Seite 15 von 16

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 09:26
von Aisenreiter
Die allererste und beste Diebstahlmaßnahme, die es gibt, Besonders bei Neufahrzeugen, ist ab Werk alle Aufkleber entfernen lassen oder gar nicht erst drauf kleben lassen. Alles was darauf hinweist, was du für ein Wohnmobil hast. Welcher Hersteller, welcher Typ? Und alles was einem Neu-Besitzer so richtig Spaß macht zum angeben 😜 Also das was ich habe, muss jeder sehen! 😩 genau das muss weg. Das Wohnmobil muss unbeschriftet und undefinierbar sein. Der Grund ist folgendermaßen: " es wird grundsätzlich nur das gestohlen, was auch bestellt wurde !! " Heißt es gibt irgendjemanden, der möchte zum Beispiel : Fahrzeug X, Modell Y, Ausstattung Z . Da es viele ausländische Mitbürger in unserem Land gibt, die zeitweilig in unserem Land unterwegs sind, dann aber wieder nach Hause fahren, Beispiel LKW-Fahrer oder Fahrer von Kleintransporter, wo diese herkommen, möchte ich jetzt hier nicht erwähnen. Diese Leute fungieren sozusagen als Späher, heißt, sie machen Fahrzeuge ausfindig, eher durch Zufall. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich ein paar Euro nebenbei zu verdienen, indem sie per Smartphone, an den Auftraggeber Information mitteilen : Fahrzeug X, Modell Y Ausstattung Z, kann man ja ganz groß am Fahrzeug lesen, und dann der Standort, und das Taschengeld ist sicher ! Jetzt kommt ein zweiter Trupp und entwendet genau dieses Fahrzeug. Wenn aber an dem Fahrzeug nichts beschriftet ist, also man von außen nicht erkennen kann um welches Modell und welches Typ und um welches Fahrzeug es sich handelt, kann ein Späher dieses Fahrzeug nicht identifizieren und wird auch den Auftraggeber nicht darüber informieren, Fazit: dieses unbeschriftet Wohnmobil,auch wenn es nagelneu ist, wird wahrscheinlich niemals gestohlen. Frei nach dem Prinzip, was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.😎 und noch mal zur Verdeutlichung, auch unter Dieben wird grundsätzlich nur das gestohlen, wofür auch ein Abnehmer existiert. Es wird niemals etwas gestohlen, was ich nicht verkaufen kann oder wo ich noch nicht weiß, an wen ich dieses verkaufen kann.

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 09:41
von JürgenK
Aisenreiter hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 09:26
Beispiel LKW-Fahrer oder Fahrer von Kleintransporter, wo diese herkommen, möchte ich jetzt hier nicht erwähnen.
hast du Beweise für diesen populistischen post, oder plapperst du nur nach was dir irgendwo eingeimpft wurde?

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 10:03
von Aisenreiter
Ich habe in einer Firma gearbeitet, die mehrfach bestohlen wurde, und Fachleute sind dann zu dieser Erkenntnis gekommen. Zu dieser Erkenntnis, wie der Diebstahl im Einzelnen abläuft, vom Auftrag bis zur Ausführung.

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 10:05
von Aisenreiter
Und diese gleichen Leute, Kriminalbeamte der Polizei, beschäftigen sich auch mit dem Thema Diebstahl von Wohnmobilen, und PKWs

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 11:04
von Chief_U
Aisenreiter hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 10:05
Und diese gleichen Leute, Kriminalbeamte der Polizei, beschäftigen sich auch mit dem Thema Diebstahl von Wohnmobilen, und PKWs
Wir wollen doch in Deutschland keine Wahrheiten hören, wir möchten weiterhin veräppelt und beschwindelt werden!
:Ironie: @=

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 11:05
von Aisenreiter
JürgenK hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 09:41
Aisenreiter hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 09:26
Beispiel LKW-Fahrer oder Fahrer von Kleintransporter, wo diese herkommen, möchte ich jetzt hier nicht erwähnen.
hast du Beweise für diesen populistischen post, oder plapperst du nur nach was dir irgendwo eingeimpft wurde?
Du bist auf dem falschen Gleis, ich wähle die "Linken" , und wird sind Alle Ausländer …….. überall 😊

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 11:11
von Elgeba
Chief_U hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 11:04
Aisenreiter hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 10:05
Und diese gleichen Leute, Kriminalbeamte der Polizei, beschäftigen sich auch mit dem Thema Diebstahl von Wohnmobilen, und PKWs
Wir wollen doch in Deutschland keine Wahrheiten hören, wir möchten weiterhin veräppelt und beschwindelt werden!
:Ironie: @=
Siehe Reduzierung der Stromsteuer,Versprechen gebrochen.

