Seite 15 von 17

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

Verfasst: Mi 13. Dez 2023, 20:46
von robbie-tobbie
Cybersoft hat geschrieben: Sa 9. Dez 2023, 11:49
Frag Mal Bart...(Google)
Kenne ich nicht, was ist das?

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

Verfasst: Mi 13. Dez 2023, 20:55
von robbie-tobbie
kai_et_sabine hat geschrieben: Sa 9. Dez 2023, 23:56
ChatGPT ist keine KI und auch kein Taschenrechner.
Aber Powershell-coding beherrscht sie ganz ordentlich. Das hat mich wirklich überrascht. Recht komplexe Themen mit Active Directory in Kombination mit PKI löst sie äußerst zufriedenstellend. Sogar ADFS-Konfigurationen per Script kann sie ziemlich gut. Die Scripte konnte ich fast 1:1 übernehmen.

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 09:39
von Luppo
Wenn ich mir's genau überlege, bin ich ganz froh, dass ich mich heute nicht mit Powershell-Coding, Active Directory, PKI, ADFS und Scripten beschäftigen muss.
Nix für ungut...

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 09:40
von Ueberraschungscamper
Ja Robert. Alles, was im weitesten Sinne mit der Erstellung von Texten zu tun hat, kann ChatGPT ziemlich gut. Dazu zählt auch (klassisches) Programmieren.
Selbst Mathe Textaufgaben kann ChatGPT oft ganz gut lösen (siehe bayrisches Abitur).
Einfaches Rechnen lustigerweise nicht. Da scheitert die aktuell (kostenlos) verfügbare Version von ChatGPT, weil es nichts mit Textanalyse und Aufbereitung zu tun hat.
Neuere Versionen werden auch das können. Ich vermute mal, dass das dann aber nicht über KI-Mechanismen läuft (das wäre viel zu aufwändig). Sondern dass man in neuere Versionen von ChatGPT einfach einen simplen "Taschenrechner" eingebaut hat.

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 14:11
von raidy
Ueberraschungscamper hat geschrieben: Do 14. Dez 2023, 09:40
Selbst Mathe Textaufgaben kann ChatGPT oft ganz gut lösen
Gebe ihm mal folgende Aufgabe:
1 Hase koster 15€
1 Huhn kostet 1€
1 Kücken kostet 0.25€
Aufgabe: Kaufe 100 Tiere für 100€, von jedem mindestens eines. Ich will die Formel!

Er hat es nicht hingebracht, ich habe 5 mal das Ergebnis als falsch gemeldet und ihm dann geholfen es zu lösen. Dafür hat er sich jedes mal entschuldigt, dass er Mist gerechnet hat.
Die Aufgabe hört sich leicht und nach Dreisatz an, ist aber verdammt schwer.
Nix mit "Hase+Huhn+Kücken=100" und "x*Hase+y*Huhn+z*Kücken=100"
Versucht es selbst einmal.

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 16:46
von Ueberraschungscamper
Stimmt Georg. Immer klappt das nicht. Interessanterweise hat es aber mit den bayrischen Mathe-Abituraufgaben geklappt.

Ist ja auch gut so - noch sind wir Menschen der KI überlegen ;-)

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 21:50
von robbie-tobbie
Luppo hat geschrieben: Do 14. Dez 2023, 09:39
Wenn ich mir's genau überlege, bin ich ganz froh, dass ich mich heute nicht mit Powershell-Coding, Active Directory, PKI, ADFS und Scripten beschäftigen muss.
Nix für ungut...
Ich mach das auch nicht aus Spaß, ist leider mein Job :-$
Aber irgendwann ist das auch Geschichte. Freue mich schon drauf, dauert nur leider noch etliche Jährchen crying

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 22:07
von raidy
Ueberraschungscamper hat geschrieben: Do 14. Dez 2023, 16:46
Ist ja auch gut so - noch sind wir Menschen der KI überlegen ;-)
Bist du sicher dass es "wir'" und nicht "viele" heißt? *SCRATCH*

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

Verfasst: Fr 15. Dez 2023, 06:24
von kai_et_sabine
robbie-tobbie hat geschrieben: Mi 13. Dez 2023, 20:55
Aber Powershell-coding beherrscht sie ganz ordentlich
Jepp.

