Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Smalltalk Gruppe
WoMo NK19
Beiträge: 680
Registriert: Fr 5. Aug 2022, 13:47
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2141

Beitrag von WoMo NK19 »

Hallo,
AndiEh hat geschrieben: Mi 25. Dez 2024, 12:09
.....

Mag sein, würde mich trotzdem konkret interessieren, was die da stundenlang machen.
...
einfach mal die letzte Rechnung nehmen und mal überlegen welche Handgriffe da zu tun sind:

Öl-Wechsel
Auto einfahren, rauf auf die Bühe, Unterbodenschutz abschrauben, kurze Kontrolle mittels Taschenlampe, ob am Motor / Getriebe von unten auch alles okay ist, Öl-Auffangbehälter unterschieben,
Schraube raus, Öl laufen lassen, Schraube auf Späne kontrollieren, Schraube und neuer Dichtring wieder rein, Unterbodenschutz wieder richtig montieren - dabei diese verf... runtergefallene Schraube wieder vom Boden aufheben und neu zur Montage ansetzen, runter mit dem Auto auf den Boden, Haube auf, 710er Deckel auf, richtige Menge vom richtigen Öl einfüllen, Motor an und kurz laufen lassen, Motor Ölstab ziehen um den Stand zu checken.

Normalerweise bekommt man ja für einen Service die bearbeitete Checkliste mit.
Einfach mal überlegen wie lange man selber dafür brauchen würde.

Das zum eigentlichen Stundenlohn auch Diagnosegeräte, Schulungen, Krankheit, Urlaub, weitere Lohnkosten hinzukommen ist ja in den Stundensätzen von + 100,- Euro enthalten - der Mechaniker bekommt davon ca. 25,- Euro brutto hier im Raum Stuttgart.

Oder wie bei mir neulich:
Ersatzschlüssel für PkW gekauft, muss über den Fahrzeug Computer angemeldet werden.
Also:
Auto rein in die Halle, Laptop anschließen, Programm zum Schlüssel Programmieren abfahren,
dauert so ca. 20 Minuten bis der Werkstatt - Rechner über den Zentralrechner des Herstellers
die Daten geprüft und in den Computer des Fahrzeugs eingeladen und freigegeben hat.
Da ich daneben stehen konnte habe ich mitbekommen, dass der Mechaniker da 20 Minuten
in der Kommunikatuion Auto, Laptop, Hersteller hing und immer fleißig Daten eingegeben
oder bestätigt hat.

Da ist auch nix mit, das geht in 2 Minuten, den Rest vertrödelt man beim Zigarette Rauchen.

WoMo NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:

okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8612
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2142

Beitrag von AndiEh »

WoMo NK19 hat geschrieben: Mi 25. Dez 2024, 12:28
Da ist auch nix mit, das geht in 2 Minuten, den Rest vertrödelt man beim Zigarette Rauchen.
Du hast jetzt die Beispiele für Verbrenner genannt (Ölwechsel). Das kennt jeder, oder kann dutzende Videos bei Youtube schauen. Wir sind aber gerade bei Elektro.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
WoMo NK19
Beiträge: 680
Registriert: Fr 5. Aug 2022, 13:47
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2143

Beitrag von WoMo NK19 »

Hallo,
AndiEh hat geschrieben: Mi 25. Dez 2024, 13:24

Du hast jetzt die Beispiele für Verbrenner genannt (Ölwechsel). Das kennt jeder, oder kann dutzende Videos bei Youtube schauen. Wir sind aber gerade bei Elektro.

Gruß
Andi
ja aber auch beim E-Auto gibt es doch ne Checkliste mit nach der Inspektion, da kann ich
doch genau so sehen was gemacht wurde, Bremse machen etc.

Und wenn ich 500,- Euro für den Battriecheck nicht verstehe, dann frag ich doch freundlich
in der Werkstatt nach, was daran so teuer sein soll und lasse mir das erklären.

Eine gute Werkstatt kann mir das dann schon begreiflich machen, jemand der dann nur sagt:
"es koscht halt, was es koscht" - weiß nicht, ob ich das als "gute" Werkstatt bezeichnen würde.

