Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Können wir uns bitte wieder auf das Thema konzentrieren? Reisen unter Bedingungen der Pandemie!
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Doch, das ist sehr positiv gedacht. Wenn sich meine Rückreise um einen Monat verzögert, dann kann ich ohne Probleme einfach länger bleiben. Auch eine Quarantäne würde mich persönlich nicht aus der Bahn werfen.
Bei den Arbeitnehmern sieht es doch ganz anders aus. Welche Möglichkeiten haben die denn? Da kann es nur in Gebiete gehen, bei denen du auch die Möglichkeit hast ohne Fähre usw. wieder zurück zu kommen. Deren Zeitfenster ist doch recht eingeschränkt. Für mich persönlich gehen doch wieder viele Reiseziele nach der 2.Impfung + 14 Tage auf.
Im Moment habe ich eigentlich mit 2 Gruppen Mitleid, einmal mit denen, die nur am Wochende einmal irgend wo hin können und Probleme haben einen Platz zu finden und mit denen, die zwar die Zeit haben zu jeder Zeit zu fahren, denen es aber an geistiger Flexibilität fählt in der Woche zu fahren, die also dann fahren wenn alle anderen auch unterwegs sind.

Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Von der zweitgenannten Gruppe kenne ich ein paar Leute. Die tun mir aber nicht leid.Sparks hat geschrieben: Fr 11. Jun 2021, 06:23Im Moment habe ich eigentlich mit 2 Gruppen Mitleid, einmal mit denen, die nur am Wochende einmal irgend wo hin können und Probleme haben einen Platz zu finden und mit denen, die zwar die Zeit haben zu jeder Zeit zu fahren, denen es aber an geistiger Flexibilität fählt in der Woche zu fahren, die also dann fahren wenn alle anderen auch unterwegs sind.![]()
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Eberhard, sie tun mir leid, weil denen auch meist die geistige Flexibilität fehlt das Leben zu genießen und ggf auch einmal flexibel auf Änderungen zu reagieren. Sie sind in einem Korsett von eigenen Vorstellungen gefangen. Da geht es im Frühjahr nach Ostfriesland, im Sommer Meckpomm, im Herbst an die Mosel und im Winter nach Spanien. Am Wochenend zu Ostern/Pfingsten geht es zu den Hotspots in der näheren Umgebung. Jedes Jahr das selbe, gefangen im eigenen Trott, solche Menschen können einem nur leid tun.
Hat einer schon einmal in die Glaskugel geschaut und weiß wie es im Juli ausschaut? Werde mir wohl, nach meinen Informationen Schweden antun, die Rückmeldungen von dort sind nicht so negativ. Würde sonst gerne einmal in die Slovakei oder Ungarn
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Also wenn wir jetzt in Kroatien nichts gebucht hätten würde ich auch jetzt schon nach Schweden fahren, die sind nur noch Risikogebiet.Sparks hat geschrieben: Fr 11. Jun 2021, 08:56
Hat einer schon einmal in die Glaskugel geschaut und weiß wie es im Juli ausschaut? Werde mir wohl, nach meinen Informationen Schweden antun, die Rückmeldungen von dort sind nicht so negativ. Würde sonst gerne einmal in die Slovakei oder Ungarn
IN Schweden ist Platz, da kann man sich eh wunderbar aus dem Weg gehen.
Oder was wären deine Bedenken?
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Viele Studien belegen mittlerweile, dass die Hauptgefahr über die Atemwege geht.
Den Europapark Rust hat man zu Studienzwecken öffnen lassen, er hatte nebenbei ein sehr gutes Hyghienekonzept ausgearbeitet.
Schwachstellen da, wo während der Desinfektion der Fahrgeschäfte vor den Eingängen Menschen warten mussten.
An den Fahrgeschäften, wo nicht desinfiziert wurde und sich nur die Menschen die Hände einsprühen mussten, trat kein einziger Fall auf.
Über den Sommer bleibt es meiner Meinung nach weitestgehend gefahrlos, wenn man Kontakte mit Fremdpersonen nur im Freien sucht oder mit wirklich ausreichender Lüftung.
Im Herbst wird die Delta und wahrscheinlich auch eine Gamma usw. Variante zuhauen. Es sind Virenstämme ähnlich der Grippe. Und die Grippe haut manchmal auch im Sommer zu und trifft bevorzugt immer Menschen, die aus irgendeinem Grund grad eine Immunschwäche haben.
Im Wohnmobil kann man in dieser Jahreszeit auch bei sintflutartigen Regenfällen immer noch ausreichend Lüften.
Ich bin mir ganz sicher, dass man im Wohnmobil besser aufgehoben ist, als im Mehrfamilienhaus.