Weil fürs Programmieren wurde/wird ChatGPT speziell trainiert. Das könnte man auch für einen Taschenrechner machen, aber das war den Leuten wohl zu banal.

gruss kai (& sabine)

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 16:02
von Anuzs
2024 Westküste Reiseplan ChatGPT.pdf
(80.08 KiB) 91-mal heruntergeladen
Gude! Bin geplättet, habe mir mit CHATGPT einen Reiseplan USA erstellt, der sich sehen lassen kann. Ich persönlich glaube, dass wir hier eine große Veränderung sehen werden. Bin schon auf der Suche nach geeigneten Investitionsobjekten (bisher habe ich nur Microsoft und Google im Portfolio), aber mal sehen, wer sich da noch so entwickelt die nächsten Jahre. Gerade heute im Handelsblatt einen interessanten Artikel über die Werbebranche gelesen (leider link nur zur payseite des HB: https://www.handelsblatt.com/technik/ga ... 02285.html). Da können sich manche Branchen ganz schön warm anziehen.

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 17:46
von Ueberraschungscamper
Anuzs hat geschrieben: Mo 18. Dez 2023, 16:02
... Bin schon auf der Suche nach geeigneten Investitionsobjekten (bisher habe ich nur Microsoft und Google im Portfolio), aber mal sehen, wer sich da noch so entwickelt die nächsten Jahre. ...
Ich habe einen AI&BigData ETF im Portfolio, der innerhalb eines Jahres über 60% zugelegt hat. Garantie gibt es natürlich keine - Rückschläge wird es immer wieder geben.
ISIN: IE00BGV5VN51

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 19:41
von kai_et_sabine
Anuzs hat geschrieben: Mo 18. Dez 2023, 16:02
Da können sich manche Branchen ganz schön warm anziehen.
Alle, außer Friseure und Therapeutinnen sind in Gefahr von Chatgpt und Co abgelöst zu werden.

Viele nicht direkt, aber indirekt.

Architekten müssen heute sehr viel Zeit darauf aufwenden, Pläne zu prüfen, ob die in einem bestimmten Land/Bundesland/Stadt zur Ausführung kommen können. Dazu gibt es dann noch fast jeden Tag neue Vorschriften. KI kann diese Überprüfung deutlich beschleunigen. Bedeutet ein Architekt kann mehr Projekte pro Zeit bewältigen. Was schön ist für Einzelkämpfer, wird in Summe den Bedarf an Architekten reduzieren.

Produkmanager sind häufig fokussiert auf Featurevergleiche, Marketingsupport, Marktanalysen - alles was eine KI leisten kann.

Projektmanager (was gut gemacht einem Kunstwerk gleich kommt) können mit KI Projekte viel besser steuern. Auch hier kann einer mehr abarbeiten.

Das ist ähnlich wie das, was damals zu den Weberaufständen geführt hat.

Und wie wir gerade gelernt haben, jemand der einfach nur 1+1 rechnen muß, der kann auch (noch nicht) abgelöst werden.

gruss kai (& sabine)

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 19:46
von kai_et_sabine
Ueberraschungscamper hat geschrieben: Mo 18. Dez 2023, 17:46
IE00BGV5VN51
Die Top 10 darin sind:
Salesforce Inc
Meta Platforms Inc
Amazon.com Inc
NVIDIA Corp
Alphabet Inc
Microsoft Corp
Adobe Inc
Advanced Micro Devices
Apple Inc
Samsung Electronics Co Ltd

Ist also eher ein tec ETF mit Focus auf bereits etablierte Marktteilnehmer.

Wer den zusammen einsetzt mit einem MSCI world oder einem beliebigem tec ETF, der dürfte tec-Werte stark überbewertet haben.

Das ist nicht als Kritik gedacht, nur, dass man sich darüber klar sein sollte, wo man investiert.

gruss kai (& sabine)

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 19:49
von biauwe
kai_et_sabine hat geschrieben: Mo 18. Dez 2023, 19:41
Und wie wir gerade gelernt haben, jemand der einfach nur 1+1 rechnen muß, der kann auch (noch nicht) abgelöst werden.
Schon mal mal nachgedacht, wer so im Home-Office war?
Was da alles an Aufgaben erledigt wurde?
Und wo hat der Home-Arbeiter sein Frühstück geholt?

Also wen braucht man noch?

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 23:11
von kai_et_sabine
Ich war z.Bs. im Home Office. Daher kann ich sagen, dass vieles an Produktmanagement-Arbeit von der KI erledigt werden wird. Sprich, es wird noch Produktmanager geben, aber nicht mehr so viele bzw. mit anderem Fokus.

