Seite 13 von 23

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Do 7. Mär 2024, 18:03
von Luxman
rogger613 hat geschrieben: So 3. Mär 2024, 17:32
Das ist mehr als Faktor 3. Das ist meiner Meinung nach Abzocke.
Hinter der Reifenmarke Rotalla steckt das chinesische Unternehmen Enjoy Tyre aus Hangzhou.
Wenn ich chinesische Löhne zahle und kaum Umweltauflagen habe dann sind vermutlich die 80 Euro für den Reifen eher Abzocke als die Preise von Michelin die in Frankreich Löhne, Sozialabgaben, Steuern etc. abführen und dazu noch die Umweltauflagen der EU einhalten - müssen.

Viele Bauteile komme aus China das ist mir bekannt und sie stecken in vielen europäischen Produkten und es ist - leider - unumgänglich das sie enthalten sind.

Aber direkt chinesische Produkte zu kaufen - nein danke.

Gerade eben hat Hr. Xi Jinping für den Anschluß Taiwans das friedlich aus seiner Agenda offiziell gestrichen.

Beste Gruesse Bernd

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Do 7. Mär 2024, 18:22
von rogger613
Luxman hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 18:03
Wenn ich chinesische Löhne zahle und kaum Umweltauflagen habe dann sind vermutlich die 80 Euro für den Reifen eher Abzocke als die Preise von Michelin die in Frankreich Löhne, Sozialabgaben, Steuern etc. abführen und dazu noch die Umweltauflagen der EU einhalten - müssen.
Da hast Du sicher nicht Unrecht, allerdings ist das eine Haltung, die Du in einer globalisierten Welt natürlich haben kannst, allerdings ohne es zu wissen die Produkte sowieso kaufst. Egal ob "deutsche" Autohersteller etc...alle machen auf Kosten der Lieferung aus Fern-Ost Ihr fettes Geschäft. Der einzige Gedanke, der für mich zählen würde ist die Erhaltung von Arbeitsplätzen in Deutschland, aber auch das zieht bei den Reifenherstellern nicht mehr wirklich. Welcher Reifenhersteller ist deutsch?

Am Ende muss es jeder mit seinem Gewissen und seinem Geldbeutel vereinbaren. Für mich war/ist ein Test, weil für mich die verlangten Preise der Michelin-Reifen künstlich nach oben getrieben worden. Von den "Campern" kann man es ja nehmen, oder hat noch vor 4 Jahren der Kleinspediteur oder der Klempner für 240€ Reifen auf sein Trapo gemacht? Ich denke nicht! Hier wird auf Gewinnmaximierung und Mitnahmeeffekte gesetzt, weil es genügend Kunden gibt, die die Preise bezahlen.

BTT: Es geht um Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen und die Erfahrungen dazu.

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Do 7. Mär 2024, 19:06
von Luxman
Meine Erfahrung mit den Michelin Agilis Winterreifen 121/120 Traglast sind sehr gut und -vermutlich- sind sie den Preis wert - am Ende.

Der leiseste Reifen den ich je auf dem Sprinter hatte selbst auf sehr schlechten rauhen Straßen wie in Italien.
Spurtreu läuft sehr gut geradeaus auf der BAB, kaum Lenkkorrekturen nötig.
Lenkverhalten sehr direkt und präzise, null Schieben über die Vorderachse in engen Kurven.
Sehr gute Dämpfung - Querfugen werden gut weggebügelt - kleinere kaum zu hören oder spüren.
Luftdruck VA1800kg 3,2bar HA 2100kg 3,7bar kaum Bauch sichtbar.

All das macht sich - für mich - beim Fahren deutlich bemerkbar und führt zu einem entspannterem Fahrergebnis.

9,5mm Profil im Neuzustand ist schlicht der Hammer hatte ich noch nie auf einem Reifen.
Nach 6000km Nutzung auf Vorderachse 9mm auf der HA 9,3mm - das würde bedeuten ich könnte die Reifen gut 50 bis 60tkm also 2 bis 3 Jahre ganzjährig fahren und hätte dann noch 3mm Restprofil drauf - dann hab ich den Preis längst vergessen in meinem Alter. 😉

Beste Gruesse Bernd

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Do 7. Mär 2024, 20:35
von Wernher
Luxman hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 18:03
...
Gerade eben hat Hr. Xi Jinping für den Anschluß Taiwans das friedlich aus seiner Agenda offiziell gestrichen.

Beste Gruesse Bernd
Gehört hier zwar nicht hin, aber weil du es ansprichst: Taiwan gehört völkerrechtlich gesehen zu China. Da kann man es sich schon anschließen. Ähnlich, aber doch anders die Lage bei den Donrepubliken, bei denen der versuchte gewaltsame (Rück)Anschluss an die Ukraine... lassen wir das besser.

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Do 7. Mär 2024, 20:57
von AndiEh
Wernher hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 20:35
Gehört hier zwar nicht hin,
..???? Warum muß man dann das Faß aufmachen, bzw. weiter führen.


Bitte keine weiteren Kommentar mehr dazu, danke.