Gruß Arno

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 11:57
von hump-AT
:ot:

Das Thema driftet leicht in Richtung Politik ab :duw:

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 12:24
von Dieselreiter
Aisenreiter hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 09:26
Die allererste und beste Diebstahlmaßnahme, die es gibt, Besonders bei Neufahrzeugen, ist ab Werk alle Aufkleber entfernen lassen oder gar nicht erst drauf kleben lassen. Alles was darauf hinweist, was du für ein Wohnmobil hast. Welcher Hersteller, welcher Typ? Und alles was einem Neu-Besitzer so richtig Spaß macht zum angeben Also das was ich habe, muss jeder sehen! genau das muss weg. Das Wohnmobil muss unbeschriftet und undefinierbar sein. Der Grund ist folgendermaßen: " es wird grundsätzlich nur das gestohlen, was auch bestellt wurde !! " Heißt es gibt irgendjemanden, der möchte zum Beispiel : Fahrzeug X, Modell Y, Ausstattung Z . Da es viele ausländische Mitbürger in unserem Land gibt, die zeitweilig in unserem Land unterwegs sind, dann aber wieder nach Hause fahren, Beispiel LKW-Fahrer oder Fahrer von Kleintransporter, wo diese herkommen, möchte ich jetzt hier nicht erwähnen. Diese Leute fungieren sozusagen als Späher, heißt, sie machen Fahrzeuge ausfindig, eher durch Zufall. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich ein paar Euro nebenbei zu verdienen, indem sie per Smartphone, an den Auftraggeber Information mitteilen : Fahrzeug X, Modell Y Ausstattung Z, kann man ja ganz groß am Fahrzeug lesen, und dann der Standort, und das Taschengeld ist sicher ! Jetzt kommt ein zweiter Trupp und entwendet genau dieses Fahrzeug. Wenn aber an dem Fahrzeug nichts beschriftet ist, also man von außen nicht erkennen kann um welches Modell und welches Typ und um welches Fahrzeug es sich handelt, kann ein Späher dieses Fahrzeug nicht identifizieren und wird auch den Auftraggeber nicht darüber informieren, Fazit: dieses unbeschriftet Wohnmobil,auch wenn es nagelneu ist, wird wahrscheinlich niemals gestohlen. Frei nach dem Prinzip, was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.
Selten so einen Unsinn gelesen.
Aisenreiter hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 09:26
Es wird niemals etwas gestohlen, was ich nicht verkaufen kann oder wo ich noch nicht weiß, an wen ich dieses verkaufen kann.
Das ist der einzige Satz, den ich gelten lassen kann.

Was mich zu der Überzeugung bringt, dass man genau das Gegenteil vom ersten Absatz tun sollte - also sein Fahrzeug so auffällig wie möglich zu gestalten. Am besten rot lackieren, das klaut keine Sau.

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 12:30
von JürgenK
Dieselreiter hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 12:24
Das ist der einzige Satz, den ich gelten lassen kann.
in Bezug auf gesamte Fahrzeuge vielleicht, sonst gehe ich da gar nicht mit. Bei der Beschaffungskriminalität ist es dem Dieb erst mal egal, was er klaut. Er wird schon einen finden, der ihm etwas Kohle dafür gibt und er sich seinen nächsten Schuss besorgen kann....

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 12:42
von saxe
JürgenK hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 09:41


hast du Beweise für diesen populistischen post, oder plapperst du nur nach was dir irgendwo eingeimpft wurde?
Wenn man etwas logisch denken kann, und über Autodiebstahl lies kann man sich schon vorstellen das an Bestellungen was dran ist.
Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, hab immer gedacht wo die denn mit dem Fahrzeug hinwollen, was klar wird wenn es schon ,,bestellt, ist und der Abtransport evtl. schon vorher klar ist.

Danke für den Tip

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 12:47
von AndiEh
Dieselreiter hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 12:24
Was mich zu der Überzeugung bringt, dass man genau das Gegenteil vom ersten Absatz tun sollte - also sein Fahrzeug so auffällig wie möglich zu gestalten. Am besten rot lackieren, das klaut keine Sau.
Ich denke du tust Aisenreiter unrecht.
An seiner Beschreibung ist schon etwas dran. Der Aufwand ein Wohnmobil zu klauen ist schon nicht ohne, so dass sich die Banden wohl nur auf den Weg machen werden, wenn sie sicher sein können, dass sie auch etwas abgreifen können. Einfach so in der Gegend rumfahren und mitnehmen, was gerade rumsteht....das glaube ich nicht. Höchstens sich irgendwo auf die Lauer legen, wo dauernd passende Wohnmobile vorbeikommen.

Aber deine Idee ist auch gut. Ein überaus auffälliges, individuell beklebtes Wohnmobil zu klauen dürfte die Gefahr erhöhen, noch beim Transport erwischt zu werden. Warum sollten sie sich dieser Gefahr aussetzen.

Was man aber nie ausschließen kann, sind irgendwelche Amateure, die eine passende Gelegenheit einfach wahrnehmen. Darum sind auch Abwehrmaßnahmen, welche diese daran hindern, sich einfach ein Wohnmobil unter den Nagel zu reißen meiner Ansicht nach sinnvoll.

