Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
- Rollinghome
- Beiträge: 538
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:13
- Wohnort: Freiburg
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Danke Bernd, hatte irgendwie einen Technikwurm.
Grüßle aus .... wo immer ich grad bin
HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"
Dieter Nuhr

HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Warum landschaftl. nicht so dein Ding? Vielleicht versucht ihr das nächste mal eher was an der Sauer oder einem anderen Flüsschen? Camping Clervaux ist zum Beispiel echt schön, nah an der kleinen Stadt gelegen, Stellplätze unmittelbar an der Clerve und zum Spazieren mit den Hunden auch recht nett wenn man nicht den Berg hoch laufen will zum Wandern läuft man eben ein gutes Stück an der Clerve entlang.Sellabah hat geschrieben: So 2. Mai 2021, 22:45Ich stehe seit Donnerstag in Luxemburg.
Landschaftlich nicht so mein Ding eigentlich, aber auf diese Weise öffnet man sich mal neuen Erfahrungen.
LG
Sven
Fuusekaul würde mich jetzt so auch nix hinziehen, wenn ich mir die Lage auf der Karte anschaue
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Oh auch hier bei uns kommt Bewegung in die Sache :DTwitter hat geschrieben:Landesregierung Rheinland-Pfalz @rlpNews · 5 Min. In Regionen mit Inzidenz über 100 ist Gastronomie & Hotel aufgrund #Bundesnotbremse nicht möglich. #RLP-Kabinett wird Freitag Öffnungsperspektiven wie kontaktarmer Urlaub in Ferienwohnung & Wohnmobil an #Pfingsten für Regionen darunter beraten. Ziel: Infektionen weiter absenken.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Costum55, genau dort sind wir.)
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2867
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
hat das cafe vorn an der strandecke geöffnet 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
gibt es im Cafe noch das leckere ital. Eis 

Grüße aus dem Süden Deutschland's
Peter
Aufgeben ist keine Option


Peter
Aufgeben ist keine Option

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Oh ja, wir genießen das italienische Eis. Hier kommt alles in Fahrt. Campingplatz am Wochenende voll. Gastronomie hat offen.
Hotels empfangen Gäste. Die Zahlen sinken.
Hotels empfangen Gäste. Die Zahlen sinken.
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Anon11 hat geschrieben: Di 4. Mai 2021, 19:11Warum landschaftl. nicht so dein Ding? Vielleicht versucht ihr das nächste mal eher was an der Sauer oder einem anderen Flüsschen? Camping Clervaux ist zum Beispiel echt schön, nah an der kleinen Stadt gelegen, Stellplätze unmittelbar an der Clerve und zum Spazieren mit den Hunden auch recht nett wenn man nicht den Berg hoch laufen will zum Wandern läuft man eben ein gutes Stück an der Clerve entlang.Sellabah hat geschrieben: So 2. Mai 2021, 22:45Ich stehe seit Donnerstag in Luxemburg.
Landschaftlich nicht so mein Ding eigentlich, aber auf diese Weise öffnet man sich mal neuen Erfahrungen.
LG
Sven
Fuusekaul würde mich jetzt so auch nix hinziehen, wenn ich mir die Lage auf der Karte anschaue
Nächste Woche starte ich den zweiten Versuch. Es fehlte eben ein Städtchen und dann krieg ich die Holde nicht aus dem Mobil und sie neigt zum dauernerven.
Meine Hunde dagegen sind mit ihren 13 und 14 (Muffin) völlig aufgeblüht. Die ganze Zeit frei laufen, stolz wie Oskar rannte Muffin wie ein junger Welpe.
Clervaux oder Bissen werde ich mal angehen. Ich brauch wenigstens eine Wasserpfütze vor der Tür.
Und auch Fuussekaul hat seinen Reiz, steht man auf Ruhe und Wandern.
LG
Sven
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Gestern auf dem Rückweg von Texel.... es vergeht keine einzige Minute, in der man nicht mindestens einen camping-reisenden sieht.... in allen Varianten auf den Autobahnen, in allen Richtungen unterwegs. Dann auf der deutschen A3, von Arnheim bis Wesel nicht ein einziger. Heute auf der A43, dann A1 bis hinter Osnabrück sind mir 6 Womos, vier davon als Neuwagen aufgefallen, einmal überholt, einmal Gegenrichtung, auf 2 Transportern. Dann noch die beiden Meuterer..... mehr war nicht, ein armseliger Zustand. Beschämend!
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Heute in der WAZ eine Übersicht unter welchen Voraussetzungen einzelne Bundesländer demnächst öffnen, ein Wirrwarr von unterschiedlichen Regeln.
Über eine Regelung bin ich gestolpert, Sachsen erlaubt bei einer regionalen Inzidenz von unter 100 Übernachtungen in Ferienwohnungen und auf Campingplätzen. Bei einen Wert unter 50 auch in Hotels und Pensionen. Zum ersten Mal erkennbar eine Differenzierung, dass Campingplätze anders betrachtet werden. Da sag mir einer nochmal, dass die Politiker die Belange von Campern nicht wahrnehmen.

