Jederzeit wieder.

Wer da glaubt, das hätte keine Auswirkungen auf das Fahrverhalten........MobilLoewe hat geschrieben: Mo 13. Dez 2021, 21:23Alles klar Manfred, ich verbeuge mich und denke mir meinen Teil.
Jederzeit wieder.![]()
...... die aber auch negativ sein können.AndiEh hat geschrieben: Mo 13. Dez 2021, 22:07Wer da glaubt, das hätte keine Auswirkungen auf das Fahrverhalten........
Und Bernd ist offenbar nicht alleine mit seinen Erfahrungen mit der 18" Umrüstung.daywalker69 hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 09:09Da es mit dem Bild nicht funktioniert hat, habe ich den Beitrag erst einmal gelöscht.
Ich verspreche mir nichts, ich weiß es. Hast du beides schon gefahren? Ich ja bei einem anderen Wohnmobil im direkten Vergleich.
Kann man aber auch in unzähligen Erfahrungsberichten nachlesen oder auch bei Youtube ansehen.
Natürlich nur dann, wenn die Serienreifen mit dem vorgeschrieben Luftdruck von 5,5 bar gefahren werden.
Hier nun das Bild.IMG_20201222_141238.jpg
Quatsch ??AndiEh hat geschrieben: Mo 13. Dez 2021, 22:28Also hört doch auf hier mit dem Quatsch euch irgendwelche technischen Daten (Göße von Felgen und Reifen) um die Ohren zu hauen,
Die Frage ist schon lange her und stammt noch aus der Zeit, als die Umrüstung noch gar nicht stattgefunden hat.Lucky10 hat geschrieben: Mo 13. Dez 2021, 22:56Wer stellt denn hier die Frage, was eine Umrüstung bringt?
Dann gehört der Faden geschlossen, denn irgend einer, dem es sichtlich Spass macht zu posten, holt den Faden wieder nach oben.AndiEh hat geschrieben: Mo 13. Dez 2021, 23:32Die Frage ist schon lange her und stammt noch aus der Zeit, als die Umrüstung noch gar nicht stattgefunden hat.
Dieser Punkt wurde durchaus klar erkannt. Es ist nur ein wenig nervig, wenn in einer Dauerschleife angebliche Vorteile behauptet werden, ohne dass das nachvollziehbar ist.rogger613 hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 08:02Der Punkt der immer nicht ganz klar herausgestellt wird ist, dass in meinen Augen der größte Treiber für einen solchen Umbau letztendlich die Optik des Fahrzeugs ist, mit dem man sich von der Masse abheben will. Ist dagegen etwas einzuwenden? NEIN! Jeder kann doch tun was er gerne möchte, sofern es nicht entgegen der STVO ist oder andere und ggf. sogar sich selbst gefährdet.
(Nicht auf dich direkt gemünzt, aber als Beispiel dienend)rogger613 hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 08:02ößere Felgendurchmesser, ausgerückte Einpresstiefen (ET) und breite Reifen, meist gepaart mit Niederquerschnittsreifen immer eine Veränderung des Fahrgefühls (physikalisch aber natürlich auch subjektiv) mit sich. Meist in die positive Richtung, aber ich habe auch schon negative Erfahrung gemacht. (z.B. plötzliche Empfindlichkeit auf Spurrillen etc
Laut dem Bericht von Promobil Veränderung zum negativenrogger613 hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 08:42Wie gesagt, die Änderung der Optik ist ein klar subjektives Empfinden. Die Änderung der Fahreigenschaften sind sicher nicht von der Hand zu weisen, sind aber nicht so exorbitant, sonst würden die Hersteller Ihre Fahrzeuge ja direkt auf 18 Zoll stellen.![]()
Ähm, Alf… da lesen wir offensichtlich unterschiedliches aus dem Artikel.Alfred hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 09:36Laut dem Bericht von Promobil Veränderung zum negativenrogger613 hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 08:42Wie gesagt, die Änderung der Optik ist ein klar subjektives Empfinden. Die Änderung der Fahreigenschaften sind sicher nicht von der Hand zu weisen, sind aber nicht so exorbitant, sonst würden die Hersteller Ihre Fahrzeuge ja direkt auf 18 Zoll stellen.![]()
Frank1965 hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 10:46Traggelenke, Spurstangenköpfe etc. verschleißen viel schneller.
Ein schwieriges Thema. Man kann und darf das aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten.