Seite 127 von 198

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Di 11. Mai 2021, 22:35
von Snowpark
Nach dem letzten Winter in D, habe ich mir vor ein paar Tagen vorgenommen, ab September 2021, nach Portugal zu fahren.

Seitdem geht es mir viel besser.

Da war ich Winter 2019/2020, es war wunderschön!
Bin zuversichtlich, das klappt bestimmt. *2THUMBS UP*

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Di 11. Mai 2021, 22:48
von Anon27
Ich stehe seit Montag 16:00 in Luxemburg/Vianden.

90% der Wohnmobilisten sind Germanen.
Der Camperpark ist rappelvoll und das am Montag.
Ich stand auf dem Ausweichplatz, kein Strom...das geht nicht gut bis Sonntag.
Schon wegen der E-Bikes.

Abstand? Ja. Und wie. Alle sind vorsichtig. Zwei Mann auf der Außenterrasse, 2 Meter Abstand und Maske im Innenbereich.
Alle halten Abstand zueinander. Es wird Maske getragen, wo auch nicht muss.
In der Altstadt geht man überwiegend sich aus dem Weg.
Trotzdem wird kommuniziert, was gut tut.

Ich bin heute am Dienstag auf den nahen CP umgezogen. Erst waren keine Plätze mehr frei. Auch am Telefon wurde freundlich verneint.
Aber, nach einem netten Gespräch waren drei Plätze mit Strom und SAT Empfang für normale Kohle frei.
Ich hab auch für Freunde mitgebucht, die übermorgen kommen.

Abstand auf dem CP? Wer sich hier ansteckt, kann zaubern.

Nebeneffekt? Ich hätte Luxemburg nicht auf dem Schirm gehabt. Vianden ist ein Hammer!

;-) https://www.youtube.com/watch?v=n58u4xeRCVs

LG
Sven

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 08:30
von vorerst
Die Fallzahlen nehmen ab, der Sommer steht vor der Tür (Covid-Viren mögen keinen Sommer), die Impfquote wird täglich höher. Es ist nur noch eine Frage von Wochen, wann die Reiseverbote fallen und die Normalität langsam zurück kehrt. Ich finde die allermeisten Bürger haben verantwortlicher gehandelt als die Politik, welche dem Geschehen fast immer nur hinterher gelaufen ist und viel zu spät reagiert hat (Impfstoffbeschaffung zum Beispiel). Und jedes Bundesland hat sein eigenes Süppchen gekocht.
Es macht alles gerade den Eindruck wie wenn der Spätsommer die Zeit der Befreiung wird. War ja auch Zeit!
Und an der Wahlurne darf dann jeder selbst entscheiden, wie der das Handeln und Tun der Politik bewerten will. Ich habe entschieden.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 08:35
von <Anon1>
vorerst hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 08:30
Es ist nur noch eine Frage von Wochen, wann die Reiseverbote fallen und die Normalität langsam zurück kehrt.
Es geht offenbar schneller... ;-)
WDR hat geschrieben:
Über Pfingsten für ein paar Tage in die Eifel oder ins Sauerland? Das könnte durchaus funktionieren. In den nächsten Tagen wird das Land NRW die neue Coronaschutzverordnung veröffentlichen. Und diese könnte einige Lockerungen für Reisen, Gastronomie und Einzelhandel vorsehen - und damit einen Kurzurlaub über Pfingsten oder an Fronleichnam auch in NRW ermöglichen. Ganz sicher ist das aber noch nicht.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 11:09
von AndiEh
Hoffen wir mal, dass sich MV dem für Pfingsten anschließt. Nach den Feiertagen habe ich einen Platz auf dem Campingplatz in Krakow am See gebucht.

