Seite 12 von 16

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Sa 4. Feb 2023, 12:49
von Luxman
Seewolfpk hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 11:44
Wo hin damit bei einem Womo. Im Internet heißt es bei hohe LKW unten.
Sind Womos hohe LKW?
Warum muss das alles so kompliziert sein?
Meine Austriabox ist entgegen der Anleitung unten rechts montiert damit sie mich nicht in der Sicht stört und sie funktioniert.
Ist deine Phoenix Windschutzscheibe unten auf derselben Höhe wie bei richtig großen LKW?

Ich werde meine wenn ich sie bekomme im Sommer wie bei einem PKW montieren.

Kann mir nicht vorstellen, das ein halber Meter Höhe etwas ausmacht bei einer Box die bestimmt gut 10m weit kommunizieren muss.

Problem sind eher Frontscheiben mit IR Folien.

Beste Gruesse Bernd

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 12:04
von Seewolfpk
So, Skyttelpass hat sich endlich bequemt eine Antwort zu schicken, die mich aber verwundert.
Ich werde wieder an Oeresundbro verwiesen :kgw
Skyttelpass hat geschrieben:
Skyttelpass: Du har en gyldig avtale med SkyttelPASS og AutoPASS brikken vil fungere som et betalingsmiddel ved passering på Storebælt og Øresundbroen. For spørsmål og hjelp til rabattavtalen med BroPass må du ta kontakt med BroPass direkte.

übersetzt: Sie haben eine gültige Vereinbarung mit SkyttelPASS und der AutoPASS-Chip fungiert als Zahlungsmittel beim Passieren des Storebælt und der Öresundbrücke. Bei Fragen und Hilfe zur Rabattvereinbarung mit BroPass müssen Sie sich direkt an BroPass wenden.
Oeresundbro antwortet (mir) wenigsten sehr sehr schnell:
Oeresundbro hat geschrieben:
It is strange that Skyttelpass cannot answer questions regarding payments. As it is to them that all your payments go through. Regarding the annual fee for your BroPass agreement, this has been paid, otherwise you would not have had an approved BroPass agreement. The annual fee has been charged through your payment service provider.

übersetzt: Es ist seltsam, dass Skyttelpass Fragen zu Zahlungen nicht beantworten kann. Denn an sie gehen alle Ihre Zahlungen. Was die Jahresgebühr für Ihre BroPass-Vereinbarung betrifft, so wurde diese bezahlt, sonst hätten Sie keine genehmigte BroPass-Vereinbarung gehabt. Created 2023-01-26 Status Active Contract type Bropas Next period 2024-01-26 Annual fee DKK 335 incl. vat Die Jahresgebühr wurde über Ihren Zahlungsdienstleister abgebucht.
Wenn Skyttelpass von mir das Geld nicht abbucht, haben die selber Schuld :-P

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 12:10
von ichbinich
Seewolfpk hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 12:04
Wenn Skyttelpass von mir das Geld nicht abbucht, haben die selber Schuld :-P
So würde ich das auch sehen.
Die Mails würde ich mir, für eventuelle spätere Reklamationen und Ungereimtheiten, gezielt ablegen.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 16:22
von Doraemon
Also für mich ist das logisch, skytellpass weiss ja nicht welche Vereinbarung du mit bropass hast, dafür hast du ja den bropass extra abeschlossen, zwar seinerzeit mit brobizz, aber jetzt schickt bropass die Gebühren an skytellpass und die verrechnen es dir dann weiter.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 16:48
von Seewolfpk
Doraemon hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 16:22
zwar seinerzeit mit brobizz
Nach der Kündigung wurde die Jahresgebühr erstattet.
Die neue Jahresgebühr soll lt. Oeresundbro von Skyttel bezahlt sein.
Wie bereits gesagt, interessiert mich nicht mehr, wie Skyttel sein Geld bekommt. :mrgreen:

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 17:09
von walter7149
Seewolfpk hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 16:48
Wie bereits gesagt, interessiert mich nicht mehr, wie Skyttel sein Geld bekommt. :mrgreen:
Doraemon hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 16:22
aber jetzt schickt bropass die Gebühren an skytellpass und die verrechnen es dir dann weiter.
Genau so wird es sein ! Eigentlich logisch und ich wundere mich, was daran so schwer zu verstehen ist.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 17:29
von Seewolfpk
walter7149 hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 17:09
schwer zu verstehen ist.
Schwer zu verstehen ist, das
1. Skyttel nichts weiß und deshalb
2. Skyttel mir auch nichts berechnet
und ich
3. Sorgen habe, das ich im Mai auf der Brücke stehe und der Chip funktioniert nicht.