WoMo NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:

okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1867
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2144

Beitrag von WoMoFahrer »

Ich war ja gerade mit dem ID3 zur Inspektion. Da wird der Wagen an den Computer angeschlossen und alles ausgelesen, was das Fahrzeug sowieso schon über seine ständige Verbindung an VW gemeldet hat. Es gibt aber danach eine Gedruckte Liste in der die Häkchen von Hand eingetragen sind. Dich wichtigsten Dinge kann ich aber jederzeit über die VW-App in meinem Handy ablesen. Und wenn es Probleme im Fahrzeug gibt, werden diese auch im Fahrzeug angezeigt. Der Luftdruck in den Reifen wurde Manuel geprüft, weil bei VW dieser nicht nicht vom Fahrzeug geprüft wird, sondern nur die Billigvariante über das ABS als Softwarelösung verbaut hat. Ich hatte ein paar Tage davor den Luftdruck eingestellt. An dem Tag der Inspektion war es deutlich wärmer und der Druck wurde um 0,2 Bar gesenkt, dafür hatte ich dann am nächsten wieder kühlerem Tag nur noch 2,3 Bar in den Reifen.

Jedes Neue Fahrzeug überwacht sich Heutzutage vollkommen allein und meldet alles an den Hersteller. Das sind alles nur noch Arbeitsbeschaffungsmahsnahmen für die Werkstätten, die allerdings notwendig sind, wenn man noch Werkstätten vor Ort haben möchte und deshalb bin ich auch bereit diese Inspektionen zu bezahlen. Das war auch der Grund, weshalb ich keinen Tesla haben wollte, die haben nämlich fast keine Werkstätten.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Bevaube
Beiträge: 1001
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2145

Beitrag von Bevaube »

WoMoFahrer hat geschrieben: Mi 25. Dez 2024, 18:46

Jedes Neue Fahrzeug überwacht sich Heutzutage vollkommen allein und meldet alles an den Hersteller. Das sind alles nur noch Arbeitsbeschaffungsmahsnahmen für die Werkstätten, die allerdings notwendig sind, wenn man noch Werkstätten vor Ort haben möchte und deshalb bin ich auch bereit diese Inspektionen zu bezahlen. Das war auch der Grund, weshalb ich keinen Tesla haben wollte, die haben nämlich fast keine Werkstätten.
Das stimmt so nicht.
Das ist gerade meinem Schwager vor einiger Zeit passiert. Der hat an seinem halbjährigen Tesla 3 ein Knarren an der Vorderachse festgestellt und bei Tesla über das Internet angemeldet. Er hat postwendend für den nächsten Tag einen Werkstatt - Termin angeboten erhalten. In einer Werkstätte etwa 190 Km weiter weg in Dänemark!. Er lies sich dann einen neuen Termin in 7 Wochen in der Vertretung 30 Km entfernt geben, wo er das Fahrzeug auch gekauft hatte.

Gruss, Beat.
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1867
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2146

Beitrag von WoMoFahrer »

Bevaube hat geschrieben: Mi 25. Dez 2024, 19:41
WoMoFahrer hat geschrieben: Mi 25. Dez 2024, 18:46

Jedes Neue Fahrzeug überwacht sich Heutzutage vollkommen allein und meldet alles an den Hersteller. Das sind alles nur noch Arbeitsbeschaffungsmahsnahmen für die Werkstätten, die allerdings notwendig sind, wenn man noch Werkstätten vor Ort haben möchte und deshalb bin ich auch bereit diese Inspektionen zu bezahlen. Das war auch der Grund, weshalb ich keinen Tesla haben wollte, die haben nämlich fast keine Werkstätten.
Das stimmt so nicht.
Das ist gerade meinem Schwager vor einiger Zeit passiert. Der hat an seinem halbjährigen Tesla 3 ein Knarren an der Vorderachse festgestellt und bei Tesla über das Internet angemeldet. Er hat postwendend für den nächsten Tag einen Werkstatt - Termin angeboten erhalten. In einer Werkstätte etwa 190 Km weiter weg in Dänemark!. Er lies sich dann einen neuen Termin in 7 Wochen in der Vertretung 30 Km entfernt geben, wo er das Fahrzeug auch gekauft hatte.

