Seite 117 von 198

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 2. Mai 2021, 10:23
von Anon7
Ja, wo sind wir denn jetzt gelandet?

Mein Impfpass ist ca. 30 Jahre alt und hat die Größe eines Personalausweises, ist nicht aus Papier sondern aus so einem komischen Gewebe. Trotzdem wurde meine Astra Zeneca Erstimpfung dort hineingestempelt und dazu die Kennung der Impfampulle eingeklebt. Darf ich dann, obwohl bald zum 2. Mal geimpft, evtl. nicht reisen, nur weil ich keinen neuen "gelben" Impfausweis besitze?

Ich sehe schon die fragenden Gesichter der kontrollierenden "Fachkräfte", ob sie denn nun einen gefälschten, oder einfach "nur " einen alten, Impfausweis vor sich haben. Da sind mir die Diskussionen über digitale europäische Impfausweise eigentlich schnurz.

Ich würde lieber warten, bis ich nicht mit irgendwelchen Kontrollen auf Impfung oder negativem Testergebnis zu Covid rechnen muss. Ich sehne mich nach Normalität und zudem danach, mindest kleine Reisen mit dem Mobil machen zu können, ohne mich zum Essen oder Einkauf anmelden zu müssen, oder mich ggf. mit der einen oder anderen Corona -App anmelden zu müssen usw.
Wenn dieser Spuk vorbei ist, erst dann wird man das Reisen mit dem Mobil, zumindest aus meiner Sicht, unbeschwert genießen können. Dann kommt es höchsten noch zu Aufeinandertreffen mit Neumobilisten, die sich über die "Alten" aufregen, die jederzeit reisen könnten, aber dies genau zu der Zeit tun, wo die "Neuen" die Freiheit aus den CIVD-Anzeigen genießen wollen.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 2. Mai 2021, 10:28
von Chief_U
rundefan hat geschrieben: So 2. Mai 2021, 10:23
Ja, wo sind wir denn jetzt gelandet?

Mein Impfpass ist ca. 30 Jahre alt und hat die Größe eines Personalausweises, ist nicht aus Papier sondern aus so einem komischen Gewebe. Trotzdem wurde meine Astra Zeneca Erstimpfung dort hineingestempelt und dazu die Kennung der Impfampulle eingeklebt. Darf ich dann, obwohl bald zum 2. Mal geimpft, evtl. nicht reisen, nur weil ich keinen neuen "gelben" Impfausweis besitze?

Ich sehe schon die fragenden Gesichter der kontrollierenden "Fachkräfte", ob sie denn nun einen gefälschten, oder einfach "nur " einen alten, Impfausweis vor sich haben. Da sind mir die Diskussionen über digitale europäische Impfausweise eigentlich schnurz.

Ich würde lieber warten, bis ich nicht mit irgendwelchen Kontrollen auf Impfung oder negativem Testergebnis zu Covid rechnen muss. Ich sehne mich nach Normalität und zudem danach, mindest kleine Reisen mit dem Mobil machen zu können, ohne mich zum Essen oder Einkauf anmelden zu müssen, oder mich ggf. mit der einen oder anderen Corona -App anmelden zu müssen usw.
Wenn dieser Spuk vorbei ist, erst dann wird man das Reisen mit dem Mobil, zumindest aus meiner Sicht, unbeschwert genießen können. Dann kommt es höchsten noch zu Aufeinandertreffen mit Neumobilisten, die sich über die "Alten" aufregen, die jederzeit reisen könnten, aber dies genau zu der Zeit tun, wo die "Neuen" die Freiheit aus den CIVD-Anzeigen genießen wollen.
Werner, wir Geimpften benötigen keinen Impfpass bezgl der Covid-19 Impfung mehr! Wir sind doch jetzt gechipt und können per Scanner überprüft werden.
*LOL*

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 2. Mai 2021, 10:31
von Anon7
Jetzt, wo Du es sagst :-P

Jetzt weiß ich auch endlich, warum Jeder in den linken Oberarm geimpft wird.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 2. Mai 2021, 10:32
von jagstcamp-widdern
werner, wenn dein alter impfpasz mehrsprachig wäre, würde das reichen!
isser aber nich...
ich habe das gewebedinsg auch noch, aber vor 35 jahren auf den alten"gelben" umgesattelt, der hat sogar arabisch und kiryllisch! *2THUMBS UP*

auszerdem werden nicht alle in den linken arm geimpft, manche kriegen den rechten nicht mehr runter, dann nimmt man halt den für den pieks :!:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 2. Mai 2021, 10:41
von Anon7
Einfach nur soviel: Ich reise ganz sicher nicht in den arabischen Raum, und die Dienstreisen nach Russland haben mir auch genügt, da würde ich ohne äußeren Zwang auch nicht hin wollen.