Unsere Butter kommt von Penny, wie auch unser Brot. Da braucht es bald eh' keine Kassierer mehr. Und Ware einräumen schafft dann wohl auch ein Roboter (und das wird passieren, sobald das billiger ist, als Menschen raumlaufen zu haben).

Sabine ist Therapeutin, die fährt zum Kunden bzw. die Kunden kommen zu ihr. Das wird keine KI demnächst erledigen können.

Drehen wir den Spieß um, was außer Friseuren und Therapeutinnen mag denn noch von einer KI nicht ersetzt werden?

gruss kai (& sabine)

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 08:05
von Anuzs
Gude! In dem Handelsblatt Artikel wird die Werbebranche beschrieben. Dort auch die KI-Bildgestaltung. Die Agenturen müssen nun nicht mehr Fotografen um die halbe Welt für Kampagnen schicken, die auch noch vom Wetter usw. abhängig sind. Locations müssen nicht mehr angemietet werden. Bilder werden einfach erzeugt. Texte sind jedem schon klar, der mal Chat GPT ausprobiert hat, aber mittels KI wird in Zukunft noch genauere individualisiert Werbung, einschließlich Formulierung auf die User zugeschnitten sein (Cookietechnologie weitergedacht). Ich finde das alles spannend und weniger bedrohlich (gibt natürlich Risiken, keine Frage). Wenn ich daran denke, welche Mengen an ungenutzten, uninterpretierten Daten allein in unseren Salesreports herumliegen, kriege ich feuchte Augen, ob des Potentials. Wenn ich jung wäre, würde ich in diese Richtung meinen Fokus legen.

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 08:12
von Anuzs
kai_et_sabine hat geschrieben: Mo 18. Dez 2023, 19:46
Ueberraschungscamper hat geschrieben: Mo 18. Dez 2023, 17:46
IE00BGV5VN51
Gude, habe eben mir den Jahresbericht dieses Fonds angeschaut. Dabei im Edge Browser die Funktion "Copilot" gesehen. Was bietet der an? Z.B. Eine Zusammenfassung des 30 Seitigen Reports. Ergebnis in der Anlage. Bin verblüfft.

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 10:28
von Ueberraschungscamper
Interessante Analyse.
Das ist jedenfalls der Chart des ETF's:
Bildschirmfoto 2023-12-19 um 10.25.13.png
Ich will aber Niemanden überreden, den zu kaufen. Ich bin auch kein Finanzexperte.

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 10:43
von Anuzs
Ueberraschungscamper hat geschrieben: Di 19. Dez 2023, 10:28
Ich bin auch kein Finanzexperte.
Gude! Ich auch nicht und wollte das Teil auch nicht schlechtreden. Meinte nur die Funktion "Zusammenfassen" von großen Texten ist interessant.

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 10:48
von Ueberraschungscamper
kai_et_sabine hat geschrieben: Mo 18. Dez 2023, 19:41
...
Alle, außer Friseure und Therapeutinnen sind in Gefahr von Chatgpt und Co abgelöst zu werden.
...
Ich denke, Handwerker sind erst mal außer Gefahr. Das wird sich wohl erst ändern, wenn die neuen KI Lösungen verstärkt in der Robotik Einzug halten und die Roboter-Hardware weitere Fortschritte macht.

In Deutschland herrscht ja bekanntermaßen Fachkräftemangel. Wenn wir KI richtig (bei nicht-handwerklichen Tätigkeiten) einsetzen, können wir mit einer gleichbleibenden Anzahl von Fachkräften mehr produzieren. Heißt mehr Steuereinnahmen und damit beispielsweise ein gesicherter Rentenzuschuss aus Steuermitteln.

Bei uns in der (Software-)Firma zeichnet sich das bereits ab: wir haben, seit ich dort arbeite, immer zu wenig Programmierer, Software-Architekten und Produkt- und Projekt-Manager, um die ganzen Produktideen umzusetzen. Mit ChatGPT wird das bereits besser, denn das kann Teile der Software mit Hilfe weniger Anweisungen (Prompts) schneller entwickeln, als ein menschlicher Programmierer. Damit können unsere Programmierer effizienter und schneller Software entwickeln.

Es zeigt aber auch: es ist wichtig, sich mit solchen neuen Technologien zu beschäftigen. Denn wer sie versteht und für seine/ihre Zwecke nutzen kann, ist im Vorteil gegenüber denjenigen, die das nicht tun. Das gilt für einzelne Arbeitnehmer, aber auch für Firmen und ganze Staaten.