Seite 15 von 54

Re: Dieselpreis

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 09:20
von Birdman
Natürlich ist der jetzige Preisanstieg heftig, aber vielleicht sollte man mal die vergangenen fast 2 Jahre gegenrechnen. Da dürften die allermeisten Mobilisten mangels Gelegenheiten ja deutlich an Kraftstoff- und Übernachtungskosten gespart haben.

Re: Dieselpreis

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 09:26
von Austragler
Birdman hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 09:20
Natürlich ist der jetzige Preisanstieg heftig, aber vielleicht sollte man mal die vergangenen fast 2 Jahre gegenrechnen. Da dürften die allermeisten Mobilisten mangels Gelegenheiten ja deutlich an Kraftstoff- und Übernachtungskosten gespart haben.
In meinem Fall kamen 7000 statt der geplanten 10000 Kilometer zusammen, also für 3000 Kilometer Treibstoff eingespart. So gesehen relativieren sich die Treibstoffkosten für dieses Jahr.
Man kann sich vieles schönrechnen..... ;-)

Re: Dieselpreis

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 09:32
von Masure49
Da wir eh nicht soviel fahren, anderseits auch keine anderen kostspieligen Hobbys pflegen und auch
Restaurantbesuche seit 2 Jahren deutlich eingeschränkt haben
werden wir auch weiterhin mit unserem Reisemobil unterwegs sein, so lange wir es uns noch leisten können.
Im Mai gehts in die Bretagen und im September nach Kärnten anstatt nach Apulien und schwupp di wupp
2000 Km und 210 l Diesel weniger Verbrauch in 2022.
Ansonsten legen wir alle Erledigungen auf einen Tag in der Woche.
Wo man früher 2-3 x in der Woche in die Stadt gefahren ist für Arztbesuche, Einkäufe und allerlei sonstige Erledigungen,
fährt man eben nur noch 1 x.
Für kleinere Erledigungen in den umliegenden Ortschaften fahren wir elektrisch, immerhin schafft unser PKW
locker 25 - 30 Km auch elektrisch, bevor er wieder für 8 Stunden an die Steckdose muß.
Angeblich fällt ja der Ölpreis schon wieder, wenn auch nicht an den Tankstellen.
Die Ölkonzerne wollen ja auch leben und nehmen jetzt mit, was nur irgendwie geht.
Nach dem Motto:
"Es gibt viel zu verdienen, sacken wir es ein, so lange s geht".
Die nä. Quartalszahlen werden es zeigen, wie immer werden z.Z. wieder Rekordgewinne von Esso, Shell usw. eingefahren.
Auch unser Finanzminister freut sich, denn bei jedem Liter gehören ihm gut die Hälfte vom Literpreis....
schließlich kassiert er ja sogar Steuern auf seine Steuern bei Diesel und Benzin.
Der Ölpreis sinkt: :mrgreen: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... s-101.html

Re: Dieselpreis

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 12:05
von mapet89
Ja, der Dieselpreis hängt am Ölpreis. Aber wir importieren auch 15 % unseres Diesels, da wir nicht genug selbst produzieren können. Diese kommen aus Russland und beginnen wegzubrechen. Also Nachfrage um 20 % runter, dann beruhigt sich der Ölpreis.

Ob das so einfach ist? Ich habe selbst meine Zweifel.

Beste Grüße

Peter

Re: Dieselpreis

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 12:54
von AndiEh
.....und weil es gerade einige angesprochen haben.

Einfach mal die eingesparten Fahrtkosten der letzten 2 Jahre betrachten.
Mit diesen Einsparungen können die meisten den Urlaub zumindest in diesem Jahr locker finanzieren, egal wie hoch der Dieselpreis ist.

Übrigens war der Ölpreis in 2008 schon mal höher. Da lag er bei 158$

Also nur keine Panik. Der geht schon wieder runter.

Gruß
Andi

Re: Dieselpreis

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 12:58
von Austragler
AndiEh hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 12:54
Also nur keine Panik. Der geht schon wieder runter.
Es werden derzeit beinahe panisch alle Öllager gefüllt.
Wernn sie voll sind sinkt die Nachfrage und der Preis fällt. Der Rohölpreis ist gestern schon nicht unerheblich gefallen. Ich glaube dass ich die nächste Tankfüllung zumindest wieder unter 2 Euro je Liter bekomme. Was immer noch sehr teuer ist.

Re: Dieselpreis

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 13:12
von LT35
Moin
Austragler hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 12:58
Ich glaube dass ich die nächste Tankfüllung zumindest wieder unter 2 Euro je Liter bekomme.
Wenn Du damit Heizöl meinst ... ;-)

Die beiden Esso-Tankstellen in Elmshorn haben mittags kurzeitig 2.74€ für den normalen Diesel aufgerufen, aktuell sind es günstige 2.48€.