Aber laut Oeresundbro ist ja alles gut.
:Ironie: Was sang Otto Waalkes: Dänen lügen nicht :spass:

Die von Oeresundbro antworten wenigstens zügig, was ich von Skyttel nicht sagen kann.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 17:43
von walter7149
@Paul, mach dir nicht zu viele Sorgen.
Du hast die Mautbox von Skyttelpass/Autopass für N und bekommst 20 % Mautrabatt, gekoppelt mit de Autopass-Ferje-Kort und bekommst 50 % Fährüberfahrtsrabatt und bekommst
auf der Öresund auch 10 % Rabatt damit.

Was willst du mehr ?

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 17:51
von Doraemon
Seewolfpk hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 16:48
Doraemon hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 16:22
zwar seinerzeit mit brobizz
Nach der Kündigung wurde die Jahresgebühr erstattet.
Die neue Jahresgebühr soll lt. Oeresundbro von Skyttel bezahlt sein.
Wie bereits gesagt, interessiert mich nicht mehr, wie Skyttel sein Geld bekommt. :mrgreen:
Aber was hast du gekündigt? Bropass oder Brobizz.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 17:53
von Doraemon
walter7149 hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 17:43
bekommst
auf der Öresund auch 10 % Rabatt damit.
Mit Bropass bekommt man aber 50%, soweit ich das noch im Kopf habe.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 18:00
von SaJu
walter7149 hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 17:43
@Paul, mach dir nicht zu viele Sorgen.
Du hast die Mautbox von Skyttelpass/Autopass für N und bekommst 20 % Mautrabatt, gekoppelt mit de Autopass-Ferje-Kort und bekommst 50 % Fährüberfahrtsrabatt und bekommst
auf der Öresund auch 10 % Rabatt damit.

Was willst du mehr ?
10 % wegen Skytellpass oder Ferje-kort?

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 18:03
von walter7149
Wegen Skyttel-/Autopass

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 19:16
von Seewolfpk
Doraemon hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 17:51
Aber was hast du gekündigt? Bropass oder Brobizz.
Auf anraten von Oeresundbro beides und dann Bropass neu.
Doraemon hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 17:53
Bropass bekommt man aber 50%
genau

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 19:24
von SaJu
walter7149 hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 18:03
Wegen Skyttel-/Autopass
Ah ok. Ich habe den von Flytt

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 19:32
von Doraemon
Seewolfpk hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 19:16
Auf anraten von Oeresundbro beides und dann Bropass neu.

Dann hast du doch den bropass schon bezahlt, oder?

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 19:37
von Seewolfpk
Doraemon hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 19:32
Dann hast du doch den bropass schon bezahlt, oder?
Nein
Seewolfpk hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 16:48
Nach der Kündigung wurde die Jahresgebühr erstattet.
Die neue Jahresgebühr soll lt. Oeresundbro von Skyttel bezahlt sein.
Die Kosten für den Brobizz bekam ich nicht zurück, da die Frist abgelaufen war.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 19:49
von Doraemon
Sorry hatte ich überlesen,

ich denke du musst den neuen bropas oder Oeresundbro direkt bei ihnen ordnern und dann mit deinem Skytellpass Transponder verknüpfen.

https://bropas.oresundsbron.com/en/orde ... y4yOS4wLjA.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 20:02
von Seewolfpk
Doraemon hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 19:49
ich denke du musst den neuen bropas oder Oeresundbro direkt bei ihnen ordnern und dann mit deinem Skytellpass Transponder verknüpfen
Genau das ist gemacht. Oeresund bestätigt das ja.

Ich vertraue deshalb darauf, das Oeresund bei passieren der Brücke den Skyttel liest und dann bei sich auch sieht, das ich Bropass habe. Somit wird dann (hoffentlich) Skyttel mit der Gebühr für Bropasskunden belastet.

Oeresund sagt zum derzeitigen Zeitpunkt, das der Bropass aktiv und bezahlt ist.
Angeblich via Skyttel, die mich aber bisher nicht belasten.

In meinem Bropasszugang kann ich auch sehen, das Skyttel unter Means of Payment eingetragen ist.
Unter Payment steht nichts.
Den Unterschied kenne ich nicht. Vermutlich, wenn Oere direkt bei mir abbuchen würde. Bei unseren Freunden steht dort OeresundPAY.
payment.jpg

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 20:31
von Doraemon
Seewolfpk hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 20:02
Ich vertraue deshalb darauf, das Oeresund bei passieren der Brücke den Skyttel liest und dann bei sich auch sieht, das ich Bropass habe. Somit wird dann (hoffentlich) Skyttel mit der Gebühr für Bropasskunden belastet.
Wenn du in deinem bropas Konto den skytellpass Transponder eingetragen hast wird es funktionieren. Dein skytellpass Transponder ist bei bropas registriert und somit werden dann die Gebühren von bropas an skytellpass weitergeleitet.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 20:41
von walter7149
SaJu hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 19:24
Ah ok. Ich habe den von Flytt
Flyt/Autopass da bekommst du auch die 10 % Öresund-Rabatt