Gruss, Beat.
Ich kaufe auf jeden Fall kein Auto für das es in Deutschland nur 11 Servicecenter gibt. Das Toppen ja schon einige Chinesen.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
zork66
Beiträge: 103
Registriert: Di 26. Okt 2021, 17:08
Wohnort: Hamburg

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2147

Beitrag von zork66 »

Dann sollte ein Tesla ja kein Problem sein, wenn ich mir die Karte der Servicecenter so ansehe …
Servicecenter Tesla
Servicecenter Tesla
Eura Mobil Activa One 550MS, 3,5t, 160 PS, Handschalter, Modelljahr 2021
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2913
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2148

Beitrag von jagstcamp-widdern »

warum sollte ich einen rechtsradikalen milliardär noch reicher machen :?:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
zork66
Beiträge: 103
Registriert: Di 26. Okt 2021, 17:08
Wohnort: Hamburg

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2149

Beitrag von zork66 »

Das war ja hier nicht die Frage, sondern es ging um den angeblichen Mangel an Servicepunkten.

Und ja, er ist politisch sehr arg abgedriftet, das macht die Autos, die die Tesla-Entwickler entwickeln aber nicht schlechter oder besser.

Bei allen anderen weiß man halt nicht, wie die CEOs ticken und wen die unterstützen.

Kaufst du übrigens auch keine Produkte mehr von Müller Milch, Landliebe, Weihenstephan?

https://www.muellergroup.com/die-gruppe/aktuelles/unternehmensgruppe-theo-mueller-mit-landliebe-akquisition-weiter-auf-wachstumskurs

Müller und die AFD
Eura Mobil Activa One 550MS, 3,5t, 160 PS, Handschalter, Modelljahr 2021
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2913
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2150

Beitrag von jagstcamp-widdern »

aus weihenstephan gaanz selten bier, von den anderen nix!
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5048
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2151

Beitrag von Austragler »

WoMoFahrer hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 00:11
Ich kaufe auf jeden Fall kein Auto für das es in Deutschland nur 11 Servicecenter gibt. Das Toppen ja schon einige Chinesen.
Der einzige chinesische Anbieter in Deutschland der über ein bescheidenes Servicenetz verfügt ist MG mit ungefähr 175 Vertragspartnern. Alle anderen sind noch am basteln, sie werden aber kommen. So wie auch die Japaner und die Koreaner gekommen sind. Allerdings wird hier viel Neues ausprobiert um die Vertriebskosten niedrig zu halten. Einer der ersten der es z.B. über Elektromärkte versucht hat , Ai wai oder so, ist inzwischen in der Bedeutungslosigkeit verschwunden. Alle anderen erscheinen wegen sehr geringer Verkaufszahlen noch nicht in irgendwelchen Zulassungsstatistiken.
Ich betone: Noch nicht !
Nach wie vor ungewiss ist auch die Zukunft einiger chinesischer Hersteller, es werden nicht alle überleben. Die größten Chancen haben jene die sich mit westlichen Konzernen zusammentun.
Ernst nehmen muß man die Chinesen auf alle Fälle. Man bedenke wie groß heute chinesische Firmen sind die es vor 10 Jahren noch nicht gab, und vor allem mit welchem Tempo hier Technik entwickelt wurde die unserer ebenbürtig ist.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
fernweh007
Beiträge: 1193
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2152

Beitrag von fernweh007 »

zork66 hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 10:22
das macht die Autos, die die Tesla-Entwickler entwickeln aber nicht schlechter oder besser.
.... aber für mich unfahrbar.
zork66
Beiträge: 103
Registriert: Di 26. Okt 2021, 17:08
Wohnort: Hamburg

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2153

Beitrag von zork66 »

Was ja auch vollkommen okay ist.
Ich würde mir derzeit auch nicht wieder einen kaufen, aber eher, weil sie es noch nicht mal fertig bringen, ordentliche Leasing-Rechnungen für unsere GbR zu erstellen als wegen der politischen Auswüchse des CEOs.
Und, weil es inzwischen halt auch andere interessante Alternativen gibt, die gab es vor zwei Jahren für mich zumindest noch nicht, abgesehen vom damals in den Leasingraten einfach exorbitant überteuerten ID Buzz …
Eura Mobil Activa One 550MS, 3,5t, 160 PS, Handschalter, Modelljahr 2021
Benutzeravatar
Variokawa
Beiträge: 660
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:09

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2154

Beitrag von Variokawa »