Gruß
K.R.

Re: Dieselpreis

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 13:45
von Luxman
Ich hab alle drei Fahrzeuge heute voll getankt - das gibt mir gut 3000km Fahrstrecke - falls es ein Embargo gibt.
Fuer den Kurzstreckenverkehr kann ich da gut 6 Monate durchhalten.

Beste Gruesse Bernd

Re: Dieselpreis

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 16:33
von Luxman
War gerade 100km auf der Landstrasse und BAB unterwegs muss sagen die Mehrzahl fährt DEUTLICH langsamer und gesitteter.
Als der Dieselpreis kann so bleiben. 😉

Beste Gruesse Bernd

Re: Dieselpreis

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 17:48
von Austragler
LT35 hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 13:12
Moin
Austragler hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 12:58
Ich glaube dass ich die nächste Tankfüllung zumindest wieder unter 2 Euro je Liter bekomme.
Wenn Du damit Heizöl meinst ... ;-)

Die beiden Esso-Tankstellen in Elmshorn haben mittags kurzeitig 2.74€ für den normalen Diesel aufgerufen, aktuell sind es günstige 2.48€.

Gruß
K.R.
Ich muß in ca 3-4 Wochen das nächste mal tanken, bis dahin sollte sich die Lage etwas beruhigt haben. Oder auch nicht, ich bin halt ein Optimist.

Re: Dieselpreis

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 18:21
von biauwe
Diesel.jpg

Re: Dieselpreis

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 19:47
von 28868
Luxman hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 16:33
War gerade 100km auf der Landstrasse und BAB unterwegs muss sagen die Mehrzahl fährt DEUTLICH langsamer und gesitteter.
Als der Dieselpreis kann so bleiben. 😉
Naja, @Bernd, ich wäre mit einem etwas günstigeren Dieselpreis auch einverstanden *ROFL*
Das die Leute etwas ruhiger und spritfahrender fahren empfinde ich allerdings ebenso. Und das gefällt mir *2THUMBS UP*
Der Eisbär ist unser Hobby und wird wie bisher genutzt. Langsamer kann ich gar nicht unterwegs sein, bin schon immer defensise Verkehrsteilnehmer. Und Stau ist bekanntlich nur hinten doof :-P

Re: Dieselpreis

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 20:05
von WoMoFahrer
Ich möchte hier nicht missverstanden werden, nahezu fast alle hier im Forum gehören nicht zu den Minderbemittelten und können sich das auch weiterhin leisten. Wir stellen aber nicht einmal 1 Promille all derer dar, die in Deutschland mit dem Wohnmobil reisen.
Und wer meint, dass sich das Ganze in wenigen Wochen erledigt hat, wird sich noch wundern, solange Putin noch Munition hat, gibt der nicht auf. Die Ukraine ist nur ein Zwischenziel und keiner haut Ihm auf die Pfoten.

Re: Dieselpreis

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 20:08
von Luxman
28868 hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 19:47
Der Eisbär ist unser Hobby und wird wie bisher genutzt.
Mein Eisbaer auch - allerdings ist das der Touareg V8 in perlmuttweissmetallic *2THUMBS UP* meine absolute Traumfarbe - und ein Alptraum fuer Lackierer.

Der Reisedrachen ist auch weiss heisst aber Fuchur.

Beste Gruesse Bernd

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 08:13
von eclipse88
Bei uns liegen die Preise hier zur Zeit bei 2,35 €, in MeckPomm. Und ich weiß ja nicht, also gespart habe ich die letzten Jahre nichts an Sprit. 2020 stand das Wohnmobil meist nur rum, außer 10 Tage im Sommer, man konnte zu der Zeit, wo mein Arbeitgeber mir Urlaub gewährte nicht großartig, bis gar nicht, weg. 2021 haben wir mal Sommerurlaub nicht im Womo gemacht. Und wenn ich jetzt los wollen würde, wird mir schlecht bei den Preisen.
Gestern einmal einkaufen und volltanken, Zack 300 Euronen weg. Wir hier in MeckPomm sind nunmal ein Niedriglohnland, im Gegensatz zu anderen Bundesländern.
Ich meine, es sei allen gegönnt die bei den Preisen sagen können, es tut nicht weh.
Aber wie WomoFahrer schon sagte, es gibt auch andere.
Ich will jetzt nicht sagen uns geht es schlecht, aber ich sage mal so, die Preise merken wir sehr wohl in der Geldbörse.
Wir werden definitiv, dass Womo öfter stehen lassen, wir haben ja sonst noch Kurz trips gemacht, dass wird nun erstmal eingespart. Dann lieber im Sommer weg und dann eben richtig.
Natürlich hoffe ich, dass sich das ganze wieder etwas beruhigt, aber ich glaube sinkende Preise werden wir wohl nicht mehr bekommen.