Was ich aber eigentlich sagen wollte: mir wäre es am liebsten, Alles wäre wieder so Normal, als dass man höchstens nach einem Unfall oder bei einem ausländischen Krankenhausaufenthalt auch einen Impfpass dabei hat. Wenn die Behandler diesen alten Impfpass sehen, dann hilft die Angabe des geimpften Mittels und das Verabreichungsdatum, da benötigt kein Mediziner eine mehrsprachige Ausführung.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 2. Mai 2021, 10:54
von jagstcamp-widdern
ich habe meinen impfpasz (vor corona) auch schon in f gebraucht...

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 2. Mai 2021, 10:56
von Anon7
Lass uns diese Diskussion beenden, ist eigentlich doch nur ein "Nebenkriegsschauplatz"

PS ich brauchte meinen Impfpass in all den Jahren nicht.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 2. Mai 2021, 22:45
von Anon27
Ich stehe seit Donnerstag in Luxemburg.
Seit Oktober habe ich das erste Mal das Gefühl, die Welt ist noch ganz.

Auch hier ist Ausgangssperre, auch hier muss Abends das Essen abgeholt werden und auf Terrassen dürfen nur zwei Personen sitzen.
Die Sani Gebäude sind offen, heißt aber auch die Türen sind offen.
In Gebäuden werden Masken getragen.
Supermarkt von 5:00 - 23:00 auf.

Aber hier auf dem Campingplatz achten die Leute zwar aufeinander, aber sie sitzen auch draußen und feiern. Sind es mehr als vier, sitzen sie bei Saukälte halt draußen, denn da dürfen zehn.

Aber auch die Parzellen und Abstände sind hier so groß, keine Ahnung wie man sich hier anstecken kann.
Kinderanimation mit Treckertouren und halt mit Maske. Trampolin und alle Spielgeräte wo Abstand geht sind offen.

Von Freitag bis Sonntag waren Freunde da, wir bleiben noch bis Dienstag.
Und Leute....es hat mir verdammt gut getan.

In Deutschland macht man ein paar Fehler, die mobile Touristik zu verbieten.
Aber egal. So kriegen die Luxemburger meine Kohle. Und dies nicht zum letzten Mal.

Landschaftlich nicht so mein Ding eigentlich, aber auf diese Weise öffnet man sich mal neuen Erfahrungen.

LG
Sven

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 2. Mai 2021, 22:52
von Snowpark
Sellabah hat geschrieben: So 2. Mai 2021, 22:45
Ich stehe seit Donnerstag in Luxemburg.
Seit Oktober habe ich das erste Mal das Gefühl, die Welt ist noch ganz.

Auch hier ist Ausgangssperre, auch hier muss Abends das Essen abgeholt werden und auf Terrassen dürfen nur zwei Personen sitzen.
Die Sani Gebäude sind offen, heißt aber auch die Türen sind offen.
In Gebäuden werden Masken getragen.
Supermarkt von 5:00 - 23:00 auf.

Aber hier auf dem Campingplatz achten die Leute zwar aufeinander, aber sie sitzen auch draußen und feiern. Sind es mehr als vier, sitzen sie bei Saukälte halt draußen, denn da dürfen zehn.

Aber auch die Parzellen und Abstände sind hier so groß, keine Ahnung wie man sich hier anstecken kann.
Kinderanimation mit Treckertouren und halt mit Maske. Trampolin und alle Spielgeräte wo Abstand geht sind offen.

Von Freitag bis Sonntag waren Freunde da, wir bleiben noch bis Dienstag.
Und Leute....es hat mir verdammt gut getan.

In Deutschland macht man ein paar Fehler, die mobile Touristik zu verbieten.
Aber egal. So kriegen die Luxemburger meine Kohle. Und dies nicht zum letzten Mal.

Landschaftlich nicht so mein Ding eigentlich, aber auf diese Weise öffnet man sich mal neuen Erfahrungen.