Über eine Regelung bin ich gestolpert, Sachsen erlaubt bei einer regionalen Inzidenz von unter 100 Übernachtungen in Ferienwohnungen und auf Campingplätzen. Bei einen Wert unter 50 auch in Hotels und Pensionen. Zum ersten Mal erkennbar eine Differenzierung, dass Campingplätze anders betrachtet werden. Da sag mir einer nochmal, dass die Politiker die Belange von Campern nicht wahrnehmen.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Die Räder vom womo sind gegen Turboflossen getauscht:
Hohe Wellenberge und von der Stewardess überreichten Kotzbeutel inklusive.
Hohe Wellenberge und von der Stewardess überreichten Kotzbeutel inklusive.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Statt kotztüten hätten die lieber heizdecken verteilen sollen *brrr*. Ich will endlich runter von diesem schwimmenden Kühlschrank...

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Dann wünsche ihr dir schnelle Zielankunft!
Kann aber locker mithalten: Windstärke 11 gefährlicher Sturm, Wellen 7-9m. Alle Außenbereiche wurden gesperrt, war auch besser so!
Allerdings war das ein 320m langes Schiff mit neuster Stabilisatortechnik und ich fand es gar nicht sooo schlimm.
3/4 der Gäste wohl schon, so alleine wie wir im Restaurant waren.
Wir konnten den Hafen übrigens nicht anlaufen, da er geschlossen wurde und mussten bei dem Sturm auf See bleiben.
Noch am nächsten Tag waren die Wellen heftig, wenn auch deutlich geringer als am Vortag:
Wir hatten das Schiff fast für uns alleine. Was haben wohl all die Gäste in den Kabinen gemacht???
Kann aber locker mithalten: Windstärke 11 gefährlicher Sturm, Wellen 7-9m. Alle Außenbereiche wurden gesperrt, war auch besser so!
Allerdings war das ein 320m langes Schiff mit neuster Stabilisatortechnik und ich fand es gar nicht sooo schlimm.
3/4 der Gäste wohl schon, so alleine wie wir im Restaurant waren.

Wir konnten den Hafen übrigens nicht anlaufen, da er geschlossen wurde und mussten bei dem Sturm auf See bleiben.
Noch am nächsten Tag waren die Wellen heftig, wenn auch deutlich geringer als am Vortag:
Wir hatten das Schiff fast für uns alleine. Was haben wohl all die Gäste in den Kabinen gemacht???

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Aktion Campen mit Abstand, heute auf dem Campingplatz Maaraue in Mainz Kostheim. Wohnwagen, Wohnmobile aller Art, die Teilnehmer jung und alt, etliche Kinder. Klasse Organisation.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Moin,
mußtes du buchen? War ein Schnelltest notwendig?
Gruß Bosko
https://www.campingplatz-maaraue.de/
mußtes du buchen? War ein Schnelltest notwendig?
Gruß Bosko
https://www.campingplatz-maaraue.de/
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Gebucht über Campen mit Abstand, Maskenpflicht auf dem gesamten Gelände des Campingplatzes. 

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Moin,
hier in Schleswig-Holstein auf den freigegeben Plätzen keine Maskenpflicht, aber alle drei Tage ein Schnelltest. Die meisten Plätze haben eine eigene Teststation.
Gruß Bosko
hier in Schleswig-Holstein auf den freigegeben Plätzen keine Maskenpflicht, aber alle drei Tage ein Schnelltest. Die meisten Plätze haben eine eigene Teststation.
Gruß Bosko
- Rollinghome
- Beiträge: 538
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:13
- Wohnort: Freiburg
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Hallo Bernd, ich beneide dich gerade etwas, wie du weißt hatte ich mich auch angemeldet. Wurde heute nachmittag geimpft. Wünsche euch allen eine positive, friedliche Demo.
Grüßle aus .... wo immer ich grad bin
HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"
Dieter Nuhr

HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Das werden wir in Kürze auch live erleben .. irgendwo zwischen Lübeck & Kiel - hoffentlich ist dann der deutsche Winter beendetbosko hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 19:49Moin,
hier in Schleswig-Holstein auf den freigegeben Plätzen keine Maskenpflicht, aber alle drei Tage ein Schnelltest. Die meisten Plätze haben eine eigene Teststation.
Gruß Bosko

Im Anschluss geht es für eine paar weitere Urlaubstage zurück nach Hessen, wo morgen der #campenmitabstand Konvoi endet. Aber nicht nach Wiesbaden .. etwas weiter nördlich .. Hoffentlich kommt die Hessische Landesregierung bis dahin auch auf den Trichter, dass Öffnungen auf SP & CP nun angezeigt sind.
Schöne Grüße an alle Teilnehmer/-innen der morgigen Veranstaltung nach MZ/WI und Umgebung - wir überlegen noch, ob wir kurzfristig dazustoßen ...

Beste Grüße
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
download/file.php?id=5899&t=1
den kenn ich doch?
Gefertigt im Juli 2014 in Hauenstein/Pfalz.
Damals war an meinem Mobilchen eine kleine Reparatur und ich staunte nicht schlecht über das Ungetüm.
Da war der ORMOCAR Schriftzug noch nicht angebracht.
Hallo Bernd,MobilLoewe hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 19:28Aktion Campen mit Abstand, heute auf dem Campingplatz Maaraue in Mainz Kostheim. Wohnwagen, Wohnmobile aller Art, die Teilnehmer jung und alt, etliche Kinder. Klasse Organisation.
download/file.php?id=5899&t=1
den kenn ich doch?
Gefertigt im Juli 2014 in Hauenstein/Pfalz.
Damals war an meinem Mobilchen eine kleine Reparatur und ich staunte nicht schlecht über das Ungetüm.
Da war der ORMOCAR Schriftzug noch nicht angebracht.
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8