LG
Sven
Den Europapark Rust hat man zu Studienzwecken öffnen lassen, er hatte nebenbei ein sehr gutes Hyghienekonzept ausgearbeitet.
Schwachstellen da, wo während der Desinfektion der Fahrgeschäfte vor den Eingängen Menschen warten mussten.
An den Fahrgeschäften, wo nicht desinfiziert wurde und sich nur die Menschen die Hände einsprühen mussten, trat kein einziger Fall auf.
Über den Sommer bleibt es meiner Meinung nach weitestgehend gefahrlos, wenn man Kontakte mit Fremdpersonen nur im Freien sucht oder mit wirklich ausreichender Lüftung.
Im Herbst wird die Delta und wahrscheinlich auch eine Gamma usw. Variante zuhauen. Es sind Virenstämme ähnlich der Grippe. Und die Grippe haut manchmal auch im Sommer zu und trifft bevorzugt immer Menschen, die aus irgendeinem Grund grad eine Immunschwäche haben.
Im Wohnmobil kann man in dieser Jahreszeit auch bei sintflutartigen Regenfällen immer noch ausreichend Lüften.
Ich bin mir ganz sicher, dass man im Wohnmobil besser aufgehoben ist, als im Mehrfamilienhaus.
LG
Sven
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Ich auch.Sellabah hat geschrieben: Fr 11. Jun 2021, 09:25Ich bin mir ganz sicher, dass man im Wohnmobil besser aufgehoben ist, als im Mehrfamilienhaus.
Bleibe wohl bis Ende September auf meiner 90qm Parzelle und warte auf I-Termin.
Wenn bis dahin kein Termin, fahr ich in den Süden.

Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Irgendwie musste Dir das schönreden...Sellabah hat geschrieben: Fr 11. Jun 2021, 09:25Im Wohnmobil kann man in dieser Jahreszeit auch bei sintflutartigen Regenfällen immer noch ausreichend Lüften.
Ich bin mir ganz sicher, dass man im Wohnmobil besser aufgehoben ist, als im Mehrfamilienhaus.

Bin da ähnlich gepolt!
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Keine, z.Z. kann ich sowieso noch nicht los. Ich Idiot hab mir bis zum 07.07.2021 Aufgaben aufs Auge gedrückt, das größere Touren nicht drinn sind. Arbeitsvorbereitung war nie eines meiner herausragenden Eigenschaften. Mir fällt immer zu spät ein, lass mir, lass mich ne, lass andere machen, ein

Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Ich war 10 Tage (Edit bin noch da) auf Rügen und bin mit dem WOhnmobil durch den https://www.sassnitz.de/news/index.php? ... 2637&typ=1 gefahren.
Der Test wurde dort ordentlich gemacht. In einem anderen Gartentestlabor wurde mir nur der Schnäuzer gekitzelt. Weder Ausweis, noch sonst was wurde gefragt.
In den 10 Tagen hat mich keiner nach einen Test gefragt. Auch nicht auf dem CP. 10 Tolle Tage.
Der Test wurde dort ordentlich gemacht. In einem anderen Gartentestlabor wurde mir nur der Schnäuzer gekitzelt. Weder Ausweis, noch sonst was wurde gefragt.
In den 10 Tagen hat mich keiner nach einen Test gefragt. Auch nicht auf dem CP. 10 Tolle Tage.
-
- Beiträge: 294
- Registriert: Fr 21. Mai 2021, 15:55
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Wir haben bor zwei Jahren ein Grundstück an der Küste in Lettland gekauft und sind im Moment dabei die Gebäude zu renovieren.
So konnten wir mit gutem Gewissen "Arbeit" in die Online-Einreiseformulare von Litauen und Lettland eintragen und sind jetzt seid 7 Wochen hier.
An Ort und Stelle interessiert sich dafür eh' Niemand mehr.
Da zu touristischen Zwecken z.Zt. noch keiner einreisen darf, haben wir die Eröffnung eines SP auf das nächste Jahr verschoben ;)
So konnten wir mit gutem Gewissen "Arbeit" in die Online-Einreiseformulare von Litauen und Lettland eintragen und sind jetzt seid 7 Wochen hier.
An Ort und Stelle interessiert sich dafür eh' Niemand mehr.
Da zu touristischen Zwecken z.Zt. noch keiner einreisen darf, haben wir die Eröffnung eines SP auf das nächste Jahr verschoben ;)
Ist der Geist zu kurz gekommen, wird sehr gern Moral genommen (Wiglaf Droste)
- Austragler
- Beiträge: 5096
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Ich bekomme morgen meine Zweitimpfung.