Gruß
Andi

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Do 7. Mär 2024, 20:57
von Luxman
Wernher hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 20:35
Taiwan gehört völkerrechtlich gesehen zu China
Sorry zu spät gesehen Andi, ich belasse es dabei

Ich hab in Taiwan und China gearbeitet, ich bin mir ziemlich sicher wozu es gehört.

Beste Gruesse Bernd

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 02:19
von Weitreisender
rogger613 hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 18:22
Für mich war/ist ein Test, weil für mich die verlangten Preise der Michelin-Reifen künstlich nach oben getrieben worden. Von den "Campern" kann man es ja nehmen, oder hat noch vor 4 Jahren der Kleinspediteur oder der Klempner für 240€ Reifen auf sein Trapo gemacht? I
Niemand, außer den WoMo Herstellern, möchte Dir CP Reifen mit 5,5 bar 😂 aufdrücken. Fahre doch einfach einen C- Reifen, wie der Klempner von nebenan. Dan hast Du Qualität und günstige Reifen. https://www.reifendirekt.de/rshop/Reife ... d/Michelin

Nur mal ein kleine Auswahl. Ich fahre auch nur C Reifen, ohne jedes Problem damit, woher auch?

Gruß

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 09:24
von M846
Sprinterteufel hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 17:39
fernweh007 hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 12:03


Naja ... trotz deiner Erfahrungen und Anforderungen an "gute Schuhe" widersprichst du dir aber ordentlich.

Mit Ganzjahresreifen hast das ganze Jahr den falschen Reifen drauf :-P :-P
Warum? Nö... das sehe ich beim Gesamtgedanke anderst.

Gruß
Ein Ganzjahresreifen kann nie 100% Sommer und 100% Winter.
Daher ist es nichts wenn man mit guten Reifen unterwegs sein will.
Es bleibt immer ein Kompromiss und hinter den Erwartungen.

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 10:04
von heinz1
Das scheint ja fast zu einer Glaubensfrage zu werden wie " Absorber oder Kompressor".
*HI*

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 11:26
von M846
heinz1 hat geschrieben: Fr 8. Mär 2024, 10:04
Das scheint ja fast zu einer Glaubensfrage zu werden wie " Absorber oder Kompressor".
*HI*
Nicht ganz, hier geht es um Sicherheit
Der Bremsweg wird nie in beiden Jahreszeiten optimal sein.
Genauso die Seitenführung.

Die Reifen sind schon deutlich besser geworden, aber bei so viel Gewicht hätte ich gerne zu jeder Jahreszeit den kürzesten Bremsweg.
1 Meter macht da viel aus.

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 20:39
von biauwe
M846 hat geschrieben: Fr 8. Mär 2024, 11:26
Der Bremsweg wird nie in beiden Jahreszeiten optimal sein.
Genauso die Seitenführung.
Der Sommerreifen und Ganzjahresreifen sind nichts für uns.
Winterreifen verschleißen im Sommer eher, aber...
Das ABS hat immer für Sicherheit gesorgt.

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 21:54
von M846
biauwe hat geschrieben: Fr 8. Mär 2024, 20:39
Das ABS hat immer für Sicherheit gesorgt
Und trotzdem hätte der Sommerreifen dich deutlich früher anhalten lassen.

Zitat ADAC Test:
Doch ganz anders ist das Ergebnis auf trockener Straße: Je nach Temperatur und Verschleißzustand war der Bremsweg der Winterreifen aus Tempo 100 deutlich länger – im schlimmsten Fall sogar um 16 Meter.

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 21:59
von Lucky10
M846 hat geschrieben: Fr 8. Mär 2024, 11:26
aber bei so viel Gewicht hätte ich gerne zu jeder Jahreszeit den kürzesten Bremsweg.
Mir ist der Anhalteweg wichtiger, dazu ein der Witterung und der Jahreszeit angepasster Abstand.
Vieles lässt sich arrangieren ohne die Physik auszureizen.
*HI*

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 21:59
von biauwe
M846 hat geschrieben: Fr 8. Mär 2024, 21:54
Zitat ADAC Test:
Hat der ADAC schon mal Nokian Hakkapeliitta empfohlen?

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Sa 9. Mär 2024, 09:14
von M846
biauwe hat geschrieben: Fr 8. Mär 2024, 21:59
M846 hat geschrieben: Fr 8. Mär 2024, 21:54
Zitat ADAC Test:
Hat der ADAC schon mal Nokian Hakkapeliitta empfohlen?
Bestimmt nicht, weil der Reifen für Maschinen und Kommunale Fahrzeuge ist.

Könnte dir auch Bremstest auf YouTube usw. zeigen, wo man deutlich sieht das ein Ganzjahresreifen oder Winterreifen im Sommer immer viel später zum stehen kommt.
Da kann dein ABS nichts ändern.
Aber Glaube kann bekanntlich Berge versetzen.

Deine Versicherung wird sich jedenfalls freuen wenn die einen Angriffspunkt haben warum du nicht früh genug zum stehen gekommen bist.