Gruß
Andi

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 16:42
von Berchumer
Hallo fahren Dienstag Richtung Kroatien Rab Lopar endlich raus und 2,5 Wochen ausspannen . Corona Du doof 🤪

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 16:54
von <Anon1>
Tagesschau.de hat geschrieben:
NRW: Ab dem 15. Mai kann bei einer Inzidenz unter 100 die Außengastronomie für Geimpfte, Genesene und Getestete wieder öffnen. Auch Übernachtungen in Hotels, Ferienwohnungen und auf Campingplätzen sind bedingt möglich.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 17:12
von Anon11
Yes! Es geht doch! Keine Quarantäne mehr für Risikogebiete

https://www.sueddeutsche.de/politik/cor ... -1.5289622

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 17:28
von vorerst
Wetten: Wenn nicht bald Wahlen wären, würden sie heute noch von Inzidenz 35 reden, bevor sie öffnen.
Ich glaube die haben das große Muffensausen vor dem Wähler, die Umfragen zeigen ja ein deutliches Bild. Der Impfstoff kam zu spät, der digitale Impfpass kommt viel zu spät (warum eigentlich wurde der nicht schon in 2020 gemacht), und der Impfstoff für Jugendliche dauert bei uns auch wieder Monate länger als in den USA.

Aber egal: Was auch immer die Herrscher*innen da oben motiviert hat dass wir wieder ein Stück Freiheit bekommen, mir soll es recht sein.

Mir tun die vielen jungen Menschen leid, die wegen fehlender Impfchance noch lange "eingesperrt/ausgesperrt" bleiben oder dauernd zum Testabstrich müssen. Die allermeisten Jugendlichen haben sich toll an die Regeln gehalten und dafür gebührt ihnen mein größter Respekt und Dank.
Unsere Jugend ist viel besser als ihr Ruf - impft sie so schnell wie möglich, sie haben es verdient.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 18:54
von <Anon1>
Alles richtig Volkmar, nur der Bezug zum Thema Reisen unter Bedingungen der Pandemie fehlt. Wir wollen doch Andi bei Laune halten... O:-)

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 19:00
von cordiali.saluti
MobilLoewe hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 18:54
Wir wollen doch Andi bei Laune halten...
Der macht das hier schon richtig gut !

Bild

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 19:11
von Seewolfpk
Update vom 12. Mai, 14.59 Uhr: Wer aus den Niederlanden zurück nach Nordrhein-Westfalen kommt und sich länger als 48 Stunden dort aufgehalten hat, muss fortan fünf Tage in Corona-Quarantäne. Das sieht eine neue Einreiseverordnung des Bundes vor, wie NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) am Mittwoch bekanntgab. Bisher konnten sich Touristen nach der Rückkehr „frei testen“ lassen. Diese Regel gilt nun allerdings nicht mehr. Erst am fünften Tag könnten sich die betroffenen dann frei testen lassen. Grenzpendler sind von der Maßnahme nicht betroffen. Die Niederlande gelten nach wie vor als Hochinzidenzgebiet.
Quelle

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 19:35
von Anon11
20210512_185047.jpg
20210512_183110.jpg
Camping Gritt in Ingeldorf

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 09:41
von redrider
Hallo zusammen.
Wir waren jetzt eine Woche mit dem WOMO in Luxemburg.
Hier sind alle Campingplätze geöffnet und auch die Aussengastronomie ist zwischen 12.00 Uhr und 18.00 Uhr offen.
Gestern auf der Heimfahrt kamen uns in der Eifel hunderte Wohnmobile entgegen. Alle wohl auf dem Weg Richtung Luxemburg.
Manchmal sah es so aus, als wäre das so ein WOMO-Corso, wie man sie in Hamburg, Berlin oder sonstwo veranstaltet hat.
10-20 Wohnmobile hintereinander.
Der Campingplatzbetreiber, mit dem ich am Tag zuvor ein längeres Gespräch führen konnte, meinte, er hätte noch nie so einen guten April erlebt. Fast durchgängig war sein Platz voll belegt. Er wolle der Bundesrepublik Deutschland danken, dass die die Campingplätze noch nicht freigegeben haben.
Es wird wirklich wieder Zeit, dass auch die Campingplätze bei uns wieder öffnen dürfen, damit auch die hiesigen Campingplatzbetreiber wieder Umsatz machen können.