Wir könnten dann gut 2 Wochen verreisen - wäre da nicht der Impftermin meiner Frau am 29.6. Später geht es nicht, am 7.7. beginnt eine länger dauernde Zahnbehandlung bei mir.
Also habe ich heute früh angefangen zu telefonieren um nachzufragen ob man den Impftermin verschieben könne.
Der erste Versuch endete an einem Anrufbeantworter, es wurde mir eine Nummer genannt die ich dann angefufen habe. Es meldete sich eine Dame, ich habe ihr erklärt worum es geht. Auch dass dies die erste Möglichkeit nach 9 Monaten sei zu verreisen.
Interessierte sie nicht. Eine Reise sei kein Grund den Impftermin zu verschieben. Sie nannte mir den Namen eine Dame im Altöttinger Landratsamt samt Mailadresse, ich solle eine Mail mit meinem Anliegen senden. Habe ich gemacht. Die genannte Mailadresse exisitiert nicht. Ich habe alle Ansprechpartner im Landratsamt durchgeblättert, eine Dame mit genanntem Namen gibt es dort nicht.
BIsher habe ich unser Landratsamt für einigermaßen bürgerfreundlich gehalten.
Scheint sich geändert zu haben.
Als werde ich meine Frau zum morgigen Impftermin einfach mitnehmen, vielleicht kann ich vor Ort was erreichen.
Wir könnten dann gut 2 Wochen verreisen - wäre da nicht der Impftermin meiner Frau am 29.6. Später geht es nicht, am 7.7. beginnt eine länger dauernde Zahnbehandlung bei mir.
Also habe ich heute früh angefangen zu telefonieren um nachzufragen ob man den Impftermin verschieben könne.
Der erste Versuch endete an einem Anrufbeantworter, es wurde mir eine Nummer genannt die ich dann angefufen habe. Es meldete sich eine Dame, ich habe ihr erklärt worum es geht. Auch dass dies die erste Möglichkeit nach 9 Monaten sei zu verreisen.
Interessierte sie nicht. Eine Reise sei kein Grund den Impftermin zu verschieben. Sie nannte mir den Namen eine Dame im Altöttinger Landratsamt samt Mailadresse, ich solle eine Mail mit meinem Anliegen senden. Habe ich gemacht. Die genannte Mailadresse exisitiert nicht. Ich habe alle Ansprechpartner im Landratsamt durchgeblättert, eine Dame mit genanntem Namen gibt es dort nicht.
BIsher habe ich unser Landratsamt für einigermaßen bürgerfreundlich gehalten.
Scheint sich geändert zu haben.
Als werde ich meine Frau zum morgigen Impftermin einfach mitnehmen, vielleicht kann ich vor Ort was erreichen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Mal den Hausarzt befragt, ob der die Zweitimpfung nicht übernehmen kann??
Ansonsten ist das hier auch ganz klar so geregelt: Urlaub ist kein Grund die Impfung zu verschieben, machen sie hier in den Impfzentren nicht. Wir hatten einfach Glück dass unser geplanter Jahresurlaub zwischen den beiden Impfterminen liegt.
Ansonsten ist das hier auch ganz klar so geregelt: Urlaub ist kein Grund die Impfung zu verschieben, machen sie hier in den Impfzentren nicht. Wir hatten einfach Glück dass unser geplanter Jahresurlaub zwischen den beiden Impfterminen liegt.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
wir waren jetzt das zweite Wochenende unterwegs. Ich muss sagen: dieses Mal war es total entspannt. Vor Ort stand ein Bus rum da konnte man einen Test machen lassen. Haben wir zur Sicherheit - man weiß ja nie was man vor hat - in Anspruch genommen. Das Testergebnis hat aber niemanden irgendwo interessiert. Samstag waren wir mit dem Rad unterwegs, da war das eh kein Problem. Alles in allem ein sehr angenehmes Wochenende an der Lahn. Der Campingplatz in Limburg sieht inzwischen ganz chic aus. Da sind wir vorbeigeradelt. Denke der könnte mal eine Basis für eine Besichtigung in Limburg und die nächste Etappe Lahn werden. Der Stellplatz ist weiterhin ziemlich gedrängt - wobei Samstag noch etliche Plätze frei waren.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Digitaler Cov Impfpass in der Corona Warnapp, Countdown läuft.
Reisen unter Bedingungen der Pandemie wird ein Stück einfacher.
Reisen unter Bedingungen der Pandemie wird ein Stück einfacher.
- auf-reisen
- Beiträge: 671
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
- Wohnort: in der Nähe vom HH
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Bin gerade auch unterwegs.
