Seite 12 von 26

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 17:04
von Nikolena
Cybersoft hat geschrieben: Di 8. Aug 2023, 16:44
Bequemer, weil zweite Karte auf jeden Fall, Spezielle Tarife gibt es nicht, alle Tarife funktionieren auf allen Endgeräten. Man könnte einen "nur Daten" nehmen, aber die sind auch nicht preiswerter ...
Mit speziell meinte ich kostenoptimiert.

Aktuell habe einen Mobilfunkvertrag mit der Bezeichnung „Business Mobil M (3. Generation)“.

Die enthaltenen Leistungsoptionen habe ich mal kopiert und sind lt. Telekom:

• StandardPlus EVN
• 3x MultiSIM-Karten-Profile
• Travel & Surf – Paket
• VoLTE und WLAN Call
• Visual Voicemail für iPhone
• Standard Roaming
• Country Flat 1 Plus

Das monatliche Datenvolumen für diesen Vertrag liegt bei 21 Gigabyte.

Ich nehme an, dass der sehr teuer ist - wird mir betrieblich gestellt.

Ich hoffte, dass ich für reines Internet im Womo einen günstigeren, aber ausreichenden Vertrag findne kann und diese Simkarte dann nur für einen etwaigen Router verwende.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 17:10
von Cybersoft
da habe ich zufällig heute was gelesen: LTE (kein 5G-Tarif)
https://www.blau.de/e-shop/tarif/blau-allnet-max-power (und natürlich auch die kleineren wenn man nicht so viele Daten braucht)

Eine der drei Multisim in ein 5G Handy zu packen wäre ja auch eine Übergangslösung um dann später weiter zu machen, so ein ein 5G Handy von Samsung (Samsung kann man auf 80% Aufladung begrenzen, dadurch können die dauerhaft an einem Ladegerät angeschlossen bleiben) kostet um die 100€ und schlägt viele Router, da es halt sehr viele Netze und Frequenzen kann.

So ein Handy kannst Du irgendwo im Schrank vergraben und gut ist es.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 17:18
von Andi
Also wir haben als Familie den Magenta Vertrag ich als Hauptkunde zahle 69€ im Monat, meine Frau
zahlt 19,90€ und zwei erwachsene Kinder zahlen je 9,90€. Das macht pro Karte 27,40€/Monat.
Telefon flat, In und Ausland (EU). Deutschland Daten flat. Ausland min 40GB.
Das langt uns für unterwegs zum internetten und netflixen.
Gruß Andi

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 17:29
von fwelle
Hallo,

auf Anregung hier im Forum habe ich im Frühjahr einen O2-Prepaid Vertrag abgeschlossen.
Mit wahlweise 0,00 bis zu 69,99EUR monatliche Kosten.
Der Vertrag ist variabel und kann alle 4 Wochen nach Bedarf gewechselt werden. Bei kurzen Touren wie zu Pfingsten gab es die 18GB für 15EUR und jetzt im Sommer habe ich die große Variante 999GB für 69,99EUR gewählt.
Verbraucht habe ich in 3 Wochen ca. 190GB (außschließlich in Polen,Litauen und Lettland) die Daten wurden für TV über Internet , NETFLIX sowie für die Navigation verbraten. Das ganze über eine Fritzbox6820 im WOMO.
Geschwindigkeitsmäßig und Netzwerkabdeckung waren entgegen meiner Vermutung überhaupt kein Problem.
Jetzt ruht der Tarif und bis spätestens 30.01.24 muß ich wieder einen kostenpflichtigen Tarif aktivieren damit der Tarif weiter läuft.(das wird spätestens im Herbst dann sein)

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 17:36
von Cybersoft
dazu ist zu beachten dass das bei 02 gedultet ist, keine feste Leistung
EU-Roaming
Die Leistungen/Konditionen des Tarifs/Packs (Sprachverbindungen, SMS, Datennutzung) können auch in der Ländergruppe 1 (EU-Ausland, Norwegen, Island, Liechtenstein) genutzt werden. Dies gilt nicht für Leistungen, die nur im deutschen O2 Mobilfunknetz zur Verfügung gestellt werden (z.B. „Onnet-Flats“). Die Nutzung wird durch Regelungen der angemessenen Nutzung (Fair-Use-Policy, „FUP“) begrenzt. Bei übermäßiger Nutzung der Leistungen im Ausland werden Aufschläge gemäß dieser erhoben. Infos hierzu siehe Seite https://www.o2-freikarte.de/prepaid-ausland/.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 17:38
von fwelle
EU-Roaming- Das waren auch meine Bedenken, aber keinerlei EInschränkungen.
Und wenn! Es ist Pre-Paid und kein dauerhafter Vertrag.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 17:40
von Cybersoft
Nur doof wenn man in der Pampa steht und dann die Aufforderung zur Reduzierung bekommt. Ich weiß dass das nicht so schnell bei 02 passiert und wenn es einem bewusst ist, alles gut ...