Grüße aus Köln
Gernot

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 10:45
von vorerst
redrider hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 09:41
Er wolle der Bundesrepublik Deutschland danken, dass die die Campingplätze noch nicht freigegeben haben.
Ein merkwürdig einig Europa sind wir. Die Mindestgröße von Äpfeln ist EU-weit festgelegt, aber einheitliche Öffnung vom CP bekommt man nicht hin. Sollen sich die Politiker doch mal Gedanken machen ob es Sinn macht, wenn deutsche Camper jetzt halt im Nachbarland stehen. :kgw

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 10:52
von Seewolfpk
ADAC Pincamp hat geschrieben:
immer mehr Bundesländer geben Öffnungstermine für den Tourismus bekannt. Überall gilt: Campingplätze dürfen in Landkreisen oder kreisfreien Städten öffnen, sobald eine stabile 7-Tage-Inzidenz von unter 100 vorliegt. In Regionen mit geringen Infektionszahlen in ​Niedersachsen*, Rheinland-Pfalz*, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und in den Modellregionen in Schleswig-Holstein dürfen Campingplätze bereits öffnen. Auch Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen ziehen ab morgen nach. Weitere Termine sind für Bayern (21.05.), Brandenburg (22.05.), Hessen (17.05.), Schleswig-Holstein (17.05.) und Mecklenburg-Vorpommern (07.06. für Einheimische und 14.06. für alle) bekannt. * NI: aktuell nur für Einheimische, RP: aktuell nur für Wohnmobile mit eigenem Sanitär

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 12:38
von Nikolena
vorerst hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 10:45
redrider hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 09:41
Er wolle der Bundesrepublik Deutschland danken, dass die die Campingplätze noch nicht freigegeben haben.
Ein merkwürdig einig Europa sind wir. Die Mindestgröße von Äpfeln ist EU-weit festgelegt, aber einheitliche Öffnung vom CP bekommt man nicht hin. Sollen sich die Politiker doch mal Gedanken machen ob es Sinn macht, wenn deutsche Camper jetzt halt im Nachbarland stehen. :kgw
Das ist alles relativ.

Alleine RLP als Nachbar mit seiner 10x größeren Fläche und 8x höheren Bevölkerung hat ebenfalls unter bestimmten Auflagen geöffnet. Weitere Bundesländer auch, noch mehr kommen dazu.

In D muss das feingliedriger entscheiden werden, je nach Brisanz. Gerade weil eben nicht alles über einen Kamm geschoren werden soll geht das nicht anders, auch wenn es eine diffuse Informationslage mit sich bringt.

Im Mini-Großherzherzogtum Luxemburg reicht schon fast ein Blick aus dem Fenster um sowas zu entscheiden. Nur, wenn dort jetzt die Infektionszahlen ansteigen sollten, dann warens ganz ganz sicher die deutschen Touristen und nicht die luxemburger Entscheider, die das erst ermöglichten.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 12:46
von biauwe
Nikolena hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 12:38
Im Mini-Großherzherzogtum Luxemburg reicht schon fast ein Blick aus dem Fenster um sowas zu entscheiden.
Da schein es woh noch mehr Miniländer zu geben, die Camping erlauben. Besser gesagt, nicht verboten haben.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 13:01
von Nikolena
Das stimmt. ich finde es auch nicht lustig. Viel später werden wir erfahren, welche Regierung mit welchen Entscheidungen recht hatte. Die Optionseinlösung der Öffnung ist zwar die angenehmste, sagt aber grundsätzlich noch nicht aus, ob das auch schlau und richtig ist.

Unsere scheint da jedenfalls besorgter zu sein, steht dabei zumindest gewaltig unter Druck. Offenbar nimmt man lieber verärgerte als erkrankte Bürger hin.

Das ganze ist leider auch noch sehr bundestagswahl-aufgeladen.... wenn die Zahlen steigen, dann muss sowieso WIEDER geschlossen , bzw. müssen viele/sämtliche Lockerungen revidert werden. Dann sind die Schwarzen auf jeden Fall weg vom Fenster. Da wird dahingehend nix riskiert, zumal man eh schon lahmt und nur eine positive Grundstimmung (mind. Ruhe) in der Bevölkerung helfen kann.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 13:20
von biauwe
Nikolena hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 13:01
Die Optionseinlösung der Öffnung ist zwar die angenehmste, sagt aber grundsätzlich noch nicht aus, ob das auch schlau und richtig ist.
Gab es i Frühjahr 2020 nicht auch schon Corona?
Wenn ja, sollte es doch auch schon Erbringungen geben, die das Reisen oder Camping verursacht haben.