Zitat Versicherung:
Die Kfz-Haftpflichtversicherung trägt in der Regel die Kosten für Schäden, die man mit Winterreifen im Sommer verursacht hat.
Im Rahmen einer Kaskoversicherung kann die falsche Bereifung bei der Beurteilung einer möglichen Kostenübernahme aber als grob fahrlässig angesehen werden.
Sollte es z. B. zu einem Auffahrunfall kommen, müssen Sie eventuell mit dem Urteil leben, dass der Bremsweg Ihres Autos aufgrund der Winterreifen verlängert wurde.

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Sa 9. Mär 2024, 09:24
von M846
Lucky10 hat geschrieben: Fr 8. Mär 2024, 21:59
Mir ist der Anhalteweg wichtiger, dazu ein der Witterung und der Jahreszeit angepasster Abstand.
Anhalteweg ist doch Bremsweg *SCRATCH*
Den kürzesten hast du nur mit der zum Wetter passenden Bereifung.

Der Abstand hilft dir nicht wenn sich einer dazwischen drängeln oder was unerwartetes aus der Seitenstraße kommt.
Aber es hilft auf jeden Fall genügend Abstand zu halten und die Augen vorraus zu haben.

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Sa 9. Mär 2024, 09:46
von biauwe
M846 hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 09:14
Hat der ADAC schon mal Nokian Hakkapeliitta empfohlen?

Bestimmt nicht, weil der Reifen für Maschinen und Kommunale Fahrzeuge ist.
Ach, da sind wohl die Skandinavier alle bei der Kommune ?

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Sa 9. Mär 2024, 12:54
von M846
biauwe hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 09:46
M846 hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 09:14
Hat der ADAC schon mal Nokian Hakkapeliitta empfohlen?

Bestimmt nicht, weil der Reifen für Maschinen und Kommunale Fahrzeuge ist.
Ach, da sind wohl die Skandinavier alle bei der Kommune ?
Was das mit Winterreifen im Sommer zu tun hat, verstehe ich nicht.
Aber egal, hauptsache die Skandinavischer fahren alle nur eine Reifensorte und bremsen im Sommer damit besser wie jeder Sommerreifen :-$

Und wenn du mal bei Nokian auf der Seite guckst, siehst du das VAN-Reifen anders heißen.
Daher weiß ich nicht warum du Tests sehen willst die es gar nicht fürs Womo gibt.
Screenshot_20240309-124827.png


Aus mehreren Tests Nokian Winterreifen
Schwächen beim Fahrkomfort und beim Verhalten im Grenzbereich auf trockener Fahrbahn
Schwächen auf nasser Fahrbahn
Schwächen auf winterlicher Fahrbahn
Schwächen auf trockener und nasser Fahrbahn (Abwertung)
Mäßige Seitenführung und untersteuerndes Fahrverhalten auf Schnee, eingeschränkte Aquaplaningqualitäten
Gut das wir in DE nicht nur Nokian fahren.

Aber alles egal.
Ich fahr keine Winterreifen im Sommer und auch keine schlechten Winterreifen im Winter.
Die Schuhe sind der Kontakt zum Asphalt und da sollte man nicht sparen.
Jeder wie er meint.

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Sa 9. Mär 2024, 13:13
von biauwe
M846 hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 12:54
Aber egal, hauptsache die Skandinavischer fahren alle nur eine Reifensorte und bremsen im Sommer damit besser wie jeder Sommerreifen
Unfug!
Ich würde nie Sommer- oder Ganzjahresreifen im Winter fahren!
Aber Winterreifen für den kurzen Sommer. Schnee kann es in den Alpen immer mal geben.

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Sa 9. Mär 2024, 14:50
von Sprinterteufel
M846 hat geschrieben: Fr 8. Mär 2024, 09:24
Sprinterteufel hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 17:39


Warum? Nö... das sehe ich beim Gesamtgedanke anderst.

Gruß
Ein Ganzjahresreifen kann nie 100% Sommer und 100% Winter.
Daher ist es nichts wenn man mit guten Reifen unterwegs sein will.
Es bleibt immer ein Kompromiss und hinter den Erwartungen.
Ein Ganzjahresreifen kann nicht nur Sommer oder Winter, er kann auch Herbst und Frühjahr. 🤣🤣🤣.

Was nützt ein ständiger Wechsel, ich vertrete die Meinung bei den sogenannten guten Schuhen geht es auch um Qualität, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit eines Reifens. Und das garantiert mir aufgrund langjähriger Erfahrung die von mir zitierte Marke... Zudem ist eine fahrerische Erfahrung je nach Fahrsituation und Beschaffenheit ein weiterer Aspekt. Und hier happert es dann manchmal schon wenn man den einen od. anderen betrachtet der meint ein Wohnmobil muß gleich schnell wie eine PKW unterwegs sein. Gleiches beim Abstand halten, wobei Mutti dann noch die Füße am Armaturenbrett hat, grausig 😨😨😨.

Dazu kommt, wieviel km man insgesamt unterwegs ist und ob ich Sommer und Winter ( ganzes Jahr ) od. nur Frühjahr, Sommer und evtl. Herbst unterwegs bin.

Spruch:
Fährst Du schon oder wechselst Du schon wieder...