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 11:05
von M846
Leute die hier schreiben das die paar Euro mehr beim Hobby drin sein sollten bekommen anscheinend zu viel Gehalt.
Wir verdienen nicht schlecht aber pro Monat 400€ mehr ausgeben, nur weil wir kurz mit dem Womo unterwegs sind, kann ich nicht als paar Euro betrachten.

Und der Glaube das die Preise nicht lange oben bleiben....... träumt weiter.
Der Russe fängt doch gerade erst an.
Das Womo mit Dieselmotor ist ein sehr teures Hobby geworden und bestimmt nicht mehr von jeder Familie (Kinder und noch am arbeiten) zu bezahlen.
Ich sehe bei Mobile und Kleinanzeigen immer mehr Fahrzeuge die nach einem Jahr wieder abgegeben werden.

Glücklich kann der sein mit bezahlter Karre und Null Schulden.

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 11:24
von jagstcamp-widdern
400 ocken mehr ausgeben würde bedeuten, ca. 4000km pro monat zu fahren :!:
als kurzreise "jeden monat" würde ich das nicht bezeichnen.... :idea:

ein spritzuschlag von 400 € zum 4000km - jahresurlaub halte ich für (noch) verkraftbar....

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 11:41
von Anon11
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 11:24
400 ocken mehr ausgeben würde bedeuten, ca. 4000km pro monat zu fahren :!:
als kurzreise "jeden monat" würde ich das nicht bezeichnen.... :idea:

ein spritzuschlag von 400 € zum 4000km - jahresurlaub halte ich für (noch) verkraftbar....
Das stimmt, ich glaube aber viele die sich jetzt während dem Boom ein Mobil gekauft haben, haben ziemlich "haarscharf" kalkuliert. Der hohe Ölpreis schlägt ja nicht nur beim Diesel zu buche, bzw. der Energiepreis allgemein ist ja sehr hoch. Heizöl die Tage 2€ pro Liter (das waren sonst aktuell so 70 cent oder so) Der Gaspreis ist auch hoch gegangen... Da gibts sicherlich welche die das so nun finanziell nicht mehr hinbekommen.

Ich könnte mir auch vorstellen dass der Boom nun einen Knick bekommt... wenn die Preise so bleiben, was mal noch abzuwarten wäre.

Für uns, die wir sehr ländlich wohnen macht das schon enorm viel aus. Man benötigt nun mal für fast alles ein Auto... und es ist ratsam für Notfälle auch immer ein vollgetanktes Auto vor der Tür stehen zu haben.

Unsere Urlaubs- und Wochenendpläne finden jedenfalls auch bei den Dieselpreisen so wie geplant statt. Wo ich nun aber mal gespannt bin, wir haben eine Asienreise für nächstes Jahr gebucht, ob dort die Preise nachjustiert werden, wenn das so bleibt.

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 11:58
von Austragler
Heute in Altötting gesehen: € 2,359 der Liter Diesel.
Bei € 2,56 wäre der einstige Wunschpreis der Grünen erreicht. Wirde evtl. auch noch kommen.

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 12:39
von Nikolena
AndiEh hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 12:54
.....und weil es gerade einige angesprochen haben.

Einfach mal die eingesparten Fahrtkosten der letzten 2 Jahre betrachten.
Mit diesen Einsparungen können die meisten den Urlaub zumindest in diesem Jahr locker finanzieren, egal wie hoch der Dieselpreis ist.

Übrigens war der Ölpreis in 2008 schon mal höher. Da lag er bei 158$

Also nur keine Panik. Der geht schon wieder runter.

Gruß
Andi
Das stimmt bedingt. Alles mögliche andere ist aber zusätzlich enorm teurer geworden. Das betrifft ausgerechnet die Dinge des täglichen Lebens. Die sind nämlich i.d.R. deutlich teurer als die genormte 5% Inflation geworden -sagt meine Frau und die hat immer Recht (sagt sie)

Dennoch meine ich dass man obwohl des Sparens Willen ertmal für sich festlegen muss, ob das auf Kosten des puren Reisens gehen muss. Ich meine nämlich nicht! Viel besser wäre es doch, wie hier schon zu lesen war, die Reiseziele und die Aufenthaltsdauer vor Ort zu überprüfen. Also kürzere An/Abreise und längerer Aufenthalt. So lässt sich vorneweg am meistren Sparen und trotzdem Urlauben. Ausbaustufe und völlig individuell taggenau zu realieren wäre z.B. örtliches Steakhouse vs. Das eigene Hymer- oder Bürstner-Retaurant.
Jetzt schon ganze geplante Reisen zu streichen - das halte ich für überzogen und schade. Dafür ist doch der Reisemobilismus so flexibel gegenüber der Maledivenflugreise.