Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Hallo Alfred, soll ich noch ein paar Bilder zeigen ?

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Gerne, Hunde kommen immer gut...walter7149 hat geschrieben: Mi 14. Sep 2022, 15:34Hallo Alfred, soll ich noch ein paar Bilder zeigen ?

Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 11. Sep 2022, 18:43
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Sehr schön, das freut mich für euch. Sag mal, frisst der da 'ne Waffel?Alfred hat geschrieben: Mi 14. Sep 2022, 15:08
Chewbacca geht es sehr gut!
Er hat sich gut entwickelt, folgt aufs Wort, ist seeehr sportlich (bisher längste Radtour 41 km) und vor allem schaut er nun mit artgerecht langen Haaren endlich aus wie ein Puli.
Wir waren ja erst im Spreewald und am Müritz-See, dann noch drei Wochen Männertour in Schweden/Norwegen. Route ähnlich der von Nixus der Retour-Teil.
Er schwimmt nun sogar freiwillig, jedenfalls wenn ich vor ihm her durch den Fluß waate.
Bilder: Hier, weil mir ja im freundlichen Forum vom freundlichen Seehunde das zeigen von Bildern gesperrt wurde...![]()
https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?p=123632#p123632
Sehr sportlich der 'Wischmop'.
Gruß Sivvy früher unterwegs mit einer Laika Rexosline
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Na dann :









Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 11. Sep 2022, 18:43
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Okay, die Waffel scheint was anderes zu sein. Eine Art Schleckschutz? Wir haben so etwas auch für Lilli. Ist besser als die Plastiktrichter.
Gruß Sivvy früher unterwegs mit einer Laika Rexosline
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Es ist eine norwegische Waffel und Chewie hat sie genossen !

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Genau, er hat bei den Selbuanern die Hundedecke des Haushunds erobert und zur "Belohnung" eine frisch gebackene Morgen-Waffel erhalten.
Auf dem Bild frist er noch nicht, sondern hält die erst einmal andächtig fest.
Ich habe auch drei oder vier Waffeln verdrückt, mit Erdbeermus, Krabbensalat und Räucherlachs usw.

Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 11. Sep 2022, 18:43
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Ah ja, auf dem einen Bild sieht es aus wie wenn sie um den Hals liegen würde. Bei all dem Fell, sieht man ja nicht wo Schnauze anfängt und aufhört.
Die sei ihm vergönnt, die norwegische Waffel...
Die sei ihm vergönnt, die norwegische Waffel...
Gruß Sivvy früher unterwegs mit einer Laika Rexosline
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Die Länge der Zotten (*) ist noch suboptimal. Das darf noch wachsen.
(*) Zotten, https://www.google.com/search?q=hund+mi ... =612&dpr=3 nicht zu verwechseln mit den Zoten hier im Witzethread.
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 11. Sep 2022, 18:43
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Wie pflegst du diese denn - die Zotenzotten?
(Damit würde sich auch gleich das Rätsel lösen lassen, wie man Dreadlocks sauber hält)
(Damit würde sich auch gleich das Rätsel lösen lassen, wie man Dreadlocks sauber hält)
Gruß Sivvy früher unterwegs mit einer Laika Rexosline
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Es ist etwas ganz Besonderes ...
Als wir Chewie erhalten hatten, war er weitgehend kurz geschoren und hat furchtbar gestunken. Einen erwachsenen Puli wäscht du aber nicht so einfach ...