Gestern erstmals mit mein Schwiegersohn BMW I4 mitgefahren, selbst wollte ich in den chaotisches Atlanta verkehr lieber nicht fahren.
Das Auto zeigt bei 85% Ladezustand 170 miles, also 270 Km Restreichweite. Finde den Km range etwas zu wenig. Er fährt zweimal pro Woche 140 miles bei 130 Km/H der Rest der Woche max. 50 miles pro Tag.
Im Garage hat er ein normale Ladestation für die Nacht, wenn es knapp wird fährt er zu Wal Mart an eine kostenlose Schnelladestation. Da in Georgia wenige E-Autos gibts, findet er wenn es sein muss, immer eine freie Ladestelle.
Meine 3er Diesel fährt bei 100-130 Km/H meine Meinung nach genauso leise, mit 5 Liter x 100Km
sehr sparsam. Getestet vor paar Wochen auf meine 3.000 km Trip nach Italien.
sahra85
Beiträge: 192
Registriert: Fr 1. Jan 2021, 10:47

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2155

Beitrag von sahra85 »

Austragler hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 10:31
Man bedenke wie groß heute chinesische Firmen sind die es vor 10 Jahren noch nicht gab, und vor allem mit welchem Tempo hier Technik entwickelt wurde die unserer ebenbürtig ist.
War doch vorauszusehen, dass die Chinesen über die Jahre von den Europäer, die Pläne haben abkupfern konnten und nur noch verfeinert haben.

Gruß Rolf
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2618
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2156

Beitrag von raidy »

sahra85 hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 19:01
War doch vorauszusehen, dass die Chinesen über die Jahre von den Europäer, die Pläne haben abkupfern konnten und nur noch verfeinert haben.
Was was du schreibst ist richtig für die Vergangenheit.
Seit 2019 sind die Chinesen Weltmeister in Patenten und wir hängen ab.

"China überholte die USA und führt das Länder-Ranking mit 58 990 Anmeldungen an. Die USA liegen nun auf Platz 2 (57 840) vor Japan (52 660). Deutschland belegt mit 19 353 Anmeldungen Platz 4." Deutsches Patent- und Markenamt

Und alles was von China schon patentiert ist, lähmt unseren Fortschritt.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1867
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2157

Beitrag von WoMoFahrer »

Und alles was wir uns haben patentieren lassen, haben wir dann an die Chinesen verschleudert und die verdienen jetzt Geld damit. Die deutschen Manager waren einfach nur zu blöd um zu erkennen, was wichtig ist und was nicht. Aber Hauptsache Ihre Millionengehälter sind rechtlich so abgesichert, dass sie diese auf jeden Fall bekommen.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2618
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2158

Beitrag von raidy »

Ach, noch ein Vorteil vom E-Auto: Man kann im Winter einfach die Heizung einschalten (geht bei jedem E-Auto, bei manchen sogar über das smartphone) und die Scheiben enteisen sich von selbst. Da kein Motor läuft der Abgase ausstößt darf man das auch. Gestern spät Nachts bei einen Besuch so gemacht, nachdem gefrierender Nebel einen dicken Eisfilm auf die Scheiben gelegt hat. *THUMBS UP*
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1238
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2159

Beitrag von Weitreisender »

WoMoFahrer hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 22:56
Und alles was wir uns haben patentieren lassen, haben wir dann an die Chinesen verschleudert und die verdienen jetzt Geld damit. Die deutschen Manager waren einfach nur zu blöd um zu erkennen, was wichtig ist und was nicht.........
Das fing ja schon mit dem Faxgerät an und endete bisher mit dem Vertreiben von einem Wind- und Solartechnologie durch den unsäglichen Altmayer. Man stelle sich die blühenden Landschaften vor, die wir hätten haben können und die heute die Chinesen haben.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8612
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2160

Beitrag von AndiEh »

raidy hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 09:34
Ach, noch ein Vorteil vom E-Auto: Man kann im Winter einfach die Heizung einschalten (geht bei jedem E-Auto, bei manchen sogar über das smartphone) und die Scheiben enteisen sich von selbst.
Einen Verbrenner Neuwagen würde ich heute auch nie wieder ohne Standheizung kaufen. Das mit dem warmen und eisfreien Fahrzeug ist echt eine feine Sache.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“