Seite 14 von 16

Re: Motorrad

Verfasst: Do 30. Mai 2024, 19:39
von Capricorn
hier noch die wohl spektakulärste Strasse die ich gefahren bin -

https://www.youtube.com/watch?v=cM0yMCC1DDg

Re: Motorrad

Verfasst: Do 30. Mai 2024, 22:00
von AndiEh
Capricorn hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 19:39
hier noch die wohl spektakulärste Strasse die ich gefahren bin -
Bin zwar nur im Trentino unterwegs gewesen, aber aufwärts fand ich es nie so problematisch, wie dann wieder retour. Insbesondere wenn es dann auch noch regnet.

Was mich bei den beiden Strecken aber am meisten gestreßt hätte, ist die Enge der Straßen, wo du bei jeder nicht einsehbaren Kehre Angst vor eventuellem Gegenverkehr hast.

Beim ersten Video hat der aber gehörig angegeben. Einen 85km/h Schnitt bergab, das kann er dem Weihnachtsmann erzählen.

Gruß
Andi

Re: Motorrad

Verfasst: Do 30. Mai 2024, 22:26
von Elgeba
Dann fahre mal die alte Tremola mit ihrem Kopfsteinpflaster runter wenn es regnet und das Womo in den Kurven zu schieben beginnt, da kannst Du das fürchten lernen.


Gruß Arno

Re: Motorrad

Verfasst: Fr 31. Mai 2024, 05:46
von Capricorn
AndiEh hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 22:00
Einen 85km/h Schnitt bergab
Das war ja nur im Video ein Schnelllauf, der 85km/h simulieren sollte um zu zeigen, dass das nicht möglich ist. Dort bin ich jeweils im 1. Gang runtergefahren, wäre sonst von oben bis unten auf der Bremse gewesen. 28% sind schon arg steil und der Strassenzusand tat den Rest.

Re: Motorrad

Verfasst: Fr 31. Mai 2024, 06:50
von Agent_no6
Nettes Video, aber an Kehren etc toppt der Tendepass das in meinen Augen noch.
Kommt auf dem Bild nicht so gut raus
Screenshot_2024-05-31-06-43-43-118_com.google.android.apps.maps-edit.jpg
Ist aber schon ewig her, daß ich da runter bin. Wir haben die ligurische Grenzkammstrasse von Italien befahren und sind dann auf dem Rückweg den Tende runter, mit Enduros damals. Unten ging mir der Sprit aus, Kollege musste mich schieben, mit dem Fuß 😂

Re: Motorrad

Verfasst: Fr 31. Mai 2024, 07:30
von Capricorn
ja - seh ich auch so, allerdings ist der Tende mit einer Goldwing nicht befahrbar - war immer mal meine Idee mit einer kleinen Enduro all die alten Kriegsstrassen abzuklappern, hab aber niemanden im Freundeskreis gefunden der bereit war so eine Maschine zu mieten und mit den Dingern da runter zu fahren machte uns dann allen keinen Spass....

Re: Motorrad

Verfasst: Fr 31. Mai 2024, 08:34
von Agent_no6
Capricorn hat geschrieben: Fr 31. Mai 2024, 07:30
ja - seh ich auch so, allerdings ist der Tende mit einer Goldwing nicht befahrbar - war immer mal meine Idee mit einer kleinen Enduro all die alten Kriegsstrassen abzuklappern, hab aber niemanden im Freundeskreis gefunden der bereit war so eine Maschine zu mieten und mit den Dingern da runter zu fahren machte uns dann allen keinen Spass....
Ja hast du natürlich Recht, mit der Wing nicht so richtig der Brüller, der obere Teil ist nicht befestigt, insofern würde ich das auch nicht machen.
Damals waren wir auch mal mit den Supersportlern oben am Colle de Sommeiller, ziemlich bescheuert. Was man nicht alles so macht, wenn man jung ist 😀

Re: Motorrad

Verfasst: Fr 31. Mai 2024, 12:41
von Austragler
Agent_no6 hat geschrieben: Fr 31. Mai 2024, 06:50
Wir haben die ligurische Grenzkammstrasse von Italien befahren
Ich war mal, als ich noch eine BMW R 1150 GS besaß, in einem entsprechenden Forum angemeldet. Da gab es nicht wenige Zeitgenossen die mit der Befahrung der ligurischen Grenzkammstraße geprahlt hatten. Das war sozusagen die Reifeprüfung für einen gestandenen Motorradfahrer.
Was daran schön sein soll erschließt sich mir allerdings nicht. Mit einer BMW GS erst recht nicht.
Ich bin mal vor ziemlich vielen Jahren den Predilpass in Slowenien hochgefahren, damals noch Schotterstraße, nichts asphaltiert. Mit einer BMW R 1100 RT, ging ganz gut.

Re: Motorrad

Verfasst: Fr 31. Mai 2024, 13:54
von Capricorn
Nicht asphaltiert hat mich nie abgehalten mit der Goldwing - bin in Russland von St. Petersburg nach Kaliningrad mal über 5 Std. auf frischem Koffer der noch nicht mal von der Walze gepresst worden war gefahren und hab auch viele Pässe mit Naturstrassen locker bewältigt.

Sobald aber aus irgendwelchen welchen Gründen mit "Geländefahrten" gerechnet werden musste, da war der Spass dann definitiv vorbei.

