Seite 2 von 2

Re: Verstauen! Wo packt ihr Schlauch, Kabeltrommel und Co. hin? Fotos?

Verfasst: Mi 23. Dez 2020, 10:20
von Mobilhein
Für die Auffahrkeile, die mangels eingebauter Hubstützen noch benutzt werden müssen, habe ich eine Froli Wandtasche gekauft. Sie hängt jetzt mit den Keilen an der linken Garagentür und stört dort nicht. In der Garage habe ich auch noch ein etwas größeres Fach, in dem dann die Kabeltrommel mit einigen anderen Utensilien Platz gefunden haben. Sie brauchen dort nicht mal befestigt werden, liegen beim Bremsen an der Vorderwand. Für Kleinstutensilien wie auch verschiedene Schlauchanschlüsse gibt es zwei Pocket XL Ablagefächer von Fiamma, die an der Rückwand verschraubt wurden.
Fürs erste hat das schon beim Aufräumen geholfen.
Ich überlege derzeit noch, wie ich am besten die Euroboxen verstauen kann. Mit oder ohne Auszug. Denn zum Frühjahr sollten eigentlich noch zwei Fahrräder in die Garage.
Eine Gießkanne ist von Anfang an dabei. Es gibt des Öfteren die Situation, wo eigentlich nur noch weinige Liter fehlen vor der Weiterfahrt. Und da extra die Stützen hochkurbeln, Markise einfahren, Boddels vom Tisch räumen usw. wäre dafür zuviel Aufwand. Außerdem sind gerade morgens die V/E Stationen belagert. Eine Stunde Wartezeit kommt da schon mal zusammen. Und wenn dann noch ein paar Dethleffs mit dem mangelhaften Wassereinfüllstutzen dabei sind, ist der Vormittag gelaufen. ;-)
Aber das macht jeder nach seinem Gusto. Mich stört jedenfalls niemand, der dreimal mit seiner Kanne bei mir vorbeiläuft.

Re: Verstauen! Wo packt ihr Schlauch, Kabeltrommel und Co. hin? Fotos?

Verfasst: Mi 23. Dez 2020, 10:34
von eclipse88
Ja mit einem ausziehbarem Regal hab ich auch schon geliebäugelt, jedoch kann ich keine Spannstangen montieren, das untere Bett ist klappbar, liegt also nur auf und das obere hat nur einen Lattenrost.
Also muss ich meine Boxen händisch umstapeln. 😉

Re: Verstauen! Wo packt ihr Schlauch, Kabeltrommel und Co. hin? Fotos?

Verfasst: Mi 23. Dez 2020, 10:59
von Berchumer
Also ich habe auch eine Gießkanne und nutze diese , auf Schläuche habe ich komplett verzichtet da oftmals unhygienisch und unnötiges Gewicht
Letztendlich muss jeder selbst wissen was er macht wer vieleicht sagt jeder Gang macht ...... liegt oftmals auch nicht falsch :-D damit .

Re: Verstauen! Wo packt ihr Schlauch, Kabeltrommel und Co. hin? Fotos?

Verfasst: Mi 23. Dez 2020, 11:53
von Nikolena
Ich bin echt mehr als verblüfft wie weitverbreitet und beliebt doch die gute, alte Gießkanne ist. Selbst bei Euch alten Hasen. Hätte ich echt nicht gedacht.

Re: Verstauen! Wo packt ihr Schlauch, Kabeltrommel und Co. hin? Fotos?

Verfasst: Mi 23. Dez 2020, 12:12
von Berchumer
Ich bin neu dabei aber wie gesagt ein alter Hase hat mir diesen Tipp gegeben und mich dadurch überzeugt .

Re: Verstauen! Wo packt ihr Schlauch, Kabeltrommel und Co. hin? Fotos?

Verfasst: Mi 23. Dez 2020, 16:23
von Elgeba
Für die ganz gründlichen gibt es sogar bei Movera eine lebensmittelechte Kanne zu kaufen.Ich benutze schon seit vielen Jahren eine normale Kanne aber natürlich in Blau wie es sich für eine Trinkwasserkanne gehört. :-D


Gruß Arno

Re: Verstauen! Wo packt ihr Schlauch, Kabeltrommel und Co. hin? Fotos?

Verfasst: Mi 23. Dez 2020, 17:28
von <Anon1>
Zur Thread Überschrift, da wo Platz ist... ;-)

Sechs kleine Aufbewahrungskisten mit dem üblichen Krempel, die oberste Lage die größeren Teile. Mit den Kisten bleibe ich flexibel, je nachdem welche Reise ansteht, stehen die mal hier,. mal dort. Die 20er Kalkhoff E-Bikes passen auch noch. Für das Zeugs, das ich gerne griffbereit haben möchte, hat Hymer mir praktische Fächer spendiert. Hilfreich sind auch die serienmäßigen Zurrschienen.

16087402185651.jpg
16087402185651.jpg (38.25 KiB) 5833 mal betrachtet
16087402079470.jpg
16087402079470.jpg (41.87 KiB) 5833 mal betrachtet

Re: Verstauen! Wo packt ihr Schlauch, Kabeltrommel und Co. hin? Fotos?

Verfasst: Mi 23. Dez 2020, 17:49
von Mobilhein
Eric,
es gibt auch ausziehbare Kisten deren Gerüst nicht nach oben verspannt werden muss. Die senkrechten Träger werden in der passenden Höhe eingebaut und dann mit Querriegeln nach vorn oder hinten an die Trenn- oder Rückwand befestigt. In den einschlägigen Zeitschriften sind jede Menge Werbeanzeigen zu finden. Ich habe mir schon einiges im Internet angeschaut, bin aber noch zu keiner Entscheidung gekommen. Erst muss die Frage mit den E-Bikes geklärt werden. Vielleicht auch die kleinen 20 Zöller, sehen echt praktisch aus.

Nun werde ich an den Feiertagen erst einmal den Tank leerfahren, unterwegs die Küche ordentlich nutzen und abends wieder heimfahren. Somit sind die Tage einigermaßen sinnvoll genutzt. *BYE*

Vielleicht fällt uns dabei auch wieder etwas ein, was man anders besser verstauen könnte.