LG
Sven
Gut gemacht *THUMBS UP*, ist schon sehr popelich in in D.
Lass es dir gut gehen und genieße es.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 10:19
von k28
Ändert sich ab Juni was? Pfingsten fällt flach, aber das war nicht überraschend.

Dazu der Tourismusbeauftragte Bareiß:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... i-100.html

Die Hoffnung stirbt zuletzt.... ;-)

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 11:27
von <Anon1>
k28 hat geschrieben: Mo 3. Mai 2021, 10:19
Ändert sich ab Juni was?
Für uns ja, am 5. Juni die zweite Impfung, Mitte Juni schauen wir auf die Landkarte... ;-)

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 11:44
von walter7149
.....und die sieht aktuell so aus :

Bild

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 11:53
von Stellplatznutzer
rundefan hat geschrieben: So 2. Mai 2021, 10:56
Lass uns diese Diskussion beenden, ist eigentlich doch nur ein "Nebenkriegsschauplatz"

PS ich brauchte meinen Impfpass in all den Jahren nicht.
Ich schon 2 mal.
Das letzte mal in Ungarn, nach dem mich ein freilaufender belgischer Schäferhund anfiel und ganz schön verletzt hat.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 12:07
von Frajop
Geht doch:
Touristen sind in der Modellregion Eckernförde keine Pandemietreiber
https://schwansener-nachrichten.de/mont ... de-bei-46/

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 12:22
von Sparks (verstorben)
walter7149 hat geschrieben: Mo 3. Mai 2021, 11:44
.....und die sieht aktuell so aus :

Bild
Walter würde man Deutschlan genau wie die Norwegen in die einzelnen Regionen aufteilen würde die Grafik anders ausschauen, denn dann wäre SH heller wie DK.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 12:25
von k28
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 3. Mai 2021, 11:27
k28 hat geschrieben: Mo 3. Mai 2021, 10:19
Ändert sich ab Juni was?
Für uns ja, am 5. Juni die zweite Impfung, Mitte Juni schauen wir auf die Landkarte... ;-)
Tja, das ist eben der Vorteil, mit BT geimpft zu werden...Wir müssen, obwohl wir vor euch geimpft worden sind, bis Mitte bzw. Ende Juli auf die AZ Zweitimpfung warten.

Eigentlich sollte ich ja Klage einreichen. Ist ja aktuell im Trend... :mrgreen:

Aber da wir eh in den nächsten 2 Monaten keine Auslandsreise planen, ist das verkraftbar.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 12:34
von Sparks (verstorben)
Frajop hat geschrieben: Mo 3. Mai 2021, 12:07
Geht doch:
Touristen sind in der Modellregion Eckernförde keine Pandemietreiber
https://schwansener-nachrichten.de/mont ... de-bei-46/
Wenn ich mir die Zahlen unseres Kreises so anschaue und auf der Kreisseite sehe wo die "Hot-Spots" sind, kann man nur sagen tolles Modelprojekt.
Nun muß man ehrlicher Weise auch sagen, die Regionen und die meisten Gäste machen alles, damit es ein Erfolg wird. Wenn es jetzt auch noch in NF ohne Probleme funktioniert, wäre es klasse.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 12:36
von k28
Frajop hat geschrieben: Mo 3. Mai 2021, 12:07
Geht doch:
Touristen sind in der Modellregion Eckernförde keine Pandemietreiber
https://schwansener-nachrichten.de/mont ... de-bei-46/
Ich hoffe, das dann auch überregional die richtigen Schlüsse daraus gezogen werden.
Oft ein Problem der Politik...

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 12:40
von walter7149
Deutschland ist auf dieser Karte genauso in die einzelnen Bundesländer aufgeteilt wie N, S oder Fin.

Finde raus an welchen nicht erfüllten Parameter es liegt, warum S-Holstein nicht "heller" ist als Dk !

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 12:59
von vorerst
Was tun, statt "Reisen unter den Bedingungen der Pandemie"?

Für mich wird das eine teure Pandemie.
Seit ich so lange zu hause festsitze kommen mir lauter teure Ideen. Die Terrassen komplett erneuern samt Isolierung und Belag (findet gerade statt), neue hoch-isolierende und stark einbruchshemmende Fenster und Haustüre (schon erledigt), das Haus neu streichen (kommt noch) , und und und. Das geht kräftig ins Geld und so einen schönen VI habe ich schon dafür ausgegeben.
Mal schauen ob ich in den Kosten vor einem Morelo fertig werde. *ROFL*