Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
- Rollinghome
- Beiträge: 538
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:13
- Wohnort: Freiburg
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Also ich bin dabei, freue mich schon auf das Bashing der Demogegner hier, obwohl wir ja eigentlich eine Interessengruppe sind und manche Kommentare eher das Gegenteil zeigen.
Grüßle aus .... wo immer ich grad bin
HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"
Dieter Nuhr

HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Wenn es jetzt einer böse mit dir meint und den Link abtippt, dann bist du wieder abgemeldet!Rollinghome hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 15:58Also ich bin dabei, freue mich schon auf das Bashing der Demogegner hier, obwohl wir ja eigentlich eine Interessengruppe sind und manche Kommentare eher das Gegenteil zeigen.Screenshot_20210501-153355_Gallery.jpg
Vielleicht solltest du es im Bild verzerren.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Macht nichts, dann kommt eh ein Mail zur Bestätigung. Einfach wieder neu anmelden und gut ist es.vorerst hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 16:30Wenn es jetzt einer böse mit dir meint und den Link abtippt, dann bist du wieder abgemeldet!Rollinghome hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 15:58Also ich bin dabei, freue mich schon auf das Bashing der Demogegner hier, obwohl wir ja eigentlich eine Interessengruppe sind und manche Kommentare eher das Gegenteil zeigen.Screenshot_20210501-153355_Gallery.jpg
Vielleicht solltest du es im Bild verzerren.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Hoffentlich hat er auch Stell- und Campingplätze gemeint.Tagesschau.de hat geschrieben:Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) ist in seinen Überlegungen einen Schritt weiter und pocht auf rasche Hotelöffnungen für Menschen mit Corona-Impfung oder negativem Testergebnis. Je schneller man Öffnungsschritte machen könne, desto besser, so Günther. Beherbergungsbetriebe seien keine Pandemietreiber, sagte er dem "Tagesspiegel".

- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2867
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
und wie sollen sp-betreiber kontrollieren, ob jemand seit 14 tagen doppelt gepiekst oder seit 28 tagen gesundet ist
vergisz es

vergisz es

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Wie wird heutzutage kontrolliert, ob die Ausnahmen zutreffen? In Zukunft hoffentlich bald mit einem digitalen EU Corona-Immunitätsnachweis. Wenn sie das nicht können, oder nicht wollen, dann eben schließen. Oder ganz pragmatisch ein deutlicher Hinweis am Stellplatz, nur für...jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 17:33und wie sollen sp-betreiber kontrollieren, ob jemand seit 14 tagen doppelt gepiekst oder seit 28 tagen gesundet ist![]()
vergisz es![]()

- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Ach ja, gab´s das nicht schon mal ?MobilLoewe hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 17:40..............................
Oder ganz pragmatisch ein deutlicher Hinweis am Stellplatz, nur für...![]()

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
selber Gedanke!walter7149 hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 18:15Ach ja, gab´s das nicht schon mal ?MobilLoewe hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 17:40..............................
Oder ganz pragmatisch ein deutlicher Hinweis am Stellplatz, nur für...![]()
Fehlt nur noch das sich die Geschichte mit der Kennzeichnung wiederholt.
Buerstner Lyseo Harmonie Line
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Walter ts ts ts so geht das aber nicht. Solche Aussagen, nein, das hätte ich nun wirklich nicht erwartetwalter7149 hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 18:15Ach ja, gab´s das nicht schon mal ?MobilLoewe hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 17:40..............................
Oder ganz pragmatisch ein deutlicher Hinweis am Stellplatz, nur für...![]()


Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Wie sieht ihr denn drauf? Mehr an den Haaren herbeigezogen geht nicht und passend erst recht nicht. Seit lieber optimistisch... 

- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Tja, auch den militanten Freiheitskämpfern sollte man mal entgegentreten.
Leider gibt es ja keine Grundpflichten mehr im GG verankert.
Leider gibt es ja keine Grundpflichten mehr im GG verankert.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Das ist der Punkt!jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 17:33und wie sollen sp-betreiber kontrollieren, ob jemand seit 14 tagen doppelt gepiekst oder seit 28 tagen gesundet ist![]()
vergisz es![]()
Hier in den Modellregionen macht kaum ein Stellplatz mit (nur Eckernförde und Damp). Es ist organisatorisch kaum machbar, die Hürden sind extrem hoch. Gleiches gilt für Sportboothäfen, alle zu für Gäste bis auf zwei. Der Aufwand ist für einen Hafen/Stellplatzbetreiber nicht umsetzbar, alles noch zu kompliziert.
Ach ja, wenn ein Betreiber mitmachen wollte, müsste er sich durch ein 25seitiges Vertragswerk kämpfen. Da hat keiner Bock drauf.
Gruß Frank
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Siehste Walter, das ist eben das Gute an der Bundesrepublik Deutschland, man darf es, man darf auch dagegen sein.walter7149 hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 18:47Tja, auch den militanten Freiheitskämpfern sollte man mal entgegentreten.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Sehe ich nicht so.
Es handelt sich ganz einfach um "erweiterte Reisedokumente". Entweder der Reisende hat die oder eben nicht. Das ist wie in der Zeit, als ein Test zum Check-In nötig war. Kein Test, kein Zimmer.
Ein Impfdokument/Nachweis ist ja nun nicht so schwierig zu erstellen. Mit Gelbfieber und anderen für exotische Ziele Reisenden geht es doch auch.
Es handelt sich ganz einfach um "erweiterte Reisedokumente". Entweder der Reisende hat die oder eben nicht. Das ist wie in der Zeit, als ein Test zum Check-In nötig war. Kein Test, kein Zimmer.
Ein Impfdokument/Nachweis ist ja nun nicht so schwierig zu erstellen. Mit Gelbfieber und anderen für exotische Ziele Reisenden geht es doch auch.
Grüsse, Andreas
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2867
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
wir müsten den sp abschlieszen, damit nicht ein potentiell "verseuchter" einfach drauffährt.
dann sollen die ankömmlinge uns anrufen, wir gehen zum sp + kontrollieren einen analogen oder digitalen impfpasz + den jeweiligen pa.
wenn 4 leute im womo sind machen wir das 4x...
dann gips leute, die haben irgendwas "vergeszen" -mutti oder vati - die labern uns dann voll, von wegen auge zudrücken und so...
dann gips leute, die mir erklären müszen, dasz das 1. alles übertieben ist, auszedem 2. nur ne erkältung oder schwache grippe.
dann soll ich mich von leuten, die wir nicht drauflaszen, beschimpfen laszen
das alles übrigens für 8 ocken auf 16 parzellen.
glaubt ihr, wir sind masochisten
dann sollen die ankömmlinge uns anrufen, wir gehen zum sp + kontrollieren einen analogen oder digitalen impfpasz + den jeweiligen pa.
wenn 4 leute im womo sind machen wir das 4x...
dann gips leute, die haben irgendwas "vergeszen" -mutti oder vati - die labern uns dann voll, von wegen auge zudrücken und so...
dann gips leute, die mir erklären müszen, dasz das 1. alles übertieben ist, auszedem 2. nur ne erkältung oder schwache grippe.
dann soll ich mich von leuten, die wir nicht drauflaszen, beschimpfen laszen

das alles übrigens für 8 ocken auf 16 parzellen.
glaubt ihr, wir sind masochisten