Nach zwei Wochen dann das Erste Mal Duschen unter Protest aber ohne beißen und schamponieren mit Hunde-Schampoo "Avocado" Literpackung vom Fressnapf. Es zeigten sich zumindest schon Locken. Am Kopf war er nicht geschoren, dort waren die Zottel sichtbar.
Durch das Scheren wird die rassetypische Fellstruktur zerstört und es bilden sich Filzplatten, die den Dreck richtig einbinden und konservieren. (siehe das Video) Die verfilzten Stellen wurden von mir beim Kuscheln aufgerissen und in ca. 1 cm dicke Sektionen zerrissen. Hinter den Ohren war der Filz weit fortgeschritten, dort habe ich mit einer kleinen Schere an der Haut entlang durchgestochen und den Filz dann nach oben aufgeschnitten. Sobald die Zotten angelegt sind, verknoten sie sich durch die Bewegung von selbt immer weiter und werden stabil. Nur hinter den Ohren, am Hals und am Bauch bin ich immer noch ein wenig pflegend aktiv, das passiert aber beim kuscheln. Die Zottel bzw. Schnüre bestehen nur die ersen paar cm aus lebendem Haar, obenhin ist altes Haar verfilzt. Dadurch kann ich als Hundealergiker damit leben, Chewie haart nicht (er schmutzt). Sind die Zotten gut angelegt, fällt Dreck wie z.B. Tannennadeln und Ästchen von selbst wieder raus.
Viedo: Hier sieht man wie das aufreißen geht: (ab 3.04)
Bei 2:16 sieht man schön, wie durch die Zotten die Haut Luft bekommt. Das Tier im Video ist wesentlich ungepflegter als mein Hund, schau dir nur ab 6:00 die Zähne an. Furchtbar.
Nun hat Chewbacca nach dem guten halben Jahr die Zotten gut ausgebildet, ich muss nur noch sehr wenig eingreifen. Was ich regelmäßig mache ist das Rasieren der Pfoten um keinen Dreck zwischen die Zehen zu bekommen und ein bischen hinten, damit er frei k*ck*n kann. Krallen läuft er sich selbst ab.
Gebadet wird er nur noch alle 3 bis 4 Wochen, oder bei Bedarf (sich wälzen oder wenn wir Freunde besuchen)
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 11. Sep 2022, 18:43
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Sehr interessant. Und wenn du ihn badest, wie bekommst du ihn dann wieder trocken? Föhnen?
Gruß Sivvy früher unterwegs mit einer Laika Rexosline
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Als es so heiß war, frottieren noch in der Dusche, dann an der Leine mit Hand am Rücken (wegen schütteln) auf die Südterrasse. Dort darf er turbopropellern und sich an der Leine festgemacht ins Warme legen.Silverbull hat geschrieben: Mi 14. Sep 2022, 18:28Und wenn du ihn badest, wie bekommst du ihn dann wieder trocken? Föhnen?
Leine ist notwendig, weil sich der Sack sonst sofort in der dreckigsten Stelle vom Garten wälzt.
Aktuell war es zu kühl, da hat er gezittert, also habe ich ihn nach dem Frottieren noch etwas mit leicht warmer Luft gefönt.
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Sehr konzentriert! 

Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Moin,da wir letztes Jahr Silvester in Grauer Ort waren in der Burg,wo wenig geknallt wurde,haben wir dieses Jahr noch kein Plan,wo wir hinfahren mit unseren Mädels,wo wenig geknallt wird,jemand nen Vorschlag in Schleswig Holstein,wo man hin kann ,denke sonst fahren wir nach Dänemark,kurz hinter der Grenze zu unserem Lieblingsplatz,unsere Mädels,5 Jahre und 11 Monate
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
https://youtu.be/CvICjc-FCmo?si=lqmb-t5BaSqZOQB4
Um es mal nach oben zu holen!
Um es mal nach oben zu holen!
Gruß Roger
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 30. Okt 2023, 07:13
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Wir haben auch einen kleinen Münsterländer, Yves, sie ist inzwischen 3,5 Jahre alt.M846 hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 11:54Da wir hier einen Bereich mit andere Hobby's haben, dachte ich mir wir könnten doch mal unsere Beller...... ähhh Hunde vorstellen![]()
Wir haben einen kleinen Münsterländer. Ein Mädel die gerade 13 Wochen alt ist und alles durcheinander bringt.
DSC_8233.JPG
DSC_8231.JPG
Viele Grüsse aus Bayern!
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Diese wüste Mischung aus Schäfer und Schnauzer ist trotz Herzschwäche immerhin 13 Jahre alt geworden.
Am Ende wollte er sein Medikament nicht mehr nehmen und ist in seinem Garten gestorben.
Am Ende wollte er sein Medikament nicht mehr nehmen und ist in seinem Garten gestorben.
- Austragler
- Beiträge: 5022
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Geburtstags"kuchen" für die Köter, gehts noch ???
Tierliebe ist ja recht, man kanns aber auch übertreiben. Dem Hund ist es doch vollkommen egal was auf seinem Fraß draufsteht.
Tierliebe ist ja recht, man kanns aber auch übertreiben. Dem Hund ist es doch vollkommen egal was auf seinem Fraß draufsteht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"