollte 500 € kosten.
Ist bei mir (Hybrid 14kWh) Bestandteil jeder Wartung. Ich soll das Auto mit leerer Batterie bringen, und bekomme beim holen einen Ausdruck über den Zustand. Letzte Wartung inkl. TÜV 410€.
Noch ein TÜV Vorteil bei einem reinen E-Auto:
Der TÜV bekommt rund 60€ weniger, da die AU entfällt:
"
Pkw bis 3,5t: rund 90 Euro für die HU, zusammen mit AU rund 150 Euro"
Quelle ADAC
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Di 24. Dez 2024, 15:02
von WeWe
Das ein Akkutest zur Wartung gehört, ist ja auch sinnvoll. Ein Test wird auch vom TÜV, Dekra... angeboten, die nehmen ca. 100 €.
BMW, Audi und Mercedes sind die Spitzenreiter bei den Werkstattkosten, Opel und Skoda die Günstigsten.
https://www.autobild.de/artikel/auswert ... 56735.html
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Di 24. Dez 2024, 15:11
von Capricorn
na dann......
wieder mal ein kleiner Vorteile bei Schweizer Kosten
Ich zahle 4 Jahre nichts, gar nichts, keinen Cent für Service u.a.m. und bekomme bei jedem Garagenbesuch neue Scheibenwischer vorne und hinten.....
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Di 24. Dez 2024, 15:47
von WoMoFahrer
unser E-Up hat für die erste Inspektion einschließlich Bremsflüssigkeitswechsel 243€ gekostet und der ID3 auch mit Bremsflüssigkeitswechsel 295€. Beide Fahrzeuge benötigen alle 2 Jahre eine Inspektion.
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mi 25. Dez 2024, 00:46
von Bevaube
Capricorn hat geschrieben: Di 24. Dez 2024, 15:11
na dann......
wieder mal ein kleiner Vorteile bei Schweizer Kosten
Ich zahle 4 Jahre nichts, gar nichts, keinen Cent für Service u.a.m. und bekomme bei jedem Garagenbesuch neue Scheibenwischer vorne und hinten.....
Das hat aber wenig mit den Werkstattkosten zu tun, die Du direkt zahlst. Denn die fallen schon an, nur sind sie bei Dir in den Leasingraten eingepreist.
Man kann sich die Fahrzeugkosten natürlich auch schönreden, aber reell ist das nicht.
Gruss, Beat.
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mi 25. Dez 2024, 05:53
von Capricorn
ja - klar hast du normalerweise Recht....
Bei der Offerte die ich aber nun erhalten habe eben nicht, die Summe (rd. 40 Fr./Mt (ca. 45 Euro)) die da normalerweise eingerechnet wurde, wurde mir erlassen - hab das halt nicht auch noch so detailliert erwähnt und nur gesagt, dass ich 4 Jahre keine Servicekosten zahlen brauche.
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mi 25. Dez 2024, 11:29
von AndiEh
Hat eigentlich schon mal jemand zugeschaut, was die Werkstätten für diese horrenden Preise eigentlich tun?
Gruß
Andi
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mi 25. Dez 2024, 11:48
von raidy
AndiEh hat geschrieben: Mi 25. Dez 2024, 11:29
Hat eigentlich schon mal jemand zugeschaut, was die Werkstätten für diese horrenden Preise eigentlich tun?
Diese Frage hätte beim TÜV noch mehr Sinn. Mein letzter TÜV dauerte 15 Minuten.
Was die Werkstätten betrifft: Da laufen viele Kosten auf welche auf die Stunde umgerechnet werden müssen. Zum Beispiel die Diagnosegeräte, die Schulungen,...
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mi 25. Dez 2024, 12:09
von AndiEh
raidy hat geschrieben: Mi 25. Dez 2024, 11:48
Was die Werkstätten betrifft: Da laufen viele Kosten auf welche auf die Stunde umgerechnet werden müssen. Zum Beispiel die Diagnosegeräte, die Schulungen,...
Mag sein, würde mich trotzdem konkret interessieren, was die da stundenlang machen.
Gruß
Andi
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mi 25. Dez 2024, 12:16
von LT35
Moin
AndiEh hat geschrieben: Mi 25. Dez 2024, 11:29
Hat eigentlich schon mal jemand zugeschaut, was die Werkstätten für diese horrenden Preise eigentlich tun?
Wenn Du zuschaust, wird es noch teurer
(Fiat / Fiat Professional-Werkstatt, aufgenommen in 09.2022)
Manchmal werden damit auch noch die etwas unrealistischen Zeitvorgaben der Hersteller justiert, wobei ich das bei diesem Kurs da nicht unterstellen will (bei den 250€ von LR ist das aber so). Mich irritierte da eher der E-Auto-Zuschlag, das Angebot war bei Fiat Anfang 2021 ja m.E. noch übersichtlich.
Gruß
K.R.
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mi 25. Dez 2024, 12:23
von raidy
AndiEh hat geschrieben: Mi 25. Dez 2024, 12:09
Mag sein, würde mich trotzdem konkret interessieren, was die da stundenlang machen.
Kleiner Auszug einer Inspektionsanweisung für VW Golf:
Die machen schon was (oder sollten es zumindest).