Ja klar, was ist da vorgesehen. Aber wenn Du positiv bist, will dich niemand mehr haben. Was passiert dann, wo kommt man dann hin? Hab darüber noch nie was gehört welches vorgehen da geplant ist.biauwe hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 08:42Willst Du dann im Flieger alle anstecken?Hans 7151 hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 08:37.. z. B. am Airport auf Teneriffa positiv getestet wird. Geht man dann vor Ort in Quarantäne und vor allem wo. Oder darf
Grüße Hans
Die Frage ist wohl eher, wo kannst Du die Krankheit auskurieren.
Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
An der Grenze bei der Einreise mit einem Reisemobil wird nicht getestet.Hans 7151 hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 08:37Genauso wenn jemand mit Reimo an der Grenze positiv getestet würde. Darf der dann noch weiter fahren, möglicherweise mit Polizeischutz. Oder wird sofort vor Ort das Reimo versiegelt und festgesetzt?
Grüße Hans
Bundesregierung hat geschrieben:Nach Aufenthalt in einem Risikogebiet müssen Sie außerdem bis spätestens 48 Stunden nach Einreise nachweisen können, dass Sie nicht mit dem Coronavirus infiziert sind. Die zuständige Behörde (in der Regel das Gesundheitsamt) kann die Vorlage eines Nachweises von Ihnen bis zu zehn Tagen nach Einreise verlangen.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
EC oder Visa-Karte und damit kannst Du dann das Problem ösen. 

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Aha, mit Geld kann man jedes Problem lösen. Wie immer, man muß nur viel genug davon haben.biauwe hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 08:47EC oder Visa-Karte und damit kannst Du dann das Problem ösen.![]()
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
In Norwegen gibt es da Corona-Hotels mit Vollpension.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Ich muss nun einen Umweg fahren in Richtung Süden, weil der Transfer durch das Elsass nicht mehr möglich ist. Über Karlsruhe Brücke dauert morgens bis 1 Stunde länger.


Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Puh, das ist ne Hausnummer. Aktuell bezahle ich hier auf La Palma für einen Schnelltest 40.-, in D an meinem Heimatort 29.-€.biauwe hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 08:36Freunde von uns sind gerage aus Schweden nach D eingereist.
300,00 € für 2 C-Tests.
140550195_4254716647890281_1068678917916197414_o.jpg
Ist in meinen Augen alles tolerabel.
Nebenbei bemerkt: Es sind hier auch einige Mobile aus D zu sehen.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
.... und Eigenanteil von 500 nKr/Tag.biauwe hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 08:51In Norwegen gibt es da Corona-Hotels mit Vollpension.
Ohne triftigen Grund kann man nicht einreisen !
Und wer einen triftigen Grund hat, wird an der Grenze mit Schnelltest getestet und danach geht es in eine Einreisequarantäne.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Gilt als Quarantäne auch einsames Stehen im Fjell und Fischen?walter7149 hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 09:23.... und Eigenanteil von 500 nKr/Tag.biauwe hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 08:51In Norwegen gibt es da Corona-Hotels mit Vollpension.
Ohne triftigen Grund kann man nicht einreisen !
Und wer einen triftigen Grund hat, wird an der Grenze mit Schnelltest getestet und danach geht es in eine Einreisequarantäne.

Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Nein, das ist nicht mal ein triftiger Einreisegrund.
Du mußt wohl auf der schwedischen Seite bleiben und angeln.
Du mußt wohl auf der schwedischen Seite bleiben und angeln.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Und du meinst das ist und bleibt so, nur weil noch nichts drüber gelesen wurde, es dir noch nicht passiert ist? Oder wie kommst da drauf?MobilLoewe hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 08:46An der Grenze bei der Einreise mit einem Reisemobil wird nicht getestet.
Liebe grüsse Ina
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Das entnehme ich den Bedingungen der Bundesregierung zur Einreise in Deutschland,Beduin hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 12:32Und du meinst das ist und bleibt so, nur weil noch nichts drüber gelesen wurde, es dir noch nicht passiert ist? Oder wie kommst da drauf?MobilLoewe hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 08:46An der Grenze bei der Einreise mit einem Reisemobil wird nicht getestet.
einschließlich der Pflicht zur Registrierung. https://www.bundesgesundheitsministeriu ... sende.html
Außerdem ist es für mich schwer vorstellbar, dass alle Straßen nach D komplett überwacht werden.
Bundesgesundheitsministerium hat geschrieben:Grundsätzlich ist der Urlaub für Deutsche in EU-Ländern möglich. Das gilt auch für weitere europäische Staaten. Die Reise ins EU-Ausland kann möglicherweise mit Problemen verbunden sein.
- Austragler
- Beiträge: 5038
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
In Österreich haben sich wieder mal 20 Vollpfosten unter Mißachtung jeder Vernunft angesteckt. In einem Touristengebiet selbstverständlich. Vor 2 Wochen hat ein Bus voll britischer Skilehrer dafür gesorgt dass sich die mutierte Variante, die es vorher nur in GB gab, bei uns einnisten konnte.
Da sind doch alle schlauen Reden von Sebastian Kurz für die Katz, der Mann ist für mich unglaubwürdig.
Edit: 41 Hanswurschten sind es !![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Da sind doch alle schlauen Reden von Sebastian Kurz für die Katz, der Mann ist für mich unglaubwürdig.
Edit: 41 Hanswurschten sind es !
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Wie werden denn die Hinterland-Straßen-Grenz-Übergänge überwacht? Ich bin damals von Haparanda über Muonio nach Alta gefahren. Da gabs ja in der Wildnis gar keine richtige Grenze, nur irgend Schild, dass einen darüber informiert hat, nun in Norwegen zu sein.walter7149 hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 09:23Ohne triftigen Grund kann man nicht einreisen !
Und wer einen triftigen Grund hat, wird an der Grenze mit Schnelltest getestet und danach geht es in eine Einreisequarantäne.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Schon im Sommer 2020 waren auch an den kleinen Straßen Kontrollposten.
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
4. Gebiete, die zu einem beliebigen Zeitpunkt in den vergangenen 10 Tagen Risikogebiete waren, aber derzeit KEINE mehr sind:
Norwegen: Die Provinz Innlandet (seit 26. Dezember 2020 – 24. Januar 2021)
Griechenland: Die Regionen Attika (seit 8. November 2020 – 24. Januar 2021) und Nördliche Ägäis (seit 15. November 2020 – 24. Januar 2021)
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... e_neu.html
Norwegen: Die Provinz Innlandet (seit 26. Dezember 2020 – 24. Januar 2021)
Griechenland: Die Regionen Attika (seit 8. November 2020 – 24. Januar 2021) und Nördliche Ägäis (seit 15. November 2020 – 24. Januar 2021)
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... e_neu.html
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
traveller hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 20:43Wie werden denn die Hinterland-Straßen-Grenz-Übergänge überwacht? Ich bin damals von Haparanda über Muonio nach Alta gefahren. Da gabs ja in der Wildnis gar keine richtige Grenze, nur irgend Schild, dass einen darüber informiert hat, nun in Norwegen zu sein.


da mußt du durch Finnland, und dort kommt schon keiner rein von Schweden.
Um einen Grenzübergang zu schließen oder zu überwachen muß nicht unbedingt ein Grenzkontrollposten stehen.
Man kann auch physisch absperren oder Videoüberwachen. Einige haben schon empfindliche Strafen bezahlt.
Es wurde offiziell bekanntgegeben welche Grenzübergänge gesperrt und welche geöffnet sind.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Spanien und Portugal sind Hochrisikogebiete. In der Tageszeitung habe ich gelesen, in Portugal rollt ein Corona-Tsunami (entsetzlicher Begriff), ein harter Lockdown wurde verfügt. Derzeit wahrlich keine Ziele für einen unbeschwerten Urlaub.
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Hallo, ich würde mal sagen, alles was hier auf der ersten Europakarte braun ist, sind Risikogebiete.
- https://www.ecdc.europa.eu/en/covid-19/ ... e-movement

- https://www.ecdc.europa.eu/en/covid-19/ ... e-movement


Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2881
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
und die, die noch grau sind, wurden nicht dunkelbraun gefärbt, weil nicht eu...
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)