Muss ganz ehrlich sagen bin schon erstaunt wie einige sich verhalten, da muss man sich später nicht wundern
In leibzig hat der negative Test keinen interessier …. In Bayern wollten sie diesen wenigsten beim einschecken sehen…
In Österreich brauchte man eins von den drei G aber eine Maske
haben vielleicht 10 Prozent getragen …
Jetzt in Italien die ja wirklich hart betroffen waren, ist corona wohl nicht mehr da
es hat keinen irgendwas interessiert…. Und Maske tragen mal gerade 20 Prozent und davon 10 korrekt !
Da muss man sich wirklich nicht wundern
Muss ganz ehrlich sagen bin schon erstaunt wie einige sich verhalten, da muss man sich später nicht wundern
In leibzig hat der negative Test keinen interessier …. In Bayern wollten sie diesen wenigsten beim einschecken sehen…
In Österreich brauchte man eins von den drei G aber eine Maske
Jetzt in Italien die ja wirklich hart betroffen waren, ist corona wohl nicht mehr da
Da muss man sich wirklich nicht wundern
Gruß
Kai
Kai
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
bin auch in Italien. Wenn du damit ein Problem hast, empfehle ich dir, bleib zu Hause. Wir fuehlen uns sehr Wohl in Italien.auf-reisen hat geschrieben: Mo 14. Jun 2021, 17:39Bin gerade auch unterwegs.
Muss ganz ehrlich sagen bin schon erstaunt wie einige sich verhalten, da muss man sich später nicht wundern
In leibzig hat der negative Test keinen interessier …. In Bayern wollten sie diesen wenigsten beim einschecken sehen…
In Österreich brauchte man eins von den drei G aber eine Maskehaben vielleicht 10 Prozent getragen …
Jetzt in Italien die ja wirklich hart betroffen waren, ist corona wohl nicht mehr daes hat keinen irgendwas interessiert…. Und Maske tragen mal gerade 20 Prozent und davon 10 korrekt !
Da muss man sich wirklich nicht wundern![]()
Buerstner Lyseo Harmonie Line
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Wo in Italien? Wundert mich, vor einer Woche auf Sardinien wurde so gut wie überall Maske getragen, nicht nur in Geschäften und in Restaurants/Bars. Die wenigen Nichtträger waren meist Touris. Ähnlich auch bei Zwischenstopps in Pisa und in der Nähe von Florenz.auf-reisen hat geschrieben: Mo 14. Jun 2021, 17:39Jetzt in Italien die ja wirklich hart betroffen waren, ist corona wohl nicht mehr daes hat keinen irgendwas interessiert…. Und Maske tragen mal gerade 20 Prozent und davon 10 korrekt !
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Martin (Birdman)
- auf-reisen
- Beiträge: 671
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
- Wohnort: in der Nähe vom HH
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
[quote=Netforce
[/quote]
bin auch in Italien. Wenn du damit ein Problem hast, empfehle ich dir, bleib zu Hause. Wir fuehlen uns sehr Wohl in Italien.
[/quote]
Was hast du denn für ein Problem?
Hab doch nur geschrieben wie es hier bei mir ist …..
[/quote]
bin auch in Italien. Wenn du damit ein Problem hast, empfehle ich dir, bleib zu Hause. Wir fuehlen uns sehr Wohl in Italien.
[/quote]
Was hast du denn für ein Problem?
Hab doch nur geschrieben wie es hier bei mir ist …..
Gruß
Kai
Kai
- auf-reisen
- Beiträge: 671
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
- Wohnort: in der Nähe vom HH
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Bin gerade auf den Marina di venezia, die haben beim Check in nichts kontrolliert keine online Registrierung oder negativen Test ! Auf dem Platz tragen 20 Prozent Masken zu den Waschräumen und einkaufen …. Mit Maske wird man schon DIN angeguckt! Heute in Venedig waren es vielleicht 50 Prozent die eine getragen haben und davon 30 richtig!Birdman hat geschrieben: Mo 14. Jun 2021, 18:15Wo in Italien? Wundert mich, vor einer Woche auf Sardinien wurde so gut wie überall Maske getragen, nicht nur in Geschäften und in Restaurants/Bars. Die wenigen Nichtträger waren meist Touris. Ähnlich auch bei Zwischenstopps in Pisa und in der Nähe von Florenz.auf-reisen hat geschrieben: Mo 14. Jun 2021, 17:39Jetzt in Italien die ja wirklich hart betroffen waren, ist corona wohl nicht mehr daes hat keinen irgendwas interessiert…. Und Maske tragen mal gerade 20 Prozent und davon 10 korrekt !
Aber gut bin hier raus jeder wie er mag ….
Will mich hier nicht anmachen lassen
Gruß
Kai
Kai