Gruß
Andi

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 13:02
von Dieselreiter
AndiEh hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 12:47
Ich denke du tust Aisenreiter unrecht.
An seiner Beschreibung ist schon etwas dran.
Ich nehme mir das Recht der freien Meinungsäußerung und bezeichne den Vorschlag, mein Wohnmobil von vorne nach hinten zu "neutralisieren" als Unsinn - sowas kommt für mich nicht in Frage. Das spielt den Diebsbanden in die Hände - ein neutrales Womo ist leichter zu stehlen und zu verticken als ein "individuell gestaltetes". Ein Womo ist kein PKW, wo die Diebe mit Bestelllisten ganz bestimmte Marken/Typen abgreifen.

Und - ein Womo ist leichter zu stehlen als ein PKW. Reinkommen tut man mit einem Universalschlüssel über die Aufbautüre, da muss erstmal nichts geknackt werden.

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 13:12
von anki1982
Ich glaube ihr redet aneinander vorbei. Bezüglich neutralisieren meinte er glaube ich nicht, dass keine auffälligen Aufkleber dran sein sollten. Sondern eher, dass die Typenbezeichnung nicht erkennbar ist. Welches Modell exakt es ist. Das eine schließt das andere ja nicht aus. Dann mache ich 20 Prilblumen dran und entferne meine typenaufkleber.

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 13:22
von Masure49
Jetzt weiss ich endlich, warum niemand unseren ollen Dethleffs klaut. *2THUMBS UP* :grin: *LOL*
Ich habe nach der Übernahme 2014 angesichts der vielen Mängel und Defekte des niegelnagelneuen Detheffs alle Marken - und Typkleber entfernen lassen, weil ich nicht auch noch Werbung fahren wollte für den vielen Murks damals. :duw:

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 13:33
von Das Ziel ist im Weg
Klares "Daumen hoch" für Aisenreiter !

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 13:47
von Sanddollar
Mir geht es nicht nur darum ob das ganze Womo geklaut wird.
Das ist immer möglich wenn die Diebe sich auskennen und zeit haben.
Wirklich verhindern geht wohl kaum.

Mir ist die Verhinderung des schnellen Zugriffs wichtig.
Abschreckung zum einen, div. Maßnahmen zum anderen.

Ein normaler Dieb handelt intuitiv, wenn er sieht oder merkt das er mit Schwierigkeiten rechnen muss so wird er sich das nächste aussuchen (soweit die Theorie)

Wenn einer es doch versucht wird er bei uns diverse Hindernisse überwinden müssen,
zum einen zum reinkommen, zum anderen zum wegfahren.
Das kostet ihn viel Zeit, die hat er meist ja nicht.
Uns kostet das keine Zeit, keine 10 Sekunden und Fort Knox ist sicher.
Elektrisch wie mechanisch.
Das ohne teuer gekaufte und aufwändige Sachen, denn es darf mich auch nicht nerven die Sicherungen zu aktivieren.

Und wenn er es doch schafft ist es halt so, das Restrisiko besteht immer.
Am besten ist ein guter Menschenverstand und Umsicht beim Parken, das reduziert die Einbruchsgefahr immens.

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 13:53
von jagstcamp-widdern
aber ein womoeinbrecher hat auch berufsehre: "geht nicht gips nicht"
wenn ich manchmal sehe, wie schlepptopps und cameras breitwürfig in der karre verteilt sind oder gar noch kleberchen mit hundi ("hier wache ich"(bei 30° in der sonne)) oder alarmanlagenkleberchen....
die lachen sich schlapp....

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 14:03
von Wernher
JürgenK hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 09:41
Aisenreiter hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 09:26
Beispiel LKW-Fahrer oder Fahrer von Kleintransporter, wo diese herkommen, möchte ich jetzt hier nicht erwähnen.
hast du Beweise für diesen populistischen post, oder plapperst du nur nach was dir irgendwo eingeimpft wurde?
Das ist nicht populistisch, sondern bekannt und berüchtigt, außerdem ist Populismus nichts Negatives, ansonsten Parteien keine Wähler finden würden.

Es ist auch bei der Polizei bekannt, dass Wohnmobile meist organisiert und arbeitsteilig geklaut werden, oft auch per Auftrag, aber weniger zufällig. Da spielen Typaufkleber sicher eine Rolle.

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 16:46
von Sanddollar
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 13:53
aber ein womoeinbrecher hat auch berufsehre: "geht nicht gips nicht"
wenn ich manchmal sehe, wie schlepptopps und cameras breitwürfig in der karre verteilt sind oder gar noch kleberchen mit hundi ("hier wache ich"(bei 30° in der sonne)) oder alarmanlagenkleberchen....
die lachen sich schlapp....
Ich sehe es nicht so schwarz, wo wir in vielen Jahren und Reisen schon waren..., wir hatten nur 1x ein ungutes Gefühl und das war vor einem Supermarkt, da sind wir dann halt weiter gefahren zu, nächsten. Sonst nur Positives erlebt.