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 19:00das alles übrigens für 8 ocken auf 16 parzellen.
glaubt ihr, wir sind masochisten![]()
Oder abwarten und Tee trinken...MobilLoewe hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 17:40Wenn sie das nicht können, oder nicht wollen, dann eben schließen.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Gestern im schönen Unterfranken gewesen, übernachtet auf heute (aus technischen bzw. Dekalin-Trocknungsgründen) auf dem Anwesen der WoMo-Technikfirma. Im Gewerbegebiet, aber völlig ok und nachts sehr ruhig.
Gestern während der Wartephase aufs WoMo mit sehr netten Campern gesprochen, die ihr Gefährt (Flair mit Doppelachse) mit Lithium und WR aufpeppen ließen.
Sie hatten die Nacht zuvor bei Aschaffenburg auf einem SP übernachtet, insgesamt waren 6 WoMos auf dem SP. Gestern nach dem Werkstattaufenthalt wollten sich nochmals dort übernachten. Keine Modellregion.
Es geht also (voran) ...
Gestern während der Wartephase aufs WoMo mit sehr netten Campern gesprochen, die ihr Gefährt (Flair mit Doppelachse) mit Lithium und WR aufpeppen ließen.
Sie hatten die Nacht zuvor bei Aschaffenburg auf einem SP übernachtet, insgesamt waren 6 WoMos auf dem SP. Gestern nach dem Werkstattaufenthalt wollten sich nochmals dort übernachten. Keine Modellregion.
Es geht also (voran) ...
Beste Grüße
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 19:00wir müsten den sp abschlieszen, damit nicht ein potentiell "verseuchter" einfach drauffährt.
dann sollen die ankömmlinge uns anrufen, wir gehen zum sp + kontrollieren einen analogen oder digitalen impfpasz + den jeweiligen pa.
wenn 4 leute im womo sind machen wir das 4x...
dann gips leute, die haben irgendwas "vergeszen" -mutti oder vati - die labern uns dann voll, von wegen auge zudrücken und so...
dann gips leute, die mir erklären müszen, dasz das 1. alles übertieben ist, auszedem 2. nur ne erkältung oder schwache grippe.
dann soll ich mich von leuten, die wir nicht drauflaszen, beschimpfen laszen![]()
das alles übrigens für 8 ocken auf 16 parzellen.
glaubt ihr, wir sind masochisten![]()
Lass mich mal ganz brutal antworten:
Wer mit den grossen Hunden pinkeln gehen will sollte auch zusehen, dass er das Beinchen heben kann.
Grüsse, Andreas
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Auf keinen Fall. Die jetzigen Einschränkungen der Grundrechte stehen auf tönernen Füßen und werden Gott sei Dank regelmäßig von Gerichten kassiert.oldi45 hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 10:24Wollen wir die Pandemie loswerden oder nicht? Die Coronaviren freuen sich natürlich über unser Demokratieverständnis und Demonstrationsrecht!!MobilLoewe hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 08:39Meinungsfreiheit ist in Artikel 5 des Grundgesetzes eindeutig beschrieben. Insofern sind die Demonstrationen von "Campen mit Abstand" uneingeschränkt legitim. Es ist selbstverständlich auch legitim, das nicht gut zu heißen. Demonstrationen verbieten zu wollen, ist ein Beleg für fehlendes Demokratieverständnis. Es gibt manchmal schon recht bizarre Ansichten über die Grundrechte in unserem Staat.![]()
Wenn wir es ernst mit der Bekämpfung meinen, sollten bedingungslos die anerkannten Hygiene-und Verhaltensregeln während der Pandemie eingehalten werden. Da ist Alles unter zu ordnen. Wer da auf die Idee kommt, Massenansammlungen von Menschen zu organisieren, sollte für die Zeit der Pandemie aus dem Verkehr gezogen werden und die Richter, die das erlauben auch gleich mit. Es ist kein Spaß sondern eine Notsituation. Das hat sich aber leider noch nicht bis in die Regierungskreise rumgesprochen.
Gruß Hajo
Ich möchte in einem freien Land Leben in dem ich meine Meinung frei unf öffentlich äußern kann. Was diese Politiker bisher abgeliefert haben ist nach meiner Meinung völlig unter allen Kanonen. Ihren Eid haben sie entweder nicht verstanden oder er ist ihnen völlig egal.
Viele Grüße
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
- auf-reisen
- Beiträge: 669
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
- Wohnort: in der Nähe vom HH
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Hoffentlich nicht, da ist eh schon die "Hölle" los..........MobilLoewe hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 17:29Hoffentlich hat er auch Stell- und Campingplätze gemeint.Tagesschau.de hat geschrieben:Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) ist in seinen Überlegungen einen Schritt weiter und pocht auf rasche Hotelöffnungen für Menschen mit Corona-Impfung oder negativem Testergebnis. Je schneller man Öffnungsschritte machen könne, desto besser, so Günther. Beherbergungsbetriebe seien keine Pandemietreiber, sagte er dem "Tagesspiegel".![]()
Gruß
Kai
Kai