Re: Motorrad

Verfasst: Fr 31. Mai 2024, 14:58
von Mooveo74
Capricorn hat geschrieben: Fr 31. Mai 2024, 07:30
ja - seh ich auch so, allerdings ist der Tende mit einer Goldwing nicht befahrbar - war immer mal meine Idee mit einer kleinen Enduro all die alten Kriegsstrassen abzuklappern, hab aber niemanden im Freundeskreis gefunden der bereit war so eine Maschine zu mieten und mit den Dingern da runter zu fahren machte uns dann allen keinen Spass....

Diese ehemaligen "Kriegsstraßen" sind mit einer kleinen Enduro ein Traum!
Das letzte Mal im September´22 dagewesen - für mich Motorradfahren pur.
Someiller, Lago Nero, Jafferau, Tunnel du Parpaillon, etc........(Leider ist Mont Chaberton komplett gesperrt)
Hatten die Enduros zur Anfahrt auf einem Anhänger und dann immer Tagestouren von Briançon aus.
VG Oli

Re: Motorrad

Verfasst: Fr 31. Mai 2024, 16:18
von Capricorn
Ich könnte mir vorstellen, dass ich für so eine Tour eines Tages noch kurzzeitig rückfällig werden könnte.

Vielleicht ergibt es sich mal, dass ich mit dem WoMo "in die Nähe des Basislagers" fahre, dort eine Maschine miete und dann.....

Den Rest hab ich gesehen

Re: Motorrad

Verfasst: Fr 31. Mai 2024, 16:27
von Elgeba
Vielleicht lasse ich mir doch noch den FS für schwere Motorräder eintragen und miete mir mal eine Enduro,mal sehen was die Zeit so bringt.

Gruß Arno

Re: Motorrad

Verfasst: Fr 31. Mai 2024, 22:08
von LAN-Opfer
Eine 125er Supermoto kannst dir holen - ein Leichtkraftrad darfst du fahren und die ist für so eine Straße recht gut geeignet.

Uwe

Re: Motorrad

Verfasst: Fr 31. Mai 2024, 22:21
von Elgeba
Eine 600 er Transalp ist aber eine ganz andere Hausnummer, ich muß den FS ja nicht " machen " sondern nur eintragen lassen,es gibt da eine Sonderregel für Busfahrer die ihren FS vor 1985 gemacht haben.Bei einer Fahrschule beweisen,das ich so eine Maschine fahren kann und fertig.

Gruß Arno

Re: Motorrad

Verfasst: Fr 31. Mai 2024, 22:26
von Agent_no6
Dann nix wie ran an die "Pappe"

Re: Motorrad

Verfasst: Fr 31. Mai 2024, 22:31
von Elgeba
Ist doch Plastik, und davon muss ich jetzt immer drei Stück mit mir herumschleppen. Einmal den FS, dann den Nachweis § 96 und die Fahrerkarte, der Regulierungswut der EU sei Dank. :kgw


Gruß Arno

Re: Motorrad

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 00:22
von pitschaf
Schön, dass es den Faden gibt!

Ich will oder wollte auch vom Motorrad wegkommen. Nach der Schafhaltung wieder back to the roots, mit Womo und Hänger (mit Gespann drin) wollte ich dann los, irgendwo stehen bleiben und mit dem Gespann Mehr- oder Tagestouren unternehmen. Doch */&5$>+*#mphf/* - Verbote haben das nicht zugelassen. Ich könnte jetzt los, aber Schrauben steht im Vordergrund. Und fehlendes Adrenalin, und der (Schafs-)Bock, der mal einen Kick versetzt.
Mal sehen, was als nextes vordert. :oops:
Die nächsten Touren sehen das Womo nicht vor.

Re: Motorrad

Verfasst: Sa 27. Jul 2024, 19:49
von Wolfgangwk
Falls jemand Interesse an Erfahrungen mit dem Motorrad fahren in Ladakh, Indien, hat, kann er sich gerne melden. Ich war jetzt vom 21.6. bis 8.7. in Ladakh mit einer neuen RE Himalayan unterwegs. Höhster Pass war der Khardung La mit ca. 5300m.
20240624_114406.jpg

Re: Motorrad

Verfasst: Sa 27. Jul 2024, 19:54
von Wolfgangwk
Nachdenkliche und lustige Hinweisschilder haben sie zuhauf :mrgreen:
IMG-20240625-WA0029.jpg
IMG-20240628-WA0014.jpg
IMG-20240628-WA0018.jpg

Re: Motorrad

Verfasst: Mi 14. Aug 2024, 16:16
von Fazerfahrer
Fazerfahrer hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 17:40
Seit Freitag Besitzer einer Vespa GTS SuperSport 300 8-)

Heute die erste Ausfahrt unternommen, macht Laune nach 13 Jahren mal wieder ein motorisiertes Zweirad zu bewegen.

Abholung :

IMG_4268.jpeg

IMG_4270.jpeg

IMG_4271.jpeg

Ausfahrt:

IMG_4290.jpeg

IMG_4289.jpeg
So eine Vespa ist zwar ganz nett, hat aber den Motorradvirus tief in mir doch nicht befriedigt. Entsprechend im April was größeres bestellt und von knapp vier Wochen abgeholt. Inzwischen stehen 1.500km auf dem Tacho und das Kind im Manne ist glücklich *2THUMBS UP*

BMW R1300 GS
IMG_6694.jpeg
IMG_6696.jpeg
IMG_6697.jpeg
IMG_6734.jpeg