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 17:45
von fwelle
Für den Fall gibt es noch den Vodafone-Tarif incl. GigaDepot im Handy - Notfallreserve 18GB.
Hatte bisher auch gereicht.
Diesmal war der Test ob TV ausschließlich über Internet funktionieren würde.
Das hat Dank CyberGhost auch im Ausland geklappt.
Letztes Jahr in England war nix mit TV oder Netflix wegen der IP.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 18:48
von biauwe
Nikolena hat geschrieben: Di 8. Aug 2023, 16:34
Mir erschliesst sich deshalb bis jetzt nicht welchen Mehrwert mir ein mobiler Router böte. Dann sogar noch eine Antenne erst recht nicht.
Mir auch nicht.
Wir haben zwei mobile Router. Einen im Dom und einen im Steinhaus. Beide nur für die Fernüberwachung.
SIM-Karte mit je 1Gb.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 19:34
von Andi
Wenn man mit PC arbeitet und das Telefon auch zum telefonieren benützt ist ein Router von Vorteil.
Wenn bei mir das Telefon bimmelt sind meist Freunde oder Kiddis dran, dann unterbricht Netflix 😳
und nach den Telefonat geht es weiter mit Netflix. Ein Router mit Aussenantenne hat natürlich auch
ein viel besseren Empfang, wer es braucht, ich nicht.
Gruß Andi

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 19:38
von biauwe
Andi hat geschrieben: Di 8. Aug 2023, 18:48
Wenn bei mir das Telefon bimmelt sind meist Freunde oder Kiddis dran, dann unterbricht Netflix
Zauberwort: Muli-SIM
Da geht beides ;-)

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 19:45
von Andi
Kann man machen aber wenn ich Telefoniere schaue ich kein Fernsehen und umgekehrt.
Bin ein Mann und kann nur eine Sache gleichzeitig 😜
Gruß Andi

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 20:50
von Sid Omsa
Andi hat geschrieben: Di 8. Aug 2023, 19:45
Kann man machen aber wenn ich Telefoniere schaue ich kein Fernsehen und umgekehrt.
Bin ein Mann und kann nur eine Sache gleichzeitig 😜
Gruß Andi
Also, wenn bei mir F1 stoppen würde, weil meine Frau telefoniert, hätte ich nicht sehr viel Geduld :grin:

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 20:58
von Cybersoft
biauwe hat geschrieben: Di 8. Aug 2023, 19:38
Andi hat geschrieben: Di 8. Aug 2023, 18:48
Wenn bei mir das Telefon bimmelt sind meist Freunde oder Kiddis dran, dann unterbricht Netflix
Zauberwort: Muli-SIM
Da geht beides ;-)
Das geht auch mit einer Karte, VoLTE, dazu braucht es keine MultiSim.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 21:17
von biauwe
Cybersoft hat geschrieben: Di 8. Aug 2023, 20:58
dazu braucht es keine MultiSim.
Haben wir aber und zwei Handy`s.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 19:34
von auf-reisen
Habe eine Frage zur Fritz Box vielleicht kann jemand helfen…..
Habe bei der FRITZ!Box 6850 die sim Karte gewechselt, zeigt alles korrekt an und die Geräte finden auch das w lan, nur komme ich nicht ins Internet!
Wenn ich das richtig gelesen habe brauche ich nichts extra auf der Fritz Box ändern….
Lege ich die sim Karte in einen mobilen Router funktioniert die Karte.
Woran kann es liegen?

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 19:43
von Cybersoft
Am APN, trage den einmal für Deine Karte ein und starte dann die Fritzbox neu.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Do 31. Aug 2023, 08:15
von Nikolena
Habe mich -als mit dem ganzen Kram Unversierter- auf der Messe mal bei einschlägigen Anbietern für mobiles Internet umgehört, weil ich noch nicht mit mobilem Router fahre, das aber in Bälde mal angehen will. Bisher nutze ich IPhone und IPad ohne und hatte i.d.R. anständigen Empfang, vielleicht viel Glück gehabt.

Mir wurde zweimal gesagt, dass LTE/4G ausreichen würde weil die Datenraten o.s.ä. von 5G eh nicht realisierbar seien und zum Streamen 4G völlig hinreichend sei. Auch würde LTE auch mittelbar nicht abgeschaltet weil es als Basis für 5G dient, also auch immer parallel genutzt werden könne.
Ok, mir kann man viel erzählen - was meint ihr?
Vorläufig bei einem deutlich günstigeren LTE Router schauen, oder aus Guten schon jetzt erkennbaren Gründen gleich das große Besteck mit 5G.
Auch wurde mir der Netgear M1 als völlig ausreichend leistungsfähig beschrieben.

Als Lösung für eine zusätzliche Antenne, wenn man, wie ich, kein Loch ins Dach bohren wolle empfahl man mir diese Antenne.

Insgesamt ein gangbarer, wenn auch nicht der ultimative, Weg?

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Do 31. Aug 2023, 08:23
von Birdman
Nikolena hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 08:15
... Auch wurde mir der Netgear M1 als völlig ausreichend leistungsfähig beschrieben. ...
Das ist er auch, ich hatte den jetzt mehrere Jahre problemlos in Betrieb, mit stets sehr gutem Empfang. Übrigens einfach per Klettband über der Eingangstür platziert, ohne Zusatzantenne o. ä.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Do 31. Aug 2023, 09:43
von fernweh007
Nikolena hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 08:15
Bisher nutze ich IPhone und IPad ohne und hatte i.d.R. anständigen Empfang, vielleicht viel Glück gehabt.
Ich schaue schon länger nach einem Router ... aber der "Leidensdruck" ist noch nicht groß genug.
Es funktioniert bisher alles über iPhone und iPad.

Kauft man jetzt einen 4G/LTE-Router für die Hälfte des Geldes eines 5G .... kostet der 5G in 3-4 Jahren dann bei der Aufrüstung die andere Hälfte

Oder man "bastelt sich was" ... wie z.b. die schon beschriebene Fritzbox