ententreiber hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 12:19
Hallo zusammen,
aufgeschreckt durch die vielen Berichte über das Versagen bzw den Totalschden am 9 gang Automatikgetriebe im Fiat Ducato ,habe ich mich hier auch mal angemeldet(und etwas vorgestellt) um mal meine erfahrungen mit diesem Getriebe kund zu tun. Es ist unser erster Fiat und auch gleich das erste Fahrzeug mit Automatik. Bj 2019 mit 180Ps. Bisher ca 60000Km ohne irgendwelche Probleme gefahren. Aber ein Mulmiges gefühl fährt seit dem bekannt werden der Problematik doch immer mit. So bin ich in Spanien voriges Jahr zu einer Fiat Werkstatt in Madrid gefahren und habe mit Hilfe eines Bekannten dort mal den Ölstand überprüfen lassen bzw dann auch das Öl im getriebe wechseln lassen. Es war ca 1 Liter öl laut werkastt aussage zu wenig drin.Aber sonst war wohl am Öl nix zu sehen .Ich selber habe das Öl aus dem Getriebe nicht zu sehen bekommen und muss mich jetzt auf die aussage des Bekannten bzw der Werkstatt verlassen.Ob sich die 250 € dafür jetzt gelohnt haben oder nicht kann ich so nicht sagen, schalten tut es nicht anders als vorher auch. Nur mein Gefühl ist jetzt beruhigter als vorher.
Was allerdings Nett war.... der Werkstattmeister /oder Mitarbeiter (ich kanns nicht genau sagen welche Funktion),wollte mein Mobil unbedingt Kaufen weil es noch den 2,3 Ltr Motor hat und nicht den 2,2 Ltr mit dem neuen Getriebe. Er wolle mir einen sehr guten Preis Zahlen....da ich abgelehnt hatte weiß ich natürlich nicht wie gut der Preis gewesen wäre.....
Noch erwähnen sollte ich das wohl sein Bruder(so hab ich es verstanden) mit Wohnmobilen handelt.......Hätte ich ihn (den Carthago)Verkaufen sollen? Wer weiß was doch noch so alles damit passiert??Bisher bin ich zufrieden damit auch wenn das Werk/der Händler sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat bei dem Beseitigen von Fehlern,so haben sie diese dann doch berichtigt.
So kanns gehen.
Carsten
Hallo Carsten,
mit Deinem Teilölwechsel und Kontrolle des Füllstands bei rund 50.000km hast Du alles richtig gemacht.
Mercedes schreibt nicht umsonst beim original ZF 9G Automaten den Ölwechsel beim ersten Service vor. Die wissen warum Sie das machen!
Mir hatte ein ausgewiesener und bekannter "Ducato Schrauberpapst" empfohlen, spätestens bei 60.000 den Teilölwechsel zu machen. Von einer Spülung hat auch er bei unserem Getriebe abgeraten.
Ich habe es dann auf 50.000km vorgezogen, weil ich das gleiche mulmige Gefühl hatte wie Du.
Und zum Thema DUC7 verkaufen: Auf keinen Fall, was willst Du momentan in der Basisfahrzeugklasse kaufen??
Der letzte richtige Nutzfahrzeugmotor, ist der von FPT Industrial (Iveco) entwickelte und dort gebaute 2,3er (F1A), s.a. #206 und den fährst Du momentan in Deinem Carthago.
Schönen Abend noch, Rüdiger